VdK

Beiträge zum Thema VdK

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Historischer VdK-Mitgliederhöchststand Nie gab es mehr VdK-Mitglieder im Südwesten als im Herbst 2021. Der Sozialverband VdK, dessen rund 1.100 baden-württembergische Ortsverbände in 2020/2021 vielfach ihr 75. Gründungsjubiläum haben, zählt mittlerweile mehr als 250.500 Mitglieder. Den früheren Mitgliederhöchststand gab es im Lande am 31. Dezember 1957. Damals zählte man beim VdK-Landesverband 250.209 Männer und Frauen – in jener Zeit überwiegend Kriegsbeschädigte und Kriegswitwen. Seit der...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Der Ortsverband informiert: Weihnachten: VdK-Mitgliedschaft verschenken Die Mitgliedschaft im Sozialverband VdK Baden-Württemberg kann auch verschenkt werden – beispielsweise zu Weihnachten. Dazu muss man einen Geschenkgutschein zum regulären Jahresbeitrag von 72 Euro erwerben. Nur 36 Euro kostet es, wenn die zu beschenkende Person im Alter U35 oder der Lebenspartner eines Hauptmitglieds ist. Unter www.vdk-bw.de finden sich bei „Mitgliedschaft/Mitgliedschaft verschenken“ die diversen...

Freizeit
Eva und Werner B.

VdK Mittleres Schozachtal

Am 16. September 2021 feierte das Ehepaar Eva und Werner B. aus Ilsfeld ihre Diamantenenhochzeit. 60 Jahre sind nicht leicht, doch mit Zuversicht habt ihr Euer Ziel erreicht. Diamantenenhochzeit - wer hätte das gedacht. 60 Jahre habt ihr gemeinsam verbracht! Das ist schon eine seltene Feierlichkeit. Bitte bleibt oder werdet gesund VdK Mittleres Schozachtal

Freizeit
Besenbesuch

VdK Mittleres Schozachtal

Besenbesuch in der Weinstube zur Bütte in Beilstein Am Sonntag den 07.11.2021 möchten wir Sie zu einem Besenbesuch bei Fam.Krohmer in Beilstein einladen. Wir möchten mit Ihnen fröhliche Stunden bei Essen und Trinken verbringen. In der Hoffnung , mit Ihnen dort eine schöne Zeit verbringen zu können, freuen wir uns auf Ihr Erscheinen. Treffpunkt: Weingut Krohmer, Winzerhausener Weg 22, 71717 Beilstein Termin: Sonntag: 07.11.2021 Uhrzeit: 10:30 Uhr Anmeldung bei: Kurt Kelz, Telefon: 07062 - 23541...

Freizeit
Hotel in Friedrichoda
3 Bilder

VdK Mittleres Schozachtal

Bericht über die 5-tägige Reise der VdK Ortsverbände Affaltrach und Mittleres Schozachtal vom 13.09.2021 – 17.09.2021 in den Thüringer Wald Montag, den 13.09.2021 Unter Berücksichtigung der Coronaregeln machten sich insgesamt 25 Teilnehmer in Ilsfeld, Abstatt und Affaltrach um 7.30 Uhr auf den Weg zum Thüringer Wald. Um 11:45 Uhr überquerten wir die ehe-malige innerdeutsche Grenze bei Mellrichstadt (Bayern) und fuhren nach Suhl.Anschließend ging es weiter zum „Ahorn Berg-hotel“ in Friedrichroda...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

VdK Wohnberatung Vortrag " Länger Zuhause wohnen bleiben " Vorträge auf der Herbstmesse Heilbronn auf der Theresienwiese am: Freitag 15.10.2021 16:30 Uhr Samstag 16.10.2021 11.00 Uhr Sonntag 17.10.2021 16:30 Uhr Vortragsraum 1 mit dem Wohnberater-Team vom VdK-Kreisverband Heilbronn

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Liebe Mitglieder des Sozialverbands VdK Mittleres Schozachtal, nach der Hochwasser-Katastrophe werden vielerorts immer noch die verheerenden Ausmaße sichtbar. In einigen Städten sinkt der Wasserstand nun wieder und die Aufräumarbeiten dauern an. Die Menschen bangen um die Stabilität von Häusern, immer noch haben viele Haushalte kein Trinkwasser, keinen Strom oder die Menschen haben gar ihr ganzes Hab und Gut verloren. Das Hochwasser in Deutschland hat ganze Landkreise und Ortschaften in...

