Gemeinde Oberstenfeld

Beiträge zum Thema Gemeinde Oberstenfeld

Politik
v.l.n.r. Bürgermeister Markus Kleemann, Gerald Sternsdorff, Nannette Schreiber und Lukas Duic | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vor-Ort-Austausch bei Gerald Sternsdorff, Württembergische

Die Bürgermeisterbesuche bei Unternehmen in der Gemeinde Oberstenfeld sind mittlerweile eine gute Tradition. In diesem Zusammenhang besuchte Bürgermeister Markus Kleemann auch die örtliche Generalagentur der Württembergischen Versicherung AG. Das Unternehmen gilt als älteste private Sachversicherung Süddeutschlands; die Wurzeln reichen in das Jahr 1828 zurück. In seiner Generalagentur in der Großbottwarer Str. 77 wurde Bürgermeister Markus Kleemann von Gerald Sternsdorff begrüßt. Noch bis 2017...

Politik
Sybille Erhardt, Bürgermeister Markus Kleemann und das Bauhof-Team | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Eine Bauhofheldin verlässt die Gemeinde Oberstenfeld

Nach 27 Jahren im Dienst der Gemeinde Oberstenfeld verabschieden wir uns von einer ganz besonderen Persönlichkeit: Sybille Erhardt. Am 1. Februar 1997 trat sie als Teilzeit-Gärtnerin in den Bauhof ein und hat seitdem mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft für die Pflanzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Frau Erhardt war nicht nur eine zuverlässige und fleißige Mitarbeiterin, sondern auch ein geschätztes Teammitglied. Ihre liebevolle Blumenbepflanzung, unter anderem am...

Politik
Freuen sich auf die weitere gute Zusammenarbeit: (v.l.n.r.) Ortsvorsteher Eberhard Wolf, stellvertretende Ortsvorsteherin Heidi Breznikar, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Ortsvorsteher und Stellvertreterin für Gronau und Prevorst gewählt

Nachdem der Ortschaftsrat in seiner konstituierenden Sitzung Ende Juli Vorschläge für das Amt des Ortsvorstehers oder der Ortsvorsteherin sowie der Stellvertretung gewählt hatte, entschied in der ersten Sitzung nach der Sommerpause nun der Gemeinderat darüber. Einstimmig wurde den Vorschlägen des Ortschaftsrates zugestimmt und Ortschaftsrat Eberhard Wolf zum Ortsvorsteher sowie Ortschaftsrätin Heidi Breznikar zur stellvertretenden Ortsvorsteherin für die Ortschaft Gronau/Prevorst für die...

Bildung & Soziales
v.l.n.r. Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen Frau Gustmann, Frau Hahn, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

25 Jahre Engagement für Kinder - Dienstjubiläum im Kinderhort „Schatzinsel“

Das Team des Kinderhorts „Schatzinsel“ sowie Bürgermeister Markus Kleemann und die Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen Frau Gustmann hatten letzte Woche ein ganz besonderes Ereignis zu feiern: Das 25-jährige Dienstjubiläum von Frau Silvia Hahn im öffentlichen Dienst. Seit unglaublichen 25 Jahren widmet sie ihr Herz und ihre Expertise den Schulkindern und hat dabei jede Herausforderung der Pädagogik mit Bravour gemeistert. Frau Hahn hat sich nicht nur in ihren Leitungspositionen im...

Politik
Abendessen in Verbicaro an einer langen Tafel mitten in den Gassen der Altstadt | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Oberstenfelder Delegation besucht Partnergemeinde Verbicaro

Anlässlich der Wahl von Felice Spingola zum neuen Bürgermeister der Oberstenfelder Partnergemeinde Verbicaro in der italienischen Region Kalabrien ist eine zehnköpfige Delegation aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst zu einem knapp fünftägigen Besuch nach Italien gereist. Neben Bürgermeister Markus Kleemann nahmen unter anderem Mitglieder des Gemeinde- und Ortschaftsrates sowie drei der sechs Sprecherinnen und Sprecher der Freunde der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro an der Reise teil. Vor...

