Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Politik

LBÖ wählt neuen Vorstand

Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der Liberalen Bürger Öhringen e.V. (LBÖ) blickte der Vorsitzende Markus Hassler auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Wichtigstes Thema war die Gemeinderatswahl in Öhringen, zu der die LBÖ mit insgesamt 26 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten ist, der höchsten Zahl in der jungen Geschichte des Vereins. Sehr zufrieden zeigte sich Hassler mit dem Wahlergebnis: sieben Sitze konnte die LBÖ gewinnen und ist damit eine der beiden zweitstärksten Fraktionen...

Politik

Für mehr Durchblick bei großen Spenden

  Ein wichtiges Thema bei der vierten Fraktionssitzung der WiSe diese Woche war eine mögliche Spendencharta, also eine Art Richtlinie zur Annahme von Spenden an die Stadt. Aktuell müssen Spender nicht genannt werden, wenn sie dies nicht möchten. Die Mitglieder des Gemeinderats werden über die Herkunft von Spenden informiert, die Öffentlichkeit jedoch nicht. Die WiSe steht für mehr Transparenz und vertritt die Auffassung, dass Information über die Herkunft größerer Spendensummen für alle...

Politik

Öhringer Gemeinderat stellt Weichen für die Zukunft!

Am Dienstag den 16.07.2019 traf sich der neu gewählte Öhringer Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung. Mit dabei waren auch unsere beiden Gemeinderäte der AfD Anton Baron MdL und Jens Moll (siehe Bild). Die Tagesordnung umfasste insgesamt 27 Punkte wobei der wichtigste Punkt für die zukünftige Entwicklung unserer Stadt der Tagesordnungspunkt 15 gewesen sein dürfte. Hierbei ging es um einen verbreiterten Ersatzneubau der Zwerchwegbrücke welche mit dem sechsspurigen Ausbau der A6 im Jahr 2020 bis...

Politik
Bild erstellt von Jens Moll

Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl 2019!

Der Ortsvorstand des Ortsverbandes Hohenlohe Süd bedankt sich bei allen unseren Wählern und Unterstützern. In beiden Wahlkreisen unseres Ortsverbandsgebietes konnten wir jeweils ein Kreistagesmandat erringen. Wir freuen uns über den Einzug von Thomas Schmidt für den Wahlkreis VI Bretzfeld/Pfedelbach und Jens Moll für den Wahlkreis II Öhringen/Zweiflingen. Besonders freut uns zudem, dass der Sprecher unseres AfD Kreisverbandes Hohenlohe / Schwäbisch Hall Anton Baron MdL im Wahlkreis I Künzelsau...

Politik

- 06. Februar Nominierung der Kandidaten der LGU zur Gemeinderatswahl

Es ist schön, dass einige junge Menschen die Verantwortung für die eigene Zukunft auch kommunalpolitisch in die Hand nehmen wollen. Die aktuelle Diskussion um Klimaschutz, Kohleausstieg und eine faire Gesellschaft bewegt die LGU und die LGU will in Schwaigern etwas bewegen. Lebenserfahrene LGU Kandidaten sind sich ihrer Verantwortung bewusst, dass wir den kommenden Generationen gegenüber verpflichtet sind, jetzt sofort zu handeln. Das kann man in Schwaigern gerade bei der Bürgerinitiative Pro...

Politik

Erstes Treffen in 2019

Liebe Freunde der BUNTEN LISTE HEILBRONN! Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Neue Jahr gestartet seid und wünschen euch für 2019 alles Gute, viel Glück und gute Gesundheit! Zu unserem ersten Bunte-Liste-Treffen in diesem Jahr laden wir euch herzlich ein auf Mittwoch, 09. Januar 2019, um 18 Uhr in der Austraße 34, Business und Kulturhaus, (1. OG Hinterhaus). Die Kommunalwahlen werden unser Hauptthema sein. Wir freuen uns über euer Kommen. Interessierte Gäste und Freunde sind herzlich willkommen....

Politik

Jeder Euro ist nur einmal da - oder - Sparen tut manchmal weh!

In ganz Deutschland müssen die Kommunen den Gürtel enger schnallen. Trotz sorgfältiger Haushaltsführung ist auch Brackenheim keine Ausnahme. Der Haushalt ist in den kommenden Jahren auf Kante genäht. Beim Ziel, ohne Kredite auszukommen, will man sich treu bleiben. Die Kosten für Bildung und Betreuung steigen allerdings rasant. Die versprochene Unterstützung von Land und Bund für die politisch verordneten Maßnahmen in diesem Bereich lässt weiter auf sich warten;  Proteste der Kommunalverbände...

Politik
v.l.n.r.: Karin Nink, Chefredakteurin DEMO, Irina Richter, Inklusionsbeauftragte Stadt Heilbronn, Stadträtin Tanja Sagasser-Beil. Annette Sawade, Laudatorin

Inklusionsbeirat Heilbronn mit Kommunalfuchs ausgezeichnet

Der Inklusionsbeirat der Stadt Heilbronn, der im Frühjahr dieses Jahres seine Arbeit aufgenommen hat, wird mit dem Kommunalfuchs in der Kategorie „Bürgerbeteiligung der besonderen Art“ ausgezeichnet. In der Begründung heißt es unter anderem: „Die Verantwortlichen in Heilbronn habe das Motto der UN-Behindertenrechtskonvention „Nicht ohne uns über uns“ wörtlich genommen: Der Inklusionsbeirat ist in der Mehrheit mit Betroffenen selbst besetzt […]. Sie bringen die Perspektive der Betroffenen in die...