Steinsberg

Beiträge zum Thema Steinsberg

Bildung & Soziales
Die Teilnehmer nach der Besichtigung des Stadtmuseums und der Burg Steinsberg (im Hintergrund)  | Foto: Klaus Ries-Müller

Bürgerbusverein Bad Rappenau besuchte Burg Steinsberg und Stadtmuseum in Sinsheim

Wieder einmal waren die 2 Kleinbusse der Kaffeefahrt „ohne Werbung“ voll besetzt. Zunächst ging es zum Sinsheimer Stadtmuseum. Dario Miericke, der Leiter des Stadtmuseums, nahm die Teilnehmer mit auf einen Ritt durch die Jahrhunderte: Von der keltischen und römischen Besiedlung, der Geschichte als Reichsstadt im Mittelalter über die Biedermeierepoche bis zur Badischen Revolution 1848/49. Dabei konnte Dario Miericke anhand passender Exponate die Geschichte sehr anschaulich darstellen. So anhand...

Natur
Frühling | Foto: Konrad Schomerus
4 Bilder

Burg Steinsberg
Der Kompass des Kraichgaus

Seit 914 Jahren mindestens Steht die Burg Steinsberg inmitten der ständig wechselnden Jahreszeiten als verlässlicher Orientierungspunkt am nördlichen Ende das Kraichgaus. Wie sie der Wanderer oder auch der Pilger über Jahrhunderte im Wechsel der Jahreszeiten gesehen haben mag, hab ich versucht in Bildern festzuhalten.

Natur
19 Bilder

Sonnenaufgang auf dem Steinsberg erlebt

In den Beschreibungen unserer Wanderungen ist kein Platz für   z u   viele Bilder. Deshalb versuchen wir hier nochmal einen Eindruck von dem wunderbaren Sonnenaufgang zu vermitteln, den wir am vergangenen Sonntag erleben durften. Dass der Nebel noch dazu kam und uns so ein Wetterphänomen dazu verlieh, konnte keiner ahnen und war einfach ein glücklicher Zufall. Um so mehr haben wir es genossen und möchten die meine.stimme Community daran teilhaben lassen.

Freizeit
Der Aufgang zum Turm ist sehr eng und verwinkelt, doch oben angekommen überrascht die Größe und Weite. Die Mauern des Turms sind unglaublich dick. Geschätzt ca. 3 m. | Foto: Aurelia Kling
36 Bilder

Sonnenaufgang über dem Wächter des Kraichgaus

Neue Gäste, aber eine schon 2017 erwanderte Tour. Damit keine Langeweile aufkommt bedarf es ein paar Zutaten. Die wären: Richtungsumkehr, frühe Stunde, andere Jahreszeit und ganz besondere Wetterlage. Voilá. Eine wunderbare Wanderung entstand aus diesem Mix. In den Genuss kommen natürlich nur Frühaufsteher. Schließlich galt es noch hin zu fahren. Unterwegs kamen dann auch Zweifel auf, ob bei dem dichten Nebel überhaupt was zu sehen ist. Aber genau diese Wetterlage hat zur besonderen Stimmung...