Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Högy spendet für das Tafelmobil in Lauffen

Spenden für den guten Zweck – unter diesem Motto fand am Ende des vergangenen Schuljahres am Hölderlin-Gymnasium eine Spendenaktion für das Tafelmobil in Lauffen statt. Verschiedene Klassen spendeten fleißig Drogerieartikel, zudem waren sowohl die Kollekte beim Abschlussgottesdienst als auch der Inhalt des Spendenschweins, das beim gemeinsamen Schulfrühstück aufgestellt wurde, für das Tafelmobil bestimmt. Von den Erlösen wurden weitere Drogerieartikel sowie Kaffee gekauft, daneben spendete die...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
50 Jahre Högy – das wird gefeiert!

Fünf Jahrzehnte ist es nun her, dass das Schulgebäude an der Charlottenstraße eingeweiht wurde – und selbst wenn sich seither an und in der Schule vieles verändert hat, erkennen auch Ehemalige „ihr“ Gymnasium in der Weststadt nach wie vor wieder. Um das Jubiläum gemeinsam zu feiern, veranstalten wir am Samstag, den 27. September 2025 – also exakt am 50. Geburtstag – ein großes Jubiläumsfest. Von 15 bis 21 Uhr wird es auf dem Schulhof eine Hocketse mit Kaffee, Kuchen und Herzhaftem geben,...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Spendenlauf zum Schuljubiläum

Am Samstag, den 27.9. feiert das Högy sein 50-jähriges Bestehen an der Charlottenstraße – das Jubiläumsfest wird jedoch bereits am Tag zuvor mit einem großen Spendenlauf auf dem Schulsportplatz eingeläutet. Mitmachen können am Freitag, den 26.9. alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und sonstige Freunde der Schule. Dabei suchen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld eigene Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spenden – beispielsweise Eltern oder...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Mathe mit dem Känguru: Känguru-Wettbewerb 2025

Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder 49 Schüler*innen des Högy am Känguru-Wettbewerb für Mathematik erfolgreich teilgenommen haben. Dieser Wettbewerb ist hervorragend dazu geeignet, um mathematische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zu testen und zu fördern. Der internationale Känguru-Wettbewerb findet seit 1995 in Deutschland statt und zieht jährlich Tausende von Teilnehmenden an. Er richtet sich an Schüler*innen aller Jahrgangsstufen und bietet eine Vielzahl von...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Gottesdienst, Frühstück und Verabschiedung am Schuljahresende

Auch in den letzten Wochen des Schuljahres war am Hölderlin-Gymnasium einiges los: Neben dem „Friluftsliv“ für die 5. Klassen, der Studienfahrt nach Genua in Jahrgangsstufe 1, dem Schullandheim für die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler sowie Sommerkonzert und Unterstufen-Musical standen zahlreiche weitere außerunterrichtliche Veranstaltungen auf dem Programm, darunter die Straßburg-Fahrt der 10. Klassen mit Führung und Abgeordnetengespräch im Europäischen Parlament und ein motivierendes...

Bildung & Soziales
Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
5 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Erinnern, nicht vergessen

Am 6. Juni machte sich die Klassenstufe 9 des Högy frühmorgens mit dem Bus auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Die Exkursion sollte uns die Zeit des Nationalsozialismus und den Umgang mit der Vergangenheit näherbringen. Nach der Ankunft wurden wir in Gruppen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte über das Gelände geführt. Dabei erhielten wir viele Informationen über das Konzentrationslager, das 1933 als erstes Lager von den Nationalsozialisten errichtet wurde. Es diente als...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert

Neben Bundesjugendspielen, Schülerbesuch aus Frankreich und der Verabschiedung der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten steht am Freitag, den 11. Juli am Hölderlin-Gymnasium ein weiterer Höhepunkt des zu Ende gehenden Schuljahres auf dem Programm: das Sommerkonzert, bei dem unsere Chöre und Orchester einmal mehr ein unterhaltsames musikalisches Potpourri präsentieren. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Lauffen statt und beginnt um 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

Bildung & Soziales
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Hölderlin-Gymnasium Lauffen und SCHUNK SE & Co. KG | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Högy und Schunk schließen Kooperationsvereinbarung zur Berufsorientierung

Die Berufliche Orientierung (BO) ist sowohl ein zentraler Bestandteil des schulischen Curriculums als auch ein wesentliches Anliegen der Wirtschaft zur Gewinnung der zukünftigen Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt – in diesem Sinne haben jüngst das Hölderlin-Gymnasium und die Firma SCHUNK ihre langjährige Partnerschaft mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Die Zusammenarbeit beinhaltet weiterhin sowohl besondere Veranstaltungen wie den Besuch von Ausbildungsbotschaftern...

