Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Politik

Lange Nacht der Demokratie
4. Künzelsauer Poetry Slam der Neuzeit im Kokolores

Am kommenden Mittwochabend, den 2. Oktober, wird die „Lange Nacht der Demokratie“ in Künzelsau um ein kulturelles Highlight reicher: Der 4. Künzelsauer Poetry Slam der Neuzeit findet im Jugendkulturverein Kokolores e.V. (Bahnhofstraße 1, Künzelsau) statt. Ab 19:30 Uhr treten aufstrebende Poetinnen und Poeten gegeneinander an, um das Publikum mit ihren selbstverfassten Texten zu begeistern. In der einzigartigen Atmosphäre des Kokolores im alten Bahnhof, werden folgende Künstler ihre Wortkunst...

Politik

Mut der Georgierinnen und Georgier bewundernswert

Das georgische Parlament hat am Dienstag, den 14. Mai 2024, das „Transparenzgesetz zur ausländischen Einflussnahme“ trotz massiver Proteste aus der Bevölkerung verabschiedet. Der FDP-Berichterstatter für Georgien im Europaausschuss, Valentin Abel, solidarisiert sich mit den Bürgerinnen und Bürgern Georgiens. Zu den Protesten in Georgien erklärt Valentin Abel: „Die Bürgerinnen und Bürger Georgiens sehnen sich nach Freiheit und Demokratie – über 80 Prozent wollen einen Beitritt Georgiens in die...

Politik
AfD Kreistagsfraktion im Hohenlohekreis | Foto: Jens Moll

konstituierende Sitzung des Hohenloher Kreistages
Ein Fest der Demokratie!

Am Montag den 22.07.2024 fand die konstituierende Sitzung des XI. Hohenloher Kreistages statt. Die AfD war mit 7 Mandaten und damit als drittstärkste Kraft im neuen Gremium vertreten. Daher stand der AfD das Vorschlagsrecht für den dritten Stellvertreter des Landrates zu. Die Stellvertreter des Landrates Ian Schölzel wurden in geheimer Abstimmung gewählt. Als gewählt galt wer die absolute Mehrheit der Anwesenden 43 Kreisräte auf sich vereinen konnte. Erster Stellvertreter ist der Öhringer...

Politik
Erklärung des AfD Ortsverbandes Hohenlohe Süd zur Demonstration am 27.01.2024 in Öhringen. | Foto: Jens Moll

Demonstration in Öhringen am 27.01.2024
Erklärung des AfD Ortsverbandes Hohenlohe Süd

Wir möchten hiermit ein Resümee zur Demonstration am 27.01.2024 in Öhringen ziehen. Angekündigt als Demonstration mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt! Vereint für unsere Demokratie“. Des weiteren wurde zunächst publiziert es handle sich um einen Aufruf aller demokratischen Parteien, Bündnisse, Vereine und Unternehmen in Hohenlohe. Es versteht sich von selbst das eine basisdemokratische Partei wie die AfD eine Demonstration für Demokratie unterstützt und sich hieran auch beteiligt. Einige...

Politik

Einstehen für Freiheit, Demokratie und unsere westlichen Werte muss Mahnung und Inspiration sein

Zur Lage in der Ukraine erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Schwäbisch Hall – Hohenlohe Valentin Abel: „Soldatinnen und Soldaten, Reservisten und Zivilisten verteidigen die Ukraine den vierten Tag in Folge gegen den Angriffskrieg Putins. Heute kam deshalb der Deutsche Bundestag zu einer Sondersitzung in Berlin zusammen, um über die Lage in der Ukraine zu beraten. Die Bundesregierung stellt mit fünf Handlungsaufträgen wichtige Weichen, die sich dem Kriegsgeschehen entgegenstellen und...

Politik
Wussten Sie schon, dass . . .

Windpark Karlsfurtebene - erneute Auslegung und Internetveröffentlichung wegen ergänzter Antragsunterlagen

Jeder Bürger kann vom 01.04.2021 bis zum 01.06.2021 Einwendungen gegen das Vorhaben geltend machen! Details dazu finden Sie auf unserer Homepage. (www.gegenwind-waldenburg.de) Dort finden Sie auch ein Formular, das Sie für Ihre Einwendung nutzen können.  Bitte nehmen Sie Ihr demokratisches Recht wahr, wenn Sie wie wir der Meinung sind, dass Windräder im Wald nichts zu suchen haben. Wir zählen auf Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung....

Politik
3 Bilder

Gerechtigkeit in Belarus – Deutsche Politik zwischen Ohnmacht und Solidarität

Solidaritätsaktion in Öhringen am 21. November 2020 - 17 Uhr auf Zoom Seit drei Monaten gehen die Menschen in Belarus auf die Straße, um gegen den autoritären Machthaber Lukaschenko zu protestieren und faire Neuwahlen zu fordern. Dabei setzen sie sich brutalster Gewalt von Polizei und Militär aus. Doch was genau hat das mit uns in Deutschland zu tun? Dieser Frage gehen lokale (Bundes-)VertreterInnen vier verschiedener Parteien und das Evangelische Jugendwerk Öhringen, das seit über 10 Jahren...

Politik
Der Theologe Dr. Joahim Drumm referierte in Schöntal zum Thema „Demokratie und die Herausforderungen des Populismus“.
2 Bilder

Geistig Obdachlosen eine Heimat geben

„Alles meckert, einer hält massiv dagegen“. Mit dieser Charakterisierung begrüßte Arnulf von Eyb den promovierten Theologen Joachim Drumm. Der Ordinariatsrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart sprach im Rahmen von „CDU - Aktiv in Hohenlohe“ zum Thema „Demokratie und die Herausforderungen des Populismus“. Nach Meinung von Joachim Drumm beanspruchen populistische Bewegungen für sich, für das gesamte Volk zu reden, aber ein Großteil der Bevölkerung melde sich gar nicht zu Wort. „Unser Anliegen muss...

Politik
Frederick Brütting, stellv. Landesvorsitzender der SPD
3 Bilder

„Wie Kommunen die Demokratie retten“.

Ein Plädoyer für kommunale Selbstverwaltung als Basis der Demokratie gab der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD, Frederick Brütting, bei der Veranstaltung der Hohenloher und Künzelsauer SPD unter dem Titel „Wie Kommunen die Demokratie retten“. Als Bürgermeister der Stadt Heubach fest in der Kommunalpolitik verankert, machte er deutlich, die große Politik treffe erst in den Städten und Gemeinden den Bürger direkt. Kommunalpolitik sei immer überprüfbar, weil dort Fakten zählen. Deshalb...

Politik
Engagiertes Reden -konzentriertes Zuhören beim Stammtisch der SPD

Diskussion ist das Salz der Demokratie

Starken Zuspruch fand der politische Stammtisch der SPD Künzelsau im Scheierle in Belsenberg. Bei kontroverser Diskussion unter Moderation von Hans-Jürgen Saknus schonten sich die Teilnehmer gegenseitig nicht. Heftig prallten die Meinungen aufeinander beim Thema ungleicher Entlohnung von Männern und Frauen. Angezweifelt wurden geschlechtsspezifische Lohnunterschiede bei gleicher Arbeit und Leistung. Einig war man sich, dass Berufe mit hohem Frauenanteil v.a. im Sozialbereich unterbewertet sind....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.