Brennnessel

Beiträge zum Thema Brennnessel

Natur
Die Brennnessel, wer kennt sie nicht. Blätter einfach oben mit dem Zeigefinger und unten mit dem Daumen anfassen und abreißen. Dann brennt´s nicht. | Foto: Hans Peter Schmitt
2 Bilder

Brennessel & Kletten-Labkraut
Ein guter Tee aus der Natur

"Schmeckt komisch - Mag i net! - Des will I net! . . heißt es häufig, wenn manche Leute was probieren sollen. Und warum soll man was Gutes entdecken, das nicht alle schon lange kennen? Nun ja. Die Leute trinken halt nur das was sie kennen und mögen. Wenn althergebrachtes so toll wäre, dann wäre es doch längst auf dem Markt, könnte man meinen. Falsch. Es gibt durchaus noch Dinge die wirklich gut schmecken, wenn auch nicht so sensationell wie Bohnenkaffee und Coca Cola.  Die wenigsten von Ihnen...

Ratgeber
Blüten hatten wir nun heute nicht, um die Suppe zu verzieren. Aber sie hat sehr gut geschmeckt.
15 Bilder

Heilbronner Wald 10 Kräuter Suppe

Ein wunderbares Wetter heute um Kräuter zu sammeln. Und bis auf den Giersch haben wir auch alles gefunden, was wir wollten und noch viel mehr. Auch einiges an Material und Bilder für künftige Pflanzen-Beiträge. Nun aber zur Suppe. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über Bergwelten von der 9-Kräuter-Suppe gelesen. Das wollte ich auch probieren. Als Pflanzen- und Kräuter-Neuling ist das oberste Gebot die Vorsicht und genau hinschauen ist wichtig, wenn man das erste Mal Kräuter zum Verzehr...

Ratgeber
meine.stimme beteiligt sich mit einer Kräuterführung am 17. Lesersommer der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
3 Bilder

Wildkräuterführung: meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer der Heilbronner Stimme

meine.stimme bietet auch beim 17. Lesersommer der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine besondere Aktion an. Wer hat schon mal Brennnessel-Pesto selbst gemacht und probiert? Wohl die Wenigsten. Das ändert Silvia Heider bei der Wildkräuterführung Brennnessel & Co. Für meine.stimme sensibilisiert die Kräuterpädagogin 15 Leser und Heimatreporter rund um Schwaigern für Wildkräuter. Riechen und Probieren ist also leckere Pflicht am Donnerstag, 9. August, von 16 bis circa...

Natur
Der Admiral ist einer der Falter, die für ihre Raupen die Brennnessel als Futerpflanze brauchen.
9 Bilder

Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Brennnessel - Urtica

Wem es etwas ungewöhnlich scheint, dass auch die Brennnessel hier ihren Platz findet, so ist d' Gaby der Meinung, sie ist so interessant, dass sie keinesfalls hier fehlen darf. Da es sie weltweit gibt gehört sie natürlich auch zum Heilbronner Stadtwald. Als "Un"kraut im Garten möchte sie keiner haben. Doch das wäre gerade für die Falter eine Wohltat. Sie ist eine regelrechte Schmetterlingsweide. Laut Wikipedia ist sie für die Raupen von 50 Arten die Futterpflanze. Für einige Arten, darunter das...