Bildung & Soziales
Tschechien-Austausch am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Europa in Lauffen: Austausch mit Uherský Brod

Das Högy beteiligt sich seit dem Schuljahr 2023/24 am EU-Programm „Erasmus+“, das Schulen vielfältige Möglichkeiten bietet, sich mit anderen europäischen Bildungseinrichtungen zu vernetzen, beispielsweise um Schüleraustausche zu organisieren oder gemeinsame Projekte durchzuführen. Im Zuge dessen besuchte in der vergangenen Woche eine Schülergruppe aus der tschechischen Stadt Uherský Brod das Högy, die sich zusammen mit ihren Gastgebern insbesondere dem Thema „Nachhaltigkeit“ widmete. Neben dem...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Hölderlin-Gymnasium feiert Jubiläum!

Am Hölderlin-Gymnasium wird in diesem Jahr groß gefeiert: Vor fünfzig Jahren wurde der Schulstandort an der Charlottenstraße eingeweiht! Auch wenn das Schulgebäude und seine Umgebung sich seitdem verändert haben und beispielsweise um den Neubautrakt am Reisweg und den Mikrowald im Schulhof erweitert wurden, erkennen auch die Ehemaligen „ihr“ Gymnasium in der Weststadt nach wie vor wieder. Um das Jubiläum gebührend zu würdigen, veranstaltet das Högy am Samstag, den 27. September 2025 – nämlich...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ein volles Programm vor und nach Ostern

Am Hölderlin-Gymnasium ist ständig etwas los und so waren auch die vergangenen Wochen mit vielen außerunterrichtlichen Aktivitäten vollgepackt: Zwei Schülergruppen verbrachten im Rahmen des EU-Programms „Erasmus plus“ jeweils eine Woche an einer Schule in Spanien bzw. Tschechien, unsere 5. Klassen durften sich auf Schlittschuhen in der Heilbronner Eishalle austoben und dank des wunderbaren Kammerkonzerts war das Schulhaus wieder einmal von bezaubernden Klängen erfüllt. Außerdem veranstaltete...

Bildung & Soziales
Puzzle-Nachmittag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Spielfreude beim Speed-Puzzeln

Bereits die ersten beiden Spielenachmittage haben am Högy für gute Laune gesorgt, und für dieses Mal hatten sich die verantwortlichen Lehrer Stefan Langer und Heiko Wasser etwas Besonderes ausgedacht: Speed-Puzzeln! Dabei ging es nicht nur darum, die vielen einzelnen Puzzleteile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen, sondern dies innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst schnell zu schaffen. Um Werbung für das Puzzle-Event zu machen, waren bereits in den Tagen zuvor verschiedene...

Bildung & Soziales
Málaga-Fahrt des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
¡Bienvenidos a España!

So hieß es eine Woche lang für die Spanischschüler der 10a und 10b, die in Begleitung von Frau Korb-Devic und Herrn Gerig die andalusische Küstenstadt Málaga besuchten. Nachdem wir unsere Gastfamilien kennengelernt hatten, konnten wir am zweiten Tag ausschlafen, denn der Unterricht in der Sprachschule begann erst um 10 Uhr. Am Nachmittag besuchten wir eine Aussichtsplattform und danach das Stadtzentrum, wo wir unter anderem die eindrucksvolle Kathedrale besichtigten. Am Mittwoch kochten und...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern, von Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13. März können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare „Blatt 2 – Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ oder „Blatt 1 – Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ oder das Formular „Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung“ sowie „Blatt 3 – Formular für die Anmeldung“ benötigt. Zur...

Bildung & Soziales
Prävention am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Achtung?!“: Prävention am Högy

Die Schule ist nicht nur Bildungseinrichtung, sondern auch Lebensraum und geht über das hinaus, was man lehren und lernen kann. Oft kann daher professionelle Beratung und Unterstützung notwendig werden – am Hölderlin-Gymnasium beispielsweise durch unsere Beratungslehrerin Andrea Grobshäuser oder die Schulsozialarbeit um Katharina Wolf-Grasmück. Um Herausforderungen, Problemen und Konflikten frühzeitig zu begegnen, hat das Högy außerdem ein umfassendes Präventionskonzept, für das Nicole Schöne...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen möchte alle interessierten Eltern und Kinder der vierten Klassen herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 22. Februar 2025 in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Schulhaus an der Charlottenstraße einladen. Ein Rundgang durch unsere Räumlichkeiten, ergänzt durch Informationen rund um unser vielfältiges Schulleben, erwartet Sie und euch an diesem abwechslungsreichen Vormittag. Außerdem gibt es viele Stationen zum Mitmachen, an denen man auch etwas...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Högy als digitale „Fobizz“-Schule ausgezeichnet

Schulen setzen sich inzwischen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das Hölderlin-Gymnasium ist nun für sein besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel „Fobizz-Schule 2024/25“ ausgezeichnet worden. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat zuletzt erheblich...

