Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
Foto: Günter Wöhrle
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.04.: Mittwochswanderung - Rund um die Ravensburg

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um die Ravensburg“. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Datum:         Mittwoch 16.04.25 Treffpunkt:  12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt:       13.00 Uhr nach Eppingen-Mühlbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch:    13.45 Uhr am Parkplatz „Mühlbacher See“ Ochsenburger-Str. Gehzeit:        2,5 Std. / 8,5 km eben nuff Einkehr:        geplant   /  Gäste sind herzlich willkommen ! Veranstalter: ...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.03.: Frühjahrswanderung von Bad Rappenau nach Bad Friedrichshall

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Frühjahrswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt ist am Bahnhof in Bad Friedrichshall-Kochendorf um 10.15 Uhr am Miklos-Klein-Platz. Mit der S-Bahn fahren wir nach Bad Rappenau. Über den Kurpark gelangen wir zum Salinenpark. Über den Bonfelder Wald gelangen wir zuerst dem Kimbach folgend zum Dornet und den Mühlbachsee nach Untereisesheim. Über den Steg und die Schleuse kommen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.03.: Mittwochswanderung - Assulzer Hof

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um den Assulzerhof“ Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Datum: Mittwoch 19.03.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr zum Assulzerhof in Fahrgemeinschaften Abmarsch 13.30 Uhr auf dem (P) Assulzerhof 74842 Billigheim-Allfeld Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben „nuff“ Schluss-Einkehr : Gaststätte Assulzerhof ist reserviert! Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830 490

Freizeit
Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
31.07. -03.08.: Bergtour im Großen Walsertal

Wir laden alle bergbegeisterte Wanderer und Wanderinnen zu unserer Bergtour im Großen Walsertal ein. Gäste dürfen gerne mitwandern und sind herzlich eingeladen. Wie gewohnt werden wir wieder 2 Touren anbieten, eine etwas anspruchsvollere und eine etwas leichtere Tour. Trotzdem sollte Bergerfahrung, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung für diese Wandertour sein. Das Große Walsertal ist ein Seitental des Rheintales und erstreckt sich in den Bregenzer Wald. Angrenzend...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Natur

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.02. :Mittwochswanderung - Rund um Gochsen

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gochsen“. Gäste sind herzlich willkommen Datum: Mittwoch 19.02.25 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Gochsen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Buchsbachtalhalle (P) Buchssteige33, 74239 Hardthausen-Gochsen Gehzeit: 3 Std. / 9 km, kaum eben „nuff“ Schluss-Einkehr : geplant ! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL Ortsgruppe Kochendorf Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830...

Freizeit
Foto: G.Wöhrle

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
08.12.: Nikolaus Wanderung - rund um die Burg Steinsberg

Der Kraichgau, das Land der 1000 Hügel, die weiten Ausblicke von den Höhen, die sanften Wiesen und malerischen Wälder sorgen für eine tolle Wanderung! Auf unserem rundweg begegnen wir historische  Attraktionen wie der Burg Steinsberg (324m ü.d.MM.)mit herrlichem Rundblick und der St. Anna Kapelle. Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu dieser Wanderung ein. Gäste dürfen uns gerne begleiten und mitwandern. Treffpunkt : 10:00 Uhr beimParkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36...

Natur
Herbststimmung im Heilbronner Stadtwald | Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
03.11.: Wanderung durch den Heilbronner Stadtwald

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Wanderung im Heilbronner Stadtwald ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Treffpunkt am 3.11.2024 um 10Uhr am Alberti-Gymnasium in BFH-Jagstfeld und um 10.30 Uhr am Wanderparklatz am Jägerhaus Heilbronn. Wir starten vom Heilbronner Jägerhaus und gelangen über die Naturkegelbahn zum Druidenhaus. Über die alte Funkstation gelangen wir zum Steinernen Häusle. Nach Überquerung des Weinsberger Saubachs erreichen wir über die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.11.: Jahresabschlussfeier im Festsaal "Altes Rathaus"

Wir laden alle Mitglieder des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall herzlich zu unserer Jahresabschlussfeier ins alte Rathaus ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Wir starten um 15:00 Uhr mit einer kleinen Wanderung, dann gibt es im Festsaal Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Wer will, kann natürlich gerne etwas mitbringen. Über Kuchenspende freuen wir uns. Auf der Leinwand zeigen wir Bilder von vergangenen Touren und geben einen Ausblick auf das kommende Wanderjahr. Anschließend wird...

