Kaffeefahrt

Beiträge zum Thema Kaffeefahrt

Bildung & Soziales

Bürgerbusverein Bad Rappenau besuchte Burg Steinsberg und Stadtmuseum in Sinsheim

Wieder einmal waren die 2 Kleinbusse der Kaffeefahrt „ohne Werbung“ voll besetzt. Zunächst ging es zum Sinsheimer Stadtmuseum. Dario Miericke, der Leiter des Stadtmuseums, nahm die Teilnehmer mit auf einen Ritt durch die Jahrhunderte: Von der keltischen und römischen Besiedlung, der Geschichte als Reichsstadt im Mittelalter über die Biedermeierepoche bis zur Badischen Revolution 1848/49. Dabei konnte Dario Miericke anhand passender Exponate die Geschichte sehr anschaulich darstellen. So anhand...

Bildung & Soziales

Bürgerbusverein Bad Rappenau besucht Burg Weibertreu

Alle zwei Monate veranstaltet der Bürgerbusverein Bad Rappenau Besichtigungsfahrten in die nähere Umgebung. Diesmal ging er hoch hinauf zur Weinsberger Burgruine Weibertreu. Hier hat sich 1140 die weltweit bekannte Treuweiber-Begebenheit zu getragen: Nach der Kapitulation der belagerten Burg retteten die Frauen ihre Männer vor der Hinrichtung, indem sie sie auf dem Rücken den Berg hinuntertrugen. Bei schönstem Sonnenschein konnte die herrliche Rundum-Aussicht bestaunt werden. Anschließend...

Bildung & Soziales

„Kaffeefahrt ohne Werbung“: Durch die Baumwipfel mit dem Heilbronner Cabrio-Bus

Regelmäßig veranstaltet der Bürgerbusverein Bad Rappenau „Kaffeefahrten ohne Werbung“. Diesmal führte die Fahrt nach Heilbronn zu einer besonderen Stadtführung: Mit einem Doppeldeckerbus ohne Dach konnten rund 50 Highligts in und um Heilbronn herum kennengelernt werden. Von der Innenstadt, zum Trappensee und Wartberg, vorbei am Botanischen Garten und an der Neckarmeile entlang, um nur einige Highligts zu nennen, die in rund 100 Minuten an den Fahrgästen vorbeizogen. Gerade für ältere Fahrgäste...

Bildung & Soziales

„Kaffeefahrt ohne Werbung“ mit dem Bad Rappenauer Bürgerbus

Eine Kaffeefahrt zu den Stadtteilen veranstaltete der Bürgerbusverein. Dabei gab es keine Werbung für Heizdecken, sondern Werbung und Informationen zu den einzelnen Stadtteilen und vor allem deren Schlösser. Gestartet wurde im Kernort beim Wasserschloss. Danach ging es nach Obergimern, Grombach, Babstadt, Treschklingen, Fürfeld und Heinsheim, wo jeweils die Schlösser beziehungsweise die Herrschaftshäuser besichtigt wurden. Nur das Bonfelder Schloss konnte wegen des Black Sheep Festivals nicht...