Flein

Beiträge zum Thema Flein

Freizeit
Das Armsünder-Steigle mit Blick zurück nach Flein. Wie muss der Sünder seine Tat und Verurteilung bereut haben? Nur noch ein letztes Mal durfte er diesen Ausblick genießen.
13 Bilder

Wie in den 70ern - Autofreier Sonntag um die Waldkreuzung

Wanderfreunde hatten nach Langem wieder Zeit und so wurde beschlossen eine Tour in der Nähe zu machen. Was ist da momentan besser geeignet, als das Gebiet Flein-Ilsfeld-Untergruppenbach-Talheim? Durch die Bauarbeiten und die Sperrung der Waldkreuzung ist der Verkehr zwischen Talheimer Hof und Hohrainhof auf Anlieger beschränkt und eine herrliche Ruhe hat sich über das Waldgebiet gelegt. Startpunkt war kurz nach Flein und das erste Ziel der Aussichtspunkt auf dem Eselsberg, welcher über das...

Freizeit
Wanderer im Landgraben
5 Bilder

Sonnige Überwindungen - mal Gräben, mal Landstraßen

Die Führung der Gruppe übernahm heute, wie bereits im Januar, Marianne Scholl. Am Bahnhöfle in Schozach traf die Gruppe zusammen. Von dort ging es ein kurzes Stück auf der ehemaligen Strecke der Bottwartalbahn entlang. Dank einer Bürgeraktion wurden im letzten Oktober an der Strecke wieder historische Schilder angebracht. Sie sehen sehr amtlich und neu aus. Links ab wanderten die Ambitionierten in den Altwürttembergischen Landgraben und überwanden auf diesem die Kreisstraße, um durch das große...

Freizeit
Dr. Schaub - Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum am Weissenhof
2 Bilder

Vortrag: Wenn Vergessen Würde braucht - Umgang mit Demenz

Der von der Arbeitsgruppe „Ehrenamtliche Seniorenbetreuung in Flein“ zu diesem Thema eingeladene Referent Dr. med. Dipl.-Psych. Rainer Schaub, führte aus, dass die von einer Demenzerkrankung betroffene Person trotz ihrer schwerwiegenden Beeinträchtigung der aktiven Kommunikationsfähigkeit den Umgang mit ihren Bezugspersonen weiterhin mit hoher Sensibilität erlebt. Anders als der erkrankungsbedingte Abbau kognitiver Fähigkeiten bleiben Empfindungen und Erwartungen von emotionaler Nähe und...

Freizeit
Vier Musiker und ein 70-köpfiger Chor
5 Bilder

Es tönen die Lieder – Tolle Stimmung beim 2. Fleiner Wirtshaussingen

Einen Tag nach Bekanntgabe des Termins für das 2. Fleiner Wirtshaussingen in den Fleiner Nachrichten waren alle Plätze im Gasthaus Linde schon ausgebucht. Roland Gärtner begrüßte die Gäste mit dem bekannten Satz „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“. Und da tatsächlich alle gekommen waren, um gemeinsam zu singen, waren nur nette Leute da, die Spaß an der Geselligkeit und am Singen hatten. Das merkte man schon beim ersten Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“,...

Freizeit

Herzliche EInladung zum St. Martinsumzug in Flein am 09.11.2018

Es ist schon gute Tradition, dass wir an St. Martin in Flein mit einem Laternenumzug gemeinsam zur katholischen Kirche ziehen. In diesem Jahr gestalten Schüler der St.-Veit-Schule und Kinder des Kindergartens Sommerhöhe die Veranstaltung mit. Startpunkt ist auch in diesem Jahr wieder der Parkplatz hinter der Volksbank in Flein (Heilbronnerstr. 16). Wir treffen uns dort und werden mit dem Martinsspiel um 18 Uhr beginnen. Lassen wir uns überraschen, wer uns die Geschichte vom Heilige Martin...

Freizeit

Herzliche EInladung zum St. Martinsumzug in Flein am 09.11.2018

Es ist schon gute Tradition, dass wir an St. Martin in Flein mit einem Laternenumzug gemeinsam zur katholischen Kirche ziehen. In diesem Jahr gestalten Schüler der St.-Veit-Schule und Kinder des Kindergartens Sommerhöhe die Veranstaltung mit. Startpunkt ist auch in diesem Jahr wieder der Parkplatz hinter der Volksbank in Flein (Heilbronnerstr. 16). Wir treffen uns dort und werden mit dem Martinsspiel um 18 Uhr beginnen. Lassen wir uns überraschen, wer uns die Geschichte vom Heilige Martin...

