Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit

77. Hohenloher Bergfest 18.-20. Juli 2025
Vielseitiges Programm beim Hohenloher Bergfest in Waldenburg

Das Hohenloher Bergfest, organisiert von der TSG Waldenburg, startet am Freitag um 19.30 Uhr im Festzelt am Sportgelände mit der Sportlerehrung der Stadt und Vorführungen der TSG Abteilungen. Im Anschluss gibt es noch lange Musik mit der Acoustic Rock Band "AcoustasoniXs" bei freiem Eintritt. Der Samstagvormittag gehört dem Kinder-Cross Duathlon, Start 11 Uhr. Neu beim Bergfest am Samstag um 15 Uhr: "Fitnessstudio Wald - Wir zeigen`s euch": ob mit Nordic Walking Stöcken oder auf dem Panofit...

Freizeit
Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
18.07.: After Work Wanderung

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer After Work Wanderung ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Der Treffpunkt zur After-Work-Wanderung ist am 18.7.2025 um 17Uhr am Parkplatz der Seetalhalle in BFH-Hagenbach. Wir gelangen durch Hagenbach über die Hohle zum Obstgut Heuchlingen. Von der Hohen Straße über den Willenbacher Hof und vorbei am Oedheimer Wohngebiet geht es hinunter ins Wiesental. Entlang des Kochers kehren wir über den Steg zurück zum Startpunkt. Die...

Freizeit
Foto: G.Wöhrle
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.07.: Mittwochswanderung - Durch das Insenbachtal

Herzliche Einladung zu unserer Rundwanderung von BR-Grombach, durch das Insenbachtal, Gäste sind ebenso herzlich willkommen vorbei am Schloss Neuhaus, über die Ehrstädter Mühle, durch Ehrstädt und zurück nach BR-Grombach! Datum:         Mittwoch 16.07.2025 Treffpunkt:  12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt:       13.00 Uhr nach BR-Grombach in Fahrgemeinschaften Abmarsch:   13.45 Uhr Parkplatz am Bahnhof in BR-Grombach Gehzeit:       3 Std. / 9 km ( eben nuff )...

Freizeit
Foto: Martina Wolf
23 Bilder

Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen
Eine Zeitreise

Wer sich für Geschichte interessiert und auch gerne einmal die Hohenloher Landschaft genießt, kommt im Hohenloher Freilichtmuseum in Wackershofen voll auf seine Kosten. Über 70 historische Gebäude, an ihren Ursprungsorten abgebaut und im Museum originalgetreu wieder errichtet, laden zur Zeitreise ein und lassen fast 500 Jahre Geschichte und ländliches Leben lebendig werden. Ein Spaziergang durch das weitläufige Gelände, die Besichtigung der Gebäude, die Bauerngärten, die historischen Tierrassen...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
29.06.: 3- Seen Wanderung rund um Waldenburg

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer 3- Seen Wanderung rund um Waldenburg recht herzlich ein. Gäste sind willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 08:00 Uhr am Parkplatz Gymnasium (Hohestr.)  und um 08:45 Uhr in Waldenburg Parkplatz gegenüber dem Panoramahotel.(Fahrgemeinschaften, Mitfahrgelegenheit) !!!! Auf Grund des bevorstehenden Hitzetages, behalte ich mir vor, die Wanderung abzukürzen. Die kürzere Strecke sind ca. 11 km und überwiegend im Wald !!!!! Über...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
18.06. : Mittwochswanderung Brunnenweg im Naturpark Stromberg - Heuchelberg

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „PF2- Brunnenweg“ im Naturpark Stromberg-Heuchelberg Von Brunnen zu Brunnen durch den Strombergwald an 7 Brunnen/Quellen vorbei! Datum: Mittwoch 18.06.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Pfaffenhofen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.45 Uhr Parkplatz „ Alter Sportplatz“ Pfaffenhofen Strombergstr. (Richtung Waldrand) Gehzeit: 3 Std. / 9 km (eben nuff) Schluss-Einkehr: =geplant // Gäste sind...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
18.05.: Tageswanderung im Heilbronner Stadtwald

Zu unserer Tageswanderung im Heilbronner Stadtwald laden wir euch recht herzlich ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Wir starten in Heilbronn am Übungsplatz der Rettungshundestaffel. Der Weg führt uns über Waldwege zum Aussichtsturm auf dem Schweinsberg. Von dort geht es weiter an Obergruppenbach vorbei in Richtung Reisbergbrücke an der A81. Weiter geht es über den Reisberg zur Waldheide und dann zur Mittagsrast zum Jägerhaus. Von dort noch ca. 4 km an...

