Im Frühling 2024
Die Lenzrosen blühen zahlreich
In meinem Garten. Aufgenommen am 21. Februar 2024
Jahrgang, Wanderung
Viele Hindernisse, lange Wanderung
Einmal war es ein dicker Baum, das andere mal ein Graureiher der den LJG 1948/49 und seinen Gästen immer wieder ungewollten Halt bescherte. Los ging es in Flein über den Schweinsbergturm nach Heilbronn zum Licht und Luftbad. Nach der Pause ging es zurück nach Flein und alle 12 Wanderer genossen dabei die gute Aussicht wenn auch unsere Strecke mit knapp 16 km nicht die kürzeste war. Ein gelungener Tag bei trockenem Wetter.
Sonnenaufgang
Flein am 19. Dezember 2023
Und immer wieder geht die Sonne auf. Dann kam die Krankheit und ich mußte die Kamera zur Seite legen.
Kaltes sonniges Winterwetter und heißer Glühwein
Glühwein für einen guten Zweck
Beim Glühweintreff der Fleiner Bürgerstiftung in Bubecks Festscheune zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite: es war kalt, aber am Nachmittag schien dazu die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. Dieses fast ideale Wetter animierte viele Fleinerinnen und Fleiner und Gäste aus Nah und Fern zu einem sonntäglichen Spaziergang in das schöne Deinenbachtal. In und um Bubecks Festscheune konnte man sich dann bei einem Glas des guten weißen und roten Glühweins wieder aufwärmen. Auch die...
56. Fleiner Cross-Laufserie 2024 am 14.1.24 Teil 2
1. Lauf am 14.1.24 Mit 14 Läuferinnen und Läufern war die TSG vor Ort. Bei Minusgraden begaben sich die Athleten nach der Besichtigung der Strecke auf die verschiedenen Distanzen. 1075 m: In der Männerwertung überzeugte Tom Heyer als erster im Ziel in 2:44 min. Till Federolf folgte als 3ter in 2:59 min. 6045 m: Als zweite lief Mareike Krebs in der WU20 über die Ziellinie in 26:46 min. Isabel Leibfried überzeugte sowohl in der W30 als auch in der Gesamtwertung als erste in 23:43 min. Bettina...
56. Fleiner Cross-Laufserie 2024 am 14.1.24 Teil 1
1. Lauf am 14.1.24 Mit 14 Läuferinnen und Läufern war die TSG vor Ort. Bei Minusgraden begaben sich die Athleten nach der Besichtigung der Strecke auf die verschiedenen Distanzen 525 m: Dora Nagy und Isabel Pfeifer, konnten die empfohlene Taktik in der Altersklasse W9 gut umsetzen und kamen als 5.(2:05 min) und 15. (2:18 min) ins Ziel. Bei der M8 konnte Henry Roth alle hinter sich lassen und gewann in 1:58 min. Kai-Wen Liu war in der M9 auch vorne mit dabei und sicherte sich in 1:58 min den 3....
Neues aus dem Landkreis
Burg und Schloss in Talheim
Am heutigen Mittwoch führte die Tour von Horkheim erst Richtung Flein. Über die Haigern ging es nach Talheim hinüber in strahlendem Sonnenschein. Die Bewegung tut nach den Schlemmereien an den Feiertagen doppelt gut und das helle Licht hebt die Stimmung noch zusätzlich. Die Burg, auch als Judenschloss benannt, war das erste Ziel in Talheim. Da sie oberhalb des Marktplatzes liegt und die Gruppe inzwischen so klein ist, dass man auch spontan etwas unternehmen kann, entschied man sich gemeinsam...
Ein kurzes Vergnügen
Eine Spur von Schnee in Flein
Aufgenommen am 18. Januar 2023. Die Claque von Guido Messer. Die Herren hatten kurz neue Mützen und Schals angelegt. Auf dem Rathausplatz in Flein.
Mein Heimatort Flein
Weihnachtliche Beleuchtung
Aufgenommen am 9. Dezember 2023. Hier der erste Kreisel von Heilbronn kommend mit Blick Richtung Heilbronner Straße. Und noch einige beleuchtete Kugeln in der Horkheimer und Ilsfelder Straße. Weihnachten kann kommen.
