Gemeinde Oberstenfeld

Beiträge zum Thema Gemeinde Oberstenfeld

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann gratuliert Lara Mayer zur bestandenen Abschlussprüfung | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung

Mit der bestandenen Abschlussprüfung hat Lara Mayer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Oberstenfeld nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Markus Kleemann gratulierte Frau Mayer im Namen der gesamten Gemeindeverwaltung zu diesem beruflichen Erfolg und überreichte ihr als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung zum Abschluss einen gravierten Kugelschreiber. Die Gemeinde Oberstenfeld bildet gerne aus. „Wir freuen uns, wenn wir jungen Menschen wie...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann mit allen Geehrten des Ehrenamtsfests 2024 | Foto: Qingwei Chen

Feierliche Ehrungen beim Ehrenamtsfest: Rund 400 Gäste feiern das Engagement

Am vergangenen Freitag fand das alljährliche Ehrenamtsfest der Gemeinde Oberstenfeld im und um das Bürgerhaus statt. Knapp 400 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger waren anwesend, um einen Abend voller Anerkennung und Dankbarkeit zu erleben. Aufgrund des Viertelfinalspieles der Fußballnationalmannschaft konnten die Gäste bereits ab 17:30 Uhr ins Bürgerhaus kommen, um dieses dort auf Großbildleinwand zu verfolgen. Rund 250 Anwesende verfolgten ein spannendes Spiel, bevor das Bürgerhaus...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Sommer, Sonne, Sonnenschutz: Sonnenschutzaktion im Mineralfreibad Oberes Bottwartal

Auch wenn der Sommer bisher eher wechselhaft war, wird der Sonnenschutz – insbesondere, wenn die Tage wärmer und die UV-Strahlen stärker werden – immer wichtiger und sollte gerade angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Hautkrebs nicht unterschätzt werden. Folglich drehte sich auch beim entsprechenden Informationstag im Mineralfreibad Oberes Bottwartal alles um die Themen „Sonnenschutz und Hautkrebs“. Dazu gab es ein vielfältiges Programm, sowohl für die kleinen, als auch die großen...

Politik
Seepferdchentag 2024 im Mineralfreibad Oberes Bottwartal | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Seepferdchentag 2024: Trotz Wetterlage motiviert

Ende Juni fand im Mineralfreibad Oberes Bottwartal erneut ein Seepferdchentag statt. Aufgrund des Wetters, dass leider recht bewölkt und teilweise regnerisch war, waren es in diesem Jahr nur elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Doch im Gegensatz zum Wetter war die Laune der Teilnehmenden und Mitarbeitenden nicht trüb, im Gegenteil: Alle waren mit viel Begeisterung und Spaß dabei. Sowohl beim praktischen, als auch theoretischen Teil des Frühschwimmer Abzeichens galt das Motto „Mach mit!“, sodass...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Unterstützung der Registratur und des Archivs durch Ina Dielmann

In den kommenden Monaten wird Ina Dielmann die Gemeinde Oberstenfeld immer donnerstags dabei unterstützen, die Registratur und das Archiv noch besser zu strukturieren. Frau Dielmann hat Geschichte studiert, ist Mitarbeiterin im Stadtarchiv Leonberg und bringt somit ein großes Interesse und Wissen für historische Akten und Stadtgeschichte mit. Ihre Hauptaufgabe bei der Gemeinde Oberstenfeld wird das Sichten und Sortieren der vorhandenen Akten sowie gegebenenfalls die datensichere Vernichtung von...

Politik
v.l.: Francesco Silvestri und Bürgermeister Markus Kleemann  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Felice Spingola folgt auf Francesco Silvestri als Bürgermeister unserer Partnergemeinde Verbicaro

Mit großer Freude und herzlichen Glückwünschen nimmt die Gemeinde Oberstenfeld die Nachricht von der Wahl des neuen Bürgermeisters der Partnergemeinde Verbicaro in Italien zur Kenntnis. Wir gratulieren Felice Spingola zu seiner sehr erfolgreichen Wahl und wünschen ihm alles Gute für die kommende fünfjährige Amtszeit. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro unter seiner Führung. Gleichzeitig möchten wir uns von Herzen von Francesco...

