Pfedelbach

Beiträge zum Thema Pfedelbach

Freizeit
Blick auf Harsberg
20 Bilder

Eine nette Rundfahrt um den Dachsteiger in Heuholz

Im Anschluss nach dem Fantreffen der Württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl für Fernsehaufnahmen zur Wahl der Deutschen Weinkönigin wurden wir von Herrn Schluchter mit seinem Unimog und Planwagen noch durch die Weinberge unterhalb des Wilfersberg in Heuholz gefahren. Bei bestem Wetter sahen wir das tolle Grün der Reben. Auch erste Trauben waren zu erkennen. Vorbei ging es unterhalb der Aussichtsplattform auf dem Ranzenberg am Dachsteiger entlang. Die Strecke führte uns an der historischen...

Politik

Von Stetten zu Gast bei der CDU Öhringen-Zweiflingen

An einer mitgliederoffenen Vorstandssitzung der CDU Öhringen-Zweiflingen nahm der Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten teil. Der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Gruber begrüßte den Abgeordneten und eine Reihe von Neumitgliedern im Stadtverband der CDU. Zunächst berichtete der Fraktionsvorsitzende Roland Weissert aus der Arbeit des Gemeinderats und über die geplante Erhöhung des Kindergarten- und Grundschulangebots im Limespark. Von Stetten sprach über aktuelle bundespolitische Themen....

Natur
16 Bilder

Blühstreifen, Insektenhotel und Vogelvilla

In Gleichen entstand entlang der Geißelhardter Straße ein ca. 25 m langer und 2,5 m breiter Blühstreifen. Als Samen für den Blühstreifen wurde eine einheimische Mischung verwendet. Der Blühstreifen ist nicht nur eine Farbenpracht sondern auch die Nahrungsquelle für viele Insekten, die gleich um die Ecke in einem der 3 Insektenhotels oder auch sonst wo in der Nähe wohnen. In Verlängerung des Blühstreifens finden Insekten oder auch Vögel und Eichhörnchen Schutz in einer sehr naturbelassenen...

Freizeit
Modell des Sechseckturmes in Gleichen
15 Bilder

Wanderung von Untergleichen über den Limesblick zum Sechseckturmfundament

Wir starten mit der Wanderung in Untergleichen in der Römerstraße, Ecke Limesweg, am Modell des Sechseckturmes. Wir versetzen uns ins Jahr 150 n. Chr. Zu dieser Zeit herrschte Antonius Pius in Rom. Im Jahre 150 n. Chr. wird der Odenwaldlimes aufgegeben und die Grenze 30 Kilometer nach Osten verschoben. Der Abschnitt zwischen Miltenberg und Lorch entstand. Der Donaulimes wird nach Norden verschoben, sodass sich zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd der Obergermanische mit dem Rätischen Limes...

Freizeit
Ein Herz am Himmel für das Freibad in Untersteinbach
9 Bilder

Mein Ziel in der warmen Jahreszeit: Das Freibad Untersteinbach

Das Freibad in Untersteinbach hat auch dieses Jahr geöffnet. Allerdings gibt es 2 Schichten: 11 bis 15 Uhr und 16 bis 20 Uhr. Pro Schicht dürfen max. 250 Personen in das kleine, idylische und familienfreundliche Freibad. Mir haben die bisherigen Besuche gut gefallen und ich kann das Schwimmbad nur weiter empfehlen. Tickets gibt es über die Homepage der Gemeinde Pfedelbach. Zu jedem Besuch gehört natürlich auch eine Stärkung am Biergarten "Steinbacher Tal". Mir schmeckt besonders der...

Natur
19 Bilder

Impressionen am Gleichener See

Der Gleichener See gehört zum Naturpark "Schwäbisch Fränkischer Wald" und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen. Der Stausee wurde im 18. Jahrhundert angelegt. Heute gehört der See zu den europäischen FFH-Schutzgebieten.

Natur
Der Buchhorner See ist sicher einer der schönsten Plätze in Pfedelbach. Dieses schöne Foto davon hat Heimatreporterin Stefanie Rüdele gemacht. | Foto: Stefanie Rüdele
105 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Pfedelbach

Eines der Herzstücke Hohenlohes ist die Gemeinde Pfedelbach. Neben zahlreichen Wäldern und großen landwirtschaftlichen Flächen bietet auch das Gemeindezentrum einzigartige Fotomotive. Eins davon suchen wir wieder für unsere Titelseite. Pfedelbach steht vom 27. Juli bis 1. August 2020 im Fokus der "50 Wochen, 50 Orte"-Berichterstattung. Untermalt wird diese wieder mit Ihren tollen Fotos der Gemeinde. Zeigen Sie uns die Besonderheiten von Pfedelbach mitsamt Harsberg, Heuberg, Buchhorn, Gleichen,...

