Theater

Beiträge zum Thema Theater

Musik & Kultur
Foto: Theater Heilbronn

Theater
Theaterfans treffen Schauspielerin Judith Lilly Raab

Beim nächsten Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros am 8. März 2023 wird sich die Schauspielerin Judith Lilly Raab vorstellen und aus ihrem Berufsleben berichten. Judith Lilly Raab wurde 1973 in Essen geboren. Sie absolvierte von 1994 bis 1998 ihre Schauspielausbildung an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm. Ihr erstes Engagement trat sie 1998 am Theater Frankfurt/Oder an. Seit der Spielzeit 2008/2009 gehört Judith Lilly Raab zum Ensemble des Theaters Heilbronn. Hier war sie...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Requisiteurin: Ein fantasievoller Beruf

Beim Februar-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros war die Chef-Requisiteurin des Theaters Heilbronn, Carmen Riehl, zu Gast. Carmen Riehl erklärte den Theaterfans, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie sie überhaupt zu ihrem ungewöhnlichen Beruf kam. Als Requisiteurin benötigt man viel Fantasie, große Kreativität, handwerkliches Geschick und Detailkenntnis hinsichtlich Malerei und Materialkunde. Wie die Theaterfreunde erfuhren, gehören Arbeiten aus den Bereichen Kleben, Nähen,...

Musik & Kultur
Foto: Pixabay

Theater
Wie wird man Chef-Requisiteurin?

Zum Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros wird am 8. Februar 2023 die Leiterin der Requisite des Theaters Heilbronn, Carmen Riehl, kommen. Frau Riehl wird den Theaterfans erläutern, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Herausforderungen sie schon zu bewältigen hatte. Der ungewöhnliche Beruf einer Requisiteurin erfordert große Kreativität, handwerkliches Geschick und Detailkenntnis hinsichtlich Grafik, Malerei und Materialkunde. Auch Organisationstalent, Teamfähigkeit, hohe...

Freizeit
Foto: Pixabay

Theater
Einblicke in die Theaterfotografie

Am 11. Januar 2023 wird es beim ersten Treffen des Theaterkreises im neuen Jahr gleich wieder kreativ und spannend. Der freischaffende Theaterfotograf Candy Welz wird den Theaterfans Rede und Antwort stehen. Er wird berichten, wie er von der Presse- zur Theaterfotografie gefunden hat und welchen besonderen Reiz für ihn dieses Berufsfeld ausmacht. Wie schafft man es, immer im richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken und wie gelingt es, die Atmosphäre einer Inszenierung fotografisch...

Musik & Kultur
3 Bilder

Autana Stiftung gGmbH im Theater
Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Alice im Wunderland“

Nach langer Pause war es vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem kreativen und bunten Stück „Alice im Wunderland“ wunderbar inszeniert...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Theater
Koteletten und Brusthaartoupets

Das Dezember-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros entpuppte sich in diesem Jahr als haarige Angelegenheit. Die Leiterin der Maske am Theater Heilbronn, Susann Mospak, nahm sich für die Theaterfans Zeit und erläuterte die Besonderheiten ihres ungewöhnlichen Berufes. Frau Mospak knüpft Perücken aus Echt- und Kunsthaar und nicht selten muss sie auch Koteletten und Brusthaartoupets anfertigen. Das Schminken fürs Theater unterscheidet sich maßgeblich vom dezenten Schminken fürs Büro. Im...

Musik & Kultur
Foto: Pixabay

Theater
Schminken, Frisieren, Perücken knüpfen: Themen beim Theaterkreistreffen im Dezember

Am 14. Dezember 2022 wird es beim letzten Treffen des Theaterkreises im aktuellen Jahr noch einmal fantasievoll und lebhaft. Die Leiterin der Maske am Theater Heilbronn, Susann Mospak, wird sich für die Theaterfans Zeit nehmen. Frau Mospak wird einen Einblick geben in den Beruf der Maskenbildnerin und ihre täglichen Arbeitsabläufe erklären. Dazu gehört neben dem Frisieren und dem Schminken der Schauspieler vor der Vorstellung auch das Knüpfen von Perücken und Bärten. Sie kann auch Verletzungen...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Theaterfans erhielten Einblicke in die spannende Arbeitswelt eines Regisseurs

Das Novembertreffen des Theaterkreises des Seniorenbüros beschäftigte sich mit der Arbeitswelt eines Regisseurs. Elias Perrig, der aktuell die Komödie »Die Tür nebenan« inszeniert und zuletzt in Heilbronn Shakespeares »Romeo und Julia« im Großen Haus auf die Bühne brachte, nahm sich Zeit für die Fragen der Fangemeinde. So erzählte er beispielsweise, dass einige Autoren der Theaterstücke Vorstellungen zu jedem einzelnen Detail in der Umsetzung hätten. Andere wiederum ließen mit den Worten...

