Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Freizeit
Auf Oberbürgermeister Hegelmaier bezogene (ungelaufene) Postkarte des "alten Spießbürgers Ferdinand" vom 20.03.1898 | Foto: Gebr. Metz Kunstverlags-Anstalt, Tübingen

Postkarten
Heilbronn: Ein Kuriosum mit stadtgeschichtlichem Bezug

Noch ein letztes Fundstück aus meiner Sammlung. Der Text der (ungelaufenen!) Postkarte, die vom 20.03.1898 datiert und als Autor den »alten Spießbürger Ferdinand« ausweist, lautet: »Der Hegelmeier ist ein großer Mann, Er thut oft mehr, als man nur ahnen kann, Der alte Spießbürger Ferdinand« Der Bezug zum damaligen Heilbronner Oberbürgermeister Paul Hegelmaier (1847-1912) liegt auf der Hand. Ob »Der alte Spießbürger« als Nachsatz auf Hegelmaier gemünzt ist [Hegelmaier … der alte Spießbürger]...

Musik & Kultur
Heilbronner Faschingsgesellschaft am 4. Februar 1933 (Foto: Stadtarchiv Heilbronn)
 | Foto: Stadtarchiv Heilbronn

Historischer Verein Heilbronn
Unsere Historische Stunde im März

Der Februar geht bald zu Ende, und am 1. Dienstag des neuen Monats steht wieder die Historische Stunde des Historischen Vereins im Haus der Stadtgeschichte auf dem Programm! Am 4. März 2025, um 17 Uhr! Ist das nicht der Faschingsdienstag? Ja, aber das spielt doch in Heilbronn keine Rolle! Warum nicht? Auch das könnte ein Thema für die Historische Stunde sein! Dienstag, 4. März 2025 von 17 bis 18 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Eintritt frei!

Freizeit
Die Waldenser entzünden am 17. Februar 2024 das Freudenfeuer, auch hier in Nordhausen. | Foto: Martin Maurer
3 Bilder

Die Waldenser feiern!
Waldenser-Freudenfeuer am 17. Februar 2024 in Nordhausen

von Martin Maurer, Nordhausen Wie in vielen Waldensergemeinden so ist es auch in Nordhausen schon seit längerem eine schöne Tradition: Das Entzünden eines Freudenfeuers am 17. Februar. Damit erinnern die Waldenser mit dem 17. Februar 1848 an den Tag, an denen ihnen nach jahrhundertelanger Verfolgung und Unterdrückung offiziell und verbindlich die bürgerlichen und politischen Rechte zurückgegeben wurden. Damals hat König Carlo Alberto von Sardinien-Piemont ein sogenanntes „Gnadenpatent“ erlassen...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Wanderung zum Botanischer Obstgarten
Kleine Wanderung - Kunterbunte Herbstwelt im BOG - zu jeder Jahreszeit wunderschön

Das Wetter ist heute sehr trübe - ein frischer Wind fegt um die Ecken - aber der Wetterfrosch hat uns Hoffnung gemacht - es soll später die Sonne ein wenig durch die Wolken scheinen. Wir entschließen uns für eine kleine Wanderung. Am Weinsberger Sattel können wir parken - wir überqueren die sehr gut befahrene Straße und biegen nach links ab Richtung Weinberge. Wir laufen dann links ab an der Straße entlang nach unten zu den Kleingatenanlagen und laufen weiter durch das Wohngebiet. Jetzt führt...

Freizeit

Pfingstferienprogramm - Bilder werden Geschichte

▫ Für alle Kinder von 6 - 10 Jahre ▫ 07.06.2022 - 10.06.2022 ▫ 13.06.2022 - 17.06.2022 ▫ 08.30Uhr bis 12.15Uhr ▫ Teilnahme ist kostenlos! Sei dabei! In den Pfingstferien lassen wir gemeinsam Geschichten lebendig werden. Wir werden jeden Morgen gemeinsam frühstücken. ▫ Ort: Quartierszentrum Heilbronn Süden – ARKUS gGmbH Happelstraße 17, 74074 HN ▫ Anmeldung: Sara Schreiner 07131 99123 71 quartier-jugend@arkus-heilbronn.de

Sport

Vorletztes Heimspiel gegen SG Bad Wimpfen

Finale Woche in der Bezirksliga - Meisterstück oder Spannung? Nach jetzt sieben Siegen in Folge spielt der VfR Heilbronn sein vorletztes Heimspiel gegen die SG Bad Wimpfen. Am 30.Spieltag wird die Partie heute auf dem Kunstrasen in Heilbronn um 19.30 Uhr angepfiffen, mit einem weiteren Sieg würde man auf den morgigen Spieltag schauen wie sich die Verfolger schlagen. Bei nunmehr sieben Punkten Vorsprung und verbleibenden fünf Spielen möchte die Mannschaft um Andreas Lechner weiter die...

Sport

VfR Heilbronn blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück - Doppelaufstieg

VfR Heilbronn blickt optimistisch in die Zukunft Nach nicht einmal drei Jahren seit der Gründung, kann der VfR Heilbronn ein mehr als positives Resümee ziehen. Man konnte eine Jugendkooperation mit dem VfB Stuttgart eingehen, indem talentierte Spieler zusätzlich in Heilbronn oder auch in Stuttgart gefördert werden und knapp 150 Jugendspieler unter seinen Fittichen hat. Außerdem stieg man mit beiden Herrenmannschaften in die Bezirksliga- und Kreisliga A auf. Während die Reserve aktuell um den...

Freizeit

Volkstrauertag in Frankenbach

Zum Gedenken an die Kinder, Frauen und Männer aller Völker, welche Opfer von Gewalt und Krieg wurden versammelten sich Frankenbacher Bürgerinnen und Bürger vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof. Frau Margit Gäbler und Herr Jürgen Schuhmacher vom VDK Gestalteten die Feier. Umrahmt wurde sie von der Posaunenspielgruppe der Musikschule Schiffner. Das Ortskartell legte einen Kranz nieder.