Vögel
Die Schwalben sind zurück
Wohnungsbesichtigung am gegenüberliegenden Haus, geknipst am 25. Mai 2024 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO 10000
Nabu Vogelzählung
Stunde der Gartenvögel
Wie jeden Mai gibt es vom Nabu eine tolle Aktion, auf die das meine.stimme-Team Sie, liebe Heimatreporter, gerne aufmerksam macht: Die Vogelzählung soll dabei helfen, den heimischen Vogelbestand zu erfassen. So trägt die sogenannte "Stunde der Gartenvögel" , die vom 9. bis zum 12. Mai bundesweit stattfindet, zum Erfassen des Brutbestandes bei. Das ganze Jahr über stellen die Heimatreporter von meine.stimme Fotos von der regionalen Vogelwelt ein. Amseln, Stare, Rotkehlchen - Sie begeistern die...
Vögel
Der chillende Grünfink
Dieser Grünfink hält sich seit einigen Tagen gefühlt den halben Tag bei meinen Futterhäusern auf und döst vor sich hin, das nennt man heutzutage wohl chillen ? Der Kamerad ist wirklich sehr entspannt - die ersten beiden Bilder sind mit dem Makroobjektiv aus einer Entfernung von 1,40 m geknipst. Dann ist er keineswegs weggeflogen, sondern ich bin weggegangen. Geknipst vom 27.April bis zum 4. Mai 2024.
Mitmachaktion Artenvielfalt
Stunde der Gartenvögel
Piep, Tschilp, Tirili: Die Frühlingskonzerte der Vögel haben schon längst begonnen. Welche Arten und wie viele es noch sind, die uns vor allem morgens mit ihrem Gesang erfreuen, das wird die Stunde der Gartenvögel vom 13. bis 15. Mai zeigen. Mehr als 140.000 Menschen hatten 2023 deutschlandweit mitgemacht, im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden Daten aus 157 Gärten gemeldet. Gemeinsam mit der „Stunde der Wintervögel“ ist es Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion. Ziel der Aktion...
Vögel
Stare
Gestern tauchten zum ersten Mal zwei Stare auf. Heute waren sie gefühlt den ganzen Tag am Mehlwürmer snacken ? Wenn die so weiterfressen, haben sie bald das Format von Adlern ?? Ebenfalls gestern tauchte zum erstem Mal in diesem Jahr ein Distelfink auf und Morgens, als ich gerade das Wohnzimmer verlassen wollte, rumpste es an einem Fenster. Der Unglückspilot saß dann auf dem Sichtschutzzaun, schüttelte sich kurz und verschwand. Es war ein relativ kleiner Raubvogel mit sehr hellem Gefieder. Zum...
Vögel
Krähen
Drei Krähen haben seit heute den Sontheimer Vogeltreff entdeckt ? Eine frisst oben, die anderen zwei am Boden.
Vogelbeobachtung
Vogelführung Köpfertal
Es war die kälteste naturkundliche Führung des NABU Heilbronn: Bei gerade einmal 4°C und Regenwetter fanden am Sonntag, den 22.04. trotzdem rund zwanzig Interessierte ins Heilbronner Köpfertal, darunter auch acht Kinder. Mit Regenschirmen ausgerüstet ging es los. Dafür gab es eine Nilgans und eine Stockente aus nächster Nähe zu sehen. Zu hören waren auch Kleiber, Grünspecht und Mönchsgrasmücke. Im Mittelpunkt der Führung stand der Zaunkönig: Vom Reviergesang über den Nestbau bis zur Fütterung...
Vogelbeobachtung
Vogelführung Köpfertal
Sonntag, 21.04.2024 17 Uhr Erleben Sie das NSG Köpfertal Wer kennt unsere heimischen Vögel? Bei einem Spaziergang im Naturschutzgebiet Köpfertal werden Vögel anhand von Aussehen und Gesang bestimmt. Nicht nur die Vögel werden sie auf diesem Spaziergang begeistern, gerade blüht auch der Bärlauch im Köpfertal. Genießen Sie also auch das weiße Blütenmeer und den Duft in der Luft, während sie nach Vögeln Ausschau halten. Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Familien und wird von Elsbeth...
NECKARBOGEN
Die Hausgans und noch ein paar Bilder
Hab heute wieder nach der Hausgans geschaut. Sie war endlich an einem anderen Platz, ausserhalb vom Wasser. Das war ja schon mal positiv. Konnte mich ihr ruhig bis auf ca 2 Metern nähern und hab sie beobachtet. Sie stand wieder auf einem Bein, das andere leicht hochgezogen. Man sieht auf den Bildern, dass es ihr nicht unbedingt schlecht geht. Die Augen sind offen und klar, gefressen hat sie auch. Allerdings sieht man am Fuß über dem Zeh eine Schwellung, die nicht offen oder blutig ist. Hoffe...
NECKARBOGEN
Bunte Blüten und mehr
Heute bin ich losmaschiert, um mal zu sehen, ob ein paar schöne Bilder von den Frühblühern zu erhaschen sind. Natürlich bin ich bei herrlichem Wetter fündig geworden. Neugierig war ich auch, ob die Hausgans noch irgendwo zu sehen ist. Nach ein paar Blumenbildern bin ich zuerst den Reihern begegnet, die sind ja gottseidank immer da - Bildergarantie ?. Anschließend ein Nest vom Bleshuhn entdeckt und zum ersten Mal ein Nest der Nilgans gesehen. Dank ihrer genialen Gefiederfarbe ist sie und das...
NECKARBOGEN
Und plötzlich ist es Sommer
Heute morgen bin ich extra früh, um 5:30 Uhr aufgestanden, um die anliegenden Dinge, die man eben so im Haushalt tun muss, zu erledigen. Ich hab mich so auf das schöne Wetter gefreut. Um 12:30 Uhr war es soweit: Rein in die Sommerkluft, Rucksack und Foto geschnappt, raus über die Strasse und innerhalb von 3 Minuten war ich endlich wieder in meinem geliebten Neckarbogen. Wider erwarten war da fast nix los. Das kam mir natürlich nicht ungelegen. In Ruhe fotografieren, das liebe ich. Neben den...
Vögel
Mein Rotkehlchen
geknipst am 21. März 2024 in meinem Gärtle EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO 12800 Bild 1 bestätigt die alte Fotografenfaustregel "die Sonne darf überall sein, nur nicht im Rücken des Fotografen" ? Alle Bilder bestätigen die neue Regel "Augenautofokus rulez" ?
Vögel
Grünfink
geknipst am 19. März 2024 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO 12800 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Vögel
Zwei Eichelhäher
an meinen Futterhäusern, geknipst am 19. März 2024 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO 12800 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität