Kochertal

Beiträge zum Thema Kochertal

Freizeit
Gangolfskapelle Neudenau
10 Bilder

Traditionsradtour zum Kloster Schöntal

Wie jedes Jahr stand das Highlight für das Radeln mit Jungrentnern an. Mit dem Rad zum Kloster Schöntal. Die Gruppe wurde unterstützt von weiteren drei Radlern die zurzeit noch im Arbeitsmodus sind. Bei schönem Wetter ging es ab dem Treffpunkt entlang des Neckars bis zum Einstieg in das Jagsttal. Kilometer um Kilometer wurden in einem angemessenen Tempo gefahren. Da die Gruppe in dieser Zusammensetzung nur einmal im Jahr zustande kommt hatte man viel Gesprächsstoff. So verging die Zeit wie im...

Freizeit
13 Bilder

Mit dem Rad vorbei am Schutzgebiet, zu 50 Orten und 4 Euro gespart

Ich wollte das neu erschienene Abschlussheft 50 Wochen heute sofort ewerben, habe es im Stimme Shop auch schnell gefunden. Ich konnte mich bei diesem schönen Herbstwetter aber nicht dazu durchringen online ( +Porto ) zu bestellen. Wie , warum,wie ich es gelöst habe verät ja der Titel :-) Die Fahrt war kalt vor allem auf dem Rückweg, aber die schönen Herbstlichen Eindrücke am Kochertal und Neckartal Radweg haben mich entschädigt. Der Holzbohlenweg im BUGA - Gelände ist wegen Naturschutz...

Politik
Übergabe der Machbarkeitsstudie an Minister Hermann durch Arnulf von Eyb MdL und Christian von Stetten MdB

CDU unterstützt die Reaktivierung der Kochertalbahn

Die CDU Hohenlohe begrüßt, dass die Landesregierung die Reaktivierung der Kochertalbahn positiv bewertet und grundsätzlich als förderwürdig einstuft. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan - die Reaktivierung der Kochertalbahn wäre ein großer Gewinn für die Region! Wir werden das Projekt mit unseren beiden Abgeordneten Christian von Stetten MdB und Arnulf von Eyb MdL weiter unterstützen.

Freizeit
Gleich am Parkplatz steht der Altenbergturm in Miniatur. Hier ging die Wanderung los.
14 Bilder

Urlaub zu Hause - Kochertal

Die Heilbronner Wanderer wollten ins Kochertal. Die Idyllische Straße führte sie nach Sulzbach-Laufen.  An der Stephan-Keck-Halle hatten sie ihr Wanderziel in Miniatur bereits vor Augen. Auf der anderen Straßenseite begann die Wanderung mit einem steilen Anstieg durch den Wald, der rechts ab mit Treppen auf einen schmalen Pfad und zur Hochebene Mühlenberg führte. Blühende Wiesen und ruhende Kühe begleiteten den Weg an diesem Sommertag. Bis hinüber nach Hohenberg hatte man den Turm immer wieder...

Natur
16 Bilder

Entspannung am Spätnachmittag

Was macht man am Besten um nach einem anstrengenden Tag den Kopf wieder frei zu bekommen? Man nimmt die Beine und den Fotoapparat unter die Arme und maschiert los. Der Wind pustet alles weg und die schöne Natur übernimmt den Rest. Ein langer, ereignisreicher Tag geht zu Ende. Hier ein paar Eindrücke für Euch :) Ich hatte hier einen Radius von 1-2 km, den ich sehr genossen habe. Grüssle Anneliese

Freizeit

Rückblick Rundwanderung Bad Friedrichshall vom 06.10.2019

Die Wowas starteten am Parkplatz Hirschfeldpark in Oedheim. Die Wanderführer Trudi und Claus-Peter Marschall konnten 15 Gleichgesinnte begrüßen. Bei regnerischem Wetter führte uns die Wanderung von Oedheim über Kochendorf durch den Kocherwald vorbei am Schachtsee und weiter am Solefreibad hinauf zur Heuchlinger Höhe. Wir überquerten die L 1096 und weiter ging es auf dem Römerweg bis zur Abzweigung nach Hagenbach. Dann führte uns der Weg über Hagenbach zurück zum Ausgangspunkt. Nach 9 Kilometern...

Freizeit
Im Kochertal bei Gelbingen wurde Rast und Fotostopp gemacht.
4 Bilder

Albverein im Kochertal

Bei herrlichem, sonnigem Herbst-Wanderwetter begann die Oktoberwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, am Optima Sportpark in Schwäbisch Hall. Zuerst ging die Wanderung durch den Nikolaifriedhof bergwärts. Die Friedhofskapelle St. Nikolaus auf dem Nikolaifriedhof in Schwäbisch Hall wurde 1842/43 erbaut und wird bis heute als Trauerhalle genutzt. Sie ist als Kulturdenkmal geschützt. Oben angekommen ging es durch eine reizvolle und herbstliche Umgebung um Schwäbisch Hall...