Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Karaniche aufgereiht auf dem Zug | Foto: NABU | C.Kasulke

Kraniche ziehen über Heilbronn-Hohenlohe
Schwärme auch hier zu beobachten

Kraniche über Baden-Württemberg – das ist kein alltägliches Bild. Doch die ruffreudigen Zugvögel sind in den letzten Jahren vermehrt auf einer süddeutschen Querroute zu entdecken. Aktuell sind die beeindruckenden Vögel auch in den Kreisen Heilbronn und Hohenlohe zu beobachten, wie dem NABU immer wieder berichtet wird. Von den beiden Hauptrouten des Kranichzugs streift eine den Norden von Baden-Württemberg: Diese Vögel kommen aus Nordosteuropa und Skandinavien und fliegen auf der mitteldeutschen...

  • Heilbronn
  • 17.11.23
Natur
Volles Haus beim Vortrag im Schloss Neunstetten | Foto: NABU
2 Bilder

Erfolgreicher Vortrag in Neunstetten
NABU beklagt Flächenverbrauch im Ländle

Rund 70 Gäste durfte Ortschaftsrat Jakob Meyer im Schloss Neunstetten begrüßen. Sie alle waren gekommen, weil die geplante Gewerbeansiedlung der Firma Rüdinger in Neunstetten die Gemüter erhitzt. Um die Aufmerksamkeit auf das Projekt zu lenken, konnte gemeinsam mit dem NABU Heilbronn-Hohenlohe Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbands, für einen Vortrag zu den Folgen des Flächenverbrauchs gewonnen werden. Im rund einstündigen Vortrag konnte Gerhard Bronner nicht nur über ein...

  • Krautheim
  • 03.11.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief Der dämmerungs- und nachtaktive Biber gestaltet seine Umwelt so umfangreich wie kaum eine andere Tierart. Damit schafft er eine Vielfalt an Lebensräumen und Strukturen und trägt wesentlich zur Dynamik von Gewässerlandschaften bei. Die vom Biber gestalteten Flüsse bieten den besten Hochwasserschutz. Als ausgesprochenes Familientier lebt er in Biberbauen, die auf verschiedene Weise errichtet werden können und immer einen sogenannten...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
schöne Hütte an einem Biotop
45 Bilder

Burgbergturm
Wanderung zum Burgbergturm

Heute haben wir eine tolle Wanderung zum Burgbergturm gemacht. Wir sind vor Crailsheim (von SHA her kommend) bei Sailach rechts abgebogen Richtung Wald und dann gelaufen. War sehr schön aber auch sehr warm. Tolle Waldwege und schöne Ein/Ausblicke.

  • Braunsbach
  • 26.06.22
Natur
Ein Wald ist besser für das Klima . . .
2 Bilder

Der Wald braucht jetzt Ihre Hilfe, um zu überleben.

Ein Wald ist besser für das Klima als jedes Windrad, für das Bäume gefällt werden! Nachdem das Landratsamt Hohenlohe im November 2020 vier von neun Anlagen abgelehnt hatte, hat die Firma ABO Wind ihre Antragsunterlagen jetzt überarbeitet und ergänzt. Das bedeutet, dass nun wieder alle 9 Windräder in unseren Wald gebaut werden könnten! Neun Fußballfelder gesunder Wald würden gerodet. Der Wald braucht jetzt Ihre Hilfe, um zu überleben.           Bitte legen Sie WIDERSPRUCH EIN!     Bitte...

  • Öhringen
  • 27.04.21
Politik
Wussten Sie schon, dass . . .

Windpark Karlsfurtebene - erneute Auslegung und Internetveröffentlichung wegen ergänzter Antragsunterlagen

Jeder Bürger kann vom 01.04.2021 bis zum 01.06.2021 Einwendungen gegen das Vorhaben geltend machen! Details dazu finden Sie auf unserer Homepage. (www.gegenwind-waldenburg.de) Dort finden Sie auch ein Formular, das Sie für Ihre Einwendung nutzen können.  Bitte nehmen Sie Ihr demokratisches Recht wahr, wenn Sie wie wir der Meinung sind, dass Windräder im Wald nichts zu suchen haben. Wir zählen auf Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung....

  • Öhringen
  • 30.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.