Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Bildung & Soziales
Foto: Evang. Kirchengemeinde Künzelsau
2 Bilder

Gemeindefest
Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde Künzelsau

Nach langer Pause soll es in diesem Jahr wieder ein Gemeindefest geben, zu dem alle herzlich eingeladen ist. Beginn 10:00 Uhr mit Familiengottesdienst in der Johanneskirche im Anschluss im Johannesgemeindehaus: Mittagessen, Kaffee und KuchenBasteltisch, Human Soccer, Infostand Hospizdienst und MusikZugleich möchten wir mit diesem Fest die inzwischen neugestalteten Außenanlagen am Gemeindehaus offiziell einweihen. Wir treffen uns daher nach dem Gottesdienst zum Feiern im und rund ums...

  • Künzelsau
  • 15.06.24
Musik & Kultur

Weltgebetstag für Ältere
Weltgebetstag für Ältere

Der Weltgebetstag kommt in diesem Jahr aus Palästina und steht unter dem Thema "Durch das Band des Frieden". Schon einen Tag vor dem eigentlichen Weltgebetstag besteht am Weltgebetstag für Ältere die Gelegenheit die Liturgie des Weltgebetstags nachmittags zu feiern. Herzliche Einladung an alle Interessierrten auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Termin: Donnerstag 29.02.24, 14.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Hunnenstraße 12 Öhringen Informationen erteilt - Elvira Kugler Tel. 07941-36724

  • Öhringen
  • 23.02.24
Musik & Kultur

Ganztägiger Gottesdienst "Gelangt in Gottes Ruhe"
Jehovas Zeugen aus Künzelsau laden ein

Am 18.11.2023 laden Jehovas Zeugen aus Künzelsau wieder zu einem ganztägigen Gottesdienst mit einem besonderen Programm im Kongresssaal der Zeugen Jehovas in Reutlingen ein.Künzelsau, 13.11.2023 – Jehovas Zeugen laden zu all ihren Gottesdiensten grundsätzlich jeden ein. Das trifft auch auf ihre drei ganztägigen Kongresse im Jahr zu – für sie besondere religiöse Feiertage. Wer den ganztägigen Gottesdienst am 18.11.2023 in Reutlingen unter dem Leitmotiv „Gelangt in Gottes Ruhe“ besuchen möchte,...

  • Künzelsau
  • 13.11.23
Musik & Kultur
Gedruckte und elektronische Ausgaben des Wachtturms mit dem Titel „Was ist Gottes Reich“ werden im September im Rahmen einer weltweiten Aktion verteilt | Foto: JZ

Weltweite Septemberaktion von Jehovas Zeugen
Lösung globaler Probleme

Im September verbreiten Zeugen Jehovas in Öhringen, eine besondere Ausgabe ihrer Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Was ist Gottes Reich?“ Die Ausgabe ist in gedruckter Form oder digital in über 780 Sprachen verfügbar und kann auf der Website JW.ORG gratis heruntergeladen werden. Öhringen, 7. September 2023 — In einer Zeit, in der sich auf der ganzen Welt viele Menschen eine bessere Regierung wünschen, machen Jehovas Zeugen im September weltweit verstärkt auf die aus ihrer Sicht beste...

  • Öhringen
  • 07.09.23
Musik & Kultur

Echte Freude – aktuell möglich?
Jehovas Zeugen in Künzelsau laden zu einem besonderen Vortrag ein

Künzelsau, 19.08.2023 – Freudig sein, ungeachtet unserer Umstände und der herausfordernden Weltlage – geht das? Zu einem besonderen Vortrag zu dieser Fragestellung lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Künzelsau am 27.08.2023 um 10 Uhr ein. „Wie können wir echte Freude finden?“ – so lautet das Thema des 30-minütigen Vortrags. Halten wird ihn Gastredner Matthias Lomb. Er wird anhand der Bibel zeigen, was echte Freude ist, wie sie zu finden ist und warum sie nicht lediglich von optimalen...