Natur
Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.10.: Mittwochswanderung im Zabergäu

Mittwochswanderung am 16.10.2024 Wir laden alle Wanderfreunde*/innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein! Der Spazierwanderweg im Zabergäu bietet ein herrliches Panorama mit Sicht auf Burg Neipperg, den Weinort Haberschlacht und das Stockheimer Schloß  !!! Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt:      13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaft ) Gäste sind willkommen! Abmarsch:  13.30 Uhr Wanderparkplatz „Wander3klang“ Brackenheim-Neipperg: Richt. Sportheim (vorbei)...

Freizeit
Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
12. -15.09.: Mehrtageswanderung in der Hersbrucker Schweiz

Die Herbrucker Schweiz ist ein etwas unbekannteres, aber nicht weniger interessantes Gebiet der Fränkischen Schweiz. Unzählige Höhlen und eindrucksvolle geformte Felsen prägen diese Landschaft. Die Pegnitz ist der prägende Fluß, dieser Landschaft. Tradition und seine Ursprünglichkeit, sowie seine kulinarischen Genüße machen diese Region einzigartig. Wir laden euch alle zu dieser einzigartigen Wanderung recht herzlich ein. Gäste dürfen natürlich, wie immer gerne mitwandern. Donnerstag, 12.09.: ...

Freizeit
Schilfsandsteinbruch Jägerhaus | Foto: J. Betz
4 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
05.05.: Naturkundliche Führung im Schilfsandsteinbruch Jägerhaus

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer naturkundlichen Wanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Besonders auch für Familien mit Kinder geeignet Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Jägerhaus-Gaststätte, Jägerhaus 1, Heilbronn Wir konnten wieder Wolf-Dieter Riexinger als Führer für unsere naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet Schilfsandsteinbruch gewinnen. Gemeinsam wandern wir durch den ehemals bedeutendsten Steinbruch...

Freizeit
Hier betreten wir das Tiefenbachtal | Foto: Moni Bordt
10 Bilder

Freizeittipp Dezember
Im verwunschenen Tiefenbachtal

Ein Märchenwald wartet auf uns. Wir fahren bis nach BFH-Untergriesheim und parken am Wanderparkplatz "Jagstbadestelle". Nur ein paar Meter noch entlang des Radwegs laufen, dann links über die Treppen, die Strasse queren und schon tauchen wir ein - ins Tiefenbachtal. Wir "hören" die  Stille - Blätter fallen raschelnd von den Bäumen, Vögel pfeiffen, blauer Himmel, Sonnenstrahlen!  Nichts ist mehr von der Strasse und der Zivilisation zu sehen und zu spüren.  Der Wald leuchtet in betörenden Braun-...

Freizeit
Im Hohenloher Kochertal gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Kochertal

Rund um das Hohenloher Kochertal dreht es sich im Oktober bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tollen Sehenswürdigkeiten, spannenden Ausflugsziele und leckeren Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region im Hohenloher Kochertal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 15. Oktober 2022 ist eine...

Freizeit
Rund um Lauffen gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Rund um Lauffen

Rund um Lauffen dreht es sich im September bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region rund um Lauffen hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 17. September 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für...

Freizeit
Das Schozach- und Bottwartal hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 MONATE - 12 REGIONEN-MITMACHAKTION: FREIZEITTIPPS DER HEIMATREPORTER SCHOZACH- UND BOTTWARTAL

Rund um das Schozach- und Bottwartal dreht es sich im August bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Schozach- und Bottwartal hier in diesem Beitrag.  Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 20. August 2022 ist eine Doppelseite im...

Freizeit
Wer hat zur jeweils aktuellen Region einen Gastro-, Freizeit- oder Wandertipp? Ihr Beitrag könnte dann auf der Panoramaseite zur jeweiligen Region im Magazin erscheinen. Heimatreporter-Wissen ist gefragt. | Foto: Lisette Frank
6 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Bei der Ganzjahresaktion 12 Monate - 12 Regionen bekommen die meine.stimme-Heimatreporter neben der Fotoaktion für die Titelseite noch eine weitere Aufgabe: Pro Region sind Freizeit-, Wander- und Gastrotipps gesucht. Diese erscheinen dann jeweils auf der Panoramaseite im Magazin der Zeitung. Jeder kann mitmachen.  12 Monate - 12 Regionen: Das Jahr 2022 bietet für alle Heimatliebhaber wieder etwas ganz Besonderes: Die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung nimmt unsere...