Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit

"Verlieren - Gewinnen" - DMG-Missionstag am 7. März 2021

Die Deutsche Missionsgemeinschaft (DMG Sinsheim) und die Ev. Allianz Brackenheim mit Cleebronn laden herzlich zu den verschiedenen Gottesdiensten am Missionstag zum Thema "Verlieren - Gewinnen" (teilweise auch als Livestream) ein. Ein kreatives Team von DMG-Missionaren und Mitarbeitern berichten von ihrer Arbeit und Gottes Wirken weltweit. Bitte bei den jeweiligen Kirchengemeinden anmelden! Folgende Gottesdienste werden angeboten: 9:30 Uhr: Ev. Kirche Cleebronn, Online-Übertragung: YouTube 9:30...

Freizeit
Pfr. Stefan Hermann machte im Gottesdienst am Sonntag, 24.1.2021 Mut, Gott zu vertrauen, der uns durchs Leben begleitet.
2 Bilder

"Am Boden angekommen und doch nicht am Ende?!"

Am Sonntag, 24. Januar 2021 feierten die Apis im Bezirk Brackenheim mit der Kirchengemeinde Zaberfeld-Michelbach zwei ermutigende Gottesdienste. Diakon Jochen Baral, Pastor der Apis Brackenheim, leitete die Gottesdienste. Pfr. Stefan Hermann, erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters Filderstadt und Direktor des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Birkach, sprach in seiner Predigt „Karriere, aber wie? Mit Gott durch Höhen und Tiefen." zu Josef und seinem Aufstieg aus dem tiefsten Loch zum...

Freizeit
Pfr. Stefan Hermann, erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters Filderstadt und Direktor des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Birkach, hält die Predigt zum Thema „Karriere, aber wie? Mit Gott durch Höhen und Tiefen“. | Foto: Stefan Hermann
2 Bilder

"Karriere, aber wie?" - Gottesdienst in Zaberfeld am Sonntag, 24. Januar 2021

Am Sonntag, 24. Januar 2021 findet um 10.30 Uhr der Bezirksgottesdienst in der Evang. Kirche Zaberfeld statt und bereits um 9.15 Uhr ein Frühgottesdienst in der Evang. Kirche Michelbach. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Zaberfeld-Michelbach laden die Apis, Evang. Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, dazu ein. Zu Gast ist Pfr. Stefan Hermann, erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters Filderstadt und Direktor des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Birkach, der die Predigt „Karriere, aber wie?...

Freizeit
Herzliche Einladung zum Mitbeten: Die Evang. Allianz Brackenheim lädt zur ONLINE-Allianzgebetswoche 2021 vom 10.-17. Januar 2021 ein. | Foto: Evang. Allianz Deutschland, Allianzgebetswoche 2021

175. Allianzgebetswoche vom 10.-17. Januar 2021 - ONLINE (Bezirk Brackenheim)

Dieses Jahr wird die Allianzgebetswoche 2021 im Bezirk Brackenheim vom Sonntag, 10.1. bis Sonntag, 17.1.2021 jeweils um 19.30 Uhr als Zoom-Meeting-Veranstaltung im Internet und über das Telefon angeboten. (Die Einwähl-Daten bitte erfragen.) Gerne kann man auch nur für sich zuhause in der Stille mit-beten. Wer ein Heft zum Mitbeten braucht… ...kann sich bei Pfr. Ulrich Hörrmann (Verantw. der Ev. Allianz Brackenheim, Tel.: 07135/3233 - dienstl.), bei Diakon Jochen Baral (07135-9360584) oder den...

Freizeit
Tobias Kley, ehemaliger Boxer, jetzt im Leitungsteam der internationalen "GetAwayDays " und vielgefragter Referent, spricht über das Thema: "Wie kann ich in der Liebe leben?"
2 Bilder

abgesagt: Hoffnungsabende im unteren Zabergäu, nur der Abendgottesdienst am Sonntag, 8.11. findet statt!

Aufgrund der aktuellen, verschärften (Corona-)Lage im November werden die Hoffnungsabende von Donnerstag bis Samstag abgesagt. Nur der Sonntagstreff als besonderer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 8. November um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Meimsheim statt. Die Apis Brackenheim und die Evang. Kirchengemeinden Dürrenzimmern und Meimsheim laden sehr herzlich zum Hoffnungsabend am 8. November ein. Der Ex-Boxer und Referent Tobias Kley, verheiratet und Vater von fünf Jungs, wird zu dem Thema:...