  • Künzelsau
  • 19.08.23
Musik & Kultur
Foto: Jehovas Zeugen Heilbronn

Jehovas Zeugen wieder in Frankfurt
Kongress „Übt Geduld“

Zum ersten Mal nach drei Jahren pandemiebedingter Pause versammeln sich Jehovas Zeugen aus Künzelsau im Deutsche Bank Park Frankfurt für ihren dreitätigen Sommerkongress zum Thema „Übt Geduld“.Künzelsau, 01.08.2023 – Bis 2019 haben sich Zeugen Jehovas aus Künzelsau jährlich zu ihren großen Sommerkongressen in der Commerzbank Arena in Frankfurt getroffen und dabei auch die Hotels und Restaurants vor Ort gefüllt. 2020 unterbrach die Pandemie diese Tradition, als Jehovas Zeugen ihre...

  • Künzelsau
  • 01.08.23
Musik & Kultur

Chorprojekt CantUnity
CantUnity singt in Gottesdiensten in Neuenstein und Öhringen

Am Sonntag, den 16. Juli, wurden die Gottesdienste in Neuenstein und in Öhringen von Mitgliedern des Chorprojektes CantUnity bereichert. Dieses Mal hatte Chorleiter Patrick Gläser bekannte Popsongs ausgewählt, die vom Chor schwungvoll dargebracht wurden. Isabell Schuster und Claus Roth waren dabei solistisch zu hören in den Liedern „Mut“ von Alexa Feser bzw. „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani. Daneben erklangen „Unbedingt begegnen“ von Manfred Staiger, „I Have a Dream“ von ABBA und „Danke“...

  • Öhringen
  • 19.07.23
Musik & Kultur

Echte Freude – aktuell möglich?
Jehovas Zeugen in Öhringen laden ein

Öhringen, 23.7.23 – Freudig sein, ungeachtet unserer Umstände und der herausfordernden Weltlage – geht das? Zu einem besonderen Vortrag zu dieser Fragestellung lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Öhringen am Sonntag, den 23.7.23 um 10 Uhr ein. „Wie können wir echte Freude finden?“ – so lautet das Thema des 30-minütigen Vortrags. Halten wird ihn Gastredner Geronimo Eigner. Er wird anhand der Bibel zeigen, was echte Freude ist, wie sie zu finden ist und warum sie nicht lediglich von optimalen...

  • Öhringen
  • 10.07.23
Musik & Kultur

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Karfreitags-Gottesdienst im Bürgerhaus Garnberg

Am Karfreitag, 07.04.2023, waren etwa 40 Gemeindemitglieder in das Bürgerhaus Garnberg gekommen, um zusammen mit Dekan Dr. Friedemann Richert einen Gottesdienst mit Abendmahl zu feiern. Mit den Liedern „Let us break bread together“, „Schalom“, „Erhör mein Gebet“ und "Laudate omnes gentes“ umrahmte der Projektchor des Gesangvereins den Gottesdienst. Die Leitung übernahm an diesem Abend Frau Vera Klaiber, die den Chor auch am Klavier begleitet hat. Herzlichen Dank dafür. Der Gesangverein trägt...

  • Künzelsau
  • 10.04.23
Musik & Kultur

Einladung zu besonderem Vortrag
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Öhringen referiert am 5. März über Glauben

Öhringen, 5. März 2023 – Die Gemeinde in Öhringen lädt am Sonntag, den 5. März um 10 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“ In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Matthias Lomb mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel geben kann....

  • Öhringen
  • 20.02.23
Musik & Kultur

Einladung zu besonderem Vortrag
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Künzelsau referiert am 26. Februar 2023 über Glauben

Künzelsau, 20.02.2023 - Die Gemeinde in Künzelsau lädt am Sonntag, den 26. Februar 2023 um 10 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“ In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Matthias Lomb mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel...

  • Künzelsau
  • 20.02.23
Musik & Kultur

Live-Tagung unter dem Motto „Freunde des Friedens“
Jehovas Zeugen in Künzelsau laden ein

Künzelsau, 13.02.2023 – Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich ein friedliches Leben. Passend dazu haben Jehovas Zeugen ihre jährliche Kongressserie 2022/2023 unter das Motto Frieden gestellt. Am 19.02.2023 wird der nächste Teil mit dem Thema „Freunde des Friedens“ als Tagung in Reutlingen stattfinden (Kongressaal Jehovas Zeugen, Schachen 4, 72770 Reutlingen; Beginn: 9:40 Uhr). Vorträge und Interviews beinhalten praktische Tipps, wie man ein friedliches Leben mit der Familie und mit anderen...

