Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Freizeit
Pfarrer i.R. Traugott Stihler war Gast beim Frühstück für Frauen in Eppingen | Foto: Renate Stephan

Fröhliches Frühstückstreffen

Zu einem ausgiebigen Frühstück fanden sich wieder zahlreiche Frauen im Gemeindehaus ein. Bärbel Schleihauf begrüßte alle herzlich. Gemeinsam sang man  Strophen des Liedes „Mir nach spricht Christus, unser Held“. Die Losung zum 1. März verlas Ruth Mayer-Ullmann. Birgitta Haueisen trug aus dem Losungsbuch eine Kurzgeschichte vor. Als Überraschungsgast gesellte sich Traugott Stiehler, Pfarrer im Ruhestand, der  für die Buchpräsentation „“Die Glocke von Weihenstetten“ von Otfried Preußler und...

Freizeit
Gemeinsam schmeckt es einfach gut. Die Frauen des Frühstückstreffens genießen das Beisammensein im ev. Gemeindehaus Eppingen. | Foto: Renate Stephan

Frühstückstreffen gut gestartet.

Erstmals im neuen Jahr trafen sich die Frauen jüngst zum gemeinsamen Frühstücken im evangelischen Gemeindehaus. Bärbel Schleihauf begrüßte die Frauen herzlich und wünschte allen noch ein gutes Neues Jahr. Das Helferteam hatte die Tische wieder hübsch eingedeckt und als erster Frühlingsgruß zierten bunte Primeln die Tische. Gemeinsam sang man nun aus dem Lied Nr. 324 „Ich singe Dir mit Herz und Mund“ die Verse 1, 15,16, 17 und 18 und Ruth Bitterich begleitete am Klavier. Zwischen den einzelnen...

Freizeit
Christa Enchelmaier 2.v.rechts beim Frauenfrühstück der Cleebronner Landfrauen
2 Bilder

"Unterwegs geboren" Lesung mit Christa Enchelmaier und Frauenfrühstück

Mit vielen Leckereien wurden die Cleebronner Landfrauen beim Frauenfrühstück verwöhnt. Anschließend war eine Lesung zum Thema: "Unterwegs geboren -- Eine heimatlose Kindheit" mit Christa Enchelmaier. Die Autorin berichtet in ihrem Buch, aus welchen Gründen ihre Vorfahren vom schwäbischen Kleinheppach als Kolonisten nach Bessarabien auswanderten. Nach nur fünf Generationen holte sie Hitler wieder zurück "ins Reich." In einem Umsiedlungslager kam die Autorin zur Welt. Die Familie bekam einen Hof...

Freizeit
Beim Lauffener LandFrauenFrühstück
3 Bilder

Mit Schwung ins neue Jahr

Wie startet man am besten in ein gutes neues Jahr? Natürlich mit dem traditionellen LandFrauenfrühstück. Und so waren die Lauffener LandFrauen wieder zahlreich gekommen, genossen das leckere Frühstück vom Büffet, die lebhaften Gespräche und die frühlingshafte Dekoration auf den Tischen. Danach ging es frisch gestärkt ab nach Öhringen zur Gartenschau – zwar nur auf der Leinwand, aber dafür war auch kein Ticket erforderlich. Der Fotokünstler Siegfried Hain zeigte eine multimediale Diaschau von...

Freizeit
Einen interessanten Film sahen die Teilnehmerinnen des Frühstückstreffens im ev. Gemeindehaus. | Foto: Renate Stephan

Frühstück mit Film.

Zahlreiche Frauen trafen sich jüngst wieder zum gemeinsamen Frühstücken im evangelischen Gemeindehaus Eppingen. Bärbel Schleihauf begrüßte die Frauen herzlich und gemeinsam sang man zunächst die erste und zweite Strophe des Liedes Nr. 452 „Er weckt mich alle Morgen“. Die Losung zum 9. November 2017 las Beate Brunner. Sie berichte auch in einer nachdenklichen Kurzgeschichte „Über die Angst vor dem Vergessen werden“ von Notker Wolf. Liebevoll waren die Tische mir farbenprächtigen Kürbissen – die...

Freizeit
Entspannt genießen die Besucherinnen im ev. Gemeindehaus das ausgiebige Frühstück. | Foto: Renate Stephan

Gemeinsames Frühstück mit Rekordbesuch

Einen Rekordbesuch von immerhin 57 Frauen zum gemeinsamen Frühstücken konnte Organisatorin Bärbel Schleihauf jüngst verzeichnen. Sie hieß die Frauen herzlich willkommen und gemeinsam sang man zunächst 2 Strophen des Liedes 321 „Nun danket alle Gott“. Die Losung zum 19. Oktober 2017 verlas Beate Brunner – ebenso trug sie eine moderne und heitere Version der „Vertreibung aus dem Paradies“ vor. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wünschte Bärbel Schleihauf den sechs Geburtstagskindern alles...