Freizeit
"MACH MIT" - die Kinder-Bibel-Aktion - jeden Sonntag ab 8 Uhr für alle interessierten Kids
2 Bilder

Glauben & Leben - digital für Jung & Alt: Impulse, Themen, Medien - in Zeiten von Corona!

Entdecke neue Ideen, zu leben! Entdecke neu, was Gott dir sagen möchte! Wir möchten Sie herzlich einladen, in den digitalen Medien vorbei zu schauen und viele interessante Impulse zu Glauben & Leben - auch digital zu erleben: als Hilfe, die Bibel und bibl. Themen wieder neu zu entdecken, z.B. "Viertel-Schtond" - Die digitale Bibelstunde mit Steffen Kern und Cornelius Haefele!als interessante Ideen für Kinder- und Jugendliche, z.B. "MACH MIT!" - Die Kinder-Bibel-Action! als Impulse bzw....

Freizeit
PoetrySlamist Marco Michalzik bereichterte den ermutigenden Begegnungsabend "Kirche hat Zukunft" des Arbeitskreises der Lebendigen Gemeinde im Ev. Gemeindehaus Hessigheim.
7 Bilder

Kirche lebt vom friday for future!

No future – keine Zukunft kann nicht das Motto der Kirche sein. Denn Kirche lebt vom Karfreitag, dem „Friday für Future“. So ein Kernsatz beim Begegnungsabend zum Thema: „Kirche hat Zukunft – aber wie?“ im Evangelischen Gemeindehaus in Hessigheim. Gestaltet wurde der Abend von den Kandidaten des Gesprächskreise Lebendige Gemeinde Jochen Baral und Stefan Hermann für die Wahl der Evangelischen Landeskirche in Württemberg am 1.Advent. Auch Fragen und Zweifel gehören zum Glauben dazu. Denn auch...

Freizeit
Mr. Joy beim Begegnungsabend im Rathaussaal Brackenheim (Veranstalter Lebendige Gemeinde Arbeitskreis Besigheim/Brackenheim)
10 Bilder

Zukunft neu buchstabieren! - im Rathaussaal Brackenheim

Kirche hat Zukunft, lautete das Thema des Gesprächs- und Begegnungsabends im Bürgersaal Brackenheim, durchzogen von den zauberhaften Künsten von Mr. Joy. „Kirche war nicht immer, wie sie heute ist, und wird auch nicht so bleiben. Doch sie hat Zukunft, weil Gott in seinem Wort und seinen Taten der Liebe zu uns kommt und Kirche baut“, so das Statement von Jochen Baral und Stefan Hermann, den Kandidaten des Gesprächskreises Lebendige Gemeinde für die Wahl zur Evangelischen Landessynode am 1....

Freizeit
Daniel Böcking, stellv. Chefredakteur von Bild.de, erzählte im Kronenzentrum Bietigheim über seinen großartigen Glauben. | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Stellv. Chefredakteur von Bild.de Daniel Böcking erzählte überzeugend von seinem Glauben

Zum Thema „Warum Glauben großartig ist“ sprach der stellv. Chefredakteur von Bild.de Daniel Böcking am Freitag, 15. Oktober, im Bietigheimer Kronenzentrum vor etwa 250 Gästen. An der Biographie von Daniel Böcking wurde sichtbar, wie großartig Glauben sein kann – so überzeugend, dass er Menschen zum Nachdenken und Umdenken bringt, die daran niemals gedacht und geglaubt hatten. Überzeugend war für ihn unter anderem die selbstlose Hilfe und der hoffnungsvoller Glaube von Christen in...