Politik
v.l.n.r.: Ortsvorsteher Eberhard Wolf, Jugendfußballers Juan Tiago Esteban Poller und Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Rathausempfang für Double-Gewinner Juan Tiago Esteban Poller

Tiago Poller aus Oberstenfeld-Gronau ist mit seinem Verein TSG 1899 Hoffenheim gelungen, was bisher noch kein U19-Fußballteam vorher geschafft hat: Das Double. Innerhalb von nur fünf Tagen hat er mit seiner Mannschaft den DFB-Pokalsieg geholt und anschließend im Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft gegen Borussia Dortmund mit 3:1 gewonnen. „Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass ein so erstklassiger Fußballspieler aus unserer...

Politik
v.l.n.r.: Tiefbautechniker Stefan Müller, Bauhofmitarbeiter Heiko Menner und Bürgermeister Markus Kleemann bei der Einweihung des neuen Sitzkarussells. | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Neues Sitzkarussell auf dem Spielplatz Gehrn I

„Wir freuen uns den Kindern in unserer Gemeinde etwas Gutes tun zu können und sorgen für noch mehr Abwechslung auf dem Kinderspielplatz Gehrn I“, betont Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Anschaffung eines neuen hochwertigen Sitzkarussells. Dieses wurde vor Kurzem von unserem Bauhof auf dem Spielplatz aufgebaut, damit die Kinder dort zukünftig noch mehr Spaß beim Spielen und Toben haben. Erst im September 2023 wurde auf dem Spielplatz Gehrn I zudem ein neuer Spielturm aus vollständig...

Bildung & Soziales

Tag der Kinderbetreuung

Am Montag, 13. Mai 2024 war deutschlandweiter Tag der Kinderbetreuung. Dabei geht es vor allem um die Wertschätzung der wichtigen Arbeit der pädagogischen Fachkräfte, die tagtäglich das Fundament unserer Gesellschaft legen. Bürgermeister Markus Kleemann nutzte diese Gelegenheit, um persönlich alle Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Oberstenfeld zu besuchen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Anerkennung auszusprechen. In einer Zeit, in der die Herausforderungen für Familien und...

Bildung & Soziales
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Die Brücke – ein Stück Geborgenheit

Am vergangenen Donnerstag hatte Bürgermeister Markus Kleemann die Freude den Sozialladen "Die Brücke" besuchen zu dürfen. Mit diesem Besuch des Bürgermeisters sollte die Arbeit des Sozialladens, den es seit nunmehr zwölf Jahren in unserer Gemeinde gibt und der einen unverzichtbaren Beitrag zur Gemeinschaft leistet, in besonderem Maße anerkannt werden. Als eine Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes und von insgesamt zehn ehrenamtlich tätigen Damen geführt, ist "Die Brücke" mehr als nur ein...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

25-jähriges Dienstjubiläum von Jürgen Beck

Jürgen Beck, der in unserer Gemeinde nicht nur als Leiter des Bauhofes, sondern auch als eine wichtige Säule in unserer Gemeinschaft bekannt ist, feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Begonnen am 1. April 1999 in unserem Bauhof, leitet Herr Beck diesen seit 2015 mit großem Engagement und Fachwissen und hat sich im Laufe der Jahre als unverzichtbare Kraft erwiesen. Jürgen Beck begann seine berufliche Laufbahn bei der Gemeinde als stellvertretender Leiter des Bauhofes, wo er mit seinem scharfen...

Bildung & Soziales
Bottwartäler Schlehbeucher zu Besuch im Trauzimmer im Rathaus der Gemeinde Oberstenfeld | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Narri-Narro: Närrischer Besuch im Rathaus

Anlässlich der Faschingszeit empfing Bürgermeister Markus Kleemann fünf äußerst humorvolle Gäste im Rathaus. Die Bottwartäler Schlehbeucher, unter der Leitung des Zunftmeisters Günther Krautter, statteten der Verwaltung ihren traditionellen Besuch ab. Vor 31 Jahren wurde in Oberstenfeld die Figur des Schlehbeuchers ins Leben gerufen. Der Ursprung geht auf den regionalen Dialekt zurück und verweist auf einen Wengerter, der in den steilen Weinbergen mühevoll arbeitet und dabei nach Luft schnappt....

