Insektizide

Beiträge zum Thema Insektizide

Natur
Die Meise hat sich einen Knäul Katzenhaare geholt. Da wird das Nest bestimmt schön kuschelig.  | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Achtung Katzen- und Hundebesitzer

Wer Vögel in seinem Garten mag, der hängt ihnen oft Nisthilfen auf. Wir freuen uns darüber wenn wir sehen wie eifrig gebrütet wird. Natürlich wird auch immer wieder gewarnt davor, dass Katzen junge Vögel jagen und töten. Aber eine Gefahr kommt auch von einer ganz anderen Seite. Und dafür ist der Mensch verantwortlich. Denn um unsere Haustiere vor Lästlingen wie Zecken und Flöhe zu bewahren, benutzen viele Tierbesitzer sogenannte Spot-ons. Eigentlich schwach dosierte Nervengifte die im Nacken...

Natur
Russischer Bär an Wasserdost
5 Bilder

Schmetterlinge -sie verschwinden

Mittlerweile gibt es viele Untersuchungen zum Vorkommen und der Häufigkeit und dem daraus resultierenden Rückgang der Schmetterlinge. Für Naturfreunde ist es sehr schmerzlich, den Niedergang der meisten Arten von Tieren und Pflanzen in den letzten Jahrzehnten hinnehmen zu müssen. Es ist höchste Zeit, dass gegengesteuert wird. Kaum jemand ist entgangen, dass es weniger Schmetterlinge gibt und im Sommer fast nur noch Weißlinge, Tagpfauenaugen und Kleine Füchse vereinzelt in der freien Feldflur,...

Natur
Tote Blaumeise in Heilbronn. | Foto: Foto: Wolfgang Hellwig

Buchsbaumzünsler bekämpfen, Singvögel schonen

Kahlgefressene Buchsbäume im Garten sind ein großes Ärgernis. Die Raupe des aus Asien stammenden Schmetterlings Buchsbaumzünsler ernährt sich ausschließlich von den Blättern des Buchsbaums. Schädlingsbekämpfungsmittel auf der Basis von Thiacloprid sind zwar wirkungsvoll, jedoch hoch giftig auch für andere Insekten und Vögel. Der NABU rät deshalb von diesen Insektiziden ab. Es sollten naturverträglichere Mittel auf der Basis von Teebaumöl oder Neemöl verwendet werden oder es sollte mechanisch...