Freizeit
Kirchenwahl am 1. Dezember 2019: Die beiden Kandidaten für die 16. Landessynode im Bezirk Besigheim Brackenheim: Diakon Jochen Baral und Pfr. Stefan Hermann kandidieren für den Gesprächskreis der Lebendigen Gemeinde.
2 Bilder

Clip: Vorstellung der beiden Kandidaten des Arbeitskreises der Lebendigen Gemeinde Bezirk Besigheim/Brackenheim

Kirchenwahl/Landessynode der Ev. Landeskirche Württemberg Anbei der Vorstellungsclip der beiden Kandidaten (Bitte anklicken) des Arbeitskreises der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim: Diakon Jochen Baral und Pfr. Stefan Hermann stellen sich vor. https://www.youtube.com/watch?v=be-Phv4xpdM&fbclid=IwAR1Vo7j7oZgjqR5JRkiTEZ9P5fw_tHbOGpYLvtLoqVV2U_6bGlofLafiOWU Wir freuen uns über Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bei der Kirchenwahl 2019 am 1. Dezember 2019. Weitere Infos finden...

Freizeit
Der bekannte PoetrySlam-Künstler Marco Michalzik tritt beim Begegnungsabend des Arbeitskreises Lebendige Gemeinde Bezirk Besigheim/Brackenheim  am Samstag, 23.11. im Ev. Gemeindehaus Hessigheim auf. | Foto: Marco Michalzik
3 Bilder

„Kirche hat Zukunft – aber wie?“ Begegnungsabend im Ev. Gemeindehaus Hessigheim mit Künstler Marco Michalzik (PoetrySlam)

Der Arbeitskreis der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim veranstaltet einen Begegnungsabend mit Imbiss am Samstag, 23. November um 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus Hessigheim. Diakon Jochen Baral und Pfr. Stefan Hermann als die beiden Kandidaten der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim für die 16. Landessynode möchten gerne mit den Kirchenmitgliedern (ab 14 Jahren) über das Thema „Kirche hat Zukunft – aber wie?“ ins Gespräch kommen. Marco Michalzik (PoetrySlam) wird...

Freizeit
Der Illusionist Mr. Joy wird den Begegnungsabend "Kirche hat Zukunft - waber wie?" am Freitag, 22. November im Rathaussal Brackenheim mit einigen Aufführungen bereichern. | Foto: Mr. Joy
3 Bilder

„Kirche hat Zukunft – aber wie?“ Begegnungsabend im Rathaussaal Brackenheim mit Illusionist Mr. Joy

Der Arbeitskreis der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim veranstaltet einen Begegnungsabend mit Imbiss am Freitag, 22. November um 19 Uhr im Rathaussaal Brackenheim (Marktplatz 1). Diakon Jochen Baral und Pfr. Stefan Hermann als die beiden Kandidaten der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim für die 16. Landessynode möchten gerne mit den Kirchenmitgliedern (ab 14 Jahren) über das Thema „Kirche hat Zukunft – aber wie?“ ins Gespräch kommen. Mr. Joy alias Karsten...

Freizeit
Daniel Böcking, stellv. Chefredakteur von Bild.de aus Berlin, spricht am 15. November um 20.00 Uhr über seinen Glauben im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen.
3 Bilder

Vortrag mit Daniel Böcking (Bild.de) am Freitag, 15. November 2019

Zu einem Vortrag am Freitag, 15. November mit Daniel Böcking aus Berlin, stellv. Chefredakteur von Bild.de, lädt der Arbeitskreis der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim sehr herzlich ein. Herr Böcking spricht um 20.00 Uhr im Kronenzentrum in Bietigheim-Bissingen (Am Kronenplatz) zum Thema "Warum Glaube großartig ist!". Die musikalische Umrahmung übernimmt "SchbeziBrass", der Bezirksjugendposaunenchor Brackenheim, unter der Leitung von Alexander Baral. Im Anschluss stellen sich...

Freizeit
Zum Thema "Lebendige Gemeinde - ein Wunder Gottes" sprach Pfr. Winrich Scheffbuch (2.v.l.). Pfr. Hartmut Kraft sowie Diakon Jochen Baral und Pfr. Stefan Hermann gaben einige Statements dazu weiter.

Ermutigender Bibelabend in Zaberfeld mit Pfr. Winrich Scheffbuch

Am Sonntag, 27. Oktober 2019 sprach Pfr. Winrich Scheffbuch beim Bibelabend in Zaberfeld über das Thema: "Eine lebendige Gemeinde - ein Wunder Gottes!" Er gab ermutigende Gedanken zum Bibeltext aus dem Kolosserbrief weiter. Pfr. Hartmut Kraft aus Zaberfeld moderierte mit Diakon Jochen Baral, dem Gemeinschaftspastor aus Brackenheim. Die letzte von vier Bibelveranstaltungen im Bezirk veranstalteten die Apis, der Evangelischen Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, mit der Ev. Kirchengemeinde...

