Gemeinde Oberstenfeld

Beiträge zum Thema Gemeinde Oberstenfeld

Natur

Besuch bei den Waldarbeitern

Anlässlich der kürzlich begonnenen Holzernte stattete Bürgermeister Markus Kleemann vergangenen Mittwoch den Waldarbeitern der Gemeinde Oberstenfeld einen Besuch ab. Er macht dies regelmäßig, um sich mit ihnen über die aktuelle Situation im Gemeindewald auszutauschen. Die Stimmung war entspannt, aber dennoch nicht ohne Besorgnis. Besonders Revierförster René Frank berichtete von den aktuellen Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Die vergangene, eher feuchte Saison habe dem...

Freizeit
Einladung zum Oberstenfelder Weihnachtsmarkt | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

32. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern

Am Samstag, den 7. Dezember 2024 findet von 15 bis 21 Uhr der 32. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern statt. Örtliche Vereine und Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger laden ein, ihre Stände zu besuchen, sich mit Glühwein und Kinderpunsch aufzuwärmen oder die vielfältigen kulinarischen Genüsse zu genießen. Beim Angebot an Kunsthandwerk, Dekorativem und Nützlichem findet sich sicher das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt von...

Bildung & Soziales

Neue Rektorin an der Lichtenbergschule

Seit Montag hat die Lichtenbergschule Oberstenfeld mit Katja Heim wieder eine offizielle Rektorin. Mit großer Freude begrüßten Bürgermeister Markus Kleemann und Hauptamtsleiter Florian Bausch sie an ihrem ersten Arbeitstag und gratulierten ihr zu ihrem beruflichen Aufstieg. Katja Heim, die in Großbottwar wohnt, war bisher als Grundschullehrerin an der Lindenschule in Murr und als Lehrbeauftragte am Seminar für Ausbildung und Fortbildung Heilbronn tätig. Bürgermeister Markus Kleemann sprach ein...

Politik
Das neue Einsatzgruppenfahrzeug – modern ausgestattet und mit Platz für bis zu sieben Personen | Foto: DRK Ortsverein Oberstenfeld
2 Bilder

Gemeinde Oberstenfeld bezuschusst neues DRK-Einsatzfahrzeug

Die Gemeinde Oberstenfeld bezuschusst das neue Einsatzgruppenfahrzeug des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit 16.250 Euro. Das hat der Verwaltungsausschuss Mitte Oktober beschlossen.  Vor Ort berichten Kai Volkenborn, Vorstand des Ortsvereins, und Tim Lebherz, stellvertretender Bereitschaftsleiter, dass sowohl das Alter des vorherigen Fahrzeugs von knapp 30 Jahren als auch die immer umfangreicher werdende Ausstattung zu dem Entschluss für ein neues Fahrzeug geführt hatte.  Durch...

Freizeit

Gemeinde Oberstenfeld feiert 20 Jahre Jugendhaus Charisma

Ein besonderes Jubiläum sorgte am vergangenen Samstag für viele Gäste im Oberstenfelder Jugendhaus Charisma. Seit inzwischen 20 Jahren ist das Jugendhaus eine beliebte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Interessierte nutzten den freudigen Anlass, um zusammenzukommen und mit chronologischen Bilderrückblicken auf die letzten Jahre zurückzublicken. Bürgermeister Markus Kleemann bedankte sich ausdrücklich für die Arbeit der beiden hauptamtlichen Mitarbeitenden Tina Oßfeld und...

Politik
Gemeinsamer Wunsch nach Frieden – viele Bürgerinnen und Bürger kamen anlässlich des Volkstrauertags auf dem Oberstenfelder Ortsfriedhof zusammen | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Volkstrauertag: Über 60 Menschen gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Mehr als 60 Menschen versammelten sich am Volkstrauertag bei der gemeinsamen Gedenkveranstaltung aller Ortsteile in der Aussegnungshalle auf dem Ortsfriedhof in Oberstenfeld. Umrahmt von Musik durch den Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstenfeld wurde ein Kranz niedergelegt und der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Der Wunsch nach Frieden war eine verbindende Gemeinsamkeit aller Anwesenden. Dazu Bürgermeister Markus Kleemann: „Frieden beginnt in kleinen Schritten. Er beginnt,...

Bildung & Soziales
Bürgermeister Markus Kleemann stellt die wichtigsten aktuellen Projekte in der Gemeinde vor | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
3 Bilder

Seniorenfeier in Prevorst: Ein Fest der Begegnung und Unterhaltung

Am vergangenen Sonntag fand in Prevorst die beliebte Seniorenfeier statt. Sie brachte zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus unserem hochgelegenen Teilort zusammen und wie auch schon in den letzten Jahren konnten sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von musikalischen und sportlichen Beiträgen bis hin zu geselligen Pausen mit gutem Essen und einer kurzen Andacht war Vieles geboten. Das Lobpreisteam Prevorst sorgte für die musikalische Einstimmung und eröffnete das...

