Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
18.06. : Mittwochswanderung Brunnenweg im Naturpark Stromberg - Heuchelberg

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „PF2- Brunnenweg“ im Naturpark Stromberg-Heuchelberg Von Brunnen zu Brunnen durch den Strombergwald an 7 Brunnen/Quellen vorbei! Datum: Mittwoch 18.06.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Pfaffenhofen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.45 Uhr Parkplatz „ Alter Sportplatz“ Pfaffenhofen Strombergstr. (Richtung Waldrand) Gehzeit: 3 Std. / 9 km (eben nuff) Schluss-Einkehr: =geplant // Gäste sind...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
18.05.: Tageswanderung im Heilbronner Stadtwald

Zu unserer Tageswanderung im Heilbronner Stadtwald laden wir euch recht herzlich ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Wir starten in Heilbronn am Übungsplatz der Rettungshundestaffel. Der Weg führt uns über Waldwege zum Aussichtsturm auf dem Schweinsberg. Von dort geht es weiter an Obergruppenbach vorbei in Richtung Reisbergbrücke an der A81. Weiter geht es über den Reisberg zur Waldheide und dann zur Mittagsrast zum Jägerhaus. Von dort noch ca. 4 km an...

Freizeit
Foto: J: Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.05.: Mittwochswanderung - Rund um Gellmersbach

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gellmersbach“. Gäste sind herzlich willkommen. Datum: Mittwoch 21.05.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Wsbg-Gellmersbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Parkplatz Mehrzweckhalle Dahenfelder Str.29 in Gellmersbach Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben nuff Schluss-Einkehr: Gaststätte ist reserviert! Gäste sind herzlich willkommen! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL...

Freizeit
Foto: Günter Wöhrle
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.04.: Mittwochswanderung - Rund um die Ravensburg

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um die Ravensburg“. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Datum:         Mittwoch 16.04.25 Treffpunkt:  12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt:       13.00 Uhr nach Eppingen-Mühlbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch:    13.45 Uhr am Parkplatz „Mühlbacher See“ Ochsenburger-Str. Gehzeit:        2,5 Std. / 8,5 km eben nuff Einkehr:        geplant   /  Gäste sind herzlich willkommen ! Veranstalter: ...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.03.: Frühjahrswanderung von Bad Rappenau nach Bad Friedrichshall

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Frühjahrswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt ist am Bahnhof in Bad Friedrichshall-Kochendorf um 10.15 Uhr am Miklos-Klein-Platz. Mit der S-Bahn fahren wir nach Bad Rappenau. Über den Kurpark gelangen wir zum Salinenpark. Über den Bonfelder Wald gelangen wir zuerst dem Kimbach folgend zum Dornet und den Mühlbachsee nach Untereisesheim. Über den Steg und die Schleuse kommen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.03.: Mittwochswanderung - Assulzer Hof

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um den Assulzerhof“ Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Datum: Mittwoch 19.03.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr zum Assulzerhof in Fahrgemeinschaften Abmarsch 13.30 Uhr auf dem (P) Assulzerhof 74842 Billigheim-Allfeld Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben „nuff“ Schluss-Einkehr : Gaststätte Assulzerhof ist reserviert! Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830 490

Freizeit
Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
31.07. -03.08.: Bergtour im Großen Walsertal

Wir laden alle bergbegeisterte Wanderer und Wanderinnen zu unserer Bergtour im Großen Walsertal ein. Gäste dürfen gerne mitwandern und sind herzlich eingeladen. Wie gewohnt werden wir wieder 2 Touren anbieten, eine etwas anspruchsvollere und eine etwas leichtere Tour. Trotzdem sollte Bergerfahrung, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung für diese Wandertour sein. Das Große Walsertal ist ein Seitental des Rheintales und erstreckt sich in den Bregenzer Wald. Angrenzend...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Natur

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.02. :Mittwochswanderung - Rund um Gochsen

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gochsen“. Gäste sind herzlich willkommen Datum: Mittwoch 19.02.25 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Gochsen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Buchsbachtalhalle (P) Buchssteige33, 74239 Hardthausen-Gochsen Gehzeit: 3 Std. / 9 km, kaum eben „nuff“ Schluss-Einkehr : geplant ! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL Ortsgruppe Kochendorf Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
08.12.: Nikolaus Wanderung - rund um die Burg Steinsberg

Der Kraichgau, das Land der 1000 Hügel, die weiten Ausblicke von den Höhen, die sanften Wiesen und malerischen Wälder sorgen für eine tolle Wanderung! Auf unserem rundweg begegnen wir historische  Attraktionen wie der Burg Steinsberg (324m ü.d.MM.)mit herrlichem Rundblick und der St. Anna Kapelle. Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu dieser Wanderung ein. Gäste dürfen uns gerne begleiten und mitwandern. Treffpunkt : 10:00 Uhr beimParkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36...

