Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Natur
Nabu-Vortrag in Cleebronn | Foto: Norwin Hilker

Total behämmert - Spechte in unseren Wäldern
Einladung zum Vogelvortrag in Cleebronn

Herzliche Einladung! Am Mittwoch, den 15. November 2023 um 19:30 Uhr gibt es im Johann-Fein-Saal im Bürgerhaus „Alte Schule“ Cleebronn den Vogelvortrag „Total behämmert - Spechte in deutschen Wäldern“ von Norwin Hilker vom NABU Cleebronn. Die faszinierende Anpassung der Spechte an das Ökosystem Wald ist ein Lehrstück für ökologische Zusammenhänge und Vernetzungen. Wir kennen wohl das Trommeln der Spechte, aber ihre kognitiven Fähigkeiten, ihre Überlebensstrategien, ihre biologischen...

Freizeit
2 Bilder

Berufsinformationstag am Schulzentrum in Möckmühl

Berufsinformationstag am Schulzentrum in Möckmühl Vergangene Woche konnte der Berufsinfotag am Schulzentrum Möckmühl nach einer zweijährigen Pause endlich wieder stattfinden. Über 50 Aussteller boten den Schülerinnen und Schülern wieder die Möglichkeit, sich über ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen nach ihrem Schulabschluss zu informieren. Im Angebot waren neben Handwerk und Industrie, auch viele Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Polizei und Bundeswehr sowie...

Freizeit

Informationsmöglichkeiten Bischof von Lipp Schule Mulfingen

Die Bischof von Lipp Schule - Gemeinschaftsschule in Mulfingen ist eine Schule in privater Trägerschaft mit 230 Schülerinnen und Schülern. Neben dem Hauptschulabschluss und dem Realschulabschluss ist mit dem prüfungsfreien Übergang nach Klasse 10 in die gymnasiale Oberstufe der Weg zum Abitur in insgesamt 13 Schuljahren möglich. Auf der Homepage finden Sie einen digitalen Schulhausdurchgang mit Videos unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dem Youtube-Kanal sind Präsentationen zur Schule,...

Freizeit

Informationsabend der Kraichgauwanderer Grombach bei Hähnchen und neuem Wein

Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich die Kraichgauwanderer alljährlich in der Weinlesezeit im Oktober im Lokal der Kleintierzüchter treffen. Dort nämlich hatte Vorsitzender Rolf Morasch zu neuem Wein und einem halben Hähnchen eingeladen. Der "süßlich spritzige  Neue“ dazu wurde von Mitglied Manfred Schmutz aus Sinsheim gespendet und mit „Staufahrer“ Max Kunzmann aus der Pfalz abgeholt. Die Gelder für die Hähnchen kamen aus der Kameradschaftskasse. Auch in diesem Jahr war das...

Ratgeber
Das Thema Wachkoma traf auf offene Ohren

Austausch zum Thema Wachkoma

Gemeinsam mit dem Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. richtete das ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim eine Fach- und Informationsveranstaltung mit Angehörigentreff aus. Einen Überblick zum Thema Wachkoma und Schädel-Hirnverletzungen sowie zum aktuellen Stand der Neuroreha gaben Armin Nentwig, Vorsitzender des Bundesverbandes Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. und Stefan Baumann, stellvertretender Heimleiter des ASB Pflegezentrums. Über "Brücken aus Tönen - Musik für und mit...

Sport
Die Vorbereitung zu Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen wurde beim zweiten Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung thematisiert.

Organisierte Vereinsarbeit

Im zweiten Modul des Rhetorik-Seminars der Friedrich-Ebert-Stiftung ging es um die Organisation und den Aufbau von Vorstands- und Mitgliederversammlungen. Zudem wurde die Gesprächsführung auf verschiedenen Ebenen näher gebracht. Markus Rieger, Pressesprecher der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V., konnte hierbei viele Möglichkeiten zur Gestaltung dieser wiederkehrenden Thematik mitnehmen. Die internen Sitzungsvorbereitungen des Vorstands, Argumentationshilfen und auch die Formulierung gegenüber...

Ratgeber

Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK Bad Wimpfen am 04.03.2017

Der Vorsitzende Wilfried Ullrich eröffnete die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK Bad Wimpfen. Er begrüßte Herrn Bürgermeister Claus Brechter und Frau Rita Kemmel vom VdK Kreisverband Heilbronn. Ullrich informierte die Mitglieder über die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Im Jahre 2016 gab es 9 Abgänge und 8 Eintritte. Wobei bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres 2017 6 Neuzugänge zu verzeichnen sind. Der VdK Bad Wimpfen hat jetzt 98 Mitglieder. Kassiererin Rosemarie Dahlen...

Freizeit

Jugendinfo-Nachmittag des Musikvereins Langenbeutingen

Du willst ein Instrument lernen oder möchtest einmal ausprobieren ein Instrument zu spielen? Dann komm am 12.November im Zeitraum von 13.00-17.00Uhr in der alten Schule in Langenbeutingen vorbei. Es erwartet dich die Vorstellung der verschiedenen Instrumente, eine fachkundige Anleitung durch Musiker des Musikvereins beim Ausprobieren der Instrumente, sowie eine gläserne Probe der Jugendkapelle. Hierbei kannst du die unterschiedlichen Instrumente live und in Aktion sehen und natürlich hören....