Freizeit
10 und 25 Jahre Mitgliedschaft

VdK Mittleres Schozachtal

Bericht von der Jahreshauptversammlung am 25.09.2021 Nach dem problemlosen Ablauf der Tagesordnung wurde der alte Vorstand von Frau Rita Kemmel VdK Kreisfrauenvertreterin entlastet. Es wurde anschließend ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Stefan Wegendt (weiterhin) 2. Vorsitzender: Kurt Kelz (weiterhin) Frauenvertreterin: Heidemarie Müller (weiterhin) Schriftführerin: Marina Trutz (weiterhin) Kassiererin: Marina Trutz (weiterhin) Obfrau der Behinderten: Andrea Böttcher (neu)...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Sprechstunde vor Ort ist wieder möglich Nächster Beratungstermin ist am 06. Oktober von 15 Uhr bis 17 Uhr Anmeldung bei Ursula Neuman 07133-228600 wu.neumann@web.de oder bei Stefan Wegendt 07062-978761 stefan.wegendt@vdk.de Bitte tragen Sie bei den Terminen einen medizinischen Mund -und Nasenschutz. Vielen Dank

Freizeit

Hauptversammlung VdK Mittleres Schozachtal

Einladung zur Hauptversammlung am Samstag, den 25. September 2021 um 14.30 Uhr im Gasthaus "Krone" in 74360 Ilsfeld/ Auenstein Einlass 14.00 Uhr 14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden                 Totenehrung                 Grußwort Frau Rita Kemmel/ Frauenvertreterin Kaffeepause Tagesordnung: 14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung Grußwort Frau Rita Kemmel/ Frauenvertreterin Kaffeepause 1. Berichte 2. Aussprachen zu den Berichten 3....

Freizeit
Internet
3 Bilder

VdK Mittleres Schozachtal

Liebe VdK Mitglieder! Leider musste unsere Reise nach Frammersbach ausfallen. Aber in diesem Jahr wollen und müssen wir planen. Schnupperwoche vom 13.09.2021 - 17.09.2021 zusammen mit VdK Affaltrach Unser Ziel ist der Thüringer Wald. Wir werden einiges an Orte und Sehenswürdigkeiten besuchen , unter anderem die Besichtigung der Wartburg Bad Liebenstein mit Schloss und Park Altenstein Besuch der Falknerei ( Flugschau ) am Rennsteig Panoramamuseum Bad Frankenhausen Kyffhäuser Denkmal Besuch...

Ratgeber
Eingang VdK-Beratungsstelle

VdK-Beratungsstelle und Kreisverband Künzelsau ziehen um.

Wegen Umzug in die Konsul-Uebele-Straße 26, ist die VdK-Beratungsstelle sowie der Kreisverband am 20. Juli 2021 Geschlossen. Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sind persönliche Beratungen ab Mittwoch, den 21. Juli 2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr möglich. Die Geschäftsstelle des Kreisverband Künzelsau hat   mittwochs von 17 -19 Uhr Sprechstunde. Bis zum 15. August 2021 bietet der VdK-Kreisverband nur telefonische Beratung...

Ratgeber

Große VdK-Pflegestudie startet im April

Die Herausforderungen der ambulanten Pflege sichtbar machen. Das bezweckt die große VdK-Pflegestudie, die am 1. April startet. In Baden-Württemberg leben gut 470 000 pflegebedürftige Menschen. 80 Prozent von ihnen werden zuhause gepflegt. Wie sieht diese ambulante Pflege konkret aus? Wie klappt das Zusammenspiel von Pflegediensten und pflegenden Angehörigen? Wie bewältigen die Menschen diese Herausforderungen? Wo hapert es? Um solche Fragen geht es bei der Pflegestudie des VdK Deutschland in...

