Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Bildung & Soziales

Seelsorgeeinheit Künzelsau
Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Künzelsau an Weihnachten

An Heiligabend, 24. Dezember finden verschiedene Krippenfeiern statt: um 15.30 Uhr im Schlosspark Kupferzell, um 16 Uhr in Künzelsau und Amrichshausen. Um 21.30 Uhr stimmt der Chor Amabile in Künzelsau mit weihnachtlicher Musik ein auf das was kommt. Um 22 Uhr feiern wir um 22 Uhr die Christmette, mitgestaltet von der Männerschola in Künzelsau. Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt der Festgottesdienst in Künzelsau um 10.30 Uhr. Der St. Paulus-Chor – Winterprojekt 2024, mit dem St. Paulus-Orchester...

Musik & Kultur
2 Bilder

Festgottesdienst Ostern 2023
Orchestermesse

Die Solisten Angelika Lenter (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Leon Pfeiffer (Tenor), Malte Kebschull (Bass) und der Chor am Deutschordensmünster musizierten am Ostersonntag im Festgottesdienst um 10 Uhr im Deutschordensmünster die Messe in B-Dur von Franz Schubert, begleitet vom Heilbronner Kantatenensemble (Konzertmeister Hans-Wilhelm Traub) sowie von Oboen, Fagotten, Trompeten und Pauken (Lorenz Karasek). Außerdem erklang nach der Lesung und zur Kommunionspendung die Kantate Jauchzt, ihr...

Freizeit

Verabschiedung von Martin Schmelcher mit Scouts-Chor

Am Samstag, 29.10.2022, singt der Scouts-Chor in der Wort-Gottes-Feier um 17:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Neckarsulm. Anlass ist die Verabschiedung von Martin Schmelcher und die Gemeinde möchte ihm für seinen Einsatz in Neckarsulm danken. Herr Schmelcher hat seit mehr als zwei Jahren bei Diakon Klaus Börger in St. Johannes den praktischen Teil der Ausbildung zum Ständigen Diakon absolviert. Zu dieser Ausbildung gehörte sowohl die Einführung in die Feier der Heiligen Messe und in...

Freizeit
2 Bilder

Chor der Bischof von Lipp Schule fährt nach München

Einen Jugendgottesdienst in der Kirche „Heilig Geist“ gestalteten die Schülerinnen, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Weis in München. Die Zimmer im Haus Benedikt in München-Pasing in dem Säkularinstitut „Curzadas de Santa Maria“ wurden bezogen. Danach ging es in den Englischen Garten. Bei strahlendem Sonnenschein gab es zunächst ein leckeres Eis. Nach einem Abendessen hörten wir uns ein Konzert im Münchner Künstlerhaus an. Am nächsten Tag haben wir die Stadt erkundet. Besonders die Aussicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.