Jubiläumsfeier PV Flein e.V.
30 Jahre Partnerschaftsverein Flein e.V.
Am 03.11.2023 konnten wir nach coronabedingter Verspätung unsere Gäste aus Onzain und Steinthaleben zum 30-jährigen Jubiläum unserer Partnerschaft begrüßen. Am 04.11.2023 lernte ein Teil der Gäste die Fleiner Geschichte im Felsenhaus und der Scheune des Heimatvereins kennen. Parallel erfolgte eine Weinwanderung und eine Führung durch den Campus in Heilbronn. Für die 16 Jugendlichen aus Onzain hatten u.a. die Fleiner Jugendsprecher Frühstück mit Kennenlernspielen und einen Ausflug nach Ilsfeld...
Kreisschau in Leingarten
Fleiner Züchter erfolgreich
Am 28./29. Oktober fand in Leingarten die 97. Kreisschau statt. Diese wird vom Kreisverband Heilbronn organisiert und die Züchter der einzelnen Ortsvereine können daran teilnehmen. Viele Helfer waren im Einsatz um diese Schau auf die Beine zu stellen. Aus Flein haben Florian Höck (Deutsche Sperber, gesperbert), Bernd Reber (Warzenenten, wildfarbig) und Katrin Linus/Yonas Tadesse (Zwerg-Barnefelder, kennfarbig) daran teilgenommen. Bei über 500 ausgestellten Tieren der Sparten Kaninchen, Geflügel...
Bunter Oktober
Noch blühen die Kosmeen
Aufgenommen am 20. Oktober 2023 in Flein beim Hofladen von der Gisela. Kleiner Gruß an Heide, weil die Kosmeen eine ihrer Lieblingsblumen sind.
Herbstliche Runde
Um den Haigern in Flein
Aufgenommen am 11. Oktober 2023 - Es ist staubtrocken, die Weinberge sind abgeerntet. Die Malven blühen immer noch. Der Haigern ist unser "Hausberg". Oben ist ein Parkplatz und man kann eine kleine Runde machen entweder zu Fuß oder joggen. Die Aussicht erstreckt sich von Heilbronn bis nach Talheim und zum Heuchelberg.
Ortseingänge
Die Gemeinde Flein
Alle guten Dinge sind drei Ortseingänge. Und schön gestaltete Kreisel gibt es ebenfalls. Der Ortseingang einer Gemeinde ist die Visitenkarte. Bei meinen Fotos habe ich Flein einmal umrundet.
Herbstliches
aus dem Weinberg
Die Rieslingtrauben hängen in den Fleiner Weinbergen in Mengen und sind von der Sonne verwöhnt. Die Behänge der roten Sorten wie Trollinger, Schwarzriesling, Traminer und Muskateller sind zum Teil angestochen. Die Lese ist teilweise abgeschlossen, und ich wünsche den Fleiner Wengerter einen guten Ertrag.
Herbstliches Stillleben und
Die Gartenbank
Aufgenommen am 28. September 2023 in meinem Garten.
September Flora
Zinnien auf dem Feld
Solange die Zinnien noch leuchten ..... Ich mag ja diese morbiden Farben im Herbst.
Viele Rosen blühen noch
Am Burgberg Weibertreu und im Fleiner Wengert
Aufgenommen am 24. September 2023 in Weinsberg und 23. September 2023 in Flein
Herbstliche
Fundstücke aus der Natur
Gefunden am Rande eines Fleiner Kartoffelackers. Und mit ein wenig Fantasie, sehen die Kartoffeln aus wie kleine Tiere.
23. September 2023
Herbstanfang
Aufgenommen in Flein im Wengert. Morgen ist schon Herbstanfang und da gibt es für Fotografen jede Menge Motive. Da die Lese in Flein zügig voran geht, habe ich meine Trauben fotografisch geerntet. 🍇 Hiermit grüße ich unsere Heimatreporterin Heide und wünsche ihr alles erdenklich Gute. Verliere nicht den Mut. 🌹