Stadtkapelle

Beiträge zum Thema Stadtkapelle

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Fasching mit der Stadtkapelle

Am Sonntag, den 16. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil. Unter dem Thema "Eisenbahn" verkleidet, marschierten die Musiker durch die Rohrbacher Straßen und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für gute Stimmung. Auch am Sonntag, den 2. März, nahmen beim Eppinger Leiergassenumzug zahlreiche Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. "In Kolpings verrückter Erfinderwerkstatt, hieß dabei...

Musik & Kultur
Stadtkapelle im Jahr 2025 mit Dirigent Timo Heller | Foto: Stadtkapelle Öhringen (Fotograf: Fotohaus Lussem)
2 Bilder

225 Jahre Stadtkapelle Öhringen e.V. im Jahr 2025
225 Jahre Stadtkapelle Öhringen e.V. im Jahr 2025

Die Stadtkapelle Öhringen darf in diesem Jahr ein großes Jubiläum feiern. Sie wird im Jahr 2025 beachtliche 225 Jahre alt. Die Stadtkapelle hat sich mittlerweile zu einem Verein mit weit über 100 aktiven Mitgliedern, einem lebendigen Vereinsleben und einer intensiven Jugendarbeit sowie einem erfolgreichen Stammorchester entwickelt. Davon zeugen nicht nur die hervorragenden Teilnahmen an Wertungsspielen am Deutschen Musikfest, sondern auch die verschiedenen musikalisch hochwertigen Konzerte der...

Musik & Kultur
Foto: Hannes Jaeschke
10 Bilder

Geburtstagsparty im Staka-Zoo
Geburtstagsparty im Staka-Zoo

Am vergangenen Pferdemarkt-Sonntag den 16. Februar war ganz schön was los im Staka-Zoo. Ab 15.30 Uhr öffnete die Stadtkapelle Öhringen die Türen im Katholischen Gemeindesaal in Öhringen. Zahlreiche Kinder und Ihre Familien waren der Einladung der Staka zum „Konzert im Zoo“ gefolgt, sodass die freien Plätze im bunt geschmückten Saal innerhalb kürzester Zeit besetzt waren. Bei ihrem Kinderkonzert erzählte die Stadtkapelle den Kindern mit viel Spaß und Unterhaltung musikalisch eine spannende...

Musik & Kultur

Hauptversammlung
Stadtkapelle Öhringen e.V. tagt

Die Stadtkapelle Öhringen e.V. lädt ihre Mitglieder am Freitag, 21. März zur Hauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Reiterstüble in Cappel. Anlässlich des 225-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle, stehen im Jahr 2025 außerdem verschiedene besondere Veranstaltungen auf dem Programm, Interessierte finden Details hierzu auf unserer Webseite: www.stadtkapelle-oehringen.de.

Musik & Kultur
Musiker der Stadtkapelle beim Kammerkonzert im Jahr 2025 | Foto: Julia Weidmann
2 Bilder

Kammerkonzert
Kammerkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Zum diesjährigen Kammerkonzert am 16.03.2025 um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle Öhringen herzlich in den Blauen Saal ein. Das Kammerkonzert stellt eine traditionelle Veranstaltung im Jahresablauf der Stadtkapelle Öhringen dar und darf daher auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden, um einen musikalisch abwechslungsreichen Abend im Öhringer Schloss zu gestalten. Die musikalische Vielfalt des Programms reicht...

Musik & Kultur

Gemeinschaftskonzert Gommersdorf Krautheim Klepsau
Gemeinschaftskonzert der Krautheimer Musikkapellen

Am Samstag, 29. März 2025 findet um 19.30 Uhr im Eugen-Seitz-Bürgerhaus in Krautheim bereits zum 15. Mal das Gemeinschaftskonzert der 3 städtischen Musikvereine statt. Zu diesem Anlass haben die Blaskapelle Gommersdorf, die Stadtkapelle Krautheim und die Winzerkapelle Klepsau wiederum ein ansprechendes und abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt. Zu diesem musikalischen Leckerbissen von gleich 3 Kapellen werden alle Musikfreunde aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Saalöffnung...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 1. Februar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Die Ehrungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn wurden dabei von dem ersten Vorsitzenden Dr. Michael Preusch übernommen. Die vereinsinternen Ehrungen übernahm der erste Vorsitzende der Stadtkapelle, Felix Pfeffer. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Laura Feyen und Niklas Wagner die BVBW-Ehrennadel in Bronze. Für 30 Jahre aktives Musizieren erhielt Nina...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Mitgliederversammlung 2025 - erfolgreiches Jubiläumsjahr