Musik & Kultur
Foto: Theater Heilbronn (Pressebüro)

Theaterkreis
Regisseur Elias Perrig trifft sich mit Theaterfans

Auch das Novembertreffen des Theaterkreises des Seniorenbüros bietet wieder spannende Einblicke in die Welt der darstellenden Kunst. Elias Perrig wird zum Treffen kommen, der aktuell die Komödie »Die Tür nebenan« inszeniert und zuletzt in Heilbronn Shakespeares »Romeo und Julia« im Großen Haus sowie die Uraufführung von Christina Ketterings »Schwarze Schwäne« als Regisseur auf die Bühne brachte. Er war von 1999 bis 2005 Hausregisseur am Staatstheater Stuttgart, wo er u. a. Sophokles‘...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Kunstblut, Käfer-Kostüme und andere Kuriositäten

Im ersten Treffen nach der Sommerpause ging es beim Theaterkreis des Seniorenbüros um Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen. Der stellvertretende Leiter der Kostümabteilung des Theaters Heilbronn, Jochen Friebertshäuser, gab Einblicke in den Beruf des Gewandmeisters und berichtete von seinem ungewöhnlichen Arbeitsalltag. Die Interessierten amüsierten sich über mancherlei Kuriositäten. Weiß man, dass der Schauspieler während des Stückes klettern oder kriechen muss, während er eine Hose...

Freizeit
Foto: Pixabay

Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen

Falls Sie nicht wissen, was eine Figurine ist, Sie es aber gerne wissen möchten, dann ist vielleicht ein Besuch des Theaterkreises das Richtige für Sie. Im ersten Treffen nach der Sommerpause geht es beim Theaterkreis des Seniorenbüros um Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen. Der stellvertretende Leiter der Kostümabteilung des Theaters Heilbronn Jochen Friebertshäuser wird Einblicke in den Beruf des Gewandmeisters geben, dessen Aufgabe es ist, eine Figurine (Skizze des Kostüms) in ein...

Freizeit
... und mittendrin ein Fest
5 Bilder

Container, Hitze, Baustelle – und mittendrin ein Fest!

Am Freitag, den 22.07., zeigte „die Fritze“ mal wieder, was in ihr steckt: Schülerinnen und Schüler präsentierten Eltern, Freundinnen und Freunden die Ergebnisse der Kulturwoche und schenkten allen und sich selbst einen würdigen und bunten Jahresabschluss. Mithilfe von externen Künstlerinnen und Künstlern sowie Pensionären und durch eigene Kursbeiträge aus dem Kollegium, hatte es das Orga-Team geschafft, mehr als 15 verschiedene Kunstprojekte anzubieten. Während die Exponate der bildenden...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Waren Sie schon einmal im Malersaal des Theaters?

Die Theaterfans des Seniorenbüros Heilbronn können diese Frage seit dem 8. Juni 2022 mit "ja" beantworten. Das letzte Treffen des Theaterkreises führte die Interessierten weit hinter die Kulissen zu Karlheinz Kirchler. Herr Kirchler ist ein erfahrener Bühnenmaler, der viel Fachwissen weitergab. Ständig neue kreative Anforderungen machen diesen Beruf interessant und abwechslungsreich. Jeden Tag werden Bühnenbildentwürfe und -konzeptionen der Bühnenbildner in zeichnerischer, malerischer oder...

Freizeit

Dein Freiwilliges Soziales Jahr an der Fritze ! (Sparte "Kultur")

Wir freuen uns, für das kommende Schuljahr 2022/23 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) anbieten zu können! Interesse, eine Schule mit kreativen Ideen zu bereichern? Im Theaterunterricht, in der Trommel-AG oder in der Schulband? Oder hast du Lust, eine Vernissage zu organisieren? Oder willst du Lehramt studieren und vorher noch Praxisluft schnuppern? Dann könnte ein FSJ Kultur an unserer Schule genau das richtige für dich sein. Du unterstützt einzelne Schüler*innen beim Kunst‑, Musik‑,...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theaterkreis-Treffen mit Regisseur Marcus Everding

Beim Theaterkreis des Vereins Senioren für Andere e.V. (Seniorenbüro Heilbronn) erfährt man Hintergrundinformationen, die man sonst nirgends bekommt. Am 10.11.2021 zum Beispiel durften die Theaterfans Regisseur Marcus Everding zu seiner neuen Inszenierung des amüsanten Oscar-Wilde-Stückes "Bunbury" befragen. Aber nicht nur das: Regisseur Everding erzählte auch über die Besonderheiten seines Berufes, über seine Familienherkunft und über seine eigene Arbeitsweise. "Das Treffen mit Herrn Everding...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Erstes Theaterkreis-Treffen nach langer Corona-Pause

Beim Theaterkreis des Vereins Senioren für Andere e.V. treffen sich Theaterfans aus dem ganzen Unterland, um Hintergrundinformationen zu den Inszenierungen des Theaters zu erfahren, die man sonst nirgends bekommt. Besondere Höhepunkte sind die Interviews, zu denen sich nicht nur Schauspieler, sondern auch Dramaturgen, Regisseure, Maskenbildner und andere Mitglieder des Theaters einfinden. Theaterkreis-Besucher wissen mehr und können die Theaterabende als bestens informierte Zuschauer genießen....