Politik
von links nach rechts: Lea Ermert, Chantal Schiele, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Die Oberstenfelder Gemeindeverwaltung bildet aus

Zum neuen Ausbildungsjahr durften wir in der Gemeindeverwaltung zwei neue Gesichter begrüßen. Die Höpfigheimerin Chantal Schiele hat ihre 2,5-jährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei uns begonnen. Sie wird in dieser Zeit in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung eingesetzt und freut sich besonders auf abwechslungsreiche Tätigkeiten und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst. Außerdem durften wir die Einführungspraktikantin Lea Ermert aus...

Freizeit
Mineralfreibad Oberes Bottwartal | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Die Freibadsaison geht in die Verlängerung!

Die Freibadsaison im Mineralfreibad Oberes Bottwartal geht bis zum 15. September 2024 in die Verlängerung. Normalerweise endet die Freibadsaison eine Woche früher und das Bad schließt mit dem Ende der Sommerferien. So war es auch in diesem Jahr vorgesehen. Aufgrund der anhaltend hohen Gästezahlen hat die Zweckverbandsverwaltung entschieden, dass die Schwimmsaison in die Verlängerung geht. Damit können alle Schwimmbegeisterten das Freibad noch etwas länger besuchen. Die eher kühlen Temperaturen...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann besuchte Michael Feil in dessen Holzwerkstatt. | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Unternehmensbesuch bei der Holzwerkstatt Feil

Schon seit Beginn seiner Amtszeit ist es ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Markus Kleemann, regelmäßig Betriebe und Unternehmen in der Gemeinde Oberstenfeld zu besuchen. Dabei geht es ihm vor allem darum, den Kontakt zu den Gewerbetreibenden zu pflegen und die Firmen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst besser kennenzulernen. In diesem Rahmen stattete Bürgermeister Markus Kleemann nun auch der Holzwerkstatt Feil einen Besuch ab, um sich über die aktuelle Lage, Sorgen und...

Politik
Die neue Straßenlaterne an der Schulbushaltestelle in Gronau | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

„Es werde Licht!“ – Neue Straßenlaterne an der Schulbushaltestelle

Auf Initiative der AG Sicherer Schulweg und Wunsch der Eltern unserer Grundschulkinder steht an der Bushaltestelle in der Schulstraße in Gronau nun eine neue zusätzliche Straßenlaterne. „Die Sicherheit unserer Schulkinder liegt uns selbstverständlich am Herzen. Insbesondere die Kinder, welche am Straßenrand auf den Bus warten, sollen zu jeder Jahreszeit genügend Helligkeit haben“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Errichtung der neuen Leuchte. Bislang war an dieser wichtigen...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann (rechts) mit dem Reinigungs-Team um Jaqueline Ridiger-Schöpke (links) | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vom Legostein zum Lampenschirm – Grundreinigung in der Lichtenbergschule

Auch in den ersten Sommerferienwochen war in der Lichtenbergschule Einiges los. Ein Team aus Hausmeistern, Reinigungskräften und drei Ferienjobberinnen waren auf den Fluren und in den Klassenzimmern damit beschäftigt, jede Ecke und jedes Einzelstück „vom Legostein zum Lampenschirm“ zu reinigen und auf Vordermann zu bringen. Koordiniert wurden sie von Jaqueline Ridiger-Schöpke, die seit zwölf Jahren bei der Gemeinde Oberstenfeld beschäftigt ist und den Reinigungs- und Hausmeisterpool der...

Politik
Das Team von Götz Motorsport und Bürgermeister Markus Kleemann beim Unternehmensbesuch in der Werkstatt. | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vor-Ort-Besuch bei Götz Motorsport

Bürgermeister Markus Kleemann besucht regelmäßig Gewerbetreibende und Unternehmen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst, um sich über deren Geschäftsfelder und Aktivitäten zu informieren sowie über aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Dieses Mal ging es zur Firma Götz Motorsport GmbH im Gewerbegebiet Hoftal. Er traf sich mit Geschäftsführer Dieter Götz, der schon seit über 30 Jahren im Bereich Motorsport und Fahrzeugentwicklung tätig ist und somit langjährige Erfahrungen und viel Wissen in...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann mit den Gewinnerinnen und Gewinnern bei der Preisübergabe | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Siegerehrung STADTRADELN 2024 - Vielen Dank an alle, die mitgeradelt sind!