Freizeit
Pfr. Wilfried Veeser, fachlicher Leiter der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung, spricht zum Thema: "Die Macht der Gedanken".

Vortrag "Die Macht der Gedanken" mit Wilfried Veeser am Donnerstag, 24. Oktober 2019

Herzliche Einladung zum Themenabend am Donnerstag, 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr mit Pfr. Wilfried Veeser, fachlicher Leiter der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung. "Die Macht der Gedanken" lautet das Thema des Abends, der in der Evang.-meth. Kirche Güglingen (Stockheimer Str. 23) stattfindet. Der Abend wird von Forum Neue Wege e.V. und den Apis, Bezirk Brackenheim, veranstaltet und gilt als unverbindlicher Einführungsvortrag für alle, die sich überlegen, ein...

Freizeit

Begegnungsabende "Zeit zum Aufblühen" vom 7.-10. November 2019

Die Apis laden sehr herzlich zu Begegnungsabende in die Schlossstraße 13 nach Brackenheim ein. Vom Donnerstag, 07. November bis Samstag, 09. November sprechen jeweils um 19.30 Uhr verschiedene Referenten (Pfr. Christian Lehmann, Studienleiter Joachim Klein, Diakon Pawel Step) zum Thema: Zeit zum Aufblühen". Am Sonntag, 10. November schließen die Abende bereits um 17.30 Uhr mit dem Sonntagstreff, dem besonderen Abendgottesdienst, mit Diakon Pawel Step ab. Im Anschluss sind alle noch zu einem...

Freizeit
Die Bibelabende im Oktober sind gestartet. Hier in Bönnigheim mit Pfr. Eberhard Hahn und seiner Frau Irene Hahn (von rechts) neben den beiden Synodalkandidaten Pfr. Stefan Hermann und Diakon Jochen Baral, links Ortspfarrer Ulrich Harst.

"Danken macht reich!" - Die Bibelabende sind in Bönnigheim gestartet

Start der Bibelabende im Oktober mit Pfr. Dr. Eberhard Hahn Die Kirchengemeinden und die Apis hatten zu besonderen Bibelabenden „Bibel wird Kraftquelle“ eingeladen. Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 um 19.30 Uhr konnte Pfr. Dr. Eberhard Hahn zum Thema „Danken macht reich!“ im Ev. Gemeindehaus Bönnigheim wertvolle Impulse fürs Leben mitgeben. Außerdem haben sich an diesem Abend die beiden Kandidaten zur Synodalwahl für den Gesprächskreises „Lebendige Gemeinde“ im Bezirk Besigheim/Brackenheim Pfr....

Freizeit

Vortrag „Die Kunst des Vergebens“ in der voll besetzten Kirche Brackenheim

Der Themenabend in Brackenheim mit Dr. Beate Weingardt und dem Projektchor sprach die Zuhörer an. Am Sonntag, 24. Februar 2019 referierte um 19.30 Uhr Frau Dr. theol., Diplompsychologin Beate M. Weingardt in der Brackenheimer Stadtkirche zum Thema „Die Kunst des Vergebens“. Knapp 500 Zuhörer füllten die Kirche, es mussten sogar noch Stühle nachgestellt werden. „Das Schwerste im Leben ist die Vergebung. Da Verletzt werden zum Leben dazu gehört und Wertschätzung und Liebe immer mehr abnehmen, ist...

Freizeit
Unter https://meine.stimme.de/kommunion-konfirmation/ sind die Konfirmations- und Kommunionstermine sowie die Namen der Konfirmanden und Kommunionkinder zu finden.

