Katholisch

Beiträge zum Thema Katholisch

Freizeit

Fußwallfahrt 2022 von Künzelsau-Nagelsberg nach Neusaß

"Leben teilen"- so lautet das diesjährige Motto des Katholikentages in Stuttgart im Mai. Mit Impulsen zu diesem Motto lädt der Arbeitskreis Liturgie der Seelsorgeeinheit Künzelsau am Samstag, den 14.Mai 2022 zur diesjährigen Fußwallfahrt von Nagelsberg zur Wallfahrtskirche Neusaß bei Schöntal ein. Start ist um 5.30 Uhr in der Jakobuskirche in Nagelsberg. Es gibt die Möglichkeit, gegen 8:15 Uhr an der "Hohlen Eiche" bei Diebach dazuzustoßen. Die Pilgermesse in der Wallfahrtskirche Neusaß mit...

Freizeit
Online-Cäcilienfeier des St. Paulus-Chores
7 Bilder

Online-Cäcilienfeier des St. Paulus Chores

Noch immer von Corona bestimmt, lässt sich der St. Paulus Chor aber nicht unterkriegen. Jährlich werden Chorsängerinnen und Chorsänger für ihr Engagement in der Kirchenmusik geehrt. Da die Cäcilienfeier 2021 in Präsenz nicht möglich war, wurde diese kurzerhand online über Zoom veranstaltet. Zur gewohnten Chorzeit, dienstags um 20 Uhr, wählten sich knapp 16 Chorsänger ein, um mit einem Glas Sekt oder ähnlichem auf die Jubilare anzustoßen. In diesem Jahr wurden aus dem St. Paulus-Chor geehrt: -...

Freizeit
3 Bilder

Weltethos-Ausstellung in Künzelsau

Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Ausstellung „Weltethos“ in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau statt. Am Beispiel von acht großen Weltreligionen werden die Gemeinsamkeiten der Religionen bezüglich ihrer ethischen Kernbotschaft aufgezeigt. Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises der evangelischen Johannesgemeinde und der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus wird diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hohenlohekreis über fünf Wochen gezeigt. Sie können diese...

Freizeit

Fahrt zu den Passionsspielen – Anmeldung noch möglich

Am Wochenende 15. und 16. Juli 2022 findet die nächste Busreise der Künzelsauer Senioren 60plus zu den Passionsspielen nach Oberammergau statt. Pfarrer Adrian Warzecha wird diese Ausfahrt leiten und begleiten. Der Gesamtpreis für Fahrtkosten, Abendessen, Eintritt und Übernachtung beträgt 395 Euro. Interessierte können sich bei Karl Wunderlich (Tel: 07940 / 4711) anmelden. Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele begann im Jahre 1633, mitten im Dreißigjährigen Krieg. Nach langem Leiden...

Freizeit

Eine Klagemauer in der katholischen Kirche?

Wir kennen die Klagemauer als traditionellen jüdischen Ort des Gebetes. Täglich besuchen viele Menschen die Klagemauer in Jerusalem, um zu beten. Dafür stecken die Menschen aufgeschriebene Klagen, Gebete, Wünsche und Danksagungen in die Ritzen und Spalten der Mauer. In der aktuellen, schwierigen und bedrückenden Situation der katholischen Kirche, möchten die Gemeindemitglieder von St. Paulus in Künzelsau einen Platz und Raum für persönliche Klagen und Bitten schaffen. Jede und jeder ist...

Freizeit
2 Bilder

Kirche - was nun?

In diesen Wochen schlagen die vielen negativen Meldungen über die Katholische Kirche zum Thema Missbrauch hohe Wellen und sorgen für viel Sprengstoff. Die Missbrauchsopfer erleben eine erneute Demütigung angesichts der Vertuschungsvorwürfe gegen hohe Amtsträger.  Wut, Enttäuschung, Zweifel, Vertrauens- und Bedeutungsverlust, … eine Vielzahl konkurrierender Gefühle und Reaktionen. Die katholische Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau stellt sich dem Thema und bietet zwei Gesprächsabende an: 1....

Freizeit
4 Bilder

Sternsinger-Aktion 2022: Gutes Ergebnis auf neuen Wegen

Dieses Jahr konnten sie wieder – mit Abstand und auf neuen Wegen - den Segen Gottes zu den Häusern und Menschen bringen: die Sternsinger. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben“ wurden in Künzelsau alle Haushalte besucht, die sich vorher angemeldet hatten. 50 Jungen und Mädchen zogen durch Künzelsau samt Teilorten, um den Segen wieder persönlich zu überbringen. Einige Mitmenschen waren so erfreut, die Sternsinger auf der Straße zu sehen, dass sie diese ganz spontan noch zu sich gerufen...

Freizeit

Festliche Bläsermusik am 4. Adventssonntag um 17 Uhr in der Pauluskirche Künzelsau

Winterzeit! Festliche Bläsermusik, Advent und die Vorfreude auf Weihnachten – das gehört für viele zusammen. Die Blechbläser des Fränkischen Bläserensembles greifen dieses beliebte Zusammenspiel auf und spielen am 4. Adventssonntag, 19.12.2021 um 17:00 Uhr im ein Benefizkonzert in der Pauluskirche in Künzelsau ein Konzert mit klassisch-festlicher und populärer Musik, die in diese ganz besondere Jahreszeit passt. Im Rahmen dieser musikalischen Aufführung haben sich die Musiker darauf geeinigt,...

Freizeit

Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November

Am 9. November 2021 findet um 18 Uhr am Judengedenkstein in Künzelsau eine Besinnung auf die vergangenen und aktuellen antisemitistischen Greueltaten statt.  Pfarrer Uwe Haag von der evangelischen Kirche und Theresia Hackmann von der katholischen Kirche gestalten die Gedenkfeier. Herzlich laden beide Kirchen zu dieser wichtigen Gedenkfeier ein.

  • 1
  • 2