Theater

Beiträge zum Thema Theater

Bildung & Soziales
Foto: Bild: S. Kramer

Tag der offenen Tür am 24.02.24
Eine Schule für alle! - Die Fritz-Ulrich-Schule stellt sich vor

Am Samstag, 24. Februar 2024, findet von 10 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür an der Fritz-Ulrich-Gemeinschaftsschule in der Karlstraße 104 statt. Eltern und Viertklässler*innen sind herzlich eingeladen, die GMS und das Lernen auf drei Niveaustufen kennenzulernen. Man kann die neuen Räumlichkeiten mit digitalen Tafeln besichtigen und bekommt vielfältige Eindrücke aus dem Schulleben: Mitmach-Angebote, Aufführungen und vieles mehr. Gleich im Erdgeschoss finden Sie den Musiksaal und die...

Musik & Kultur
Foto: Pixabay Free Pics

Theater
Pressearbeit im Theater

Zwischen Vorhang und Öffentlichkeit spielt sich der Beruf von Silke Zschäckel ab. Sie ist die Pressesprecherin des Theaters Heilbronn. Beim nächsten Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros wird Silke Zschäckel von ihren täglichen Herausforderungen berichten. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehört nämlich die Kommunikation des Theaters nach außen. Die mediale Sichtbarkeit des Theaters bzw. des Spielplans gehört ebenso dazu, wie das Krisenmanagement bei außergewöhnlichen Vorfällen oder...

Musik & Kultur
Foto: Autana Stiftung gGmbH
4 Bilder

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Sindbad der Seefahrer“

Ein Jahr ist vorbei und vergangenen Samstag, den 16.12.2023 war es endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem spannenden und kreativen Stück „Sindbad der...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Technik und Illusionen

Beim Dezember-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros ging es thematisch um die Theaterbühne. Karin von Kries erklärte, was sie als technische Produktionsleiterin für vielfältige Aufgaben zu meistern hat. Der Vorhang öffnet sich und die Zuschauer lassen sich in eine fremde Welt entführen. Nur selten macht sich jemand Gedanken über die komplexe Technik, die nötig ist, um die gewünschten Illusionen zu erzeugen. Vier Wochen vor einer Premiere wird mit der Planung des Bühnenbildes begonnen....

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Theater-Technik verstehen

Beim Dezember-Theaterkreistreffen des Seniorenbüros wird sich Karin von Kries vorstellen und von ihrer Arbeit berichten. Sie ist (technische) Produktionsleiterin. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Karin von Kries Leiterin der Werkstätten am Theater Heilbronn, wo sie u. a. auch das Bühnenbild für "Die Weihnachtsgans Auguste" nach Friedrich Wolf, Patrick Süskinds "Der Kontrabass" sowie Georg Kreislers "Heute Abend: Lola Blau" entwarf. Der Tätigkeitsbereich von Frau von Kries bewegt sich also an...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Theaterfans treffen Schauspieler Frank Lienert-Mondanelli

Beim zweiten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2023/2024 nahm sich der Schauspieler Frank Lienert-Mondanelli Zeit für die Theaterfans und erzählte allerlei Geschichten aus seinem 45-jährigen Berufsleben. Er kennt das Theater nämlich aus der Perspektive des Schauspielers, des Regisseurs sowie als Theaterleiter. Zu dem Beruf, der letztendlich sein Leben prägte, kam er durch einen besonders engagierten Lehrer in Ostdeutschland. Für die Theatergruppe seiner Schule war sogar...

Musik & Kultur
Foto: Pressestelle Theater, Silke Zschäckel

Theater
Frank Lienert-Mondanelli ist mit Theaterfans verabredet

Beim zweiten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2023/2024 wird sich Frank Lienert-Mondanelli vorstellen und aus seinem fast 45-jährigen Berufsleben berichten. Er kennt das Theater aus der Perspektive des Schauspielers, des Regisseurs sowie als Theaterleiter und weiß so manche Anekdote zu erzählen. Frank Lienert-Mondanelli gehörte von 2008 bis zu seinem Ruhestand 2020 zum Ensemble des Theaters Heilbronn, wo er u.a. die Titelfigur in Lessings "Nathan der Weise", Don Quijote im...