Freizeit
Foto: J: Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.05.: Mittwochswanderung - Rund um Gellmersbach

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gellmersbach“. Gäste sind herzlich willkommen. Datum: Mittwoch 21.05.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Wsbg-Gellmersbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Parkplatz Mehrzweckhalle Dahenfelder Str.29 in Gellmersbach Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben nuff Schluss-Einkehr: Gaststätte ist reserviert! Gäste sind herzlich willkommen! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL...

Freizeit
Foto: Günter Wöhrle
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.04.: Mittwochswanderung - Rund um die Ravensburg

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um die Ravensburg“. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Datum:         Mittwoch 16.04.25 Treffpunkt:  12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt:       13.00 Uhr nach Eppingen-Mühlbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch:    13.45 Uhr am Parkplatz „Mühlbacher See“ Ochsenburger-Str. Gehzeit:        2,5 Std. / 8,5 km eben nuff Einkehr:        geplant   /  Gäste sind herzlich willkommen ! Veranstalter: ...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.03.: Frühjahrswanderung von Bad Rappenau nach Bad Friedrichshall

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Frühjahrswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt ist am Bahnhof in Bad Friedrichshall-Kochendorf um 10.15 Uhr am Miklos-Klein-Platz. Mit der S-Bahn fahren wir nach Bad Rappenau. Über den Kurpark gelangen wir zum Salinenpark. Über den Bonfelder Wald gelangen wir zuerst dem Kimbach folgend zum Dornet und den Mühlbachsee nach Untereisesheim. Über den Steg und die Schleuse kommen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.03.: Mittwochswanderung - Assulzer Hof

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um den Assulzerhof“ Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Datum: Mittwoch 19.03.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr zum Assulzerhof in Fahrgemeinschaften Abmarsch 13.30 Uhr auf dem (P) Assulzerhof 74842 Billigheim-Allfeld Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben „nuff“ Schluss-Einkehr : Gaststätte Assulzerhof ist reserviert! Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830 490

Freizeit
Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
31.07. -03.08.: Bergtour im Großen Walsertal

Wir laden alle bergbegeisterte Wanderer und Wanderinnen zu unserer Bergtour im Großen Walsertal ein. Gäste dürfen gerne mitwandern und sind herzlich eingeladen. Wie gewohnt werden wir wieder 2 Touren anbieten, eine etwas anspruchsvollere und eine etwas leichtere Tour. Trotzdem sollte Bergerfahrung, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung für diese Wandertour sein. Das Große Walsertal ist ein Seitental des Rheintales und erstreckt sich in den Bregenzer Wald. Angrenzend...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Natur

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.02. :Mittwochswanderung - Rund um Gochsen

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gochsen“. Gäste sind herzlich willkommen Datum: Mittwoch 19.02.25 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Gochsen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Buchsbachtalhalle (P) Buchssteige33, 74239 Hardthausen-Gochsen Gehzeit: 3 Std. / 9 km, kaum eben „nuff“ Schluss-Einkehr : geplant ! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL Ortsgruppe Kochendorf Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830...

Freizeit
Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
08.12.: Nikolaus Wanderung - rund um die Burg Steinsberg

Der Kraichgau, das Land der 1000 Hügel, die weiten Ausblicke von den Höhen, die sanften Wiesen und malerischen Wälder sorgen für eine tolle Wanderung! Auf unserem rundweg begegnen wir historische  Attraktionen wie der Burg Steinsberg (324m ü.d.MM.)mit herrlichem Rundblick und der St. Anna Kapelle. Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu dieser Wanderung ein. Gäste dürfen uns gerne begleiten und mitwandern. Treffpunkt : 10:00 Uhr beimParkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36...

Natur
Herbststimmung im Heilbronner Stadtwald | Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
03.11.: Wanderung durch den Heilbronner Stadtwald

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Wanderung im Heilbronner Stadtwald ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Treffpunkt am 3.11.2024 um 10Uhr am Alberti-Gymnasium in BFH-Jagstfeld und um 10.30 Uhr am Wanderparklatz am Jägerhaus Heilbronn. Wir starten vom Heilbronner Jägerhaus und gelangen über die Naturkegelbahn zum Druidenhaus. Über die alte Funkstation gelangen wir zum Steinernen Häusle. Nach Überquerung des Weinsberger Saubachs erreichen wir über die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.11.: Jahresabschlussfeier im Festsaal "Altes Rathaus"

Wir laden alle Mitglieder des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall herzlich zu unserer Jahresabschlussfeier ins alte Rathaus ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Wir starten um 15:00 Uhr mit einer kleinen Wanderung, dann gibt es im Festsaal Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Wer will, kann natürlich gerne etwas mitbringen. Über Kuchenspende freuen wir uns. Auf der Leinwand zeigen wir Bilder von vergangenen Touren und geben einen Ausblick auf das kommende Wanderjahr. Anschließend wird...