Freizeit
Die Musiker Joachim Keck und Andy Delzemich mit Bürgermeister Markus Kleemann, Organisator und Aussteller Hanns-Otto Oechsle sowie Thomas Arndt und Monika Streicher vom Kulturverein Oberes Bottwartal bei der Vernissage zur 48. Form und Farbe Ausstellung  | Foto: Dr. Qingwei Chen
4 Bilder

48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet - bis Sonntag im Katharinensaal

Am 6. November wurde im Katharinensaal des Stiftsgebäudes in Oberstenfeld die 48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Kleemann zeigt die Ausstellung eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken aus unterschiedlichen Materialien. Ob Holz, Keramik, Textilien, Fotografie oder Klöppelei – die Werke der sieben Künstlerinnen und Künstler aus Oberstenfeld und der Region bieten einen facettenreichen Einblick in Kunst und Handwerk. Musikalisch wurden...

Politik

Tore und Fensterläden der Alten Kelter in Gronau bekommen neuen Anstrich

Ende Oktober bekamen die Fensterläden und die Tore der Alten Kelter in Gronau durch die örtliche Firma Maler Weiberle einen neuen Anstrich. Besonders die Tore hatten es nötig, worauf Bürgermeister Markus Kleemann und Ortsvorsteher Eberhard Wolf auch beim Auftritt der Schmalzhafenbühne in diesem Sommer spöttisch hingewiesen wurden – inklusive symbolischer Überreichung von Pinsel und Farbe. Symbolisch ist auch das Bild, auf dem die beiden den Pinsel am Tor der Kelter anlegen. Der neue Anstrich,...

Politik

Ältester Bürger Oberstenfelds feiert 104. Geburtstag

Ende Oktober gab es in der Gemeinde Oberstenfeld einen besonderen Grund zum Feiern. Der älteste Mitbürger Ernst Kuhlo feierte seinen 104. Geburtstag, ein Alter das nur wenige von uns erreichen dürfen. Bürgermeister Markus Kleemann nahm dies gerne zum Anlass, um den Jubilar im Oberstenfelder Kleeblatt Pflegeheim zu besuchen und ihm persönlich die besten Glückwünsche zu übermitteln. Mit vor Ort war ebenso Stefan Ebert, der Geschäftsführer der Kleeblatt Pflegeheime gGmbH, für den dies auch kein...

Politik
Die neue Urnenwand auf dem Ortsfriedhof Oberstenfeld | Foto: Gemeinde Oberstenfeld
2 Bilder

Neue Urnenwand erweitert Bestattungsmöglichkeiten auf dem Ortsfriedhof

Die Gemeinde Oberstenfeld freut sich, die Errichtung einer neuen Urnenwand auf dem Ortsfriedhof bekanntgeben zu können. „Damit wird dem steigenden Bedarf an Urnenwandgräbern Rechnung getragen und eine wichtige Erweiterung der bestehenden Bestattungsanlagen umgesetzt“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Fertigstellung. Bereits 2013 war beschlossen worden, Urnenwände der Firma Kronimus aufzubauen. In den bisher vorhandenen Wänden ist jedoch nur noch eine begrenzte Anzahl an Nischen...

Politik

Vor-Ort-Austausch bei Gerald Sternsdorff, Württembergische

Die Bürgermeisterbesuche bei Unternehmen in der Gemeinde Oberstenfeld sind mittlerweile eine gute Tradition. In diesem Zusammenhang besuchte Bürgermeister Markus Kleemann auch die örtliche Generalagentur der Württembergischen Versicherung AG. Das Unternehmen gilt als älteste private Sachversicherung Süddeutschlands; die Wurzeln reichen in das Jahr 1828 zurück. In seiner Generalagentur in der Großbottwarer Str. 77 wurde Bürgermeister Markus Kleemann von Gerald Sternsdorff begrüßt. Noch bis 2017...

Politik

Eine Bauhofheldin verlässt die Gemeinde Oberstenfeld

Nach 27 Jahren im Dienst der Gemeinde Oberstenfeld verabschieden wir uns von einer ganz besonderen Persönlichkeit: Sybille Erhardt. Am 1. Februar 1997 trat sie als Teilzeit-Gärtnerin in den Bauhof ein und hat seitdem mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft für die Pflanzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Frau Erhardt war nicht nur eine zuverlässige und fleißige Mitarbeiterin, sondern auch ein geschätztes Teammitglied. Ihre liebevolle Blumenbepflanzung, unter anderem am...

Politik

Ortsvorsteher und Stellvertreterin für Gronau und Prevorst gewählt

Nachdem der Ortschaftsrat in seiner konstituierenden Sitzung Ende Juli Vorschläge für das Amt des Ortsvorstehers oder der Ortsvorsteherin sowie der Stellvertretung gewählt hatte, entschied in der ersten Sitzung nach der Sommerpause nun der Gemeinderat darüber. Einstimmig wurde den Vorschlägen des Ortschaftsrates zugestimmt und Ortschaftsrat Eberhard Wolf zum Ortsvorsteher sowie Ortschaftsrätin Heidi Breznikar zur stellvertretenden Ortsvorsteherin für die Ortschaft Gronau/Prevorst für die...