Bildung & Soziales
Ein Klassenzimmer im neu sanierten Gebäude A der Lichtenbergschule | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Neue Möbel für neu sanierte Lichtenbergschule

„Die Sanierung der Lichtenbergschule in Oberstenfeld befindet sich in den letzten Zügen und mit der Lieferung der neuen Möbel am vergangenen Mittwoch steht einem reibungslosen Abschluss nichts mehr im Wege. Mit Freude können wir verkünden, dass nach den Faschingsferien die ersten Klassen in die renovierten Räumlichkeiten einziehen und dort ihren Unterricht beginnen können“, so Bürgermeister Markus Kleemann. Das Hauptgebäude A der Lichtenbergschule mit mehreren Klassenzimmern, den Zimmern für...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Ute Ebert feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Ute Ebert bei der Gemeinde Oberstenfeld im Reinigungs-Pool tätig. Ihre Ära reicht aber noch weiter zurück, denn sie war zuvor bereits als geringfügige Beschäftigte bei der Gemeinde Oberstenfeld angestellt. Mit dem Bau des Dorfhaus Prevorst im Jahr 1998 wurde Frau Ebert festangestellt und ist seit dessen Errichtung für die Reinigung des Dorfhauses zuständig. Kurz danach übernahm sie zusätzlich auch die Reinigung des Prevorster Kindergartens. Frau Ebert wohnt in Prevorst und...

Bildung & Soziales
Landrat Dietmar Allgaier und Bürgermeister Markus Kleemann an den Ständen Marbach-Bottwartal und Ludwigsburg  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal präsentiert sich auf der CMT 2024

Die alljährliche Caravan-Motor-Touristik-Messe (CMT), die vom 13. bis zum 21. Januar 2024 stattfindet, lockt viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Dabei ist unsere Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Dieser ist seit einigen Jahren integriert in den Messeauftritt der Region Stuttgart und repräsentiert die zahlreichen schönen touristischen Orte und Attraktionen, die das Marbach-Bottwartal zu bieten hat. An diesem Montag,...

Bildung & Soziales
Familie Vonhoff, Bauleiter Jochen Beck und Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Ludwigsburger Kreiszeitung/Holm Wolschendorf

Familie Vonhoff verwandelt altes Fachwerkhaus in ein modernes Juwel

„Familie Vonhoff hat mit viel Hingabe und Ideenreichtum ein fast 300 Jahre altes Fachwerkhaus in der Berggasse 2 im Herzen von Oberstenfeld zu einem modernen Traumhaus mit Charakter umgestaltet. Das nicht weit vom Rathaus entfernte denkmalgeschützte Gebäude erstrahlt nun in neuem Glanz, nachdem es fast zwei Jahre lang einer umfassenden Sanierung unterzogen wurde“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich eines Vor-Ort-Gespräches. Er nahm sich gerne die Zeit, Familie Vonhoff in ihrem frisch...

Bildung & Soziales
Arbeitskreis Altenhilfe und Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Jährliches Treffen Arbeitskreis Altenhilfe in der Gemeinde Oberstenfeld

In der vorweihnachtlichen Zeit versammelten sich die Damen des Altenhilfe-Arbeitskreises, wie es Tradition ist, im Bürgertreff Oberstenfeld. Seit vielen Jahren widmet sich der Arbeitskreis Altenhilfe der Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst. Die Mitglieder des Arbeitskreises, die ihre Zeit ehrenamtlich bereitstellen, besuchen im Verlauf des Jahres zahlreiche ältere Damen und Herren, um diesen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern vor allem auch Freude zu...

Bildung & Soziales
Suppentöpfle-Team, Pfarrer John Walter Siebert und Bürgermeister Markus Kleemann  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Suppentöpfle-Team spendet 500 Euro für den Sozialfonds des Krankenpflegefördervereins

Am vergangenen Dienstag besuchten Bürgermeister Markus Kleemann und Pfarrer John Walter Siebert das Suppentöpfle, eine Einrichtung des Krankenpflegefördervereins Oberstenfeld e.V. Jeden Monat, mit Ausnahme des Augusts, machen sich zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Evangelischen Gemeindehaus die Mühe, nicht nur schmackhafte 3-Gänge-Menüs zum Selbstkostenpreis anzubieten, sondern auch einen Ort der Gemeinschaft zu schaffen. Das Suppentöpfle ist eine ideale Lösung für alle, die nicht...

