Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Igel auf Futtersuche
33 Bilder

Tanja`s Tierwelt Mai/Juni 2021

Im Zabergäu gibt es echt viel zu sehen. Unter anderem am Mönchsbergsee, Stockheimer Wald, auf Friedhöfen und auch im eigene Garten ist richtig was los. Leider musste es manchmal furchtbar schnell gehen, sonst hätte es gar kein Bild gegeben. Hinzu kommt oft die Problematik mit dem häufig falschen Objektiv an der Kamera (schönen Gruß an Michael). Die Tiere zu sehen ist einfach toll und ich denke, ein Bild eines relativ selten zu sehenden Tieres ist besser als gar keins. Ich wünsche euch viel...

  • Brackenheim
  • 03.06.21
Natur
19 Bilder

Libellenschlupf

Wenn Libellenlarven voll entwickelt sind, klettern sie meist auf einer Pflanze nach oben aus dem Wasser. Oben angekommen, krallt sich die Larve so gut es geht fest, denn ihr Leben hängt davon ab. Nun muss alles ganz schnell gehen, die Larve drückt ihren Körper mit ihrer ganzen Kraft nach oben. Dabei durchbricht die Larve ihre alte Haut am Rücken, es entsteht eine Schlupföffnung. Wenn sie ihren Oberkörper durch diese Öffnung gebracht hat, verharrt die Libelle für mehrere Minuten. In dieser Zeit...

  • Brackenheim
  • 01.06.21
Natur
klein, flauschig und niedlich
20 Bilder

Nilgansfamilie

Heute ist mir eine Nilgansfamilie begegnet. Die Kleinen waren bestimmt noch keine Woche alt. Es war auch echt schön zu sehen, dass die Gänse, nachdem sie mich eine Weile argwöhnisch angeschaut hatten, meine Anwesenheit voll akzeptiert hatten. An den Kleinen war ich teilweise - vollkommen ohne Stress von Seiten der Alten- 1,5m dran. Sie sind wahrscheinlich Menschen gewöhnt und watscheln ganz entspannt durchs Gras. Sehr niedlich zu beobachten.  

  • Brackenheim
  • 10.04.21
Natur
Wasseramsel in tiefster Entspannung
12 Bilder

Glücksmomente bzw. Vögel in Frühlingsstimmung (Teil 2)

Glücksmomente im Leben eines Naturliebhabers! Heute Nachmittag dachte ich wirklich entweder zuviele Glückskekse gegessen oder einfach nur Wahnsinn!  Soviele verschiedene zum Teil echt selten zu sehende Vögel und v.a. ließen sich fast alle fotografieren.  Ich wünsche allen auch so einen Woweffekt! Grüße und eine gute Woche! 

  • Brackenheim
  • 05.04.21
Natur
Foto: Eigene Bilder
7 Bilder

Tanja's Tierwelt
Holzbiene

Der ein oder andere hat sie bestimmt schon mal im Garten gesehen -  ein hummelgroßes, blauschwarzes glänzendes Insekt  – Imposant, aber harmlos – die Blaue Holzbiene. Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimeter die größte heimische Bienenart. In Mitteleuropa gehörte die Holzbiene zu den großen Seltenheiten. In Deutschland konzentrieren sich ihre Vorkommen auf das klimatisch begünstigte Baden-Württemberg sowie auf milde Lagen in den Flusstälern von Rhein, Neckar, Lahn...

  • Brackenheim
  • 24.02.21
Natur
Tolle Tieraufnahmen gingen zum Gewinnspiel ein.
17 Bilder

Tierbilderseite in Print zu "Tierisch was los"

Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.   Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der Heimatreporter. Die Community hat das Gewinnspiel "Tierisch was los" wieder...

  • Heilbronn
  • 13.02.21
Natur
Nutria beim fressen
15 Bilder

Nutria, Eisvogel, Reiher ... und was man sonst noch bei einem Spaziergang entdecken kann

Es ist wirklich erstaunlich, was man bei einem Spaziergang an einem trüben und regnerischen Vormittag so alles entdecken kann. Eine dösende Nutria, viele Schwäne, Gänse und Enten, der Eisvogel und der Reiher waren auf Fischsuche, viele Meisen unterwegs, ... Es war nicht viel los und Mensch und Tier konnten ganz in Ruhe entspannen, fressen und das Hochwasser beobachten. Auch die Winterblüher, zum Beispiel der Winterschneeball und erste Frühlingsboten wie der Winterling sind jetzt zu sehen....

  • Lauffen
  • 01.02.21
Natur
Foto: Eigene Bilder
9 Bilder

Tanja's Tierwelt
Das Rotkehlchen - oder: Wie bekomme ich Singvögel in meinen Garten

Es ist bestimmt schon Einigen von uns passiert: etwas Gartenarbeit und schon hat man ein Rotkehlchen an seiner Seite.  Der Grund: Es hält Ausschau nach großen Tieren, weil diese in der aufgeworfenen Erde Würmer, Schnecken, Spinnen und Insekten aufwirbeln.  Leider wird der Singvogelbestand immer weniger. Wichtig für das Rotkehlchen und auch für andere Singvögel: Verzicht auf monotone Steingärten oder asphaltierte Wege.Ein etwas unaufgeräumter, strukturreicher Garten Pflanzen von dichten,...

  • Brackenheim
  • 19.01.21
Natur
16 Bilder

Im Wildparadies Tripsdrill

Ein kleiner Waldsparziergang durch das Wildparadies Tripsdrill ist ein wunderschöner Ausgleich zu der Hektik der Großstadt. Die zutraulichen Tiere im Streichelbereich lassen die Zeit vergessen. Die Hirsche, Bären, Wölfe  zaubern uns ein Lächeln auf die Lippen. 

  • Cleebronn
  • 21.10.20
Natur
Auf der aktuellen Tier-Seite des Freizeitmagazins sind erstaunliche Aufnahmen von heimischen Insekten unserer Heimatreporter zu sehen.
9 Bilder

Tierseite in Print: Hier summt's und brummt's

Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen. Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten oder Raritäten ein Foto. So auch die vielen Heimatreporter, also die...

  • Heilbronn
  • 29.08.20
Natur
Diese herrliche Aufnahme von Karsten Milentz aus Eberstadt zeigt die völlig eingeblütenstaubte Biene im Anflug auf ihr nächstes Arbeitsziel. | Foto: Karsten Milentz
8 Bilder

Tierisch toll: meine.stimme-Sonderseite in Print

Die Heimatreporter auf meine.stimme sind Tierfans und tolle (Tier-)Fotografen - daher widmen wir ihnen am Samstag, 2. Mai 2020 eine eigene, tierisch tolle Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. von unserer Redakteurin Katja Bernecker Die vier Augen der Spinne blicken den Betrachter direkt an: Faszinierend und gruselig sind dafür vielleicht die richtigen Vokabeln. Heimatreporter Bernd Müller hat dieses wunderschöne Spinnenexemplar an seinem Mini-Teich im...

  • Heilbronn
  • 02.05.20
Freizeit
Sie hat ihn gefunden: Sheila im Arm von Wolfgang Kynast. | Foto: Wolfgang Kynast
5 Bilder

Meine Heimat im Februar 2020: Tierisch große Liebe und allerlei Fotografisches

Am Samstag, 22. Februar 2020 erscheint die nächste "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme - natürlich wieder prall gefüllt mit Inhalten unserer Heimatreporter. Große Tierliebe von unserer Redakteurin Katja Bernecker Mehr als 70 Fotos und jede Menge ergreifende Geschichten mit und von ihren Lieblingen haben die Heimatreporter auf meine.stimme eingestellt Ob Timmy, Jerry, Kira oder Emilie – immer wieder teilt die Community des Bürgerportals...

  • Heilbronn
  • 22.02.20
Natur
Heimatreporterin Barbara Fröhlich hat eine Schnecke wunderbar in Szene gesetzt und konnte die Jury damit überzeugen. | Foto: Barbara Fröhlich
4 Bilder

Heimatreporter tierisch unterwegs - Auflösung des Gewinnspiels

Die Heimatreporter von meine.stimme sind nicht nur aktiv, engagiert und kreativ, sondern auch ganz schön tierisch unterwegs. Beim Gewinnspiel "Tierisch unterwegs" haben sie mehr Fotos hochgeladen als je in einer Mitmachaktion zuvor. Die Auswahl der drei Gewinnerbilder fiel dabei natürlich äußerst schwer. 545 tierische Bilder - das ist absoluter Rekord. Bei keinem anderen Gewinnspiel wurden so viele Fotos eingestellt. Es war alles dabei: Die kuscheligen Haustiere Hund und Katze, aber auch...

  • Heilbronn
  • 21.02.19
Natur
Bei einem ähnlichen Gewinnspiel im Jahr 2017 konnte Heimatreporter Hermann Mohr mit seinem Schwan auf dem zugefrorenen Pfühlsee punkten. | Foto: Hermann Mohr
538 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Tierisch unterwegs

Was wir aus 2018 gelernt haben? - Dass Tiere uns doch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Deshalb starten wir mit dem neuen meine.stimme-Gewinnspiel auch tierisch (gut) ins neue Jahr... Sie haben sich doch bestimmt auch schon mal ein tierisches Model als Fotomotiv ausgesucht, oder? Beim meine.stimme-Gewinnspiel suchen wir genau diese Fotos! Egal ob zahme Samtpfote, der beste Freund des Menschen, neugierige Vögelchen oder gemütliche Lämmer - es gilt nur eine Bedingung: Das Foto muss im...

  • Heilbronn
  • 15.01.19
Natur
Frischlinge voraus oder hinterher, je nachdem wo man sich in der Wandergruppe befand
9 Bilder

Eine „saumäßige“ Wanderung zur Schleife am wilden Fluss

Wandern mit d’r Gaby, mittwochs … hatte sich diese Woche für eine Naturwanderung in Lauffen entschieden. Ziel waren das Seeloch und die Neckarschlinge. Es ging die Katharinenstraße entlang, um morgens in der Sonne und zurück im Schatten zu wandern. Was die Teilnehmer dann erwartete, hätten sie sich nicht träumen lassen. Zuerst die Aussicht zum Forchenwald und zurück nach Lauffen, dann die Seen. Die Gruppe ging schweigend, um die Ruhe und die Stimmung in sich aufnehmen. Die Schwäne glitten über...

  • Lauffen
  • 17.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.