Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freizeit
LAIBLE UND FRISCH – URLAUBSREIF
Das schwäbische Humorformat erstmals auf der Open-Air-Bühne. Mt auf der Bühne das Erfolgstrio Simon Licht, Ulrike Barthruff und Monika Hirschle | Foto: Burgfestspiele Jagsthausen

Besuch der Burgfestspiele Jagsthausen

Was „Hair“ auf der Weltbühne, ist „Laible und Frisch“ im Ländle: Kult Am Samstag, den 17. August fährt das Diakonische Werk  zu den Burgfestspielen Jagsthausen. Besucht wird das Theaterstück LAIBLE UND FRISCH – URLAUBSREIF. Preis: € 65,00 Fahrt, Eintritt, Sitzplätze Rang 1. (Begrenztes Kartenkontingent). Abfahrt 17.00 Uhr. Begleitung: Bruni Marx. Anmeldung: 07131 9644-0 oder 0176 2444 2482

Freizeit
Übrigens - keine Angst wenn wir abends spät zurückkommen. Es bleibt keiner alleine stehen. Wir bilden Fahrgemeinschaften oder rufen ein Taxi. | Foto: Freilichtspiele Schw. Hall e.V.
3 Bilder

Fahrt zu den Freilichtspielen Schwäbisch Hall

Am Sonntag, den 14. Juli fährt das Diakonische Werk zu den Freilichtspielen  Schwäbisch Hall. Besucht wird Elton John und Tim Rice's AIDA    Plätze Block A –Mitte links , Reihe 3 + 4, Preis € 70,00 Fahrt und Eintritt. (Begrenztes Kartenkontingent!)  Es bleibt Zeit für einen Besuch der Kunsthalle Würth und einem gemeinsamen Abendessen bzw. Zeit zur freien Verfügung. Begleitet wird die Fahrt von Bruni Marx. Anmeldung unter 07131 / 9644 0 oder 0176 2444 2482

Freizeit
Die Nordstadtkids präsentieren ihr Lied "Wir sind die Kinder aus der Nordstadt"
2 Bilder

Nordstadtkids macht (ge)ZIELt Theater

Nach fast dreimonatiger Probezeit war es am Sonntag, den 31. März um 17 Uhr in der Wartbergkirche Heilbronn soweit: eine Gruppe Kinder und Jugendlicher der Nordstadtkids, einem Arbeitsbereich der Mitternachtsmission des Kreisdiakonieverbandes Heilbronn präsentierten, was sie zum Thema (ge)ZIELt eingeübt hatten. Über 90 Besucher waren in die Kirche gekommen – trotz herrlichstem Frühlingswetter. Die kleinen und großen Besucher staunten über den Mut der Schauspieler und drückten durch ihren lauten...

Freizeit

Weihnachtsmusical der Südstadtkids "Suleilas erste Weihnacht"

"Vielen Dank! Das war eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit", so zahlreiche Besucher des Weihnachtsmusicals der Südstadtkids, gestern am 3. Advent. Die 27 Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren zeigten, was sie die letzten drei Monate gemeinsam eingeübt hatten. Sowohl die ausdrucksstarken Theaterszenen als auch die berührenden Solo- und Chorlieder begeisterten die kleinen und großen Besucher. Dabei ging es um einen obdachlosen Mann, Otto, welcher weder Haus noch Familie hat zu...

Freizeit
5 Bilder

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Das Dschungelbuch“

Auch im Jahr 2018 dürfen wir uns herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal bedanken, der uns einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Wie jedes Jahr ist der Theaterbesuch ein ganz besonderes Abschlussevent für Autana Stiftung gGmbH und unsere Kunden. Das vergangene Jahr konnte mit dem spannenden Stück „Das Dschungelbuch“  wunderbar inszeniert und abgerundet werden.  Ein sehr schönes Bühnenbild und die tollen Lieder begeisterten sowohl Groß und Klein. Zum Abschluss gab es für jeden unsere...

Freizeit

Circo Veneziano

Unter dem Namen „Casanova und Co“ entführte der Käthchen-Hochzeitszug mit einem geheimnisvollen Maskenball und aufwendigen Kostümen in die Zeit des Barocks. Die Tanzgruppe TSL Peaches bezauberte mit einem Menuett und die Kinder der Zirkusgruppe „Circo Fantastico“ der ev. Jugend Böckingen balancierten auf Bällen und Einrädern, jonglierten mit Keulen und Feuerpois. Alles zusammen ergab das kleine Theaterstück „Circo Veneziano“. Am Sonntag, den 09.September, begeisterten die Heilbronner ihr...

