Altwürttembergischer Landgraben
Auenstein - Helfenberg - Wildeck
Der Landgraben führte laut Angabe des Ilsfelder Heimatforschers Otto Conrad vom Landturm in Wüstenhausen am Erlen- und Gruppenbach entlang Richtung Auenstein. Dieses Stück wird zu einem anderen Zeitpunkt erwandert. Von Auenstein aus verlief der Graben entlang des Talgrundes der Schozach hinüber zum Rand der heutigen Wohnsiedlung, wo ein Schild den Weg kennzeichnet. Rund 400 m weit ist ein bewachsener Wall zu erkennen. Auch die Straßennamen Landwehr und -graben weisen auf die alte Grenzlinie...