Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Musik & Kultur
Georgskirche Massenbach - stimmungsvoll beleuchtet | Foto: Jutta Koster
7 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr

Songs und Poesie zum Thema Abschied Berührendes Konzert mit der Sängerin Sina Wagner Rund 100 Gäste fanden sich zur Auftaktveranstaltung am 30. Januar in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Georgskirche in Massenbach ein. Sina Wagner hatte Songs zum Thema „Abschied“ zusammengestellt, Lyrik und persönliche Berichte von Ehrenamtlichen zu den Liedern ergänzten das Programm. Nach dem Konzert war bei einem Glas Sekt die Möglichkeit zum Austausch gegeben, auch das Leben soll immer seinen Platz in der...

Bildung & Soziales
Aktionstag rund um das Thema Trauer | Foto: privat

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
2025: wir feiern 25 Jahre Hospizdienst

Aktionstag rund um Trauer „Wenn alles Kopf steht“ Samstag, 08. Februar von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Horst-Haug-Halle und Mensa sowie in einzelnen Räumen der Ganztagsbetreuung der Leintalschule Schwaigern Im Workshop für Kinder am Vormittag werden Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren angesprochen: Von kleinen und großen Verlusten und einem bunten Zebra. Jeder Mensch hat schon einmal etwas besonders Kostbares verloren und empfindet große Trauer. Aber was ist Trauer eigentlich? Die Kinder malen...

Bildung & Soziales
Foto: privat

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
2025: wir feiern 25 Jahre Hospizdienst

Herzliche Einladung zu den ersten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Freitag, 31. Januar - 19 Uhr Evangelische Georgskirche Massenbach  „Songs und Poesie“ mit der Sängerin und Trauerrednerin Sina Wagner. Musik zum Thema Abschied, gefühlvoll vorgetragen und mit Erfahrungen von Ehrenamtlichen bereichert. Samstag, 08. Februar - 10 bis 15 Uhr Horst-Haug-Halle / Leintalschule, Schwaigern. „Wenn alles Kopf steht – Aktionstag rund um Trauer“ Von der Märchenerzählerin zum Yoga, vom Trommeln zum Spielen...

Bildung & Soziales
In der Mediathek Schwaigern:
"Das Leben ist größer - Ente, Tod und Tulpe"
Kerstin Müller und Elke Knötzele | Foto: Maren Hettler-Wiedemann
18 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Hospiztage 2024

Trauern? Trauern! Rund 130 BesucherInnen erlebten mit den Hospiztagen beeindruckende Impulse zum Thema Trauern. Sehr bewegend war die musikalische Lesung in der Mediathek Schwaigern. Ernst und Humor in Text und Musik rührten die Seele an. Kerstin Müller las aus dem Buch „Das Leben ist größer – Ente, Tod und Tulpe“. Wunderbare Lieder erklangen aus dem Akkordeon mit Elke Knötzele. Der Vortrag im Evang. Lorenz-Gemeindehaus Großgartach zum Thema "Traueranzeigen: Ein ganzes Leben im schwarzen Rand"...

Bildung & Soziales
Foto: Hospizdienst Leintal
3 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Trauern? Trauern! - Hospiztage 2024

Trauern? Trauern! Man sagt, Sterben gehört zum Leben. Ja, das stimmt. Aber wie sieht es mit der Trauer aus? Wie werden trauernde Angehörige durch ihre Umwelt wahrgenommen - wie begegnet man ihnen? Auch in diesem Jahr haben wir drei interessante, ganz unterschiedliche Themen für unsere Hospiztage ausgewählt. Es ist sicherlich auch für Sie ein spannendes Thema dabei? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse. Infos über die Arbeit des Ökumenischen Hospizdienstes finden Sie hier

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer
22 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
FriedWaldführung – eine Fortbildung

Immer wieder kommt bei Angehörigen oder Sterbenden das Thema Grabstätte auf. Die Försterin Frau Pfeiffer nahm sich sehr viel Zeit für die Fragen und Anliegen. Sie erläuterte sowohl die Bestattungen als auch das weitere Trauern im Wald. Im Wald sind ausschließlich Feuerbestattungen zulässig, in einer vergänglichen Urne wird an einem Baum mit Namensschild die letzte Ruhestätte sein. Unter einem Baum – Symbol des Lebens, aber auch der Vergänglichkeit, der Stärke und auch der Zerbrechlichkeit im...

Bildung & Soziales
Bei jedem Treffen erwartet uns eine schöne und kreative Mitte  | Foto: Hilde Mayer
14 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Neue Wege gehen...

Die Ehrenamtlichen des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal trafen sich zum ersten Mal zu einem Projekttag. Es ging um das Selbstverständnis im Ehrenamt, um zukünftige Projekte, Veranstaltungen und Kreativität. Außerdem sollte der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt und ein weiteres Zusammenwachsen gefördert werden. Den beiden Leiterinnen des Hospizdienstes, Maren Hettler-Wiedemann und ihrer Stellvertreterin Janika Leopold, ist es ein großes Anliegen, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in die...

Bildung & Soziales
Lachen und Weinen, Freude und Leid sind unsere Wegbegleiter | Foto: privat
3 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Wir für Sie – was läuft im Hospizdienst?

Dieser Dienst unterstützt im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Sei es bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender Zuhause oder im Pflegeheim. Oder beim Frühstück für Trauernde, das einmal monatlich als offenes Angebot stattfindet. Unterstützung bieten sollen auch die Hospiztage (16./19. und 23.10.), die Ihnen Impulse zu diesen wichtigen Themen geben und damit die Problemstellungen um das Lebensende ins Gespräch bringen. In den letzten Wochen wurde der Hospizdienst bei...