Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Auf Krawall gebürstet...
Kleiner Osterspaziergang am Neckar

Nach nicht endenden kurzen Regenschauern haben wir uns doch noch am späten Nachmittag aufgemacht zu einem Besuch am Neckarbogen. Hier ist immer etwas los - über den langen Holzsteg entlang des Neckars kann man viele Tiere beobachten und fotografieren. Viele sind sehr zutraulich und schwimmen direkt auf einen zu. Ein bisschen auf Krawall gebürstet waren zwei Fischreiher. Ich hatte gerade einen hübschen Reiher fotgrafiert und lief schon weiter, da sah ich aus der Ferne, wie ein anderer...

Freizeit
Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma, Gras, Rotkohl oder Schwarztee: Auch die Natur bietet fürs Eierfärben ein Farbspiel von Gelb über Rot bis Violett und Dunkelbraun. | Foto: Sandra Müller, BUND BW
2 Bilder

Ostern
Ostern natürlich nachhaltig

Oster-Dekoration, Leckereien oder der Besuch eines Osterfeuers gehen auch ökologisch, wenn einige Tipps beherzigt werden. Für viele gehört der prächtig behangene Osterstrauß zum Fest dazu. Für den Osterstrauß sollten wir am besten Zweige der hübsch gelb blühenden Forsythien nehmen. Denn diese produzieren weder Nektar noch Pollen und sind für Insekten damit wertlos. Bitte bedienen Sie sich nicht an Weidenkätzchen, denn die sind für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten kurz nach dem...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Frühlingsanfang
Magnolien - herrliche Blütenpracht im WWP

Frühlingsanfang ohne Magnolien geht garnicht. Überall in Gärten und Parkanlagen können wir die schönen Magnolienblüten bestaunen. Sie blühen wundervoll - leider ist die Blühzeit nur von kurzer Dauer. Magnolien zählen zu den frühen Frühlingsblühern - ihre lilienförmige Blütenform erscheint elegant und ich finde sie einfach wunderschön. Im Wertwiesenpark blühen die Magnolien wieder in herrlichem rosarot und weiß.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
17 Bilder

Ostern
Ausflug in ein malerisches Städtchen

Letzte Woche haben wir einen Ausflug gemacht - das Wetter war sehr trübe, aber die Temperaturen waren für eine Wanderung und eine Besichtigung ideal. Nach 40 Minuten haben wir mit dem Auto unser Ziel erreicht. Das kleine malerische Bergstädtchen Löwenstein steht über dem Weinsberger Tal und liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und den Löwensteiner Bergen. Umrahmt wird es von Wäldern und Weinbergen. Heute wollten wir die Löwensteiner Burg besichtigen und eine kleine Rundwanderung...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Frühlingsblüher
Gefüllte Gänseblümchen

Gefüllte Gänseblümchen, auch Bellis genannt, gehören für mich immer zum Frühling dazu. Ich pflanze die hübschen Pflänzchen gerne in meine Pflanzkübel. Sie leuchten so herrlich in der noch trüben Jahreszeit, so dass ich mich immer an ihnen erfreue, wenn ich in den Hof gehe.

Freizeit
15 Bilder

Mein Ausflugstipp für Ostern
Osterwanderung für Groß und Klein

Am Sonntag war es leicht bewölkt, die Sonne blinzelte ab und zu durch die Wölkchen - Vögel zwitscherten – ein herrlicher Tag, den wir in der Natur verbringen möchten. Schon lange waren wir nicht mehr im Köpfertal gewandert, weil die Wege über die Winterzeit oft sehr nass und matschig sind. Heute wollten wir es wagen. Am Anfang waren die Wege gut mit Split eingestreut, weiter hinten wurden die Wege aber naturbelassen und so mussten wir auch durch matschige Stellen laufen. Im Naturschutzgebiet...