Freizeit
Foto: FUS Einschulung 2020

„Will in die Friiiiitz-Ulrich-Schule...“ – Einschulung in Stufe 5

76 neue Schülerinnen und Schüler wurden am Dienstag, 14.09., von Konrektor Heiko Kramer, Moderator René Karl und von ihren Lernbegleiterinnen herzlich willkommen geheißen. Aufgrund der Pandemie-Situation konnten die drei neuen Lerngruppen nur einzeln empfangen werden. Das gesamte Begleitprogramm wurde daher gleich dreimal aufgeführt. Nach dem von der Stufe 6 vorgetragenen Schul-Song mit Hit-Charakter, stellten Emilia (6.3), Elyde und Nora (beide 6.1) die Schule vor und gaben den Neulingen viele...

Freizeit
Schüler*innen der Stufe 6 (1. Französisch-Lernjahr) beobachten die Szene am Stand der Gemüsehändler.
6 Bilder

Theaterstück „Un marché super“ an der Fritz-Ulrich-Schule

Zum Jahresabschluss wagten sich die Französisch-Schülerinnen der Stufe 7 noch mit einem kleinen Theaterstück vor Publikum: Eine unterhaltsame Markt-Szene bekamen zunächst die Stufen 5 und 6, dann die Stufen 8 und 9 und zum Abschluss noch die Eltern der Darsteller*innen präsentiert. Das größte Lob kam vermutlich von einer Französisch-Muttersprachlerin aus Stufe 6: „Also ich hab‘ alles verstanden!“, war ihr kurzer, anerkennender Kommentar. Die Eltern freuten sich besonders darüber, dass nach der...

Politik
Gregor Gysi und LINKE aus dem Kreisverband Heilbronn-Unterland

Gysi begeistert im Heilbronner Komödienhaus

Gregor Gysi war der Stargast einer Podiumsdiskussion des Heilbronner Theaters im ausverkauften Komödienhaus. Unter dem Titel Vorgeschichte zur friedlichen Revolution wurde an die Vorwendezeit erinnert.  Im Komödienhaus kamen wohl die meisten ZuhörerInnen, darunter viele Mitglieder und Sympathisanten der LINKEN, wegen Gregor Gysi. Dabei waren die anderen Podiumsteilnehmer mindestens genauso interessant. Hasko Weber ist Schauspieler und Intendant und berichtete aus seiner Sicht als Jugendlicher...

Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins hinter den Kulissen des Heilbronner Theaters
8 Bilder

Der Kneipp-Verein Heilbronn hinter den Kulissen des Heilbronner Theaters

Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn erlebten unter sehr kompetenter Führung besonders anschaulich eine   neue  Art der "Wegstrecke": Sie tauschten ihre geliebten Wald-und Wiesenwege, um über Treppen und Türen und über Kammern,  Säle und  Gänge eine ganz andere Welt kennen zu lernen, die einmal nicht unter freiem Himmel begreifbar ist. Es wurde der interessierten Gruppe erläutert welche besonderen Aufgaben ein Schauspielhaus hat um die gesamte Vielfalt eines Drei-Sparten-Theaters...

Freizeit

BUGA-Bühnenprogramm der Hohenloher Perlen

Am Sonntag, 29. September, präsentieren sich die Stadt Öhringen und die Gemeinden Bretzfeld, Pfedelbach und Zweiflingen unter dem Dach der Hohenloher Perlen gemeinsam auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Von 10 bis 17 Uhr ist auf der Bühne 6 (Schaufenster der Region) im Geländeteil „Wohlgelegen“ ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Die Jenische Gruppe des Bürgervereins Heuberg-Buchhorn hat ein Theaterstück im Gepäck. Musik und Tanz bietet die Hohenlohisch-Fränkische...

Bildung & Soziales
Ümü Atmaka als Ferkel Oink und Christiane Mainusch als Rumpelding
3 Bilder

Angehende Erzieher*innen spielen Theater für Kinder

Rumpelding ist das Haustier von Zauberer Zimmerling. Eines Tages fällt Rumpelding auf, dass er noch nie andere Rumpeldinger gesehen hat. Leider kann ihm niemand die Frage beantworten, ob es der einzige seiner Art ist. Darum beschließt er, sich selbst auf die Suche nach der Antwort zu machen. Die angehenden Erzieher*innen der Klasse PIA 2 bereiteten die Geschichte von Julie Lenze mit ihrer Lehrerin Angelika Marx als Projekt fürs Theater auf und zeigten die Geschichte auf der Bühne im...

Freizeit
4 Bilder

Probenstart bei der Linsabühne

Die Proben für das neue Theaterstück „Die vier heiligen drei Königinnen“ der Neckargartacher „Linsabühne“ sind in vollem Gange! Vier ältere ehemals erfolgreiche Revuestars leben zusammen in einer WG vor sich hin. Mit Hilfe ihrer Putzfrau und zweier „Profis“ sollen sie wiederbelebt werden. Dies gestaltet sich schwieriger als gedacht, da die Damen meistens nicht einer Meinung sind und somit das Projekt schon vor Beginn zu scheitern droht. Eine abwechslungsreiche Komödie von Rolf Sperling mit...