Fotowalk

Beiträge zum Thema Fotowalk

Natur
Hohenloher Ebene | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**🌞😍🥾Rundwanderung🌞😍🥾**
in der Nähe von Goldbach🌞🥾😍

Heute haben wir eine schöne kleine (6km) Rundwanderung in der Nähe von Goldbach gemacht. Kurzer Regen, dann wieder Sonnenschein, herrlich😍⛅. Auf der Höhe haben wir einen fantastischen Blick auf die Hohenloher Ebene gehabt. GOLDBACH Länge 1,6 km Quelle Rößlesmahdsee bei Goldbach Quellhöhe 456 m. ü. NN Mündung Bei Waldenburg-Neumühle in den Neumühlsee Mündungshöhe 433 m. ü. NN. Höhenunterschied 23 m Schiffbar Nein Der Goldbach ist ein Bach im Gebiet bei Waldenburg von 1,6 km Länge, der beim...

  • Hohenlohe
  • 16.03.24
Freizeit
Tierpark Hirschfeld🐦🐻🌞😍 | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**🐦Tierpark Hirschfeld🐻**
im schönen Vogtland🐻🐦🌞

ich war diese Woche beruflich in Zwickau und Umgebung. Da fand ich noch die Zeit den schönen Tierpark Hirschfeld zu besuchen. Zur Geschichte des Tierparks Aufzeichnungen der Martha von Arnim (geb. v. Schlegell) belegen, dass das Gelände mit seinem Baumbestand bereits seit Jahrhunderten geschützt war. Alten Landkarten von 1870 ist zu entnehmen, dass bei Voigtsgrün ein Tiergehege existierte. Es gehörte Alexander von Arnim, der hier Rotwild hielt. Um 1890 wurde das Jagdhaus, das heutige Blockhaus,...

  • Hohenlohe
  • 08.03.24
Natur
Wettbach | Foto: Ralf Röser
36 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
** Wettbachklinge- Nikolaifriedhof**

Gestern haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge gemacht. Gestartet sind wir direkt am Aquädukt, die Klinge hoch und dann rechts gehalten auf der Höhe wieder zurück über den Nikolaifriedhof zum Auto. Was für eine Wildnis, bissle rutschig aber herrlich. Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von...

  • Hohenlohe
  • 21.01.24
Natur
Aquädukt | Foto: Ralf Röser
36 Bilder

**Rundwanderung TEIL 1**
** Wettbachklinge- Nikolaifriedhof**

Gestern haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge gemacht. Gestartet sind wir direkt am Aquädukt, die Klinge hoch und dann rechts gehalten auf der Höhe wieder zurück über den Nikolaifriedhof zum Auto. Was für eine Wildnis, bissle rutschig aber herrlich. Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von...

  • Hohenlohe
  • 21.01.24
Natur
schöner Waldboden | Foto: Ralf Röser
33 Bilder

**RUNDWANDERUNG AM STARKHOLZBACHER SEE** TEIL 2
Der See ist leer!

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am abgelassenen Starkholzbacher See gemacht. Traumhaft. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise grenzt ein Naturschutzgebiet an. Sanitäre Anlagen: bei der Gipsmühle Kiosk: bei der Gipsmühle Gastronomie: Gipsmühle am Starkholzbacher See Grillplatz: ja Hunde: nicht...

  • Hohenlohe
  • 10.12.23
Natur
cool da steh ich mitten im See  | Foto: Ralf Röser
33 Bilder

**Rundwanderung am Starkholzbacher See** TEIL 1
Der See ist leer!

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am abgelassenen Starkholzbacher See gemacht. Traumhaft. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise grenzt ein Naturschutzgebiet an. Sanitäre Anlagen: bei der Gipsmühle Kiosk: bei der Gipsmühle Gastronomie: Gipsmühle am Starkholzbacher See Grillplatz: ja Hunde: nicht...

  • Hohenlohe
  • 10.12.23
Natur
💚💚💚💚 | Foto: Ralf Röser
20 Bilder

**⛄RUNDWANDERUNG BÜHLER STEIG⛄** TEIL 2
**⛄Rundwanderung Bühler Steig⛄** nahe Einkorn (SHA)

Heute haben wir eine superschöne Rundwanderung auf dem Bühler Steig gemacht. Der Weg ist Teil des Kocher- Jagst- Trails. Der Wanderweg liegt in der Nähe vom Einkorn (SHA). Traumhafte Wege, der erste Schnee, toll. Der Einkorn ist ein 510 m hoher westlicher Bergsporn der nördlichen Limpurger Bergen nahe Hessental. Auf ihm steht die Ruine einer barocken Wallfahrtskirche zu den Vierzehn Nothelfern. Die vierzehn Nothelfer sind vierzehn Heilige aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe...

  • Hohenlohe
  • 25.11.23
Natur
cool | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**⛄Rundwanderung Bühler Steig⛄** TEIL 1
**⛄Rundwanderung Bühler Steig⛄** nahe Einkorn (SHA)

Heute haben wir eine superschöne Rundwanderung auf dem Bühler Steig gemacht. Der Weg ist Teil des Kocher- Jagst- Trails. Der Wanderweg liegt in der Nähe vom Einkorn (SHA). Traumhafte Wege, der erste Schnee, toll. Der Einkorn ist ein 510 m hoher westlicher Bergsporn der nördlichen Limpurger Bergen nahe Hessental. Auf ihm steht die Ruine einer barocken Wallfahrtskirche zu den Vierzehn Nothelfern. Die vierzehn Nothelfer sind vierzehn Heilige aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe...