Natur
Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.10.: Mittwochswanderung im Zabergäu

Mittwochswanderung am 16.10.2024 Wir laden alle Wanderfreunde*/innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein! Der Spazierwanderweg im Zabergäu bietet ein herrliches Panorama mit Sicht auf Burg Neipperg, den Weinort Haberschlacht und das Stockheimer Schloß  !!! Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt:      13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaft ) Gäste sind willkommen! Abmarsch:  13.30 Uhr Wanderparkplatz „Wander3klang“ Brackenheim-Neipperg: Richt. Sportheim (vorbei)...

Freizeit

Tanzsportclub "Royal" Heilbronn
Anfängerworkshop "Fit für Feste"

Wollen Sie mit Ihrem Partner auf dem Parkett (z.B. auf der Weihnachtsfeier oder einer Silvesterparty) eine richtig gute Figur machen? Dann sind Sie bei uns, dem  TSC "Royal" Heilbronn, genau richtig. Sie lernen in diesen 9 Terminen die Grundschritte der wichtigsten Tänze (u.a. Tango, ChaCha, Foxtrott, Rumba, Langsamer Walzer, Disco-Fox) und auch schon die ersten Figuren dazu. Tanzen bringt Freude, fördert Konzentration, Koordination, ist das beste Gehirntraining und reduziert das Risiko für...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
12. -15.09.: Mehrtageswanderung in der Hersbrucker Schweiz

Die Herbrucker Schweiz ist ein etwas unbekannteres, aber nicht weniger interessantes Gebiet der Fränkischen Schweiz. Unzählige Höhlen und eindrucksvolle geformte Felsen prägen diese Landschaft. Die Pegnitz ist der prägende Fluß, dieser Landschaft. Tradition und seine Ursprünglichkeit, sowie seine kulinarischen Genüße machen diese Region einzigartig. Wir laden euch alle zu dieser einzigartigen Wanderung recht herzlich ein. Gäste dürfen natürlich, wie immer gerne mitwandern. Donnerstag, 12.09.: ...

Freizeit
Schilfsandsteinbruch Jägerhaus | Foto: J. Betz
4 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
05.05.: Naturkundliche Führung im Schilfsandsteinbruch Jägerhaus

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer naturkundlichen Wanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Besonders auch für Familien mit Kinder geeignet Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Jägerhaus-Gaststätte, Jägerhaus 1, Heilbronn Wir konnten wieder Wolf-Dieter Riexinger als Führer für unsere naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet Schilfsandsteinbruch gewinnen. Gemeinsam wandern wir durch den ehemals bedeutendsten Steinbruch...

Freizeit

Jungimkerkurs 2024 Bezirksimkerverein Zabergäu
Info Jungimkerkurs 2024

Liebe Bienenfreunde, der Bezirksimkerverein Zabergäu möchte euch herzlich zu unserem Jungimkerkurs 2024 einladen! Habt ihr schon immer davon geträumt, eure eigenen Bienen zu halten und leckeren Honig zu ernten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch! In unserem Jungimkerkurs werden wir euch in einem Theorie- und einem Praxisteil umfassend in die Welt der Imkerei einführen. Ihr werdet nicht nur die Grundlagen kennenlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und von erfahrenen...

Freizeit

4 Schlümpfe fliegen mit
Stratosphärenballon: Countdown läuft

Die Vorbereitungen der Kraichgauer Funkamateure zum Ballonstart laufen auf Hochtouren. Das kraftzehrende Stratosphärentraining der vier mitfliegenden Funker-Schlümpfe ist fast abgeschlossen. So der Wettergott es gut meint und die Technik mitspielt, wird am kommenden Samstag (30.09.) ab ca. 10 Uhr Ortszeit (08:00 UTC) vom Sportplatz in Kraichtal Menzingen ein Ballon gefüllt mit Heliumgas in luftige Höhen abheben. Das mitfliegende technische Equipment ermöglicht eine Übertragung von Livebildern,...

  • 1
  • 2