Freizeit
6 Bilder

Gleichener Dorfabend abgesagt

Leider war es unumgänglich,aufgrund der aktuellen Entwicklungen mit der Ansteckungsgefahr durch den Coronavirus musste der Gleichener Dorfabend, der am kommenden Samstag stattfinden sollte, abgesagt werden. Wir hoffen, dass der Dorfabend nach der Sommerpause nachgeholt werden kann. Hier ein paar Bilder von den Proben.

Freizeit
16 Bilder

Berghexen sammelten am schmotzigen Donnerschdig wieder Spenden für Kinder

Mit der Schere schnipp und schnapp schneiden wir die Krawatte ab!!!  Auch dieses Jahr war wieder großes Berghexen-Treffen im Gleichner Wald um die vielen gespendeten Krawatten zu verteilen. Dieses Mal gabs den Hexentrunk nach Oma Annes Rezept von de Tina aus Owerohrn. Des isch scho de blancke Wahnsinn. Endlich war alles gerichtet und der Abflug mit den Besen konnte beginnen. Erst düsten sie nach Adolzfurt und überraschten die Gäste beim Michel Bordt in der Weinstube. Anschließend flogen sie...

Freizeit
v.l.n.r.: Walter Gräter, Ilse Wieland, der bisherige 1. Vorsitzende Jürgen Wieland, Christian Wrubel, der neue Vorsitzende
5 Bilder

Jahreshauptversammlung bringt Wechsel im Vorstand

Christian Wrubel folgt auf Jürgen Wieland als 1. Vorsitzender. Jürgen Wieland, der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen e.V. konnte zur Hauptversammlung zahlreiche Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus in Gleichen begrüßen. In Jahresrückblick erinnerte Christian Wrubel an das Maibaumstellen, das Putz- und Streichfest zum Unterhalt des Dorfgemeinschaftshauses, die erfolgreiche Teilnahme am Bierdorf, den Seniorennachmittag sowie an zahlreiche weitere Aktivitäten. Der Höhepunkt des...

Freizeit
Die Gleichener Kinder beim Krippenspiel
34 Bilder

45. Waldweihnacht in Gleichen ins Dorfgemeinschaftshaus verlegt.

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit Sturm und Regen wurde die 45. Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen nicht an der Römerturmhütte sondern im und am Dorfgemeinschaftshaus Gleichen durchgeführt. Wie jedes Jahr bildete das Krippenspiel den Höhepunkt der diesmaligen „Dorfweihnacht“. Wir bedanken uns für Ihren Besuch trotz der schlechten Witterung. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder im Weihnachtswald feiern können. .

Freizeit

"Benefiz für Kids" am 30. November in der Nobelgusch

Unter der Schirmherrschaft des Pfedelbacher Bürgermeisters Torsten Kunkel veranstaltet Help! – Wir helfen! am Samstag, den 30. November 2019 ein Benefizkonzert mit dem Chorprojekt Rosengarten. In der Festhalle „Nobelgusch“ in Pfedelbach präsentiert der Chor sein neues Programm „Evergreens“, das bereits vor einigen Wochen in Rosengarten über 500 Besucher begeistert hat. Der Chor nimmt Sie mit auf eine musikalische Zeitreise von den Dreißiger Jahren bis hin zu den Hits von heute. Es erwartet Sie...

Freizeit

Freikarten für Benefizkonzert zu gewinnen!

Help! - Wir helfen! verlost 10x  2 Freikarten für das Benefizkonzert am 30. November in der Nobelgusch in Pfedelbach (Beginn 19:30 Uhr). Das Chorprojekt Rosengarten präsentiert sein Programm "Evergreens". Es erwarten den Besucher beliebte Melodien und Ohrwürmer der Dreißiger Jahren bis hin zur heutigen Zeit. Das Konzert geht zu Gunsten des Schwäbisch Haller Vereins Help! - Wir helfen!. Seit der Gründung  2008 konnten bereits knapp 1 Million Euro vor allem zur Finanzierung von Cleft Operationen...

Freizeit

Helfen macht glücklich!