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 2. Februar präsentierte der Verein den Mitgliedern erfreuliche Ergebnisse. Das Jubiläumsjahr zum 45-jährigen Bestehen des Vereins war sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich ein großer Erfolg. Auch im Jahr 2025 will der Verein an dem erfolgreichen Kurs festhalten und plant dafür auch mit entsprechenden Investitionen. Die Mitgliederversammlung wurde vom Vorsitzenden Felix Pfeffer eröffnet. Dieser konnte im Bürgersaal des Schwanen zahlreiche...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
9 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Gelungenes Galakonzert am 25. Januar

Zwei Jahre Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt: Beim Galakonzert der Eppinger Musikvereine am 25. Januar kamen rund 700 Besucher in die Hardwaldhalle und erlebten einen Konzertabend, den sie so schnell nicht vergessen werden. Die mehr als 150 Musikerinnen und Musiker bildeten jeweils ein großes Jugendorchester und ein großes Orchester und füllten die Halle mit einem unglaublichen Klang. Im Vorfeld bereiteten sich die Musikerinnen und Musiker mit den Dirigenten an drei Probetagen intensiv...

Musik & Kultur

„Konzert im Zoo“ – ein Konzert für Kinder
Kinderkonzert der Stadtkapelle

Das Kinderkonzert der Stadtkapelle findet am 16. Februar um 15.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert im Zoo“. Es handelt sich dabei um ein Konzert für unsere kleinsten Zuhörer, für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Beim Kinderkonzert legt die Staka den Schwerpunkt darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, Musik auf eine unterhaltsame, spielerische und kurzweilige Art und Weise zu erleben und die unterschiedlichen Instrumente...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Gemeinsame Probe der Eppinger Musikvereine
Galakonzert am 25. Januar

Zu einem gigantischen Gemeinschaftskonzert unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Klaus Holaschke laden – nach knapp 25 Jahren – erneut die Musikvereine aus Kleingartach, Mühlbach, Richen, Rohrbach sowie die Feuerwehrkapelle Mühlbach und die Stadtkapelle Eppingen ein. Über 200 Musikerinnen und Musiker spielen am Sa. 25.01.2025 in der Hardwaldhalle für Sie und den guten Zweck. Ein vereinsübergreifendes Jugendorchester gestaltet den ersten Konzertteil, die Erwachsenen den zweiten...

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
2 Bilder

Ehrungen bei der Stadtkapelle
Ehrungen bei der Stadtkapelle

Am Abend der Bläsergala der Stadtkapelle fanden verschiedene Ehrungen statt. Der Vorstandsvorsitzende Harald Weidmann ehrte die Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit und ihre Verdienste um die Musik. Für 10 Jahre wurden Imke Brückner, Kim Hauser, Felix Gießler, Hannes Kaiser, Anna Nußbaum, Benno Nußbaum und Nils Thieringer geehrt. Für 20 Jahre wurden Luca Hofmeister und Johannes Stöckmann geehrt. Das langjährige Mitglied Klaus Thieringer wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Gemeinsame Probe für das Galakonzert am 25. Januar

Am Sonntag, den 1. Dezember trafen sich die Stadtkapelle Eppingen, der Musikverein Rohrbach, der Musikverein Kleingartach, der Musikverein Mühlbach, die Feuerwehrkapelle Mühlbach sowie der Musikverein Richen zu einer ersten gemeinsamen Probe für das anstehende Galakonzert. Das gigantische Gemeinschaftskonzert findet am 25. Januar unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Klaus Holaschke in der Hardwaldhalle Eppingen statt. Zu der ersten Probe fanden sich über 100 Musikerinnen und Musiker...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
9 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Über 500 begeisterte Besucher beim Jahreskonzert

Eine fast ausverkaufte Konzerthalle, zwei hervorragend vorbereitete Orchester sowie lautstarker Applaus als Zeichen der Anerkennung: Zum 45-jährigen Bestehen konnte sich die Stadtkapelle Eppingen kaum etwas Besseres wünschen. Mehr als 500 Besucher füllten am 23. November beim Jahreskonzert der Stadtkapelle die Eppinger Hardwaldhalle und kamen in den Genuss von sinfonischer Blasmusik. Sowohl das Orchester als auch das Jugendorchester präsentierten sich von ihrer besten Seite und sorgten für...

Musik & Kultur

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
"Sehr guter Erfolg“ beim Deutschen Orchester-Wettbewerb

Am vergangenen Samstag, den 9. September nahmen die Musiker des Orchesters unter Leitung von Daniel Schneider am Deutschen Orchester-Wettbewerb auf Landesebene in Wiesloch teil. Der Orchester-Wettbewerb bezeichnet sich selbst als das „Gipfeltreffen“ der Amateurorchesterszene und lobt die musikalische Exzellenz talentierter Musikerinnen und Musiker auf höchstem Niveau. Die Stadtkapelle präsentierte die beiden Stücke „Rapture“ und „Puszta“ im Niveau Oberstufe/Höchststufe. Das Orchester konnte in...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Probetag für das Jahreskonzert am 23. November – Infos zum Vorverkauf

Am Sonntag, den 20. Oktober, stand für das Orchester ein zusätzlicher Probetag an. Von 10 bis 17 Uhr wurde fleißig für das Jahreskonzert am 23. November sowie für den anstehenden Wettbewerb am 9. November in Wiesloch geprobt. Hierbei hat Dirigent Daniel Schneider als Unterstützung Fach-Dozenten organisiert, um neben den Gesamtproben auch in Registerproben verstärkt an der Konzertliteratur zu feilen. Die Stadtkapelle dankt den Dozenten Zhivko Peshev, Marisa Esposito und Anna Peschel vielmals für...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Probewochenende für das Jahreskonzert am 23. November

Am vergangenen Wochenende stand für die Musiker des Jugendorchesters des Stadtkapelle ein Probewochenende für das Jahreskonzert am 23. November auf dem Programm. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser wurde zwei Tage fleißig an den Konzertstücken gearbeitet. Am Samstag gab es für alle MusikerInnen ein gemeinsames Mittagessen. Nach einem konzentrierten Probetag gab es am Samstag Abend noch ein sportliches Ausgleichsprogramm in der Turnhalle, bevor am Sonntag mit einer Abschlussprobe das...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Neues Schülerorchester startet bei der Stadtkapelle

Ab Mitte Oktober startet die Stadtkapelle Eppingen wieder ein neues Schülerorchester. Wir freuen uns auf junge Musiker, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchten. Die Kinder haben einmal wöchentlich Orchesterprobe bei der Stadtkapelle und einmal wöchentlich Instrumental-Unterricht bei der Musikschule. Im Schülerorchester lernen die jungen Musiker das Musizieren in einer Gemeinschaft - also das Zusammenspiel als Orchester mit anderen Musikern. Dies ist die ideale Ergänzung zum...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
D-Lehrgänge erfolgreich absolviert

In der letzten Woche der Sommerferien fanden in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach die D-Lehrgänge des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt Von der Stadtkapelle haben drei Musiker teilgenommen. Beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (D2) ist Lara Walddörfer (Saxofon) und beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold (D3) sind Aileen Hartwich (Trompete) und Nina Waidler (Klarinette) angetreten. Alle Teilnehmer...

Musik & Kultur

Start Blockflötenkurs
Jetzt anmelden: Blockflöte bei der Stadtkapelle

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. Dafür sind ab sofort Anmeldungen möglich. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
7 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Eppinger Pfaffenbergfest 2024

Nach sechs Jahren wurde auf dem Pfaffenberg wieder gefeiert – und wie! Am 20. und 21. Juli feierte die Stadtkapelle ein rundum gelungenes Sommerfest zusammen mit den Festbesuchern. Bei sommerlichen, teils heißen Temperaturen fanden an beiden Tagen zahlreiche Besucher den Weg zum Pfaffenbergfest. Neben leckeren Speisen und erfrischenden Getränken, von denen die Festbesucher reichlich Gebrauch machten, gab es samstags und sonntags beste musikalische Unterhaltung. Um 17 Uhr sorgte der Musikverein...

Musik & Kultur

Instrumentenparcours am 19. Juli
Instrumentenparcours der Stadtkapelle

Am Freitag den 19. Juli findet der nächste Instrumentenparcours der Stadtkapelle Öhringen unter dem Motto "Tröt mal rein!" in der Container-Halle bei der Kultura statt. Es besteht die Gelegenheit, sich über alle Instrumente eines Blasorchesters zu informieren und diese beim Instrumentenparcours auch selbst auszuprobieren. Um 14:00 Uhr und um 15:15 Uhr beginnt jeweils ein neuer Parcours, der ungefähr eine Stunde dauert. Während den Kindern die Instrumente vorgestellt werden, können sich die...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Pfaffenbergfest am 20. und 21. Juli – das Eppinger Sommerfest

Drei Dinge braucht ein schönes Sommerfest: Ein schönes Fleckchen Erde, leckeres Essen und gute Unterhaltung. Alle drei Zutaten kommen beim Pfaffenbergfest der Stadtkapelle Eppingen zusammen. Im Herzen der Eppinger Nordstadt ist am Pfaffenberg ein Stück Natur erhalten geblieben, das umsäumt von alten Bäumen wie gemacht ist für ein schönes Sommerfest. Nach 2014, 2016 und 2018 wird dieses Jahr nun am 20. und 21. Juli wieder gefeiert. Los geht’s samstags um 17 Uhr. Der Sonntag startet traditionell...