Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: WKY
33 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 1

hier die restlichen (genauer: die ersten) Bilder vom Graureiher von vorgestern. Das erste Bild sollte man genauer betrachten. Verblüffend, dass der Autofokus der Kamera das Tier hinter dem Zaun erkannt und auf die Augen scharfgestellt hat. Einstellung des Autofokus: Motiv Tiere, Augen Auto. Das Bild hatte ich vorsichtshalber geschossen, falls er wegfliegt, wenn ich mich nähere. Da hätte ich nie gedacht, dass ich ihn 47 Minuten und später nochmal 7 Minuten fotografieren könnte. Im letzten Bild...

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Insekten
Ein Marienkäferle

Dieses kleine Kerlchen landete auf meinem Arm, als ich heute am späten Nachmittag Gartenabfälle zur Biotonne brachte. Da er keine Anstalten machte wegzufliegen ging ich mit ihm rein, baute schnell die Kamera um und dann raus ins Licht zum Knipsen. Er kann wohl (noch?) nicht fliegen und krabbelte emsig auf meiner Hand und meinem Arm herum. Dann gelang es ihm sogar, in meinen Nacken zu krabbeln. Das kitzelt vielleicht 😊  Ich nutzte die Zeit, um die Makro-Zwischenringe zwischen Objektiv und Kamera...

Bildung & Soziales
Die Gruppe bei der bisher zu wenig beachteten Gedenkstätte | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
20 Bilder

Neues aus den Stadtteilen
Neckargartach KZ Friedhof und Biodiversität

Flexibel durch die Kleinstgruppe und aufgrund des idealen Wanderwetters wurde dieses Tour gewählt.  Zuerst ging es zum KZ-Friedhof, wo die Teilnehmer von Lindenblütenduft empfangen wurden. Keiner war bisher bei diese Gedenkstätte. Dann führte der Weg durch das Naturdenkmal "Waldhohle" zum Naturdenkmal "Baumgruppe beim Waldbrunnen". Dieser ist bei den Neckargartachern als Kindlesbrunnen bekannt. Der Torso der Linde hat dort wieder herrlich ausgetrieben und spendet wunderbaren Schatten. Der Weg...

Natur
Foto: NABU

Mitmachaktion Artenvielfalt
Stunde der Gartenvögel

Piep, Tschilp, Tirili: Die Frühlingskonzerte der Vögel haben schon längst begonnen. Welche Arten und wie viele es noch sind, die uns vor allem morgens mit ihrem Gesang erfreuen, das wird die Stunde der Gartenvögel vom 13. bis 15. Mai zeigen. Mehr als 140.000 Menschen hatten 2023 deutschlandweit mitgemacht, im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden Daten aus 157 Gärten gemeldet. Gemeinsam mit der „Stunde der Wintervögel“ ist es Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion. Ziel der Aktion...

Natur
Foto: C. Gah, NABU Ortsgruppe Heilbronn und Umgebung

Vogelbeobachtung
Vogelführung Köpfertal

Es war die kälteste naturkundliche Führung des NABU Heilbronn: Bei gerade einmal 4°C und Regenwetter fanden am Sonntag, den 22.04. trotzdem rund zwanzig Interessierte ins Heilbronner Köpfertal, darunter auch acht Kinder. Mit Regenschirmen ausgerüstet ging es los. Dafür gab es eine Nilgans und eine Stockente aus nächster Nähe zu sehen. Zu hören waren auch Kleiber, Grünspecht und Mönchsgrasmücke. Im Mittelpunkt der Führung stand der Zaunkönig: Vom Reviergesang über den Nestbau bis zur Fütterung...

Freizeit
Das Köpfertal im April | Foto: S.Wiggenhauser

Vogelbeobachtung
Vogelführung Köpfertal

Sonntag, 21.04.2024 17 Uhr  Erleben Sie das NSG Köpfertal Wer kennt unsere heimischen Vögel? Bei einem Spaziergang im Naturschutzgebiet Köpfertal werden Vögel anhand von Aussehen und Gesang bestimmt. Nicht nur die Vögel werden sie auf diesem Spaziergang begeistern, gerade blüht auch der Bärlauch im Köpfertal. Genießen Sie also auch das weiße Blütenmeer und den Duft in der Luft, während sie nach Vögeln Ausschau halten. Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Familien und wird von Elsbeth...

Natur
Mal schauen was da vorne los ist... | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Hüpf, hüpf, hurra...
...versteckt zwischen den Schneeglöckchen.

Manchmal hat man auch Glück! Ich konnte beobachten, wie das Eichhörnchen seine Nüsse immer hinter der Wiese mit den Schneeglöckchen versteckte. Also nix wie hin zur Wiese, geknackte Nüsse hinter den Schneeglöckchen versteckt und warten. 500 gr. Nüsse und 2 Stunden später tat es mir den Gefallen: es knusperte hinter dem "richtigen" Schneeglöckchenbüschel!  Diesmal waren die Blümchen auch "im Original" an Ort und Stelle. Das Setzen der Zwiebeln haben die Friedhofsgärtner schon im Herbst...

Freizeit
Foto: experimenta

Lichtverschmutzung
Verlust der Nacht? Veranstaltung in experimenta

Am Freitag, den 1. März, gibt es in der Heilbronner Experimenta eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zum Thema "Lichtverschmutzung". Auf dem Podium sitzt auch Brigitte Heinz, unsere Expertin für das Thema Lichtverschmutzung bem BUND Baden-Württemberg. Sie leitet beim BUND das Projekt "Nachtretter". Beleuchtet werden bei der Veranstaltung nicht nur die Folgen des Verlusts der Nacht, sondern auch die Möglichkeiten, die Lichtverschmutzung wieder einzudämmen. Denn seit der Mensch das elektrische...