Freizeit
Oster

VdK Mittleres Scchozachtal

Liebe VdK Mitglieder! Ostern wird anders. Die Corona-Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Kontaktsperre, Abstand halten und zu Hause bleiben bestimmen unseren Alltag- und auch das kommende Osterfest. Auf Tradition und Rituale müssen wir dieses Jahr verzichten, sonst riskieren wir, das Corona-Virus weiter zu tragen. Der Ortsverband VdK Mittleres Schozachtal wünscht allen Mitgliedern und Familienangehörigen ein gesegnetes Osterfest. Die Vorstandschaft Bleiben oder werden Sie gesund M.Trutz

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

                             Am 18.02.2021 ist unser langjähriges Ehrenmitglied Herr Otto Käß verstorben. Seit 1947 Gründungsmitglied vom VdK Ortsverband Mittleres Schozachtal. Herr Otto Käß suchte die Geselligkeit in netter Atmosphäre, die er im VdK Ortsverband Mittleres Schozachtal fand. Bei den Vorstandswahlen 1997 übernahm er das Ehrenamt des Schriftführers bis 2002 . Wir danken Otto Käß für alles, was er für den VdK Ortsverband Mittleres Schozachtal getan hat. Sein Engagement für die...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Liebe VdK Mitglieder vom Mittleren Schozachtal, ein unvorstellbares Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein Jahr, wie wir es nicht erwartet hatten. Niemand hatte eine Vorstellung davon, was in diesem Jahr auf uns zukommen sollte. Auch Weihnachten und den Jahreswechsel werden wir anders als gewohnt erleben. Weniger Rummel, dafür mehr Zeit für die kleinen Dinge. Weniger Begegnungen, dafür mehr bewusste Zeit für uns selbst. Gerade jetzt, wo unser alltägliches Leben vollkommen auf den Kopf...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Liebe VdK - Mitglieder Wie Sie sicherlich schon wissen, müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) soziale Kontakte eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden. Aus diesem Grund sehen wir uns leider dazu gezwungen unsere Adventsfeier am 28.11.2020 abzusagen. Wir verstehen, dass dies enttäuschend sein mag. Wir bitten um Ihr Verständnis für unsere Entscheidung, damit wir die Sicherheit unserer Mitglieder und aller Teilnehmer gewährleisten können. Wir hoffen, dass sich...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

Keine Chance dem Alltagsgrau! Manchmal ziehen dunkle Wolken auf,zur Zeit heißen sie Corona.😷 Aber auch in schwierigen Zeiten wie diesen - kann mit einer Extraportion guter Laune Trübsal verschwinden. Geschichten mit einer ordentlichen Portion Humor können... Ein Lächeln in unser Gesicht zaubern.🌞 Hier eine kleine Geschichte von einem Mund-Nasenschutz den ein tapferes Schneiderlein nähte.😷 Ein Mund-Nasen-Schutz: Der in einem Schaufenster Ausschau hielt - wer für ihn als neuer Besitzer in Frage...

Freizeit

VdK Mittleres Schozachtal

VdK Büro Stefan Wegendt Linden Str. 5/1 74360 Ilsfeld - Wüstenhausen Telefon: 07062 / 978761 Die nächste Beratungssprechstunde 02.12.2020 10:00 bis 12:00 Uhr Die Beratung ( keine Rechtsberatung ) ist kostenlos, und nicht an eine Mitgliedschaft im VdK gebunden! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Moment nur telefonische Beratungen durchführen. Bleiben Sie gesund. M.Trutz

Freizeit

Beratungen ausgesetzt

Aufgrund der neuesten Beschlüsse zur Bekämpfung der Corona Pandemie können die persönlichen Beratungen des VdK Neckarsulm im Rathaus Neckarsulm bis auf weiteres nicht mehr durchgeführt werden. Telefonische Beratung ist jeweils dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer 07131/678633 möglich. In Widerspruchs- und Klageverfahren steht für Mitglieder die Sozialrechtsstelle des VdK in Heilbronn, Telefon 07131/2641010, zur Verfügung.