SWR

Beiträge zum Thema SWR

Natur
Weg mit dem Müll: die SWR1 Dreck-weg-Woche auch auf dem Heilbronenr Wartberg zusammen mit dem Bürgerverein "Wir für Heilbronn e.V."
 | Foto: WFH/ssc
3 Bilder

Hand in Hand für einen sauberen Wartberg!
SWR Dreck-weg-Woche auch in Heilbronn

Plastiktüten im Bach, Papiermüll auf der Wiese, Zigarettenkippen auf dem Gehsteig… Nicht mit uns! Heute hat SWR1-Moderator Ingo Lege gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern des Bürgervereins „Wir für Heilbronn e.V.“ im Rahmen der Dreck-weg-Woche ordentlich angepackt! Mit Müllzangen, Handschuhen und jeder Menge guter Laune ging es dem Unrat an den Kragen – für eine saubere Umwelt und ein schöneres Heilbronn. Denn wie Ingo Lege sagt: „Ab in die Tonne!“ Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen...

Freizeit
Foto: roreg
4 Bilder

SWR Fernsehfastnacht aus Donzdorf 2025
GCV-JUGENDKATER DANIEL in der Bütt

am Mittwoch, den 26.2.2025 um 20.15 Uhr nicht vergessen SWR Fernsehen BW einschalten, denn unser GCV-Jugendkater Daniel Hermann ist mit dabei, wenn es heißt: „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“. Lieber Daniel, der gesamte GCV wünscht dir viel Glück und einen tollen Auftritt in der SWR Fernsehfastnacht - Schwäbische Fasnet aus Donzdorf 2025. Wir sagen  Daniel schon jetzt herzlichen Dank, dass er die Farben vom Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V. und der Stadt Gundelsheim vertritt, genauso wie...

Bildung & Soziales

LandFrauen Cleebronn
Die Cleebronner LandFrauen im Casino

Nach Baden-Baden führte ihre diesjährige Lehr- und Besichtigungsfahrt die Cleebronner LandFrauen. Früh morgens um 7 Uhr ging es mit dem Bus los und natürlich durfte unterwegs eine Kaffee und Brezel Pause nicht fehlen. Angekommen in Baden-Baden ging es für die gesamte Gruppe zu Fuß Richtung Kurhaus, in dem die LandFrauen eine Besichtigung der Prunksäle des Casinos hatten. Danach war etwas Zeit zur freien Verfügung, bei der die 29 Teilnehmerinnen die Stadt alleine erkunden konnten. Mittags trafen...

Natur

Welttag der Katze
Felix der Fernsehstar

Gestern am 8. August 2023 hatte der SWR anlässlich des Welttages der Katze dazu aufgerufen, Katzenfotos einzuschicken. Und siehe da - von den drei eingeschickten Bildern hat es Gudruns Felix in die Sendung geschafft (Video 1:39). Herzlichen Glückwunsch! Wem das Foto bekannt vorkommt: es stammt vom 24. September 2021

Freizeit

Der letzte Wille

Ein Knaller heute um 20.15 Uhr im SWR. Comedy in einem Altenheim, der Vorspann war zum Schiessen! Ein Foto habe ich leider keines, müsste aber doch auch so gehen!?

Freizeit
2 Bilder

Profilfach Musik beim Fledermaus-Workshop

Am 28.06.2018 machten sich die Schülerinnen des Profilfachs Musik der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule auf den Weg nach Stuttgart, um einen Workshop zum Thema „Stimme, Schall und Akustik“ beim SWR zu besuchen. Herr Klein, ein ehemaliger Sänger des SWR-Chores, leitete den Vortrag. Er lieferte uns alle Informationen zum Schall, wir durften z. B. Stimmgabeln ausprobieren, er ließ Reiskörner mithilfe eines Lautsprechers für uns hüpfen und führte mit uns einen Hörtest durch, den wir alle...

Freizeit
2 Bilder

Bischof von Lipp Schule, GMS fährt zum SWR

Alles Gute zum 333. Geburtstaglieber Herr Händel! -Chorfahrt zum SWR- Am 09.03.2018 hat der Chor der Bischof von Lipp Schule einen Ausflug nach Stuttgart unternommen. Zuerst gingen wir ins Landesmuseum. Danach sind wir zum SWR gefahren, wo uns Frau Rismondo begrüßt hat. Sie ist verantwortlich für das SWR-Ensemble und organisiert Projekte mit Chören und Schulen. Sie hat uns den Proberaum und das Tonstudio gezeigt. Dann haben wir schon einmal das Geburtstagslied für Georg Friedrich Händel...

Politik

SENIOREN-UNION BEIM SWR IN BADEN-BADEN

„Etwa 15 Millionen Hörfunk- und Fernsehzuschauer in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz empfangen Sendungen des SWR.“ 30 Mitglieder der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Heilbronn wurden von der Schauspielerin Martina Cruse begrüßt und durch verschiedene Bereiche des SWR geführt. Die Geschichte des Senders begann in 1946 unter französischer Besatzung mit regionalen Rundfunkprogrammen. Der SWR sendet seit 1998 Rundfunk- und Fernsehprogramme als Eigenproduktionen für Baden-Württemberg,...

Freizeit
Kammerchor des MSG beim SWR
2 Bilder

Einladung zum SWR-Vokalensemble

Während der Vorbereitungen des Kammerchores des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn zum Eichendorff-Projekt „Stimmen der Nacht“ gab es Kontakte zum Management des SWR-Vokalensembles. Aufgrund des umfangreichen Engagements der Schülerinnen und Schüler für dieses sehr zeitaufwendige und musikalisch einmalige Projekt wurde der Kammerchor nun zu einer Probenhospitation beim SWR-Vokalensemble eingeladen. Um während der Proben die Stücke besser verfolgen zu können, war der Chor mit den Noten ausgestattet...