Freizeit
23 Bilder

Mein Ausflugstipp für Ostern
Osterspaziergang für Groß und Klein

Viele bekommen über die Osterfeiertage Besuch. Nach der Eiersuche und einem leckeren Mittagessen ist es immer für alle schön einen gemeinsamen Osterspaziergang zu machen. Das Wetter soll nach jetztigen Vorhersagen auch recht angenehm werden, so dass Bewegung in der Frühlingsnatur allen sicherlich gut gefällt. Mein Tipp für einen schönen Osterspaziergang für Groß und Klein - der Wertwiesenpark in Heilbronn. Auf der Teresienwiese kann man parken, die Straße überqueren und dann entlang des Neckars...

Freizeit
3 Bilder

Osterbaum
Osterbaum in Fürfeld

Rechtzeitig vor Ostern haben die Landfrauen wieder den Osterbaum in Fürfeld gestaltet. Trotz des nassen und kalten Wetters trafen Sie die Frauen an insgesamt 3 Nachmittagen um die Krone für den Baum mit Buchs und anderen Koniferenzweigen zu binden. Am Montag Nachmittag wurde die Krone dann beim Bürgerhaus am Lindenbaum montiert und mit vielen roten und gelben Eiern geschmückt. Auf den vier Granitsäulen rund um den Lindenbaum haben die Osterhasen ihren Platz gefunden.

Freizeit
15 Bilder

Von Häschen und Hühnern
Ostern kann kommen...

Eine schöne Überraschung - Hasen und Hühner arbeiten in enger Kooperation... Eine muntere Hasengruppe bereitet sich zusammen mit einer fleißigen Hühnerschar auf das Osterfest vor. Das liebevolle Miteinander der Häschen und Hühnchen ist vorbildlich - man muss sie einfach mögen. Manche Häschen waren an meinem Handy sehr interessiert, so dass ganz nahe Bilder entstehen konnten.

Freizeit
Gute Stimmung in der Wandergruppe, hier bei der Rückkehr zum Weinsberger Sattel

Ausflug und Spaziergang im Heilbronner Stadtwald

Bei herrlichem Frühlingswetter kamen 14 Erwachsene und 6 Kinder sowie ein Pudel zum Osterspaziergang der MLPD Heilbronn in den Heilbronner Stadtwald. Der jüngste Teilnehmer war 3 Jahre alt, der älteste 71 Jahre. Ausgangspunkt war der Weinsberger Sattel. Der gewählte Weg zum Jägerhaus bot herrliche Ausblicke über die Städte Heilbronn und Neckarsulm, bis hin zum Heuchelberg und Michaelsberg. Nach der Einkehr wurde der Geo-Pfad durch den Steinbruch für den Rückweg gewählt. Es war interessant für...

Freizeit

Rund ums Ei

Wie beeinflussten Jahresuhr und frühere Lebensumstände unsere Bräuche und wo begegnen wir ihnen noch heute? Darum dreht sich zu Ostern alles ums Ei! Outdoor. Naturparkführerin Anja Bauer Telefon: 0160 - 97025481 E-Mail: anjab.bauer@gmail.com Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr Kostenbeitrag: p. P. 6 €, Kinder ab 8 Jahren 3 € Treffpunkt: Sternenfels, Treffpunkt bei Anmeldung Haltestelle: Sternenfels, Rathaus Anmeldung erforderlich

Freizeit
16 Bilder

Warum, wann und wie feiern wir Ostern

Zu Ostern wird das Erwachen der Natur geehrt und gefeiert. Ostern ist das wichtigste und älteste christliche Fest im Jahr. Die Christen feiern die Auferstehung Jesus Christus, den Sohn Gottes. Viele Christen beginnen das Fest, indem sie in die Kirche gehen und einen Gottesdienst besuchen. Ostern fällt immer in den Zeitraum vom 22. März bis zum 25. April. Es ist immer der Sonntag nach dem ersten Frühlingsmond. Das bedeutet, dass sich das Osterdatum immer nach dem Mondkalender richtet. Der Name...