Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Natur
Los geht's  | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🌞Rundwanderung Jagsttal🌞**
**Rundwanderung Großforst/ Morstein**

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung im Jagsttal bei Großforst gemacht. Über Morstein eine Runde wieder nach Großforst. Traumhafte Landschaft. Herrlich😍🌞 Schloss Morstein ist die Bezeichnung für eine stauferzeitliche Spornburganlage in der Region Hohenlohe, deren Palas nach einem Brand im 16. Jahrhundert als Renaissance-Schloss wieder aufgebaut wurde. Die Anlage steht auf einem Bergsporn am Ortsrand des Weilers Morstein auf der Hochebene über der hier westlich fließenden Jagst. Der Weiler...

Freizeit
da sind sie
50 Bilder

**Hansestadt Bremen**
Bremen ist immer einen Besuch wert🌞😍

Ich war geschäftlich in Bremen und konnte noch bissle was erkunden🌞😍 1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Die alte Handelsstadt mit ihrem historischen Zentrum rund um den Marktplatz verströmt das Flair einer jungen Großstadt. Und dennoch wird jede und jeder, der oder die sich mit offenen Augen auf Zeitreise begibt, Zeug*in der langen und spannenden Geschichte. Freut euch auf Bremens Sehenswürdigkeiten. Es gibt viel zu entdecken! Unverwechselbar...

Natur
herrlich | Foto: Ralf Röser
57 Bilder

**🌞Bühlertal🌞**
Bühlertal- von Unterscheffach nach Cröffelbach🌞😍🌞😍

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Bühlertal von Unterscheffach nach Cröffelbach gemacht. Auch kleine Abstecher auf anderen Wegen. Der Weg ist der Bühlertalwanderweg. Herrlich, bei bestem Wetter🌞🌞🌞 Die Bühler, ein wichtiger Zufluss der Kocher im nördlichen Baden-Württemberg, ist Namensgeber und quasi „natürlicher Wegpate“ für den Bühlertalwanderweg. Der Bühlertalwanderweg folgt der Bühler von der Quelle im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis kurz vor die Mündung bei Geislingen...

Natur
Start- die Kochertalbrücke ist einfach ein Fotomagnet | Foto: Ralf Röser
15 Bilder

**Sonntags Walk**
Sonntags Walk bei Traumwetter😍🌞

Sonntag früh 09:00 Uhr haben wir eine Walking Tour an einem der Schönsten Strecken gemacht. Direkt bei uns um die Ecke- von Geislingen Richtung Enslingen, ein Traum. Herrliche Luft, schöne Sachen entdeckt. U.a einen bemalten Stein, ein Besen (wo ich gewitzelt habe- Parkplatz?- wo ist sie denn? 😄😍🌞

Natur
Los gehts | Foto: Ralf Röser
62 Bilder

**Wanderwelt Hörschbach**
Hörschbachschlucht-hinterer und vorderer Wasserfall-eine Traumlandschaft- Premiumwanderwege

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung in der Wanderwelt Hörschbach gemacht. Die Hörschbachschlucht mit ihren zwei Wasserfällen bietet phantastische Einblicke in eine wunderschöne Natur. Unsere Rundwanderung war ca. 9,5 km lang. Wir sind z.T. außen rum gelaufen, nur auf erlaubten Wegen. Ein Teil der Wege ist noch gesperrt. Ein Traum und das bei diesem tollen Wetter😍🌞🌞😍 Der Hörschbach ist ein etwa 6 km langer, linker bzw. südlicher Zufluss der Murr und fließt durch eine enge, urwüchsige...

Natur
🌞😍🌞😍 Ein Gaur- Schulterhöhe  2,2 Meter und 1000kg- brutal- ein Urrind | Foto: Ralf Röser
68 Bilder

**Allwetterzoo Münster**
**Allwetterzoo Münster- einfach herrlich**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster unterwegs. Da fand ich noch die Zeit um den Allwetterzoo Münster zu besuchen. Herrlich angelegt. Einfach toll😍 Lohnt bei jedem Wetter Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo"....

Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Die Wettbachklinge**
Die Wettbachklinge in Schwäbisch Hall- Wildnis pur😍

Heute haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge in Schwäbisch Hall gemacht. Die Klinge hoch und am Rückweg links hoch auf die Höhe, weiter bis auf das Aquädukt. Dann wieder zurück über den Friedhof weiter zum Auto. Herrlich🌞 Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer...

Freizeit
Kirche St. Michael | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Impressionen aus SCHWÄBISCH HALL**
Schwäbisch Hall ist immer ein Besuch wert!🌞😍

Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses Wort ist ein typischer Ortsname der Salzgewinnung, der sich auf das Salzsieden in der Saline beziehen dürfte. Die Stadt gehörte nicht zum frühmittelalterlichen Herzogtum Schwaben, sondern zum Herzogtum (Ost-)Franken. Eine einzelne Bezeichnung als „Hallam in Suevia“ in der Chronik des Gislebert von Mons (1190) ist wohl damit zu erklären, dass die Stadt zu diesem Zeitpunkt zum Herrschaftsbereich der Staufer gehörte und...

Natur
Start | Foto: Ralf Röser
80 Bilder

**Blühendes Barock**
**Blühendes Barock Ludwigsburg**

Heute haben wir einen tollen Tag im Blühenden Barock in Ludwigsburg gehabt. Es ist brutal wie groß die ganze Anlage ist. Superschön hergerichtet, wahnsinnig toll gepflegt, schöne Tiere, herrliche Blüten und diese Gerüche überall, ein Traum😍 Immer einen Besuch wert!! Blühendes Barock und Märchengarten in Ludwigsburg – ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie Blütenduft und Märchenzauber – In der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands finden jung und alt abwechslungsreiche...

Natur
"Guten Morgen Bretzfeld": So hat Heimatreporterin Barbara Ziech ihr Motiv betitelt. Es ist morgens gegen halb acht entstanden. | Foto: Barbara Ziech
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2021

Mit dem Spätsommer kam endlich die Sonne zu uns in die Region. Dies verursachte nicht nur gute Laune, sondern auch viele wunderschöne Bilder, die von den Heimatreporterin im September auf meine.stimme geteilt wurden. Natürlich zeigt sich dies auch in unseren Bildern des Monats. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Der Tag erwacht BRETZFELD Gemütlich auf einer Bank sitzend hat Heimatreporterin Barbara Ziech dem Morgen entgegen geblickt: Hinter Hälden geht die Sonne auf. Die Bretzfelderin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.