Turbulentes Tierreich
Aus der Vogelwelt
Pausenlos im Einsatz - der Transport-Starfighter der Vogelwelt - die Elster
Turbulentes Tierreich
Brutzeit in der Region
Hier kommt Nachschub für die unersättliche Jugend ...
Turbulentes Tierreich
Aus der Vogelwelt
Uiihhh, das ist mir zu hoch, da geh ich nicht raus ...
Turbulentes Tierreich
Tiere am, im und ums Wasser
Immer wieder beeindruckend, was man hier zu sehen bekommt. Von klein bis groß, von bunt bis blaß und fast immer alle nass.
Garten
Aus Haus und Garten
Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Vögel
Amsel, Türkentauben und Spatzen
Ein paar meiner Besucher, geknipst am 27. Januar 2024. Meisen und Rotkehlchen hatten wir ja schon zur Genüge, den Zaunkönig hab ich noch nicht ordentlich erwischt. Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Komoran
Komoran im Wertwiesenpark
Am Anfang meiner Runde durch den Wertwiesenpark ist mir dieser Komoran, hoch oben auf einem Baum, aufgefallen. Es machte den Eindruck, dass Schwerkraft für ihn kein Thema ist. Er hat sich geputzt, stand zeitweise auf einem Bein und fühlte sich sichtlich wohl. Ich hätte ihn gerne fliegen gesehen und habe lange gewartet. Nach einer Runde durch den Park saß er immer noch auf seinem Platz. Wieder habe ich ihn beobachtet. Und endlich dann hat er seine Flügel ausgebreitet und ist geflogen. Ich habe...
Vögel
Kohlmeise und Rotkehlchen
Die Kohlmeisen sind wieder da und haben die Mehlwürmer entdeckt. Geknipst am 20. Januar 2024, EOS R8 mit Sigma 100-400 mm, ISO 6400 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Vögel
Rotkehlchen und Zaunkönig
am 14. Januar 2024 bei anfänglich sehr trübem Wetter aus der Hand zum Fenster raus geknipst. Das Rotkehlchen ist wirklich wenig scheu: bei den letzten Bildern konnte ich die linke Hand, das 2kg-Objektiv vorne haltend, auf die Fensterscheibe aufsetzen. Die Aufnahmen zogen sich von 10:13 - 11:24 Uhr hin. Fressen sehen habe ich das Rotkehlchen nicht, ich hatte den Eindruck, dass es auf "sein" Futter aufpasst. Als dann ein Zaunkönig auftauchte und in "sein" Futterhäuschen hüpfte, hat das...
Vögel
Rotkehlchen, Amsel und Türkentauben
am 13. Januar 2024 bei ziemlich trübem Wetter aus der Hand zum Fenster raus geknipst. Bei Bild 5 sieht man gut, woher der Vogelfutterberg unten kommt ? EOS R8 mit Sigma 100-400 mm bei ISO 12800 ? Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Stunde der Wintervögel
NABU: Mit Birding ins neue Jahr starten
– Der Silvesterkater geht, die Vogelzählung kommt: Vom 5. bis 7. Januar 2024 findet wieder die „Stunde der Wintervögel“ in ganz Deutschland und auch in Heilbronn-Hohenlohe statt. Der NABU ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. „Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, mehr für den Naturschutz zu tun, kann den guten Vorsatz gleich in die Tat umsetzen und mitmachen – und Spaß macht es auch noch. Vögel beobachten und zählen geht alleine, zu zweit oder mit ganz vielen...
Vögel
Graureiher statt Eisvogel
Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität Heute nach dem Frühstück, also kurz vor Mittag ?, schien die Sonne so schön, dass ich spontan die Kamera schnappte und in den WWP fuhr, um nach dem Eisvogel zu sehen. Der Zutritt zu der Stelle, die mir Tanja beschrieben hatte, war allerdings wegen Überfüllung durch langberohrte Fotografen nicht möglich. Also schlenderte ich ein Stück weiter, wo ich im Gebüsch etwas sah, was ich erst für eine...
Vögel
Ein treuer Gast
Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Vögel
Das Rotkehlchen - ein gerne gesehener Gast
Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität geknipst am 8. Dezember 2023 EOS R7 mit Sigma 100-400 mm, ISO 3200/5000
Vögel
Da waren es schon Fünf
Bitte ins Bild klicken das Vorschaubild ist beschnitten und unscharf. Wasserhühner, geknipst in meinem Gärtle am 11.12.2023