Diakonie Heilbronn

Beiträge zum Thema Diakonie Heilbronn

Politik
Picknick zum "Tag der offenen Gesellschaft" mit Teilnehmern aus dem Iran, aus Polen, aus Korea, aus der Türkei, aus Griechenland, aus Syrien und aus Deutschland
2 Bilder

Tag der offenen Gesellschaft im Kirchhöfle 16.06.2018

Unter dem Motto "Mit Kartoffelsalat die Welt retten" hatten die Projekte der Abteilung Migration und Flucht "Welcome" und "Wir alle für Inklusion" am Samstag den 16.06.2018 zum Picknick ins Kirchhöfle eingeladen. Der "Tag der offenen Gesellschaft" ist eine bundesweite Initiative, an der 2018 463 Tafeln beteiligt waren. In Heilbronn folgten ca. 20 Personen der Einladung und tauschten sich über politische Themen und Alltagsprobleme aus. Der Projektverantwortliche des von der Fernsehlotterie...

Freizeit
2 Bilder

Geflüchtete besuchen den Landtag

Die Projekte "Welcome" und "Wir alle für Inklusion" der Diakonie Heilbronn haben am 25.04.2018 den Landtag besucht. Die Fahrt wurde organisiert vom Landtagsabgeordneten Rainer Hinderer. Die Gruppe hatte nach der Einführung durch den Besucherdienst des Landtages die Möglichkeit an der Plenarsitzung teilzunehmen. Nach dem Mittagessen konnten die Geflüchteten im Haus der Geschichte noch ihr Wissen zu Baden-Württemberg auffrischen. "Ich fand es sehr spannend zu sehen wie hier in Deutschland Politik...

Freizeit
Die Jungen Senioren in der Kilianskirche
17 Bilder

Junge Senioren Heilbronn

16.04.2018    Die "Jungen Senioren Heilbronn"       Auf Exkursion in der Kilianskirche in Heilbronn Kiliansglocken und ihr Geläute Was für ein kultureller Schatz Glocken und Glockengeläut darstellen, das erfuhren die „Jungen Senioren“ bei einer Exkursion in die Kilianskirche Heilbronn, wo der von der Landeskirche berufene Glockensachverständige im Nebenamt, Oberstudienrat Dr. Horst Hammer, in eindrucksvoller Weise die Entstehung und liturgische Bedeutung des Geläutes der Kilianskirche...

Freizeit
2 Bilder

Projekte besichtigen die Kilianskirche

Die Projekte "Welcome" und "Wir alle für Inklusion" haben am 16.04.2018 mit Geflüchteten und Einheimischen die Kilianskirche besichtigt. "Mich hat besonders die Wohnung im Kirchenturm über den Glocken begeistert" sagte ein Geflüchteter. Neben der wunderschönen Aussicht haben sich die Projekte noch über den Wiederaufbau der Kirche und den Hochaltar informiert.

Freizeit

Mietführerschein in jetzt auch in Heilbronn

Am 09.04.2018 haben 14 Migranten beim Treffpunkt Deutsch im K3 den Mietführerschein bestanden. In dem von der Fernsehlotterie finanzierten bei der Diakonie Heilbronn angesiedelten Projekt haben Migranten die Möglichkeit sich über viele Themen aus dem Bereich Wohnen fortgebildet. Neben den Rechten und Pflichten von Mietern, wurden die Themen Mülltrennung, Energiesparen, Lüften und der Weg zur eigenen Mietwohnung behandelt. Projektleiter Kai Brennecke: "Ich hoffe, dass die Teilnehmer durch den...

Natur
Sibylle Schanne und Karen Thanhäuser vom Diakonischen Werk Heilbronn
10 Bilder

Einsamen-Weihnacht

Die Einsamen-Weihnachtsfeier am 20. Dezember im Hans-Rießer-Haus wurde von der Offenen Senioren- und Stadtteilarbeit vom Diakonischen Werk Heilbronn organisiert und verantwortet. Dazu werden Menschen, die alleine leben und ohne Angehörige sind aus den Kirchengemeinden eingeladen. Dies trifft überwiegend auf ältere Menschen zu. Neben einem vielfältigen Kaffee- und Kuchenangebot gab es ein weihnachtliches Programm mit Andacht, Geschichten und Weihnachtsliedern. Am Ende erhielt jeder Gast ein...

  • 1
  • 2