Freizeit
2 x Schwäbisch Hall - Don Camillo und Peppone und Saturday Night Fever besuchten die Teilnehmer der Diakonie in diesem Jahr. Nach dem Besuch der Ausstellung "Wohin das Auge reicht" in der Kunsthalle Würth geht es ins Sudhaus zum Abendessen um gestärkt die Aufführung Saturday Night Fever zu genießen.
4 Bilder

Schwäbisch Hall - Fußballspiel auf der Treppe und schillernde Discowelt

Don Camillo & Peppone oder Saturday Night Fever, das war die Frage. Nachdem sich für beide Veranstaltungen genügend Teilnehmer gefunden hatten – hat Bruni Marx für die Diakonie beide Fahrten organisiert und so ging es in diesem Jahr zwei Mal nach Hall. Wie immer, wenn wir in Schwäbisch Hall sind, war Zeit für den Besuch der Kunsthalle, ein gemeinsames Abendessen sowie für einen kleinen Bummel durch die immer wieder schöne Stadt. Beide Vorstellungen begeisterten, aber ein Teilnehmer meinte...

Freizeit
Spieler/innen und alle Unterstützer des Theaterstücks
3 Bilder

Angehende ErzieherInnen spielen Theater für Kinder

Gebannt verfolgen die 100 Kinderaugen der zweiten Klassen aus der Grünewald Grundschule, der AWO Kita Marie Juchacz und dem Kath. Kindergarten Marienfried das Geschehen auf der Bühne im Gewölbekeller des Bürgerhaus Böckingen. Die Fachschule für Sozialpädagogik der Christiane- Herzog Schule hat zum diesjährigen Theaterstück "3 sind keiner zu viel" eingeladen. Im Wahlpflichtfach Theater haben 20 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses, zusammen mit ihrer Lehrerin Angelika Marx, in einem...

Freizeit
Szene aus dem Stück (RMG) | Foto: Robert-Mayer-Gymnasium

"Hast du Zeit?" - Schauspielgenuss am RMG

Es war ein voller Erfolg: Die Theater-AG hat am 14./15.6 ihre erste Eigenproduktion gezeigt. Unter dem Titel „HAST DU ZEIT?“  haben sich die Schülerinnen und Schüler unter der kreativen Anleitung von Frau Kress und Frau Adamis intensiv mit dem Thema Zeit auseinandergesetzt und dazu selbst Szenen entwickelt, die mit dem Stoff von „Momo“, dem bekannten Kinderbuch von Michael Ende, zu einer szenischen Collage verbunden wurden. In dem abwechslungsreichen Stück hatte jedes der 18 Mitglieder der...

Freizeit
Tanz der Geister in der Turnhalle der Silcherschule

Geisterstunde an der Silchrschule

„Geisterstunde “ schallt es in der Turnhalle aus den Kehlen der hundert Chorkinder. Beim Musical „Schloss Eulenstein“ gelingt es auch in diesem Jahr wieder, insgesamt 600 Zuschauer bei zwei Aufführungen zu verzaubern. Dazu trägt nicht nur die tolle Aufführung der Profilkurse „ Chor“, „Theaterspiel“, „Tanz“ und „Kostüme und Kulissen“ bei, sondern auch die Gemeinschaftsarbeit von ehemaligen Schülern, die seit Jahren bei Band und Bühnentechnik mitwirken und Eltern, die beim Bühnenaufbau und bei...

Freizeit

Galaxie- Fantasie ist grenzenlos

Können Wissenschaft und Unterhaltung überhaupt zusammenpassen oder handelt es sich hier um völlig getrennte Universen? Die Antwort auf diese Frage haben die Besucher des KuK-Abends am Dienstag, den 17. April 2018 erhalten! Umrahmt von einem vielseitigen Programm künstlerischer, musikalischer und tänzerischer Vorträge wurden den Zuhörern auch komplexe wissenschaftliche Themen auf eine populärwissenschaftliche Art verständlich näher gebracht. So war der diesjährige KuK-Abend unter dem Motto...

Freizeit

Nordstadtkids macht erfolgreich Theater: 31 Kinder und Jugendliche trauen sich auf die Bühne

Nach 2,5-monatiger Probezeit war es am Samstag, den 17. März um 17 Uhr in der Wartbergkirche Heilbronn nun soweit: eine große Gruppe Kinder und Jugendlicher der Nordstadtkids, einem Arbeitsbereich der Mitternachtsmission, nahm ihren Mut zusammen und präsentierte die Geschichte von Daniel aus der Bibel. Die meisten Theaterspieler standen noch nie zuvor auf einer Bühne, haben in ihrem Leben schon viel Ablehnung erfahren und sprechen noch nicht lange die deutsche Sprache. Doch mit ihrem Mut...

Freizeit
3 Bilder

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Pinocchio“

 Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal bedanken, die uns in diesem Jahr erneut die Möglichkeit gegeben haben, mit unseren Großen und Kleinen das Theater Heilbronn besuchen und eine wunderbare Vorstellung mit dem kleinen „Pinocchio“ genießen zu können! Auch Bert der Bär, der uns und unsere Familien seit ein paar Tagen begleitet, war von dem Theaterstück und der tollen Atmosphäre begeistert!