Musik & Kultur
Foto: Verena Bauer (Theater) Bühne Sophie Püschel und Stefan Eichberg

Theater
Schauspielkunst als Lebensthema

Beim ersten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2023/2024 stellte sich der Schauspieler Stefan Eichberg den Fragen der Theaterfans und berichtete aus seinem spannenden Berufsleben. Eichberg, der sein Theaterstudium in der DDR absolvierte, kann auf 34 Jahre Theatererfahrung zurückblicken und verfügt daher über ein beeindruckendes Repertoire. Zu seinem Beruf, der letztendlich sein Leben prägte, kam er durch Zufall, denn seine Mutter fand eine Ausschreibung der Theaterhochschule...

Musik & Kultur
Foto: M42 _ Theater Heilbronn

Theater
Theaterfans treffen Schauspieler Stefan Eichberg

Beim ersten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2023/2024 wird sich der Schauspieler Stefan Eichberg vorstellen und aus seinem Berufsleben berichten. Eichberg ist seit der Spielzeit 2010/2011 am Theater Heilbronn engagiert, wo er viele bedeutende Rollen gespielt hat, u. a. Goethes "Faust", Harry Haller in Hermann Hesses "Der Steppenwolf", die Titelrolle in Max Frischs "Homo Faber" sowie König Lear in Shakespeares gleichnamiger Tragödie. Für das Theaterstück "Der Auftrag" von...

Musik & Kultur
Die Neckarbogen-Theatergruppe feierte Premiere | Foto: Ev. Stiftung Lichtenstern

Von Alltagsdingen, Wünschen und Hoffnungen
Inklusives Theater „Move, Sing and Smile“

Inklusion muss mehr sein als Barrierefreiheit. Das ist deutlich zu spüren in den Texten der Neckarbogen-Theatergruppe der Evangelischen Stiftung Lichtenstern. In ihrem Stück „Move, Sing and Smile“ sprechen sie über ihre Vorstellungen, wie sie sich den Umgang mit ihren Mitmenschen wünschen. Und darüber, wie sie in ihrer Andersartigkeit wahrgenommen und akzeptiert werden möchten. Regie geführt und mit der Gruppe geprobt hat Bernard Wilbs vom Theater Radelrutsch: „Die Spieler und Spielerinnen...

Musik & Kultur

Lies mal wieder
Lesetag an der Silcherchule

Unter dem Motto „Lies mal wieder“ fand am Freitag, den 23.06.2023 an der Silcherschule ein Lesetag statt. In klassenübergreifenden Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an unterschiedlichen Leseangeboten teilzunehmen. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für das Lesen und den Umgang mit Literatur zu begeistern. Es wurden Bilderbücher präsentiert, Vorlesetheater entwickelt, Rätsel gelöst und Lesespaziergänge unternommen. Um die Freude zur Auseinandersetzung mit Texten...

Musik & Kultur
Foto: Hermann Mohr Fotoclub Obersulm
37 Bilder

KunST 07
KunST 07 schreibt Schlagzeilen...ein voller Erfolg!

KunST 07 hat es wieder geschafft...Schlagzeilen zu schreiben! Die Musical Soireé am 2. Juli 2023 im Großen Haus im Theater Heilbronn war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Gleich zweimal füllten sich die rund 700 Sitzplätze des Theaters mit begeistertem Publikum. Am frühen Sonntagmorgen begannen die Vorbereitungen für einen sehr langen Tag im Theater Heilbronn. Alle Tänzerinnen und Tänzer trafen sich um den letzten Durchgang zu proben für die erste Vorstellung um 15 Uhr. Es galt alles...