Natur
Ob ich da mit vollem Bauch noch raufkomme? | Foto: Moni Bordt
12 Bilder

21. Januar: Tag des Eichhörnchens
Hörnchen - wahre Herzensbrecher!

Eichhörnchen heiß' ich, Nüsse gern beiß' ich, kann klettern und springen, die Lüfte durchschwingen von Baum zu Baum, von Strauch zu Strauch. Kannst du das auch? Doch ohweh - hab zu viel Nüsse gegessen nun kann ich das  Hüpfen und Springen vergessen ! (Gedicht von Wolfgang Radochla) (Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Radochla) Wussten Sie, dass Eichhörnchen keinen Winterschlaf halten und sich somit auch keinen Winterspeck anfressen? Ganz so aktiv wie im Sommer sind sie...

Natur

NABU Vortrag Vogelzug
Ab in den Süden - Faszination Vogelzug

Filme - Fotos - Geschichten - Informationen  Vortragsabend mit Norwin Hilker, NABU Cleebronn Schon immer schauten die Menschen neidvoll dem Zug der Vögel am Himmel nach und versuchten, diesem Rätsel auf die Spur zu kommen. Anschaulich und spannend wird hier über aktuelle Forschungsergebnisse berichtet.  Heilbronn Sontheim, Gaststätte Hofwiesen, Hofwiesenstraße 40 Donnerstag, 20.10.2023 19 Uhr

Natur
Unterschiedlichste Motive zeigt die Tierseite mit Fotos der Heimatreporter, die am Samstag, 23. September, im Magazin der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik; Angelika Di Girolamo, Tanja Blind, Daniela Somers
10 Bilder

Tierseite mit Heimatreporter-Fotos in Print
Filigrane Flugkünstler: Libellen im Porträt

Libellen faszinieren als wunderschöne und ungefährliche zarte Wesen: Das beweist die Tierseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung, die am Samstag, 23. September, zu bewundern ist. Die Fotos stammen von  Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme. Sie sind faszinierende Wesen: Hat das menschliche Auge sie erfasst, sind sie schon vorbeigeschwirrt. Wer Glück hat, kann sie in Wassernähe länger und genauer beobachten: Libellen. Auf dem Bürgerportal...

Natur
16 Bilder

Horkheimer Insel
Heilbronner Stadtwald - Horkheimer Insel

Immer wieder bin ich mit der Kamera auf der Horkheimer Insel und schaue, was sich für tolle Motive dort finden lassen. Es hat ja auch jede Jahreszeit etwas anderes und immer wieder schönes zu bieten. Nur dieses Schild (Heilbronner Wald - Horkheimer Insel) ist mir erst vor kurzem das ersten Mal an einem Baum dort aufgefallen, obwohl ich jetzt schon so oft dort war. Es ist ein toller Platz um zu verweilen und abzuschalten. Manche sind sportlich aktiv und andere sitzen einfach nur am Neckar und...

Natur
6 Bilder

Libelle
Libellen an der Schozach

Diese blaufarbenen Libellen habe ich an der Schozach gesehn und es war gar nicht so leicht sie fotografisch einzufangen. Sie sind einfach sehr schnell und wendig. Soweit ich weiß, handelt es sich bei der blauen um die Blauflügel-Prachtlibelle. Vereinzelt liegen auch nur Flügel am Schozachrand, der Rest wurde wohl von Fressfeinden verspeist. Da hab ich mir einen unversehrten Flügel mitgenommen und zu Hause mit einem Makroobjektiv fotografiert. Sehr interessant und wunderschön sieht es für mich...

Natur
6 Bilder

Störche gesichtet in Heilbronn Böckingen
Störche gesichtet in Heilbronn Böckingen

Mit dem Fahrrad durch die Region geradelt und im Rucksack ist immer die Kamera dabei. Auf der Suche nach tollen Motiven.  In Heilbronn Böckingen wurde ich fündig. Ein Storch war auf dem frisch gemähten Feld und pickte sich aus dem Boden irgendwelche Leckereien. Also die Kamera heraus geholt und ein paar Aufnahmen gemacht. Nach und nach kamen noch ein paar weitere Störche hinzu. Sie ließen sich überhaupt nicht stören bei der Nahrungssuche, auch nicht von dem Bauer, der seine Heuballen auf dem...

Natur
Es sind noch alle 6 Küken | Foto: Moni Bordt
5 Bilder

Teenager
Gänseküken im Pfühlpark

Heute habe ich  nach den Gänseküken im Pfühlpark geschaut. Sie sind jetzt ca. 5 Wochen alt und schon richtige Teenager. Die Federn stechen durch, das Dunenkleid verschwindet. Aber müde sind sie immer noch...Seht selbst:

Natur
7 Bilder

Eichhörnchen im März
Eichhörnchen auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn

Es ist jedes Mal eine Überraschung beim Fotografieren der Eichhörnchen, ob sich die kleinen Nager blicken lassen. Diesmal war es nur ein kleines Zeitfenster von ca. 45 Min, wo ich die quirligen Tiere zu Gesicht bekam - zu stürmisch und zu regnerisch heute. Da blieben sie lieber windgeschützt versteckt. Aber für eine kleine Ausbeute an Fotos hat es trotzdem gereicht :-). Das nächste Mal mach ich mich dann lieber wieder bei klarem Himmel und Sonnenschein auf die Socken.