Friedensbewegung

Beiträge zum Thema Friedensbewegung

Politik
Grausam getötet mit chemischen Waffen! Das Gedenken an die Opfer der türkischen Invasion sollte ein Weckruf für alle friedensbewegten Menschen sein! (Kundgebung am Heilbronner Hafenmarkt am 31.10.)

Protest in Heilbronn gegen türkische Chemiewaffen-Einsätze in Südkurdistan

Seit dem 23. April 2021 führt die türkische Armee eine grenzüberschreitende militärische Operation gegen Stellungen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in Südkurdistan (Nordirak) durch. Auf Initiative des Kurdischen Gesellschaftszentrums Heilbronn führten Internationalisten am 31. Oktober in Heilbronn eine Kundgebung gegen die barbarischen Chemiewaffen-Einsätze der türkischen Armee durch. Unter den Teilnehmern waren Verwandte von Amara Cudi, die mit vier weiteren kurdischen Kämpfern am 5....

Politik
Aktiv gegen Waffenexporte und Kooperation der Bundesregierung mit dem Erdogan-Regime (Bild vom Ostermarsch 2018)
3 Bilder

open air Kundgebung zum Antikriegstag mit Kulturprogramm

Am Mittwoch, 1.9. von 17:00 bis 18:00 Uhr findet eine open-air Kundgebung mit Kulturprogramm zum Antikriegstag in der Sülmerstraße neben der Nikolaikirche statt. Veranstalter sind die MLPD, der Jugendverband REBELL und das Internationalistische Bündnis. Die Veranstalter beziehen sich in ihrer Einladung auf den Afghanistan-Krieg, den sie als „größte Niederlage der NATO seit Vietnam“ bezeichnen. Sie fordern den Rückzug aller Bundeswehr-Truppen aus dem Ausland und eine Beendigung der Waffenexporte...

Politik
Lichter auf dem Neckar erinnern schon früher an Hiroshima

Hiroshima-Genken

Der Heilbronner Friedensrat gedenkt am 6. und 9. August der schrecklichen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki von 1945. Wie schon seit Jahren ging vom hiesigen Friedensrat eine Friedensbotschaft nach Wien an die dortige Friedensbewegung um die Forderung nach einer atomwaffenfreien Welt zu unterstützen. Alfred Huber vom Friedensrat konnte erfreulicherweise berichteten, dass die Partnerschaft unserer Stadt Heilbronn mit der russischen Stadt Noworossijsk nach der Coronazeit neu belebt...

Politik
Marianne Keller (Friedensrat), OB Harry Mergel und Dr. Erhard Jöst (Stadtrat, Die Linke).
6 Bilder

meine.stimme-Leser sind besser informiert - Gedenkveranstaltung zum Pershingunglück

1985 - damals war d' Gaby knapp über 20 und hat sich weder für die Friedensbewegung, noch für die Waldheide interessiert. Es gab andere Dinge im Leben der jungen Heilbronnerin - vor 35 Jahren. Jetzt 2020, fühlten sich die Wanderer, die so oft bei ihren Touren über die Waldheide kommen, verpflichtet zur Gedenkveranstaltung zu gehen und der drei jungen Soldaten zu gedenken, die beim Unfall ums Leben kamen. Auch die 16 Unfallopfer, die schwer verletzt wurden, erwähnte OB Harry Mergel und was es...

  • 1
  • 2