Ein Himmelfahrtspoutpourri
weil es heute streckenweise anstrengend war! Mit vielen Rosenarten, dem Natternkopf, dem Fingerhut, einem Distelfalter, dem Leinkraut, den Margeriten und dem Trockenbeet schon wieder in einem neuen Outfit:)))
Mähen und ein kleiner Blick ins Beet...
Das richtige Wetter zum Mähen muss man spontan nutzen, alles paletti die Natur gibt gerade alles!
Der Tag geht mit einer Mütze Frühling zu Ende
Ich wünsche allen eine gute Nacht in diesen schweren Zeiten, schlaft gut!
Gartenrundgängle der Zeitungs- und meine.stimme-Macher
"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und meine.stimme-Macher. "Haben die etwa Schottergärten?", fragt Magnus...
Erster, aber eisiger Morgen im Garten
Als Kinder hätten wir das Eis an der Kette abgeschleckt ;) Ein herrlicher erster Gartensamstag mit viel Sonne und ä weng gschafft...
Ein wenig Blütenglück
Dieser Winterschneeball hatte mich heute sehr erfreut! Wir saugen die Farben der aufbrechenden Natur mit allen Sinnen auf, ein wunderbares Frühjahrsphänomen...
Gefroren hatte es heuer...
Das erste Mal in diesem Jahr bin ich frühmorgens durch den vereisten Garten gestiefelt, am gefrorenen Teich vorbei und an meinem verzuckerten Trockenbeet. Nichts regte sich, die Igel schlafen und alles lag still und friedlich. Eine schöne Stimmung in der aufgehenden Sonne. Nur die Vögel waren auf Futtersuche. Diese herrliche, kalte Winterluft und der helle sonnige Morgen hatte sehr gut getan ;)
Ein Besuch im Garten
Am Dreikönigstag habe ich mich im winterlichen Garten umgeschaut. Da hat es schöne Baumpilze am Totholz, allerlei verschnurrtes Obst und vieles mehr. Auch die Trockenbeete sind in ihrem Winterkleid schön anzusehen, es fehlen nur noch die Schneehäubchen! Es soll kalt werden:)
Ein kleiner Streifzug durch den Spätsommer und den beginnenden Herbst
Es gibt so viel zu entdecken und die Freude auf den Herbst ist bei mir nun mehr recht gross geworden! Ich wünsche uns allen einen schönen, güldenen Oktober!
Nacht der Fledermäuse vom 28. auf den 29. August 2021
Wer heute Abend in den Garten sitzt hat vielleicht das Glück einen kleinen Batman zu sehen! Der Kleine auf dem Foto hatte sich im Garten in einem Blumentopf verirrt, aber Ende gut, alles gut! Am Abend ist er von der Hand weg wieder in die Nacht gestartet :) https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un...
Querbeet durch den Garten
Mal hier geschaut , mal dort geguckt und schon hat man ein buntes Kartenspiel auf der Hand... einmal kurz durchmischen und bitteschön!
Ein Möhrenwald für Daniela
Dieses Jahr hat die Möhre das Zepter im wilden Garten übernommen, ich liebe das sehr! Daniela Du kannst in Gedanken einmal durchwadeln :) Liebe Grüssle Anneliese
Morgens früh um sechs ist die Welt noch in Ordnung
Wenn der Tag beginnt und man im Schlafanzug durch den wilden noch feuchten Garten flaniert... für mich die allerschönste Zeit des Tages :)))
Gehn wir doch mal wieder in den wilden Garten
Er verändert sich im Sommer immer wieder und wieder... Heute könnt ihr ein wenig in der wilden Möhre baden :) LG Anneliese
Haaaa, ich hab´s mal wieder geschafft!
Mein Name ist Herr Kater und dieser Liegestuhl gehört MIR, ha no!
Lesersommer XXL - Besuch im Paradies: Tolle Naturgartenführung mit Magnus Diller
Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes. "Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL in seinen sechs Ar großen Naturgarten eingeladen. Das Interesse an...
Die Wildblumenwiese im "wilden" Garten und mehr...
Ende Mai hatte sie sich nur angedeutet, heute ist sie auf dem Weg mit jedem Tag bunter, vielfälltiger und allem Anschein nach auch noch recht hoch zu werden. Man erkennt immer mehr Pflanzen die da noch erblühen möchten! Auch die frisch gepflanzten Heckenrosen haben es plötzlich sehr eilig! Im Anschluss noch einzelne Aufnahmen irgendwo dazwischen drin :))) Euch allen einen schönen Sonntag mit erträglichen Temperaturen und drückt uns bitte die Daumen dass es keine schweren Gewitter gibt, damit...
Es blüht langsam im Trockenbeet
Zwei wunderschöne Pflanzen, die ich noch nicht kannte sind aufgeblüht! Das ausdauernde Sandglöckchen in seiner Schönheit, es hat zweierlei Farben in der Blüte. Dunkelblaue und rosa Blütenblättchen. Ich bin gespannt wenn das Blütenköpfchen vollends ganz auf ist... Und das Ochsenauge ist in einem herrlichen Gelb zu sehen. Da kam gestern Abend Freude auf.
Ein schöner Tag klingt aus...
...mit vielen Begleitern am Abend die man mit offenen Augen zu Hauf entdecken kann. Wunderbar :))) Euch allen ein schönes Wochenende Anneliese
Mein Trockenbeet gedeiht
Von Anfang an und nun nach dem Regen wachsen alle achzehn Pflanzen im Trockenbeet wunderschön. Sie sind nicht nur zum Teil aufgeblüht, sondern schon doppelt gross geworden, freu! Hier ein kleiner Ausschnitt :)
Gute Nacht Freunde...
Lange habe ich auf dem Liegestuhl meine Ohren sehr verwöhnen lassen! Nach zwitschern, quaken, schnattern, wiehern, gackern und dem Ruf des Kuckucks noch zwei, drei Bildle. Schönen Abend Anneliese
Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller
Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit 75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL. Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens: Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...