  • Künzelsau
  • 13.02.23
Musik & Kultur
Kurz vor dem Winter organisierten Jehovas Zeugen in Deutschland in einer Hilfsaktion über 35 000 warme Kleidungsstücke für die Ukraine. | Foto: JZ

Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023
Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

Jehovas Zeugen in Künzelsau schauen zuversichtlich in die Zukunft Künzelsau, 03.02.2023 – Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen Jehovas Zeugen in Künzelsau positiv ihren Aktivitäten im Jahr 2023 entgegen. Ein Rück- und Ausblick in neun Punkten: 24. Februar 2022 – Krieg in der Ukraine: Von 130 000 Zeugen Jehovas in der Ukraine flohen etwa 27 000 in andere Länder. In Deutschland konnten Tausende – unterstützt von ihren Glaubensbrüdern – eine eigene Wohnung finden. Jehovas Zeugen, die sich als...

  • Künzelsau
  • 03.02.23
Musik & Kultur
Kurz vor dem Winter organisierten Jehovas Zeugen in Deutschland in einer Hilfsaktion über 35 000 warme Kleidungsstücke für die Ukraine. | Foto: JZ-Hilfsaktion Ukraine

Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023
Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

Jehovas Zeugen in Öhringen schauen zuversichtlich in die Zukunft Öhringen, 02.02.2023 – Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen Jehovas Zeugen in Öhringen positiv ihren Aktivitäten im Jahr 2023 entgegen. Ein Rück- und Ausblick in neun Punkten: 24. Februar 2022 – Krieg in der Ukraine: Von 130 000 Zeugen Jehovas in der Ukraine flohen etwa 27 000 in andere Länder. In Deutschland konnten Tausende – unterstützt von ihren Glaubensbrüdern – eine eigene Wohnung finden. Jehovas Zeugen, die sich als...

  • Öhringen
  • 02.02.23
Freizeit
8 Bilder

Kirche kunterbunt
"Sternstunden" bei Kirche Kunterbunt

Viele Familien trotzen am Sonntag dem Regenwetter und kamen zu Kirche Kunterbunt rund um den Jugendpavillion Öhringen. Zum Thema "Sternstunden" wurde gehämmert, gebastelt, gebacken, gesungen, den Sternsingern gelauscht, gebetet und um die Wette Sterne gesucht. In der Feierzeit entdeckten wir unter anderem, dass das Wort "Stern" in "Finsternis" versteckt ist und man die Sterne besonders dann gut sieht, wenn es sehr dunkel ist. Zum Abschluss gab es Sternnudeln mit Tomatensoße.  Die nächste Kirche...

  • Öhringen
  • 21.11.22
Freizeit

Tiersegnungs-Gottesdienst in Künzelsau

Am Montag, 3. Oktober, dem Vorabend des Welttierschutztages, sind kleine und große Leute herzlich eingeladen, um 17 Uhr ihre Haustiere - ob mit Schuppen, Federn, Fell oder aus Plüsch - zum Wertwiesenplatz gegenüber dem Biergarten mitzubringen, um sie und sich segnen zu lassen. Bei Schlechtwetter treffen sich alle im Gemeindesaal von St. Paulus. Auf viele Tierfreundinnen und -freunde mit ihrer tierischen Begleitung freuen sich das Team LiturgieKreativ mit Pastoralreferent Martin Gawel sowie das...

