Schloss Stetten

Beiträge zum Thema Schloss Stetten

Freizeit
Auf der "Kocher-Runde bei Kocherstetten" hatten die 43 Wanderinnen und Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach immer wieder Schloss Stetten im Blickfeld. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Kocher-Runde bei Kocherstetten

An der Kelter Kocherstetten, die aus dem Jahre 1768 stammt und 1975 restauriert wurde, konnte Dietmar Binder bei frühlingshaften Temperaturen 43 Wanderfreunde zur März-Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach begrüßen. Diese neun Kilometer lange Rundtour stand unter dem Motto „Kocher-Runde bei Kocherstetten“. Darunter waren auch drei Mitglieder der SAV-Ortsgruppe Mulfingen. Zunächst führte der Weg über die markante Kocherbrücke, die 1955 in der jetzigen Form neu...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Kocher-Runde bei Kocherstetten

Wer möchte den Verlauf des Kochers von zwei Seiten betrachten und verfolgen sowie Ausblicke auf Schloss Stetten und Schloss Tierberg genießen? Alle, die daran interessiert sind, sollten an der Halbtageswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach am Sonntag, den 09. März 2025 teilnehmen. Diese Tour, die von Dietmar Binder geleitet wird, steht unter dem Motto „Kocher-Runde bei Kocherstetten“. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Hallenbad-Parkplatz in Öhringen. In...

Musik & Kultur
5 Bilder

Schloss Stettens bewegte Geschichte - kurz gefasst
Neue Infotafel am Burgeingang ... neues Künzelsauer Heimatbuch

Fast durch Zufall führte mich heute mein Spaziergang nach Schloss Stetten, wo ich diese interessante Infotafel entdeckt habe... Bild 1 zeigt einen Ausschnitt, Bild 2 die komplette Tafel.  Im Burginnern ist das wohlgeordnete Stettenarchiv untergebracht, wo neben vielen Büchern, Karten und weiteren historischen Dokumenten  sowohl die Oberamtsbeschreibung von 1883 , siehe Bild 3, als auch das im Oktober 2022 erschienene Buch "Künzelsau - unsere Stadt mit ihren Stadtteilen ... damals und heute ..."...

Freizeit
Quelle für alle Fotos: Armin Rößler, Der Wanderer heißt Besucher willkommen, HZ vom Samstag   28.August 2021
6 Bilder

Neues vom "Unbekannten Reisenden"

Eine 'Frau aus Kocherstetten' hatte vor rund einem Jahr über die rätselhafte Statue am Ortseingang von Schloss Stetten berichtet - nun gibt's vertiefende Informationen dazu, und zwar in einem  Zeitungsbericht der HZ vom Samstag, den 28.08.2012. Redakteur Armin Rößler hat im Rahmen der Sommer-Serie "Kunst in der Öffentlichkeit" zu den fünf Skulpturen des katalanischen Künstlers Toni Marí Sart recherchiert, mit dem Burgherrn Dr. Wolfgang von Stetten gesprochen und einen sehr interessanten Artikel...

Freizeit
Der Schwimmer, aufgenommen am trüben, regnerischen 22. Dezember 2020
3 Bilder

Dieser Sportler trainiert eisern ...

... und schlechtes Wetter oder die Frage nach der passenden (Funktions-)Kleidung gibt es für ihn nicht ;-)) Somit fühlte ich mich dem 'Eisernen Schwimmer' heute Vormittag zumindest in einer Hinsicht verbunden, da auch ich trotz der ungemütlichen Witterung zielstrebig zu meiner Schlossbergrunde aufgebrochen  bin, allerdings warm und wasserfest eingepackt ;-))   'Der Schwimmer' ist die dritte hier vorgestellte Skulptur des katalanischen  Bildhauers Toni Marí Sart, passend platziert vor dem...

Freizeit
Blick vom Kocher auf die imposante Burganlage "Schloss Stetten"
35 Bilder

Schloss Stetten - ein Hohenloher Schmuckstück

Als ich von Kocherstetten zum Schloss Stetten steil bergauf gewandert war, empfing es mich ganz wie eine sichere Burg. Ich setzte mich auf die urige Aussichtsbank und schaute rechts auf trutzige Mauern und links mit weitem Blick ins Kochertal.  Schön ist Schloss Stetten gelegen - hoch oben auf einem Aussichtssporn und mit den Mauern ringsherum früher fast uneinnehmbar für seine Feinde. So ist es auch kein Wunder, dass die Burg im Laufe ihres Bestehens nie zerstört wurde. Sie wurde baulich auch...

Natur
Die Wanderung verläuft durch den kleine Ort unterhalb von Schloss Tierberg, auch Burg Tierberg genannt.  Die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Der Blick zurück zeigt sie in voller Pracht.
38 Bilder

Idyllisch-wildes Hohenlohe, zwei Schlösser und eine überraschende Begegnung

Ich möchte euch gerne ein paar Fotos von meiner vorgestrigen Wanderung zeigen. Vom hübschen Ort Kocherstetten aus ging es über das prachtvolle Schloss Stetten und Schloss Tierberg auf idyllischen Wegen und wilden Pfaden durch wunderschöne Hohenloher Landschaft. Und dann gab es noch eine überraschende Begegnung in Kocherstetten - genau richtig als sehr netter Auftakt meiner Tour.  Die Wanderung ist 12 km lang, mittelschwer und zu finden in outdooractive "Zwei Schlösser über dem Kocher" (von...

Freizeit
Hundswurz
28 Bilder

Orchideen-Traum-Tage mit Orgelmusik in Hohenlohe

Der NABU Schwaigern hat seine Mitglieder und Gäste zu einer Orchideen-Wanderung eingeladen. Leider hatten sich d' Gaby und de Erich schon verpflichtet bei der Landeskonferenz der Naturfreunde die Stärkenberatung zu unterstützen. So konnten sie in diesem Jahr nicht dabei sein. Aber anhand des Mails und der Beschreibung wollten sie die Orchideen-Standorte "suchen".  Der missliche Umstand nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen zu können, hat den Beiden nun zwei herrliche Urlaubs-Tage in...