Wie bereits in den letzten Jahren wurden auch in diesem Jahr an drei Wochen im Juli in der Gemeinde Oberstenfeld beim STADTRADELN wieder viele Fahrradkilometer zurückgelegt. Erfreulicherweise konnten trotz des teilweise schlechten Wetters viele Menschen zur Teilnahme am Stadtradeln motiviert werden. Wir bedanken uns bei den fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrern aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst, die sich beim STADTADELN 2024 angemeldet und die Gemeinde Oberstenfeld unterstützt haben....

Politik

25-jähriges Dienstjubiläum von Martina Jordan

Anfang August feierte Frau Martina Jordan ein besonderes und gleich doppeltes Jubiläum: Seit 25 Jahren ist sie nun schon bei der Gemeinde Oberstenfeld tätig und zugleich im öffentlichen Dienst beschäftigt. Daher gratulierten Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgermeister Markus Kleemann ihr Anfang der Woche herzlich zum Dienstjubiläum und überreichten ihr einen Geschenkkorb. Frau Jordan, die bereits zuvor ein paar Monate als Aushilfe bei der Gemeinde beschäftigt war, trat am 1. August 1999 eine...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Verabschiedung unserer langjährigen Erzieherin Iris van Welzen

In einer bewegenden Feierlichkeit wurde Frau van Welzen nach über 34 Jahren Dienst in der Gemeinde Oberstenfeld Ende Juli offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schon eine Woche zuvor überraschten Eltern und Kolleginnen sie nach einer Teamsitzung mit einem herzlichen Lied und einem Umtrunk, um sich für ihren unermüdlichen Einsatz im Kinderhaus Bäderwiesen zu bedanken. Die Kinder, Eltern und Kolleginnen lobten Iris van Welzen für ihre Hingabe und ihr Engagement, das über die...

Politik
v.l.: Bürgermeister Markus Kleemann, Stephan Hanzsch, Angelo Dell’Ermo, Simon Kori und Stefan Müller | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Angelo Dell’Ermo ist neuer Mitarbeiter in der Kläranlage

Seit kurzem unterstützt Herr Angelo Dell’Ermo als Fachkraft für Abwassertechnik das Team im Klärwerk Oberes Bottwartal mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung. Er war zuvor bereits in einer Kläranlage beschäftigt und hat auch eine dreijährige Ausbildung in diesem Bereich absolviert. Herr Dell’Ermo folgt auf Stephan Hanzsch, welcher, nachdem unser langjähriger Betriebsleiter Willi Aufrecht in den Ruhestand gegangen ist, die Position des Betriebsleiters übernommen hat. Weiterhin unterstützt...

Politik
Der neue Ortschaftsrat von Gronau/Prevorst mit Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Dr. Qingwei Chen

Feierliche konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats

Nachdem in der Woche zuvor bereits der neue Gemeinderat eingesetzt wurde, fand Ende Juli genau fünf Jahre nach der letzten Einsetzung die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates Gronau/Prevorst statt. In feierlichem Rahmen wurden fünf von acht Mitglieder des Ortschaftsrates für insgesamt 70 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Gremium geehrt. Für 20 Jahre Engagement im Ortschaftsrat geehrt werden konnte Walter Deuble, der auch darüber hinaus vielseitig ehrenamtlich aktiv ist. Ehrungen und Dank...