Freizeit
Gabriele Wächter erläuterte den Besuchern des Frühstücktreffens den Psalm 23. | Foto: Renate Stephan

Frühstück macht gute Laune

Im evangelischen Gemeindehaus Eppingen trafen sich jüngst wieder zahlreiche Frauen zum gemeinsamen Frühstücken. Nach der Begrüßung von Bärbel Schleihauf sangen die Frauen zunächst aus dem Lied 452 „Er weckt mich alle Morgen“ die Strophen 1 und 2. Die Losung zum 14. September las diesmal Beate Brunner. Das Gedicht „Das Köstlichste“ von Robert Louis Stevenson trug die Organisatorin vor. Sie stellte dabei fest, dass man nicht nach den Sternen haschen soll, sondern dass vielmehr die einfachen und...

Freizeit
Bärbel Schleihauf bedankt sich bei Pfarrer i.R. Traugott Stihler für seinen Beitrag beim Frühstückstreffen. | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich dennoch wieder zahlreiche Frauen zum gemeinsamen Frühstücken im evangelischen Gemeindehaus Eppingen und wurden von Bärbel Schleihauf herzlich begrüßt. Gemeinsam sang man zuerst mehrere Strophen des Liedes 251 „Herz und Herz vereint zusammen.“ Die Losung zum 6. Juli 2017 las diesmal Beate Brunner vor - ebenso die Kurzgeschichte „Humor statt Ernst: So gelingt Menschlichkeit“ von Notker Wolf. Damit die Planung zum „Sommerfest“ auf dem Kolpinggelände...

Freizeit
Gymnastik für den ganzen Körper zeigten Elsbeth Preusch und Beate Brunner den Frauen des Frühstücktreffens im ev. Gemeindehaus Eppingen | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen: Übungen für die Gesundheit bei flotter Musik

Auch im Juni trafen sich wieder zahlreiche Frauen – darunter aber auch Wendin, der mit seiner Oma Renate zum traditionellen Frühstück für Frauen in das evangelische Gemeindehaus kam und sich dort sichtlich wohlfühlte. Alle Frauen hieß Bärbel Schleihauf herzlich willkommen. Gemeinsam sang man das Lied 324 „Ich singe dir mit Herz und Mund“. Die Losung zum 8. Juni las Ruth Mayer-Ullmann und das Glaubensbekenntnis von Dietrich Bonhoeffer trug anschließend Beate Brunner vor. Nach dem gemeinsamen...

Freizeit
Bärbel Schleihauf erhielt von den Damen des Frühstückstreffens ein Geburtstagsgeschenk überreicht. | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen

Auch im Mai kamen wieder zahlreiche Frauen zu einem ausgiebigen Frühstück ins evangelische Gemeindehaus und wurden von Bärbel Schleihauf herzlich begrüßt. Anlässlich ihres 70. Geburtstages gratulierten nachträglich die Frühstücksfrauen der Organisatorin und wünschten ihr alles erdenklich Gute, überreichten ihr einen Blumenstrauß sowie einen Gutschein. Sie gratulierten freilich etwas zu spät, meinten sie, aber schlimmer wär’s, wenn man es gar nicht tät. Sie wünschten ihr einen Tag ganz ohne...

Freizeit
Referent Jürgen Kobold beim Frühstück für Frauen im Ev. Gemeindehaus | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr trafen sich jüngst wieder zahlreiche Frauen zum gemeinsamen Frühstücken im evangelischen Gemeindehaus Eppingen. Bärbel Schleihauf begrüßte die Frauen und konnte erneut drei neue Frauen willkommen heißen. In einer Schweigeminute gedachten die Frauen der verstorbenen Brunhilde Gruner. Eine Karte mit Genesungswünschen machte die Runde und wird an Bärbel Sauer gesandt, die sich derzeit in der REHA befindet. Nach Lied Nr. 391 und Andacht las Ruth Mayer-Ullmann...

Freizeit
Lebhafte Diskussionen
2 Bilder

Generationen -Büchercafé in der Bücherei Kirchardt

Wieviel Nähe und Distanz brauchen Mütter und Töchter? "... und denke daran, dass auch deine Mutter einmal ein Mädchen war!" Dieser Ratschlag von Matthias Claudius (1740-1815) könnte als Motto des letzten Erzählcafés dienen, weil es nachdenklich macht und gleichzeitig eine Änderung der Sichtweise aufzeigt. Mutter-Tochter-Beziehungen, die manchmal keine im eigentliche Sinne sind und es auch nicht werden. In einem Buch begibt sich eine sehr eigenwillige Frau auf Spurensuche ihrer biologischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.