Freizeit
Morgenstimmung am Fleiner See
15 Bilder

Vier Orte, zwei Seen und zahlreiche Weitblicke rund um den Leberbrunnen

Angeregt durch den Bericht der Heilbronner Stimme wollte die Wandergruppe mittwochs zum restaurierten Fleiner Leberbrunnen. Treffpunkt war in Flein, am Ortsausgang Richtung Ilsfeld, und es ging direkt auf den Eselsberg. Rundum boten sich Aussichten zum Haigern, Katzensteigle, Staufenberg und Schweinsberg. Dann führte die Tour hinab zum Fleiner See. Ein leichter Dunst zauberte dort eine erste herbstliche Stimmung über dem Wasser, wobei die Temperatur eher sommerlich war. Am Deinenbach entlang...

Sport
Die erfolgreiche Mannschaft der JHFH D-Jugend

Ein Weg entsteht wenn man ihn geht - Turniersieg der JHFH D-Jugend in Großsachsenheim

Nachdem vor kurzem erst die neue Saison begann, stand am 07.04.2018 bereits der erste Härtetest beim Alwa-Cup der HC Metter-Enz in Großsachsenheim an. Ziel war es hierbei gegen Bezirksligisten der anderen Handballbezirke gleich zu Beginn der Saison zu zeigen, wohin der Weg in diesem Jahr gehen soll –nach vorne. Dazu ist aber vor allem Konstanz in der Spielweise gefragt, die die Mannschaft im letzten Jahr noch vermissen ließ. Auch waren alle gespannt, wie sich die Mannschaft von Thomas Kloke und...

Freizeit
Entspannte Gespräche beim Glühweinausschank
4 Bilder

Großer Andrang beim Glühweinausschank der Bürgerstiftung

Ein kalter, aber trockener Wintertag – das war das perfekte Wetter für den Glühweinausschank der Fleiner Bürgerstiftung, der nun schon zum dritten Mal in Folge zu Beginn eines Jahres stattfand. Entsprechend groß war auch der Besucherandrang im Hof von Bubecks Festscheune am Ochsenbergweg in Flein. Viele Fleinerinnen und Fleiner, aber auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung freuten sich über die Möglichkeit, sich nach ihrem sonntäglichen Spaziergang durch die winterlichen Weinberge mit einem Glas...

Freizeit
Vorstand Wolfgang Wörner informiert über die Aktivitäten der Fleiner Bürgerstiftung
3 Bilder

Zahlen, Projekte und feine Musik beim Fleiner Bürgerstiftungsforum

Einmal im Jahr werden die Geld- und Zeitstifter der Fleiner Bürgerstiftung und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Forum eingeladen, in dem der Vorstand Rechenschaft über die Ein- und Ausgaben gibt und gleichzeitig die verschiedenen Projekte vorstellt. Vorstandvorsitzender Wolfgang Wörner informierte die Besucher über die Aktivitäten der Fleiner Bürgerstiftung im Jahr 2016 und die aktuellen laufenden Projekte. Aufgrund von Ideen bei den Bürgerstiftungstreffs entstanden nachhalte...

Freizeit

Heilbronner Landtagsabgeordnete besuchen Haigern

Auch in diesem Sommer war es für die Landtagsabgeordneten Susanne Bay (Grüne), Rainer Hinderer (SPD) und Nico Weinmann (FDP) ein schöner Termin, die Kinderfreizeit auf dem Haigern zu besuchen. Durch die Erlöse von „Haigern Live“ konnte das Platzangebot auf 400 erhöht werden. Die Bitte, das Ehrenamt weiter zu stärken, sagten die Politiker gerne zu. Heilbronn und insbesondere der Arbeitgeber Stadt Heilbronn konnten hier vorbildlich erwähnt werden, auch, da bis zu 5 Tage Urlaub für ehrenamtliche...

Freizeit
Die Musikerinnen und Musiker des MV Flein
3 Bilder

Gelungenes Muttertagskonzert bei strahlendem Sonnenschein

Mit dem Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" startete das Blasorchester des Musikvereins Flein mit Dirigent Steffen Burkhardt das traditionelle Konzert auf dem Schulhof der St. Veit-Schule und zeigte sein Können auch bei Swing, Schlager, Marsch und Polka. Die Sänger des Sängerbunds Flein gaben unter der Leitung von Stephan Melchior ebenfalls einige Lieder zum besten. Die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer bedankten sich bei den Mitwirkenden mt einem kräftigen Applaus.