  • Künzelsau
  • 08.09.22
Freizeit

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Kirche für die ganze Familie, für Singles, für Großeltern, für Alle. Sonntag 3. Juli um 11 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau. Im Anschluss besinnliches, kreatives und kulinarisches im Johannesgemeindehaus. Veranstalter: CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau

  • Künzelsau
  • 28.06.22
Freizeit
Projektchor 111 des Gesangvereins Garnberg unter der Leitung von Frau Asuka Santurri

Karfreitagsgottesdienst mit dem Projektchor Garnberg

Am 15. April konnte wieder der traditionelle Gottesdienst zum Karfreitag im Bürgerhaus Garnberg stattfinden. Herr Dekan Dr. Friedemann Richert hat diesen Gottesdienst und das Abendmahl mit den Garnbergern gefeiert, die Klavierbegleitung übernahm Frau Vera Klaiber. Durch den Projektchor 111 des Gesangvereins Garnberg erfolgte die gesangliche Begleitung dieser Feier mit den Stücken "Burden down", "Were you there", "Erhör mein Gebet", "Lead me, guide me" und "In Christus ist mein ganzer Halt". Für...

  • Künzelsau
  • 18.04.22
Freizeit
9 Bilder

Rückblick auf 3. Kirche Kunterbunt Öhringen "Wer ist Gott?"

Vergangenen Sonntag war für Familien bei Kirche kunterbunt wieder einiges rund um den Jugendpavillon Öhringen geboten: Zunächst konnte man sich an acht Stationen kreativ austoben. Manche bastelten eine riesige Rakete aus Upcycling-Material, andere stellten Samenbilder her, Osterdeko aus Eierschalen oder bauten Backpulver-Raketen. Alle diese Stationen und die anschließende Feierzeit (= Kurzgottesdienst mit Liedern und kurzem Input) drehten sich um das Thema "Wer ist Gott?". Zum Abschluss wurde...

  • Öhringen
  • 23.03.22
Freizeit
Heiligabend Gottesdienst in Neuenstein Schlossplatz
11 Bilder

Heiligabend Gottesdienst 2021 in Neuenstein

Den Teilnehmern wird  dieser Gottesdienst lange in Erinnerung bleiben:  Teelichter im Glas schafften trotz strömendem Regen auf dem nächtlichem Schlosshof eine schöne und besinnliche Atmosphäre. Entsprechend Corona gibt es besondere Sicherheitsregeln und eine verkürzte Liturgie mit Pfarrer Hägele. Ein besonderer Dank geht an den Posaunenchor, der total durchnässt bis zum Schlusslied "Stille Nacht" durchspielt. Den 9 Min. Film ( "Heiligabend Gottesdienst 2021 im Freien bei strömendem Regen -...

  • Neuenstein
  • 26.12.21
Freizeit
Turmbläser der Stadtkapelle Öhringen
3 Bilder

Es geht wieder los: Öhringer Turmbläser - eine über 200-jährige Tradition

Aus einer uralten Tradition heraus erklingt an allen Sonn- und Feiertagen nach dem Gottesdienst ein feierlicher Choral vom Blasturm der Öhringer Stiftskirche über die Dächer Öhringens. Aus dieser Tradition gründet sich die Entstehung der Stadtkapelle Öhringen. Noch heute steigen die (Blech-)Bläsergruppen der Stadtkapelle regelmäßig die Stufen der Turmtreppe empor und trotzen für so manchen Gottesdienst Wind und Wetter, um ihre Instrumente erklingen zu lassen. Selbst Renovierungsarbeiten und die...

  • Öhringen
  • 21.05.20
Freizeit
Jochen Oeltze mit seiner Frau Ilona (Foto:JZ)

Gastvortrag am Sonntag 24. Mai 2020 „Was die nahe Zukunft bringt“

Bretzfeld — Wie wird das Wetter morgen? Was passiert am Wochenende? Und später?Fast jeder würde gern ab und zu mal einen Blick in die Zukunft werfen. Wie wäre es, wenn man herausfinden könnte, was auf uns zukommt? Gastredner Jochen Oeltze zeigt in seinem Vortrag, dass eines der ältesten Bücher der Menschheit – die Bibel – einen Blick in die nahe Zukunft ermöglicht. Wie ist das möglich? Und sind die Voraussagen der Bibel glaubhaft? Jeder ist zu dem 30-minütigen Gastvortrag eingeladen, der am...

  • Bretzfeld
  • 14.05.20
Freizeit

Gottesdienste trotz Corona-Krise

[Bretzfeld] Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr in den Kirchengebäuden statt. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Gottesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Hinweise und Informationen...

  • Bretzfeld
  • 14.05.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.