heimatreporter

Beiträge zum Thema heimatreporter

Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech 😉)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und bei trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt 😉 Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie...

Natur
Misstrauisch aber neugierig | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tag des Eichhörnchens
"Eine Schnapsidee"

"Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren" ? Diese Idee kam in meiner Fotocomunity auf und war fragend an mich gerichtet.Tja - die Meinungen gingen weit auseinander. Einerseits die wusseligen, schnellen Hörnchen - aber extrem neugierig und verfressen! Andererseits der Lensball - hier kann ich ! nur mit dem IPHONE fotografieren, also muss ich nah ran... Einige Wochen hat es gedauert, 10 kg Nüsse habe ich verfüttert und viele unbrauchbare Bilder geschossen - aber dann hat es doch...

Natur
Das Futterhaus muss leer sein, sonst bedienen sie sich natürlich dort | Foto: WKY
18 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 27.12.2024 auf dem Hauptfriedhof HN - Teil 1: Hochseilakrobaten

Angesichts prächtiger Wetteraussichten trafen sich die Heimatreporterinnen Moni und Uschi D. und der Berichterstatter auf dem Heilbronner Hauptfriedhof zu einer letzten Hörnchensafari im Jahr 2024. Die Sonne schien auch in der Tat prächtig, aber als Ausgleich war es doch so kalt, dass wir nach guten anderthalb Stunden durchgefroren waren und abbrachen. Die Hörnchen waren auch unserer Meinung - ab etwa 11:30 Uhr verschwanden sie zur Mittagsruhe. Aber in 90 Minuten kann man durchaus gaaanz...

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Ungeplantes Treffen am 9. November 2024 im Hauptfriedhof HN - Teil 1: Eichelhäher

Eichelhäher beobachten gern, wenn Eichhörnchen gefüttert werden - da fällt auch für sie was ab, in diesem Fall Erdnüsse, die ich auf die Lehne einer Bank gelegt hatte. Man kann aber auch beobachten, dass sie den Eichhörnchen beim Verbuddeln zuschauen und die Nuss dann sofort wieder ausbuddeln und damit auf einen Baum fliegen😊  Eichhörnchen hab ich natürlich auch das eine oder andere geknipst. Nach 370 Bildern war mein Akku leer und ich bin grummelnd abgezogen, weil ich natürlich den Zweitakku...

Natur
Foto: Eduard Warenik
32 Bilder

Bad Rappenau
Ein Besuch im Zoo, in Heidelberg, um Tierfotos zu machen.

Der Zoo in Heidelberg, ist von Bad Rappenau aus, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, am schnellsten, von allen vergleichbaren Möglichkeiten erreichbar. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 16 €. Da ich, im nächsten Jahr, an einer Fotoausstellung teilnehme, brauche ich noch ein paar Aufnahmen. Mit meinen 3 Enkeln, war ich auch schon einmal dort. Daher kenne ich diesen Zoo, sehr gut. Für Kinder, sind dort schöne Spielplätze und ein großer Streichelzoo. Am besten hat mir das Elefantengehege...

Natur
Foto: WKY
22 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 24.10.2024 im Hauptfriedhof HN - Teil 2: Eichhörnchen

Trotz des fehlenden Lichts sind es doch ein paar brauchbare Bilder geworden. Die grauen Haare, die man im Fell deutlich sieht, sind die Winterhaare, die im Herbst zusätzlich zum normalen Fell wachsen und im Frühling dann wieder ausfallen. Das heißt, Eichhörnchen haben keinen vollständigen Fellwechsel wie sonst üblich. EOS R8 mit Sigma 150-600mm f/5-6.3, ISO 6400-8000, alle Bilder auf eine Breite von 3000px reduziert

Natur
Foto: WKY
19 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 23.10.2024 im Botanischen Obstgarten - Teil 1: der Neue

Gestern trafen sich Anneliese S., Tanja, Heide, Helmut, Benny und der Berichterstatter bei prächtigem Herbstwetter im Botanischen Obstgarten. Der Neue, ein kleiner wuscheliger Wirbelwind eroberte die Herzen aller im Sturm. Am liebsten hätte Benny ja die Gesichter geleckt, aber er war dann auch mit reichlichst Knuddeleinheiten zufrieden. Er ist einfach ein total Süßer 🐩😊 Wie immer wurde viel gequatscht und gelacht und natürlich auch fotografiert und am Schluß gab es noch ein Käffchen in der...

Natur
Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Lämmer
Was hat der Bock denn da "verbockt" ?

Im Moment ist der "Lämmerkindergarten" der Schäferei Württemberger aus Ellhofen wieder in der Nachbarschaft. Es ist schon sehr faszinieren, diese kleine Wesen beim hüpfen, spielen, schlafen, fressen und herumtollen zu beobachten. In diesem Jahr jedoch stechen die vielen schwarzen, braunen, schwarz/weissen und gescheckten Lämmer ins Auge. Was hat der Bock denn da "verbockt" ? :-)) Auf diese Frage hatte auch der Schäfer keine Antwort...Die Böcke sind in ihrer Färbung ganz normale graue...

Natur
Foto: WKY
32 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 23. August 2024 im BOG - Teil 3: die zweite Runde

Nach unserem gemütlichen Kaffeetrinken am Ende von Runde eins musste ich zum Metzger Geiwiz fahren und Essen für mich und meinen Friseur Luigi abholen. Nachdem ich bei Luigi abgeliefert hatte, fuhr ich nach Hause, um festzustellen, dass ich von dem vielen Kaffee vormittags so aufgedreht war, dass zu Timmy legen sinnlos war. Also montierte ich mein neues Canon RF 35mm f/1.8 Macro auf die Kamera und fuhr wieder zum BOG, um ihm seine neue Heimat zu zeigen 😉 Die beiden Annelieses und Tanja waren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.