Musik & Kultur
2 Bilder

KunST 07
KunST 07 macht Schlagzeilen...eine Musical Soireé am 2.7.2023

Tickets für kurzentschlossene Tanzliebhaber Am Sonntag, 2. Juli, veranstaltet KunST 07 heilbronn e.V. seine Musical-Soirée „KunST 07 macht Schlagzeilen“ um 15 Uhr und 19.30 Uhr im Theater Heilbronn. Für Kurzentschlossene, die sich das Tanzspektakel nicht entgehen lassen wollen, gibt es für beide Vorstellungen noch Karten an der Theaterkasse und im Webshop des Theaters. Die 140 Tänzer und Tänzerinnen des traditionsreichen Vereins entführen den Zuschauer in die Welt der Presse und des...

Musik & Kultur
6 Bilder

KunST 07
KunST 07 tanzt beim Diakoniefest

Und der Countdown läuft…KunST 07 heilbronn e.V. macht wieder Schlagzeilen: beim Diakoniefest in Heilbronn am 24. Juni 2023. Dieser Samstag war wahrlich ein Tanz-Marathon. Um 9 Uhr startete eine weitere Gesamtprobe für die Musical Soireé im Theater Heilbronn, die am 2. Juli 2023 stattfindet. Die 140 Tänzerinnen und Tänzer probten das gesamte Programm bis 13 Uhr, um dann um 14:30 Uhr auf dem Diakoniefest auf dem Kiliansplatz in Heilbronn mit sechs Gruppen einen kleinen tänzerischen Einblick zu...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theaterkreis
Turbulenter Abschluss der Theatersaison

Das letzte Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros der aktuellen Spielzeit fand im Theaterbistro "Gaumenspiel" statt. Thematisch beschäftigte sich das Treffen mit der Komödie "Funny Money". Die Produktionsdramaturgin Katrin Aissen gab den Theaterfans einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess und die Konzeption dieser turbulenten englischen Komödie. Sie erklärte, wie schwierig es ist, Komödien zu inszenieren, denn gutes Timing sei das A und O, um die Pointen perfekt zu setzen....

Musik & Kultur
Foto: Theater Heilbronn

Theater
"Funny Money" exklusiv

Das nächste Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros findet am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 18:15 Uhr, im Theaterbistro "Gaumenspiel" im Theater Heilbronn statt. Die Dramaturgin Katrin Aissen wird einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess und die Konzeption der englischen Komödie "Funny Money" geben, die am 17. Juni 2023 Premiere im Großen Haus feiern wird. Im Zentrum steht Henry Perkins, der versehentlich in der U-Bahn seine Aktentasche verwechselt und plötzlich einen Haufen...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Ohne Organisation kein Theater

Zum Mai-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros stellte sich der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros des Theaters Heilbronn, Andreas Donders, den Fragen der Theaterfans. Um Premieren, Vorstellungen, Arbeitszeiten der Schauspieler, Raumangebote und die Bedürfnisse der Abonnenten aufeinander abzustimmen, ist viel Planung nötig. Andreas Donders erklärte, wie im Künstlerischen Betriebsbüro, als organisatorische Schnittstelle des Theaters, täglich alle Informationen zusammenlaufen....

Freizeit
Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Theater
Die Organisation und Koordination eines Theaters verstehen

Zum nächsten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros am 10. Mai 2023 wird der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros, Andreas Donders, kommen. Das Künstlerische Betriebsbüro ist die organisatorische Schnittstelle des Theaters, in dem alle Informationen zusammenlaufen. Hier wird der tägliche Spiel- und Probenbetrieb koordiniert. Außerdem wird im Künstlerischen Betriebsbüro die gesamte Spielzeit geplant. Dazu gehören Premieren, Vorstellungen, Gastspiele, Festivals und Sonderformate. Ständig müssen...