Bildung & Soziales
Bürgermeister Markus Kleemann und Hauptamtsleiter Florian Bausch zu Besuch beim Kinderhaus Wirbelwind | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Tour de Kita in der Gemeinde Oberstenfeld

Regelmäßig besucht Bürgermeister Markus Kleemann die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde Oberstenfeld. Dabei nimmt er sich ausgiebig Zeit, um mit den Kindern und den pädagogischen Fachkräften in den Dialog zu treten. Begleitet wurde er dabei dieses Mal von Hauptamtsleiter Florian Bausch sowie Silke Gustmann, der Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen. Bürgermeister Markus Kleemann ist mindestens alle sechs Monate persönlich vor Ort in den Kinderhäusern, Kindergärten und dem Hort...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vor-Ort-Besichtigung der Stampflehmwand auf dem Gelände Bottwarwiesen

Dass es seitens der Bürgerschaft ein großes Interesse an der Entwicklung des Geländes Bottwarwiesen gibt, zeigte wieder einmal die reichliche Beteiligung bei der Vor-Ort-Besichtigung der Stampflehmwand am vergangenen Samstag. Bei der Stampflehmwand geht es um die Gestaltung der Fassade der Scheddachhalle, die gemäß der gemeinsam mit der Bevölkerung entwickelten zukünftigen Nutzung des Geländes erhalten werden soll. Herr Glück von der Firma Lehmbau Glück war anwesend und präsentierte einen...

Bildung & Soziales
Zweckverbandsvorsitzender Bürgermeister Markus Kleemann und Willi Aufrecht  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

25-jähriges Dienstjubiläum Willi Aufrecht

In der Kläranlage Oberes Bottwartal konnte ein besonderes Jubiläum gefeiert werden: Willi Aufrecht, unser langjähriger Betriebsleiter, beging dieses Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses besuchte der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann die Kläranlage, um Herrn Aufrecht im Namen des Zweckverbandes für seine sehr verlässliche und konstant gute Arbeit zu danken. 25 Jahre beim gleichen Arbeitgeber stehen auch für eine große Verbundenheit...

Bildung & Soziales
Bürgermeister Markus Kleemann begrüßte Herrn Pantle im Besprechungszimmer im Rathaus  | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Begrüßung des neuen Leiters des Verbandsbauamts Fabian Pantle

Der frisch ernannten Leiter des Verbandsbauamts Großbottwar, Fabian Pantle, wurde von Bürgermeister Markus Kleemann herzlich willkommen geheißen. Herrn Pantle trat die Nachfolge von Herrn Ruoff an und bringt nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch eine vertraute Ortskenntnis. Ursprünglich aus Großbottwar stammend, während der Schulzeit viel Zeit in Oberstenfeld verbringend und derzeit in Murr wohnhaft, kennt sich Fabian Pantle bestens in den drei Kommunen des Verbandsbauamtes aus. Und...

Politik
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Fortsetzung der Unternehmensgespräche

Bürgermeister Markus Kleemann besucht regelmäßig Firmen und Betriebe in der Gemeinde. Im November war er vor Ort bei Manfred Rebholz, der schon seit 45 Jahren Kämme herstellt. In seiner Werkstatt in Gronau werden in traditionsreicher Handarbeit vom Stamm bis zum fertigen Kamm alle Verarbeitungsschritte ausgeführt. Damit ein guter Kamm entsteht, ist vor allem das dafür verwendete Holz entscheidend. Derzeit sind dies vor allem Elsbeere, Kirsche und Nussbaum. Damit stellt Manfred Rebholz 14...

Politik

4. Unternehmensgespräch - „Dem wachsenden Fachkräftemangel richtig begegnen“

Die Gemeinde Oberstenfeld und der Bund der Selbstständigen Oberstenfeld (BdS) luden alle Gewerbetreibenden aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst zum 4. Unternehmensgespräch ins Bürgerhaus ein. Das Thema Fachkräftemangel zählt zu einer der Jahrhundertherausforderungen, von der Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Sparten betroffen sind. Umso wichtiger war es, dies beim diesjährigen Unternehmensgespräch mit den rund 60 Anwesenden zu thematisieren. Bürgermeister Markus Kleemann ging in...