Bildung & Soziales
Candlelight-Dinner am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
5 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Candlelight-Dinner am Högy

Einmal im Jahr wird es am Hölderlin-Gymnasium besonders festlich: Beim Candlelight-Dinner genießen schick angezogene Menschen einen Freitagabend in gediegener Atmosphäre und nehmen bei romantischem Kerzenschein vorzügliche Speisen und feine Getränke zu sich. Dank der zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer der Schülermitverantwortung (SMV), tatkräftig unterstützt von den Verbindungslehrern Katrin Brändle und Stefan Langer, verwandelte sich das Högy auch diesmal wieder von einem...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Högy wünscht frohe Weihnachten

In der Adventszeit war am Hölderlin-Gymnasium wie immer einiges los: Die Schülermitverantwortung (SMV) begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit der beliebten Nikolausaktion, bei der man anderen mit einem Schoko-Lolli eine Freude machen konnte, und prämierte die am schönsten geschmückten Klassenzimmertüren – herzlichen Glückwunsch an die 7b und alle anderen Gewinner! Für musikalischen Genuss sorgten unsere zahlreichen jungen Talente beim traditionellen Adventskonzert, das einmal mehr die...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorweihnachtliches Musikvergnügen am Högy

Unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker laden auch in diesem Jahr herzlich zum Adventskonzert des Hölderlin-Gymnasiums ein, das am Freitag, den 6. Dezember, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Lauffen stattfindet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm auf der Bühne, das musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmt. Wir freuen uns auf Sie!

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorweihnachtlicher Verkauf der Eine-Welt-AG

Am Montag, den 25. November, 15.00-17.30 Uhr, werden Geetha Kannan und Ma-ry-Ann John von unserem Adivasi-Partnerprojekt in Südindien zu Besuch im Eine-Welt-Laden sein. Sie verbringen derzeit einige Tage mit uns in Lauffen bzw. am Hölderlin-Gymnasium. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Eine-Welt-AG werden sie einen Verkaufstisch mit Adivasi-Produkten anbieten, darunter neben Tee, Pfeffer und Gewürzen auch weihnachtliche Tischläufer und Deckchen sowie aus Holz geschnitzte Elefanten, die...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Duftpoesie“ in der Vorweihnachtszeit

Kerzenliebhaber aufgepasst! Schon von der neuen Schülerfirma „Duftpoesie“ des Högy gehört? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit unseren handgemachten Duftkerzen und Duftsäckchen Ihren Alltag zu versüßen. Mit unserer Liebe zum Detail kreieren wir Produkte, die nicht nur optisch ein echter Hingucker sind, sondern auch noch traumhaft gut riechen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie uns doch besuchen und überzeugen sich selbst! Bei folgenden Veranstaltungen sind wir vor Ort: 6.12....

Bildung & Soziales
Unterstufendisco am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Prinzen und Prinzessinnen machen Party am Högy

Den ganzen Abend singen, tanzen, lachen, feiern – auch diesmal wieder hielt die Unterstufendisco, was sie versprach! Unter dem Motto „Prinz und Prinzessin“ machten am Freitagabend rund 150 Schülerinnen und Schüler das Hölderlin-Gymnasium zur Partyzone. Verantwortlich dafür war unsere engagierte Schülermitverantwortung (SMV), die mit cooler Musik, lustigen Spielen wie Limbo oder Schokokuss-Wettessen und einer spektakulären Kostümprämierung für Stimmung und gute Laune sorgte. Daneben trugen...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Abitur – und dann?

Wie geht es nach dem Abitur weiter? Eine Antwort auf diese Frage sollten Schülerinnen und Schüler spätestens dann parat haben, wenn sich das Ende der Schulzeit nähert. Um ihnen dabei zu helfen, gibt es am Högy vielfältige Angebote zur Berufs- und Studienorientierung (BOGY). Zunächst schnuppern die Schülerinnen und Schülern im Sozialpraktikum in Klasse 9 und im Berufserkundungspraktikum in Klasse 10 zwei Wochen ins „echte“ Arbeitsleben hinein. Daran schließen sich verschiedene Module in Klasse...