Bildung & Soziales

25 Jahre Engagement für Kinder - Dienstjubiläum im Kinderhort „Schatzinsel“

Das Team des Kinderhorts „Schatzinsel“ sowie Bürgermeister Markus Kleemann und die Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen Frau Gustmann hatten letzte Woche ein ganz besonderes Ereignis zu feiern: Das 25-jährige Dienstjubiläum von Frau Silvia Hahn im öffentlichen Dienst. Seit unglaublichen 25 Jahren widmet sie ihr Herz und ihre Expertise den Schulkindern und hat dabei jede Herausforderung der Pädagogik mit Bravour gemeistert. Frau Hahn hat sich nicht nur in ihren Leitungspositionen im...

Politik

Oberstenfelder Delegation besucht Partnergemeinde Verbicaro

Anlässlich der Wahl von Felice Spingola zum neuen Bürgermeister der Oberstenfelder Partnergemeinde Verbicaro in der italienischen Region Kalabrien ist eine zehnköpfige Delegation aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst zu einem knapp fünftägigen Besuch nach Italien gereist. Neben Bürgermeister Markus Kleemann nahmen unter anderem Mitglieder des Gemeinde- und Ortschaftsrates sowie drei der sechs Sprecherinnen und Sprecher der Freunde der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro an der Reise teil. Vor...

Politik

Die Oberstenfelder Gemeindeverwaltung bildet aus

Zum neuen Ausbildungsjahr durften wir in der Gemeindeverwaltung zwei neue Gesichter begrüßen. Die Höpfigheimerin Chantal Schiele hat ihre 2,5-jährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei uns begonnen. Sie wird in dieser Zeit in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung eingesetzt und freut sich besonders auf abwechslungsreiche Tätigkeiten und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst. Außerdem durften wir die Einführungspraktikantin Lea Ermert aus...

Freizeit

Die Freibadsaison geht in die Verlängerung!

Die Freibadsaison im Mineralfreibad Oberes Bottwartal geht bis zum 15. September 2024 in die Verlängerung. Normalerweise endet die Freibadsaison eine Woche früher und das Bad schließt mit dem Ende der Sommerferien. So war es auch in diesem Jahr vorgesehen. Aufgrund der anhaltend hohen Gästezahlen hat die Zweckverbandsverwaltung entschieden, dass die Schwimmsaison in die Verlängerung geht. Damit können alle Schwimmbegeisterten das Freibad noch etwas länger besuchen. Die eher kühlen Temperaturen...

Politik

Unternehmensbesuch bei der Holzwerkstatt Feil

Schon seit Beginn seiner Amtszeit ist es ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Markus Kleemann, regelmäßig Betriebe und Unternehmen in der Gemeinde Oberstenfeld zu besuchen. Dabei geht es ihm vor allem darum, den Kontakt zu den Gewerbetreibenden zu pflegen und die Firmen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst besser kennenzulernen. In diesem Rahmen stattete Bürgermeister Markus Kleemann nun auch der Holzwerkstatt Feil einen Besuch ab, um sich über die aktuelle Lage, Sorgen und...

Politik

„Es werde Licht!“ – Neue Straßenlaterne an der Schulbushaltestelle

Auf Initiative der AG Sicherer Schulweg und Wunsch der Eltern unserer Grundschulkinder steht an der Bushaltestelle in der Schulstraße in Gronau nun eine neue zusätzliche Straßenlaterne. „Die Sicherheit unserer Schulkinder liegt uns selbstverständlich am Herzen. Insbesondere die Kinder, welche am Straßenrand auf den Bus warten, sollen zu jeder Jahreszeit genügend Helligkeit haben“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Errichtung der neuen Leuchte. Bislang war an dieser wichtigen...

Politik

Vom Legostein zum Lampenschirm – Grundreinigung in der Lichtenbergschule

Auch in den ersten Sommerferienwochen war in der Lichtenbergschule Einiges los. Ein Team aus Hausmeistern, Reinigungskräften und drei Ferienjobberinnen waren auf den Fluren und in den Klassenzimmern damit beschäftigt, jede Ecke und jedes Einzelstück „vom Legostein zum Lampenschirm“ zu reinigen und auf Vordermann zu bringen. Koordiniert wurden sie von Jaqueline Ridiger-Schöpke, die seit zwölf Jahren bei der Gemeinde Oberstenfeld beschäftigt ist und den Reinigungs- und Hausmeisterpool der...

Politik

Vor-Ort-Besuch bei Götz Motorsport

Bürgermeister Markus Kleemann besucht regelmäßig Gewerbetreibende und Unternehmen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst, um sich über deren Geschäftsfelder und Aktivitäten zu informieren sowie über aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Dieses Mal ging es zur Firma Götz Motorsport GmbH im Gewerbegebiet Hoftal. Er traf sich mit Geschäftsführer Dieter Götz, der schon seit über 30 Jahren im Bereich Motorsport und Fahrzeugentwicklung tätig ist und somit langjährige Erfahrungen und viel Wissen in...