Mit diesem Motto im Rücken organisieren  die ehrenamtlichen Mitglieder von Help! - Wir helfen! e.V. verschiedenste Veranstaltungen. Ziel ist es nicht nur Spenden zu sammeln, um viele weitere wichtige medizinische Operationen (z.B. zur Behandlung von Cleft) zu finanzieren, sondern auch weitere Mitglieder und Helfer zu gewinnen. Es werden immer fleißige Hände benötigt. Um nun Plakate zu platzieren, Zeitungsberichte zu schreiben oder bei Benefizveranstaltungen zu helfen, ist dabei egal. Jeder...

Freizeit
nach Beendigung der Brückenbaumaßnahme am 12.10.2019
7 Bilder

Auf leisen Bohlen!

Seit rund 13 Wochen steht die Bailey-Behelfsbrücke des Technischen Hilfswerks (THW) über den Hammerkanal. Am 12. Oktober 2019 rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erneut an. Um 07.00 Uhr morgens rollen die blauen Großfahrzeuge des THW ein weiteres Mal zur Brückenbaustelle an den Pulverwiesen. Neben den Ortsverbänden Ostfildern und Pfedelbach unterstützten die Einsatzkräfte aus Widdern und Neuhausen.  Ab 08.00 Uhr herrscht emsiges Treiben auf dem Gelände der Feuerwehr Esslingen. Der...

Freizeit

Übergabe des Erlöses vom 2. Bergfest in Pfedelbach

In der letzten Gemeinderatssitzung übergaben Jürgen Wieland, Vorsitzender des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, sowie Friedrich Messer, Vorsitzender des Bürgervereins Heuberg-Buchhorn einen Scheck in Höhe von 1.025.- € an Bürgermeister Torsten Kunkel. Mit dem Erlös des Bergfestes soll die Errichtung von Pfedelbacher Erlebnispfaden zwischen Heuberg, Buchhorn und Gleichen unterstützt werden. Der Jenischpfad in Heuberg, der Räuberpfad in Buchhorn und der Römerpfad in Gleichen stehen unter dem...

Freizeit
No comment
24 Bilder

Nicht die Toskana, nicht der Schwarzwald, nicht Austria und auch nicht Australien...

… was kann das sein? ÖHRINGEN.  So erstaunt wie der Leser, waren die beiden Wanderer auch. Auf der Rückfahrt von Waldenburg am vergangenen Sonntag fiel ihnen der Limes-Blick auf. Dadurch kamen sie auf die Idee das wider Erwarten schöne, sonnige Wetter am Dienstag zu nutzen und eine Rundwanderung um Öhringen zu unternehmen.  Die Karte zeigte ab dem Friedhof bis hinaus zum Limes Blick nur offenes Gelände.  Die Erwartungen an die Tour waren relativ gering. Man wollte nur die sonnigen Stunden...

Freizeit
14 Bilder

Seniorennachmittag in Gleichen

Der Seniorennachmittag wurde vom Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen unter der Leitung von Melanie Dahlke eröffnet.  Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Jürgen Wieland, konnte zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie BM Kunkel, OV Gräter und GR Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Abt. Gleichen. Ulrich Oberndörfer vom Posaunenchor hob in seinem Grußwort die...

Freizeit
Gunnar Kreidl (links) und Rolf Götz, Zugführer bei der Verabschiedung von Günther Uhlmann im Juni 2019

In Pfedelbach bleibt alles beim alten!

Am 18.09.2019 startete die dritte Amtszeit von Gunnar Kreidl. Mit 15 JA-Stimmen und einer Enthaltung wurde er zum dritten Mal im Amt bestätigt.  Seit August 2009 steht Gunnar Kreidl an der Spitze des THW-Ortsverbands Pfedelbach. Fünf Jahre dauert die Amtszeit des ehrenamtlichen Behördenleiters, der von den Führungskräften des Ortsverbands gewählt wird.  zur Person: Er blickt auf lange ehrenamtliche Zeit im Technischen Hilfswerk (THW) zurück. Bereits 1994 ist er in den THW Ortsverband (OV)...

Freizeit
Premiere für die Hüpfburg am 31.08.2019 beim Kinderferienprogramm Pfedelbach
5 Bilder

Hüpf - Hüpf - Hurra!

Nach den anstrengenden letzten Wochen war der Dienst am 27. August 2019 geprägt von Spaß und Spiel. Seit Ende 2018 ist die THW-Regionalstelle (RSt) Heilbronn im Besitz einer eigenen Hüpfburg in Form eines Lastkraftwagens im THW-Design. In der letzten Woche wurde der eigens für die aufblasbare Spielwiese gekaufte Transportanhänger geliefert und zugelassen. Hüpfburgen eignen sich durch ihre Größe und buntes Design besonders gut für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Kinder können sich austoben und...