CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Vorsitzende der CDU Deutschlands

Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Künzelsau verfolgten in allen vorhandenen Medien den 31. Parteitag der CDU Deutschlands mit der Wahl der gesamten neuen Führung und beglückwünschen Annegret Kramp-Karrenbauer zur verantwortungsvollsten Aufgabe im neuen Führungsbereich der CDU. Die Partei hat unter Beweis gestellt, dass sie voll in der Mitte unserer Gesellschaft steht. Das gilt es nun beizubehalten, um mit AKK an der Spitze, die CDU wieder zu neuer Stärke zu führen. Generalsekretär der CDU...

Politik

Besuch des Demografiebeauftragten des Landes Baden-Württemberg in Öhringen

Am Montag letzer Woche, den 26.11.2018, besuchte der Demografiebeauftragte Thaddäus Kunzmann auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Hohenlohe die Stadt Öhringen, um einen Vortrag zu den Herausforderungen des demografischen Wandels zu halten. Zuvor hatte er die Gelegenheit, in Begleitung des Kreisvorsitzenden Arnulf von Eyb das örtliche Mehrgenerationenhaus zu besichtigen. Durch das Haus führten die Gruppe der Diakon und Hausleiter Hans-Peter Hilligardt, Dekanin Sabine Waldmann und Diakonin...

Politik

Junge Union unterstützt Friedrich Merz

In einer Vorstandssitzung am 6.11.2018 hat der Stadtverbands-vorstand der Jungen Union sich für eine Unterstützung der Kandidatur von Friedrich Merz für den Parteivorsitz der CDU entschlossen. Damit deckt sich die Meinung des Stadtverbandes mit der des Bundestagsabgeordneten Christian von Stetten und der des Landesverbandes der Jungen Union. Der Stadtverbandsvorsitzende Markus Ehrler sieht in Merz einen ambitionierten, konservativen Politiker, der die CDU wieder einigen und zu ihren Grundwerten...

Politik
Der alte und der neue Vorsitzende: Matthias Heindl und Markus Ehrler
5 Bilder

Junge Union Künzelsau: Markus Ehrler folgt auf Matthias Heindl

Markus Ehrler (Jagstberg) ist der neue Vorsitzende des Stadtverbandes der Jungen Union Künzelsau. Bei den Neuwahlen wurde er einstimmig zum Nachfolger von Matthias Heindl gewählt, der nach 5 Jahren Vorsitz - und insgesamt 17 Jahren JU - altershalber nicht mehr antreten konnte. Unterstützt wird Ehrler von seinen drei Stellvertretern Dr. David Kappel, Max Rüdinger und Björn Wenger. Als Schatzmeister bestätigt wurde Tobias Steffl. Neuer Pressesprecher ist Patrick Siller. Zum Schriftführer wählte...

Politik
Im Bild von links: 
Arnulf von Eyb MdL, Jochen K. Kübler, Manfred Frank, Karin Buhn, Dr. Horst Kommnick, Helga Frank, Emanuel Roth, Thomas Gruber, Hermine Roth, Achim Härterich, Christoph Spieles, Rose-Maria Kommnick, Claus Bernhold

Neuwahl bei der CDU in Öhringen

Thomas Gruber ist neuer Vorsitzender der CDU Öhringen/Zweiflingen. Er folgt Achim Härterich, der aus beruflichen Gründen nicht wieder antrat.Gruber ist 37 Jahre alt und arbeitet als Diplom-Betriebswirt bei der Porsche AG. Der frisch gewählte Stadtverbandsvorsitzende ist im CDU-Kreisvorstand als Stellvertreter von Arnulf von Eyb tätig, der bei der gut besuchten Versammlung einen Einblick in die Landespolitik gab. Der scheidende Stadtverbandschef hatte die Arbeit der vergangenen Jahre mit einer...