Natur
Herbststimmung im Heilbronner Stadtwald | Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
03.11.: Wanderung durch den Heilbronner Stadtwald

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Wanderung im Heilbronner Stadtwald ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Treffpunkt am 3.11.2024 um 10Uhr am Alberti-Gymnasium in BFH-Jagstfeld und um 10.30 Uhr am Wanderparklatz am Jägerhaus Heilbronn. Wir starten vom Heilbronner Jägerhaus und gelangen über die Naturkegelbahn zum Druidenhaus. Über die alte Funkstation gelangen wir zum Steinernen Häusle. Nach Überquerung des Weinsberger Saubachs erreichen wir über die...

Natur
Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.10.: Mittwochswanderung im Zabergäu

Mittwochswanderung am 16.10.2024 Wir laden alle Wanderfreunde*/innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein! Der Spazierwanderweg im Zabergäu bietet ein herrliches Panorama mit Sicht auf Burg Neipperg, den Weinort Haberschlacht und das Stockheimer Schloß  !!! Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt:      13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaft ) Gäste sind willkommen! Abmarsch:  13.30 Uhr Wanderparkplatz „Wander3klang“ Brackenheim-Neipperg: Richt. Sportheim (vorbei)...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
12. -15.09.: Mehrtageswanderung in der Hersbrucker Schweiz

Die Herbrucker Schweiz ist ein etwas unbekannteres, aber nicht weniger interessantes Gebiet der Fränkischen Schweiz. Unzählige Höhlen und eindrucksvolle geformte Felsen prägen diese Landschaft. Die Pegnitz ist der prägende Fluß, dieser Landschaft. Tradition und seine Ursprünglichkeit, sowie seine kulinarischen Genüße machen diese Region einzigartig. Wir laden euch alle zu dieser einzigartigen Wanderung recht herzlich ein. Gäste dürfen natürlich, wie immer gerne mitwandern. Donnerstag, 12.09.: ...

Natur
🌞😍🌞😍 Ein Gaur- Schulterhöhe  2,2 Meter und 1000kg- brutal- ein Urrind | Foto: Ralf Röser
68 Bilder

**Allwetterzoo Münster**
**Allwetterzoo Münster- einfach herrlich**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster unterwegs. Da fand ich noch die Zeit um den Allwetterzoo Münster zu besuchen. Herrlich angelegt. Einfach toll😍 Lohnt bei jedem Wetter Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo"....

Freizeit
Dorf Münsterland
24 Bilder

**Welcome Hotel- Dorf Münsterland/ Ahaus**
**Welcome Hotel- Dorf Münsterland/ Ahaus**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster im Welcome Hotel Dorf Münsterland untergebracht. Da hatte ich noch Zeit für einige Bilder und zum Ahaus anschauen. Ahaus: Weites Land und Natur soweit das Auge reicht. Wie bunte Tupfen darin Dörfer und Häuser, die mit ihren roten Ziegeldächern die Landschaft beleben – die münsterländische Parklandschaft. Und mittendrin: Ahaus. Mit einem wunderschönen Barockschloss mitten in einer lebendigen Innenstadt und unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden...

Freizeit
Hier betreten wir das Tiefenbachtal | Foto: Moni Bordt
10 Bilder

Freizeittipp Dezember
Im verwunschenen Tiefenbachtal

Ein Märchenwald wartet auf uns. Wir fahren bis nach BFH-Untergriesheim und parken am Wanderparkplatz "Jagstbadestelle". Nur ein paar Meter noch entlang des Radwegs laufen, dann links über die Treppen, die Strasse queren und schon tauchen wir ein - ins Tiefenbachtal. Wir "hören" die  Stille - Blätter fallen raschelnd von den Bäumen, Vögel pfeiffen, blauer Himmel, Sonnenstrahlen!  Nichts ist mehr von der Strasse und der Zivilisation zu sehen und zu spüren.  Der Wald leuchtet in betörenden Braun-...