Köpferbrunnen

Beiträge zum Thema Köpferbrunnen

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
15 Bilder

Heilbronn
Ein Biber fällt im Köpfertal, alte Kopfweiden..

Das stellte ich am Mittwoch, bei einer Wanderung fest. Wir fuhren mit der Bahn, bis zur Haltestelle Trappensee. Dann marschierten wir mit dem Regenschirm in der Hand los. Während der Wanderung wechselte das Wetter, mit Regen oder nur bewölkt.  Unsere Wegpunkte waren: Haltestelle Trappensee  Trappenseeschlösschen  Köpferstausee  Gaffenberg  Köpferquelle  Schweinsberg  Steinkreis  Jägerhaus, mit kleiner Einkehr  Trappensee  Haltestelle Pfühlpark, von der aus, wir mit der Bahn, wieder nach Hause...

Freizeit
Das Neckarsulmer Salonorchester vor der romantischen Köpferklause im Heilbronner Stadtwald.
4 Bilder

Salonorchester geht Wandern

Zur dritten Montagswanderung des Neckarsulmer Salonorchesters anstelle einer Musikprobe trafen sich 17 Musiker mit Angehörigen zu einem abwechslungsreichen Spaziergang. Das romantische Köpfertal im Heilbronner Osten war vielen Neckarsulmern noch nicht bekannt. Mit lehrreichen Erläuterungen zur Pflege des Waldes führte Wanderleiter Abu Schäfer die flotte Wandertruppe zuerst über den Skulpturenweg. Die aus Holz geschnitzten Figuren beeindruckten durch ihre natürliche „Patina“. Haben sie sich...

Natur
Der historische Musikpavillon im Köpfertal.
36 Bilder

Wildromantisches und kulturhistorisches Kleinod vor den Toren Heilbronns

Diese Woche war ich nach sehr sehr langer Zeit mal wieder im Naturschutzgebiet Köpfertal. Eine kleine Wanderung mit unserem Freund machen, die Sonne und die Auszeit genießen. Es war die erste Wanderung seit dem Corona-Lockdown, auf der ich nicht alleine unterwegs war - nun halt mit Abstand, aber trotzdem zusammen. Man weiß manches jetzt noch mehr zu schätzen als früher und von daher war diese kleine Tour für mich sehr besonders! Schon kurz nach dem Einbiegen vom Trappensee in den Köpferweg hat...

Freizeit
Das hölzerne Buch mit der Köpfersage
6 Bilder

Mittwochswanderung im Köpfertal

Endlich kein Regentag mehr. Die 34 Teilnehmer der Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim freuten sich am 15.11.17 über das zwar anfangs etwas neblige doch später sogar sonnige Wetter. Vom Licht-Luft-Bad aus führten Fam. Grau und Bullinger die Gruppe entlang dem Köpferbach durch das bewaldete und traditionell als Naherholungsgebiet genutzte Köpfertal. Der Bach wurde mehrmals überquert bis, vorbei an Biotopen, der Köpfer Stausee erreicht wurde. Weiter führte der Weg zum...

Freizeit
Schülerinnen der Helene-Lange-Realschule Heilbronn wirkten bei der Veranstaltung des Stadtarchivs Heilbronn am Köpferbrunnen mit
5 Bilder

Vortrag und Projekt zum Köpferbrunnen

Neuntklässlerinnen der Hela wirkten beim Vortrag über die Geschichte(n) des Köpferbrunnens im Heilbronner Stadtwald mit, veranstaltet vom Stadtarchiv Heilbronn. Norbert Jung beleuchtete in einem einstündigen Vortrag vor fünfzig interessierten Zuhörern die Sagen, Gedichte und Geschichten rund um die idyllisch gelegene Brunnenanlage. So erfuhren die Zuhörer beispielsweise, dass 1814 die einzig bekannte Hinrichtung im Köpfertal stattgefunden hatte und der Name „Köpfer“ nicht daher, sondern von den...