Politik
Kreisgeschäftsführerin Dr. Karina Strübbe vor der CDU-Geschäftsstelle in der Gaisbacher Straße

Sanierung Gaisbacher Straße: Auf Umwegen zur CDU

Die Behebung der Hochwasserschäden vom 29. Mai 2016 am Oberen Bach und der Gaisbacher Straße ist noch in vollem Gang. Damit ist der Weg zur Geschäftsstelle der CDU-Hohenlohekreis in der Gaisbacher Straße 6, die ebenfalls in allen Räumen große Schäden zu beseitigen hatte, von Baumaschinen belegt und das Büro teilweise über kleine Umwege zu erreichen. Mitglieder des CDU-Ortsvorstandes verschafften sich bei einer kurzen Besichtigung von der bald zu Ende gehenden Sanierung des Gebietes einen...

Politik
Klaus-Peter Willsch fesselt die Gäste
2 Bilder

JU Künzelsau: Klaus-Peter Willsch MdB spricht Klartext zu Europa, Schulden und illegaler Zuwanderung

Der CDU-Haushaltsexperte Klaus-Peter Willsch MdB begeisterte die anwesenden Gäste in Amrichshausen mit Klartext: Die illegale Einwanderung sei nicht zu vernachlässigen: "Wir dürfen wie 2015 nicht mehr die Kontrolle verlieren!" Er forderte, die Wanderungsbewegungen vor Ort zu stoppen, die Abschiebungen zu beschleunigen und die Grenzen zu sichern. Bezüglich der EU kritisierte er die laxe Haushaltspolitik vieler Länder: Keine versteckte Staatsfinanzierung durch die EZB! Keine...

Politik
Christian von Stetten und Thomas Strobl füttern mit tatkräftiger Hilfe die zahmen Karpfen.
4 Bilder

Sommerfest mit Thomas Strobl am Hollenbacher See

„In Hohenlohe ist es schön, am Hollenbacher See am schönsten.“ Die Worte kamen aus berufenem Munde. Gesprochen hat sie Thomas Strobl, Landesvorsitzender der CDU beim Sommerfest der CDU Hohenlohe. Dies fand auf dem Waldcampingplatz Hollenbacher See der statt. Nach einer Begrüßung durch Arnulf von Eyb, Kreisvorsitzender, führte Inhaber Lothar Wachter den Minister sowie die 70 Anwesenden über das Gelände. Der erste Höhepunkt wartete am Ufer des Sees: die Fütterung der zahmen Karpfen mit...

Politik
Der neugewählte JU-Vorstand mit ihrem Vorsitzenden Matthias Heindl (8.v.l.)

Jahreshauptversammlung der JU Künzelsau: Matthias Heindl zum Stadtverbandsvorsitzenden einstimmig wiedergewählt.

Die Mitglieder der JU Künzelsau wählten einen neuen Vorstand. Matthias Heindl wurde in seinem Amt als Stadtverbandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Markus Ehrler, David Kappel und Björn Wenger gewählt. Als Schatzmeister wurde Tobias Steffl bestätigt. Neue Schriftführerin ist Jasmin Knörzer, Pressesprecher: Mirjam Binkowski. Als Beisitzer wurden gewählt: Corinna Drotleff, Michael Grammling, Daniela Groszdanoski, Sophia Häckel, Kristina Judt, Dorothea Kappel,...

Politik

Inge Gräßle über den Brexit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aktiv in Hohenlohe" hatte die CDU Hohenlohe die Europaabgeordnete Dr. Inge Gräßle in Kupferzell zu Gast. Sie sprach über den anstehenden Brexit und die Folgen für Hohenlohe und Baden-Württemberg. Der Brexit sei eine historische Fehlentscheidung gewesen, sowohl für Großbritannien als auch die Entscheidung der EU, sich nicht einzumischen. Was 40 Jahre zusammengewachsen ist, kann man nicht einfach in zwei Jahren trennen. Auch für Baden-Württemberg ist die...

  • 1
  • 2