  • Hohenlohe
  • 25.11.23
Natur
Los geht's  | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🌞Rundwanderung Jagsttal🌞**
**Rundwanderung Großforst/ Morstein**

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung im Jagsttal bei Großforst gemacht. Über Morstein eine Runde wieder nach Großforst. Traumhafte Landschaft. Herrlich😍🌞 Schloss Morstein ist die Bezeichnung für eine stauferzeitliche Spornburganlage in der Region Hohenlohe, deren Palas nach einem Brand im 16. Jahrhundert als Renaissance-Schloss wieder aufgebaut wurde. Die Anlage steht auf einem Bergsporn am Ortsrand des Weilers Morstein auf der Hochebene über der hier westlich fließenden Jagst. Der Weiler...

  • Braunsbach
  • 12.08.23
Natur
cool | Foto: Ralf Röser
79 Bilder

**🌞Hammerschmiede Gröningen/ Anhäuser Mauer🌞**
Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen mit Abstecher an die Anhäuser Mauer

Heute haben wir eine tolle Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen gemacht. Das Gronachtal ist fantastisch🌞😍. Zig Überquerungen der Gronach, toll. Anschließend haben wir noch einen Abstecher zu der Anhäuser Mauer gemacht🌞😍 Die historische Hammerschmiede im Gronach- und Jagsttal stammt aus dem Jahr 1804 und ist heute ein lebendig gestaltetes Schau- und Vorführmuseum für altes Handwerk. Seit nunmehr drei Jahrzehnten erfahren große und kleine Gäste am Aktionstag je den ersten Sonntag im Monat...

  • Braunsbach
  • 22.07.23
Natur
da lang
73 Bilder

**Schmerachklinge**
Rundwanderung Schmerachklinge- Wildnis pur🌞🌞😍 "Die Herrin der Klingen"

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung an und in der Schmerachklinge gemacht. Was für eine Wildnis. Ein Traum. Zig Bachüberquerungen, herrlich😍🌞😍🌞 Sehr zu empfehlen. Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa südwestlicher Richtung unmittelbar nach dem Weiler Oberscheffach der...

  • Braunsbach
  • 17.06.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Die Wettbachklinge**
Die Wettbachklinge in Schwäbisch Hall- Wildnis pur😍

Heute haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge in Schwäbisch Hall gemacht. Die Klinge hoch und am Rückweg links hoch auf die Höhe, weiter bis auf das Aquädukt. Dann wieder zurück über den Friedhof weiter zum Auto. Herrlich🌞 Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer...

  • Braunsbach
  • 22.04.23
Natur
😍😍
15 Bilder

Der Frühling kommt😍
Der Frühling kommt in riesen Schritten😍

Der Frühling oder Lenz, auch das Frühjahr genannt, ist eine der vier Jahreszeiten und folgt auf den Winter. In den gemäßigten Zonen ist es die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Im Laufe eines Jahres ändern sich Tageslänge (als Dauer des lichten Tages) und Tagbogen der Sonne (mit höchstem mittäglichem Sonnenstand) abhängig von der geographischen Breite eines Ortes. Dies führt auf der Erde in mittleren Breiten zu deutlich ausgeprägten Jahreszeiten, die sich auf beiden Hemisphären in...

  • Braunsbach
  • 10.03.23
Natur
das ist die schönste Wurzel die ich jemals gesehen habe. Erkennt ihr das Gesicht in der Wurzel?😮
40 Bilder

Wanderung bei Enslingen
Kleine Wanderung bei Enslingen

Heute haben wir einen kleinen Fotowalk bei Enslingen gemacht. Wir sind die Straße Kocherblick hochgefahren, dann am Friedhof vorbei und dann weiter hinten geparkt. Der wunderbar ausgebaute Weg auf halber Höhe war herrlich. Die Ausblicke, die bemoosten Steine und Bäume waren traumhaft. Das Wetter hat auch mitgespielt. Die Wurzel ist die schönste die ich jemals gesehen habe (erkennt ihr das Gesicht in der Wurzel)😮. Der bemooste Stein in Herzform ist sowas von traumhaft😍

  • Braunsbach
  • 27.12.22
Natur
so ein schöner Waldboden😍
47 Bilder

Rundwanderung am Starkholzbacher See
Rundwanderung am Starkholzbacher See auf dem Wanderweg Nr.2

Heute haben wir bei unserem wöchentlichen Fotowalk eine Rundwanderung am Starkholzbacher See auf dem Wanderweg Nr.2 gemacht. Ein Traum, die Landschaft, die Gerüche und so viel zu sehen, echt der Hammer!😍 Wirklich eine Wanderung wert. Hier gibt es noch viel mehr Wege, einen Bienenlehrpfad, tolle Infoschilder. Die toll ausgebauten Wege sind auch mit dem Kinderwagen optimal befahrbar. Einfach toll. Uns sind sogar zwei Reiter entgegengekommen.😍

  • Braunsbach
  • 10.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.