Freizeit
2 Bilder

Die AWO-Theaterwerkstatt nimmt beim Förderwettbewerb PSD L(i)ebensWert – miteinander leben teil

Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die AWO-Theaterwerkstatt in böckingen und ermöglichen dieser ein interkulturelles und stadtteilnahes Theaterstück der besonderen Art auf die Bühne zu bringen! Die AWO Kreisverband Heilbronn e.V.bewirbt sich mit der AWO-Theaterwerkstatt beim Förderwettbewerb PSD L(i)ebensWert – miteinander leben und präsentiert sich einer breiten Öffentlichkeit. Die PSD Bank RheinNeckarSaar vergibt im Rahmen eines Förderwettbewerbs 33 Preise im Gesamtwert von 80.000 Euro an...

Ratgeber
Foto: Theaterverein Heilbronn

Frage der Woche: Gehen Sie ins Theater?

Am 22. September startet das Theater Heilbronn mit Bertold Brechts Klassiker "Der gute Mensch von Sezuan" in die neue Spielzeit. Viele weitere Premieren, Vorstellungen sowie Gastspiele werden folgen. Ob im Großen Haus, Komödienhaus oder beim Jungen Theater in der BOXX: Das Spektrum ist breit gesät. In unserer Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, ob Sie in der neuen Saison Theaterbesuche planen oder ob Sie die Aufführungen des Heilbronner Theaters eher nicht ansprechen. Abstimmen können Sie wie...

Freizeit

Linsabühne

Am Samstag, dem 23. September, um 13 Uhr, startet im Gemeindehaus Kultur-schmiede, anlässlich des Hobbykünstlermarktes, der Kartenvorverkauf für das neue Theaterstück der Linsabühne. Zur Aufführung kommt die Komödie „Der Heiler von Neggargardich“ (nach der Vorlage „Der Heiler von Wintersheim“ von Bernd Kietzke). Vorstellungen am: Freitag 20. Oktober 2017 19.30 Uhr Samstag 21. Oktober 2017 19.30 Uhr Sonntag 22. Oktober 2017 18.00 Uhr Mittwoch 25. Oktober 2017 19.30 Uhr Freitag 27. Oktober 2017...

Freizeit
TSL Saphir zeigt Comedian Harmonists | Foto: Fotoclub Obersulm
4 Bilder

Kartenvorverkauf "1,2,3 - im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit"

Am Sonntag, 08. Oktober um 15.00 & 19.30 Uhr, präsentiert KunST 07 zu seinem 10-jährigen Jubiläum eine mitreißende 2 stündige Tanzshow im Zeitraffer der Geschichte. Zum 5ten Mal lädt der Verein KunST 07 zu einer brandneuen Musical-Soirée ins Heilbronner Theater ein mit einer Gemeinschaftsproduktion aller KunST 07-Gruppen: den Tanzgruppen Sigrid Lipp, dem Käthchen-Hochzeitszug und den Heilbronner Majoretten. Frei nach Wilhelm Busch „1, 2, 3 im Sauseschritt- läuft die Zeit, wir laufen mit“...

Ratgeber
Tolles Ambiente bei "Die Päpstin" bei den Burgfestspielen Stettenfels. Foto: Dennis Mugler
2 Bilder

Frage der Woche: Besuchen Sie eine Aufführung einer Freilichtbühne?

Die Region bietet eine Menge davon: Freilichtaufführungen aller Arten sind zurzeit sehen. Sind Sie ein Fan dieser Art von Theater? Besuchen Sie eine Aufführung oder haben eine besucht? meine.stimme möchte ein Stimmungsbild der Community zeigen. Machen Sie mit bei der aktuellen Umfrage: Hier geht es zur Abstimmung: http://meine.stimme.de/service/voting/action/mode/... Schreiben Sie auch gerne in einen Kommentar (Formular unten), welche Aufführung Ihnen besonders gefallen hat und warum.

Freizeit
The Wedding at Ghostmoor Castle - Dorfplatz

Ghost at the Castle

Sechste Klasse der Freien Waldorfschule Heilbronn spielt Theaterstück in englischer Sprache Hut ab für die großartige Leistung der sechsten Klasse, die das Klassenspiel „The Wedding at Ghostmoor Castle“ von Beat Brodbeck auf der Schulbühne präsentierte. Im Englischunterricht übte die Klasse einige Wochen den Text, bevor sie innerhalb von vier Wochen das Stück probten und aufführen konnten: Das kleinen Dorf Ghostmoor ist in großer Aufruhr: Brian Happydale wird Julie McPhantom heiraten! Absolutly...

Freizeit
Hurra, ich bin ein Schulschwein!

Sag mal, was ist Schule?

Wer kennt sie nicht, die beiden sprechenden Schweine Piggeldy und Frederik... Am Donnerstag, den 15.09.16 wurden an der Gerhart-Hauptmann Schule in Heilbronn wieder die neuen Erstklässler eingeschult. Aufgeregt waren aber nicht nur die Schulanfänger: „Sitzt meine Nase richtig?“, „Hoffentlich vergesse ich meinen Text nicht!“, „Eins, zwei, Test – ja, das Mikrofon geht!“ war im Vorfeld zu hören. Die Zweitklässler hatten unter der Leitung von Barbara Zambelli, Petra Küfe, Birgit Gieringer und Petra...