Musik & Kultur
7 Bilder

Soireé Gesamtprobe KunST 07 am 2. Juli 2023
Countdown zur Soireé von KunST 07

Der Startschuss ist gefallen und der Countdown für die Musical Soirée am 2. Juli 2023 läuft. Die erste gemeinsame Probe aller Tanzgruppen für die Soirée von KunST 07 fand statt. Die Tanzgruppen Sigrid Lipp (TSL), die Heilbronner Majoretten und der Käthchenhochzeitszug (KHZ) waren alle zahlreich vertreten und voller Energie. Unter der Regie von Marion Amann, Diana Konrad und Stefan Buck ging es los. Ein voller Tag stand den 140 Tänzerinnen und Tänzer bevor, denn das straffe Bühnenprogramm musste...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Einblicke hinter die Kulissen

Beim April-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros war die Theater-Dekorateurin des Theaters Heilbronn, Angelika Wagner, zu Gast. Angelika Wagner erklärte den Theaterfans, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie sie zu ihrem Beruf kam. Eine Besonderheit des Theaterkreises liegt darin, stets Eindrücke zu sammeln und Erkenntnisse zu gewinnen, die sonst nur den absoluten Theater-Insidern zur Verfügung stehen. So fand das Treffen diesmal direkt in der Deko-Werkstatt, also hinter den Kulissen...

Musik & Kultur
Foto: Pixabay

Theater
Dekoration im Theater

Zum nächsten Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros am 12. April 2023 wird die Leiterin der Dekorationsabteilung des Theaters Heilbronn, Angelika Wagner, kommen. Sie wird in der Deko-Werkstatt das Berufsbild des Theater-Dekorateurs vorstellen. Theater-Dekorateure fertigen für die Erstellung von Bühnenbildern alle größeren Dekorationsarbeiten an, die in irgendeiner Form mit Stoffen zu tun haben. Oft nähen sie z.B. Vorhänge und große Bühnenprospekte, polstern Möbel, bearbeiten Bodenbeläge...

Musik & Kultur
7 Bilder

Sportlerehrung mit KunST 07
Sportlerehrung mit KunST 07

Bei der Sportlerehrung der Stadt Heilbronn am 26. Februar 2023, bereicherten die Tanzgruppen Sigrid Lipp von KunST 07 das Programm. TSL Aquamarin, TSL Saphir, TSL Smaragd und TSL Pink tanzten ihre aktuellen Tänze vor dem begeisterteren Publikum im Theater Heilbronn. Gleichzeitig bot diese Veranstaltung einen kleinen Einblick auf die kommende Soirée des Vereins KunST07 heilbronn eV, am 2. Juli 2023, die ebenfalls im Großen Haus des Theaters Heilbronn stattfindet. Der Kartenvorverkauf beginnt am...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Aus dem Leben einer Schauspielerin

Schon länger hatten sich die Theaterfans des Theaterkreises des Seniorenbüros ein Treffen mit einer Schauspielerin gewünscht. Dieser Wunsch erfüllte sich am Weltfrauentag mit dem Besuch der Heilbronner Schauspielerin Judith Lilly Raab. Judith Lilly Raab, die schon als Kind Schauspielerin werden wollte, berichtete aus ihrem Berufsalltag. So ist der Probenprozess stets eine emotionale Herausforderung, die auch Einfühlungsvermögen seitens des Regisseurs verlangt. Die Rollen können sich die...

Sport
von rechts: Ulrike Schiele, Katharina Schiele, Isabel Leibfried, Marie Kraft, Andreas Honecker und Nicola Goller
5 Bilder

Sportlerehrung Stadt Heilbronn am 26.2.23 im Heilbronner Theater

Traditionell konnte die Sportlerehrung der Stadt Heilbronn wieder im Heilbronner Theater durchgeführt werden. Zwischen verschiedenen Showacts (Trampolinturnen, Tanz und Sportakrobatik) waren die Ehrungsblöcke eingebettet. Zahlreiche Athleten aus unseren Reihen wurden für die tollen Erfolge des vergangenen Jahres geehrt. Wir bedanken uns bei der Stadt Heilbronn für den kurzweiligen Abend und das gute Essen. Unseren Athleten wünschen wir eine gute, verletzungsfreie Vorbereitung für die...