Politik
Familie Schilpp, Bürgermeister Markus Kleemann und der Regionale Politikbeauftragte der DHL Group Martin Fichtner beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Postfiliale „Schilpp Landtechnik“  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Postfiliale „Schilpp Landtechnik“ feiert 25-jähriges Jubiläum

Als eine der ältesten Partnerfilialen der Deutschen Post im Landkreis Ludwigsburg besteht die Postfiliale „Schilpp Landtechnik“ in der Gemeinde Oberstenfeld nun bereits seit 1999. Um diesen bemerkenswerten Meilenstein gemeinsam zu würdigen und dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern, trafen sich Bürgermeister Markus Kleemann sowie Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Post AG, darunter auch der Regionale Politikbeauftragte der DHL Group, Martin Fichtner, mit Familie Schilpp in deren...

Politik
Verabschiedung von Herrn Aufrecht in der Kläranlage | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Verabschiedung von Herrn Aufrecht in der Kläranlage

Seit dem 1. Mai 1998 war Herr Willi Aufrecht bei der Kläranlage Oberes Bottwartal beschäftigt, zunächst als Mitarbeiter und später als Betriebsleiter. Nach 26 Jahren war es nun Ende Juli 2024 an der Zeit, tschüss zu sagen und Herrn Aufrecht in seinen wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Um Herrn Aufrecht gebührend zu verabschieden, fanden sich die Kollegen in der Kläranlage, Bürgermeister Markus Kleemann, Verwaltungsmitarbeitende des Bauamts und der Kämmerei der Gemeinde Oberstenfeld,...

Freizeit
v.l. Schwimmmeister Ronny Biesold und Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Freibad-Aktion der Kreissparkasse Ludwigsburg im Mineralfreibad Oberes Bottwartal | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Freibad-Aktion der Kreissparkasse Ludwigsburg – Hol dir deinen Eintritt zurück!

„Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können den Badespaß in unserem Mineralfreibad Oberes Bottwartal in den nächsten Wochen noch mehr genießen“, freut sich der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann. Denn auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Hol dir deinen Eintritt zurück!“ der Kreissparkasse Ludwigsburg statt. Für alle Besuche des Freibades im Zeitraum vom 24. Juli bis 8. September 2024 besteht die Möglichkeit die Eintritte in Höhe von bis zu 10 Euro zurückerstattet...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann mit dem neuen Gemeinderat | Foto: Dr. Qingwei Chen
2 Bilder

Aus dem Gemeinderat
Konstituierende feierliche Gemeinderatssitzung

Ein besonderer Termin im Kalender der Gemeinde Oberstenfeld war die konstituierende Gemeinderatssitzung am 18. Juli 2024 im Bürgerhaus. In feierlichem Rahmen ehrte Bürgermeister Markus Kleemann langjährige Mitglieder des Gemeinderats, verabschiedete ausscheidende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und verpflichtete nach erfolgreicher Einsetzung das neu gewählte Gremium. In das Bürgerhaus kamen an diesem Abend nicht nur die bisherigen und neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit ihren...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Treffen der Freunde der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro

Das Treffen der Freunde der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro war auch in diesem Jahr gut besucht. Die an unserer Partnerschaft besonders interessierten Bürgerinnen und Bürger trafen sich im Bürgerhaus, um sich über Aktuelles und Vergangenes zur Partnerschaft auszutauschen und im Anschluss gemeinsam in der Bürgerstube zusammenzusitzen. Die derzeitigen Sprecherinnen und Sprecher der Partnerschaft berichteten dabei kurz über die letzten zwei Jahre, unter anderem über die gegenseitigen Besuche...

Politik
von links nach rechts: Sibylle Scheer, Erich Scheer, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Erich Scheer nach 32 Jahren im Gemeinderat verabschiedet

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 11. Juli 2024 wurde Herr Gemeinderat Erich Scheer von Bürgermeister Markus Kleemann nach 32 Jahren Zugehörigkeit zum Gremium würdevoll verabschiedet. Dieser Tagesordnungspunkt wurde bewusst vorgezogen, da Herrn Scheer eine Teilnahme an der Konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats am 18. Juli 2024, wenn die eigentliche Verabschiedung der nicht mehr gewählten Gemeinderatsmitglieder ist, leider nicht möglich ist. Darüber hinaus war so eine...