Freizeit

Beliebter Treff beim Glühweinausschank der Bürgerstiftung Flein

Der Wettergott meinte es wirklich gut: kaltes, trockenes Winterwetter mit Sonnenschein war die ideale Rahmenbedingung beim Glühweinausschank der Fleiner Bürgerstiftung. Viele Besucher hatten das traumhafte Winterwetter dazu benutzt, den sonntäglichen Spaziergang mit einem Treffen mit Freunden und Bekannten im Hof von Bubecks Festscheune zu verbinden. Dort fanden sie ein wunderschönes, stimmige Ambiente vor, das fast ein Skihütten-Feeling vermittelte. Zum zweiten Mal hatte die Bürgerstiftung...

Freizeit
Alle Musikerinnen und Musiker aus Flein und Mundelsheim

Jugendkonzert des MV Frohsinn Flein

Am Sonntag, 23.10.2016, fand das traditionelle Jugendkonzert des MV Frohsinn Flein in der Flina statt, dieses Mal mit der Jugendkapelle MV Mundelsheim als Gast. Die Musikerinnen und Musiker der Bläserklasse der St. Veit-Schule eröffneten das Konzert mit 2 leichten Stücken, spielten dann gemeinsam mit der Jugendkapelle Flein My Heart will go on, gesungen von unserer Musikerin Carmen Hoch, und Pirates of the Caribbean. Die Jugendkapelle unterhielt danach mit Rolling in the Deep von Adele, The...

Freizeit
Nachdem der Heimatverein den Wildwuchs um die Brunnenstube beseitigt hat, haben die Wanderer den Brunnen besucht und sich über die Geschichte des Wunderwassers nochmal aus der Zeitung informieren lassen
5 Bilder

Wandern mit d'r Gaby un em Timo, mittwochs zum Fleiner Leberbrunnen

Fünf Wanderer trafen sich in Flein und kurz nach dem Fleiner See ging es los zum Leberbrunnen. Über den war am 24. September in der Heilbronner Stimme berichtet worden und deshalb wollte sich die Gruppe den Leberbrunnen ansehen. Die Wanderung führte danach bei kühlem, aber herrlich sonnigem Herbstwetter in Richtung Donnbronn. Dort oben steht eine Bank und man hat einen weiten Ausblick über die Fleiner Weinberge. Die Gruppe ging dann links in den Wald hinein bis zu einem kleinen Steinbruch und...

Ratgeber

Frischer Wind in den Johannesschulen

In den Freien Johannesschulen in Flein wurde bei der Mitgliederversammlung am 22.02.2016 ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorstand des Trägervereins der Schule ist der gesetzliche Vertreter im Innen- und Außenverhältnis. Er ist damit verantwortlich für die wirtschaftlichen und juristischen Belange des Vereins und der Schule. Er besteht aus drei Elternvertretern, zwei Lehrkräften und dem Geschäftsführer. Ziel der Vorstandsarbeit ist die verantwortungsvolle Organisation und entwicklungsorientierte...

Freizeit
Bürgermeister Krüger und Rosa Pereira

Abendwanderung des Heimatvereins vom 10.06.2015

Das Thema „Ortskernsanierung und Neubebauung“ führte uns durch verschiedene Straßen und Gassen unserer schönen Heimatgemeinde. Unser Referent, Herr Bürgermeister Krüger, erzählte viel über die Veränderung des Ortskerns und gewährte uns auch einen Einblick in die nicht ganz einfache Materie der Förderungen innerhalb von Sanierungsgebieten. Die Abendwanderung startete auf dem Rathausvorplatz mit einer Begrüßung des Vorsitzenden des Heimatvereins Michael Frank. Nachdem wir die einzelnen Stationen...

Ratgeber

Frischer Wind bei den Johannesschulen Flein

Bei den Johannesschulen in Flein wurde bei der Mitgliederversammlung am 20.02.2014 ein neuer Vorstand für die Belange der Schule gewählt. In den neuen Vorstand wurden 7 Mitglieder gewählt, die für 2 Jahre das Amt ausüben. In den Freien Johannesschulen werden förder-bedürftige und geistig behinderte Schüler nach der Waldorfpädagogik unterrichtet. Die Schuleltern und Lehrer sind Mitglieder des Trägervereins der Schule. Sie gestalten und finanzieren die Schule mit. Eingestellt von: Viola...