Konfirmanden und Kommunionkinder auf meine.stimme

Liebe Heimatreporter, sicher haben Sie schon unseren neuen Menüpunkt "Kommunion/Konfirmation" entdeckt. Dieser ist von 27. Februar bis 29. Mai auf meine.stimme zu finden und bildet die Termine der Konfirmationen und Kommunionen sowie die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen und Kommunionkinder in der Region ab. Wir wünschen allen Kirchengemeinden und Beteiligten der Konfirmationen und Kommunionen ein schönes Fest! Herzliche Grüße Ihr meine.stimme-Team

Freizeit
Vorstand von links: Friedrich Frey, Katja Mannschreck, Otto Heinz, Jutta Layher, Paul Simpfendörfer, Larissa Leibrock-Plehn, Marcel Heinz

Förderverein Brackenheimer Kirchen wählt Vorstand

Der Förderverein Jakobus- und Johanniskirche Brackenheim e.V. hat sich den Erhalt und die Belebung der beiden ortsprägenden Kulturschätze in den Satzungszweck geschrieben. Bei seiner Mitgliederversammlung am 20. November zeigte der mit 2 Jahren noch junge Verein starke Verbundenheit und empfing 50 Prozent seiner Mitglieder im Bürgersaal des Brackenheimer Rathauses. Der scheidende 1. Vorsitzende Friedrich Frey referierte die ansehnlichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. So konnten durch...

Freizeit
Projektchor "Praise the Lord" unter der Leitung von Gabriele Bender | Foto: Jürgen Stahl
19 Bilder

„Unglaublich“ – mit viel DANK schloss die Themenwoche ProChrist ab…

Voller Dank an JESUS und für so viel Erlebtes: Über 1500 Gäste feierten im Brackenheimer Bürgerzentrum eine Woche lang vom 11.-18. März 2018 ein sehr beeindruckendes Fest mit abwechslungsreichem Programm und der Live-Übertragung aus Leipzig. „Schade, dass ProChrist und die spannenden Glaubens-Vorträge von Steffen Kern und Elke Werner aus Leipzig schon vorbei sind. Was machen wir denn jetzt am Montagabend?“, so hieß es immer wieder bei den Gästen. Viele Besucher und Mitarbeiter haben die ganze...

Freizeit
3 Bilder

Fronleichnamsprozession in Stockheim

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiern die Katholiken Fronleichnam." Das Fest des heiligen Leibes und Blutes Christi" So auch im Idyllischen Stockheim. Schon ganz früh morgens werden von fleissigen Händen an 4 verschiedenen Orten Altäre geschmückt. Mit tausenden von Blüten entstehen Blumenteppiche mit kirchlichen Motiven. Viele Gläubige folgen nach dem feierlichen Gottesdienst in der Kirche, der Prozession unterstützt vom Musikverein Brackenheim durch das kleine Dorf. Es tut gut zu sehen, dass...

Freizeit
Fast 50 Kinder haben Ende April gemeinsam eine Lego®-Stadt gebaut.
7 Bilder

Nicht nur die Kinder waren begeistert… - die Api-Lego® -Stadt in Brackenheim

Ende April 2017 bauten in Brackenheim ca. 45 Kinder mit über 200.000 Bauteilen eine große Lego®-Stadt. In den Räumen der Apis, der Evang. Landeskirchlichen Gemeinschaft in der Schlossstraße, entstand neben einer großen Stadtkirche, einem Rathaus, 2 Burgen, einem Einkaufszentrum, einem Krankenhaus, einem Bauernhof und vielen anderen sehr originellen Gebäuden auch ein großes Fußballstadion. Ruth Scheffbuch, die Api-Lego®-Stadt-Verantwortliche, und Judith Conrad, die Orts-Verantwortliche des...

Freizeit
Die Gäste in der gut besuchten Kapelle im Schloss waren begeistert.
2 Bilder

Jakobswege rund um Brackenheim

Über dieses Thema referierte Dr. Roland Gläser bei den Brackenheimer LandFrauen in der Schlosskapelle. Die zahlreichen Gäste erfuhren sehr viel über den Pilgerkult, der schon im Matthäus und Lukas- Evangelium in der Bibel erwähnt wurde. Die ersten Pilgerreisen fanden im christlichen Glauben im 3. Jahrhundert statt und hatten ihren Höhepunkt im Mittelalter durch den Ablass. Heutzutage ist es modern auf dem Jakobusweg in Spanien zu pilgern. Auch Brackenheim lag an einem Pilgerweg nach Santiago...