Kleinbottwar

Beiträge zum Thema Kleinbottwar

Freizeit
Die Georgskirche. Sie wurde an Stelle einer vorherigen Kapelle im Jahr 1491 auf bestreben der Herren von Plieningen erbaut. Im Jahr 1500 wurde sie eingeweiht. | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Kleinbottwar, Stadtteil von Steinheim an der Murr
Spaziergang in Kleinbottwar

Nachdem ich mir schon Steinheim und den Ortsteil Höpfigheim angesehen hatte, durfte nach der Burg Schaubeck natürlich der Ortsteil Kleinbottwar nicht fehlen. Dieser Ort wurde 1971 zu Steinheim eingemeindet. Schon 1260 wurde der Ort erstmals erwähnt. Damals noch unter dem Namen „Minus Botebor“. Kleinbottwar gilt als die „Perle des Bottwartals“ und liegt idyllisch eingebettet und umgeben von Wiesen und Weinbergen im schönsten Teil des Bottwartals. Da ich schon eine Weile unterwegs war, habe ich...

Freizeit
Blick zur Burg (Schloss) Schaubeck.  | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Unterwegs in Kleinbottwar (Steinheim an der Murr)
Die Burg Schaubeck

Zwischen Steinheim an der Murr und Kleinbottwar liegt die Burg Schaubeck. Ursprünglich wurde sie auf den Überresten eines römischen Landhauses errichtet. Erwähnt wurde die Burg, die an einem Steilhang errichtet wurde, erstmals im Jahr 1272. Durch ihre Lage, an einer Windung der Bottwar am Hang, hatte man einen freien Blick über einen großen Winkel. Daher kommt wohl auch der Name Schau(b)eck. Damals war die Burg wahrscheinlich recht wehrhaft. Von der Flussseite war keine Gefahr zu erwarten und...