VdK

Beiträge zum Thema VdK

Freizeit
Foto: Rudolf Heil
9 Bilder

Ausflug 2024
Tagesfahrt nach Colmar

Im vollbesetzten Reisebus mit 50 Teilnehmern des VdK OV Gundelsheim, Bad Wimpfen, und Bad Friedrichshall ging es  am 21.iuni, um 7.30 h ab Bad Friedrichshall, bei starken Regen, auf die BAB A6, A5 Richtung Frankreich. Hinter Baden-Baden machte die Reisegruppe eine Pause mit Kaffee und Brezeln und rechtzeitig hörte der Regen auf. Dann ging es bei Kehl über die Europabrücke Richtung Straßburg und weiter, der elsässischen Weinstraße entlang, nach Colmar ging. In Colmar angekommen bot sich den...

Bildung & Soziales
Foto: VdK KV HN
2 Bilder

VdK Kreisverband Heilbronn
Arbeitstagung für VdK-Frauenvertreterinnen

Rita Kemmel, zuständig für die Frauenarbeit im VdK Kreis Heilbronn, konnte die zahlreich erschienenen Frauenvertreterinnen der Ortsverbände begrüßen. Der Kreisvorsitzende Bernhard Löffler plädierte in seinen sozialpolitischen Ausführungen für ein demokratisches Europa und forderte unter dem Motto "Deine Stimme zählt" zum Wahlgang an der Europa-Wahl auf. Die Chefärztin der Orthopädie der SRH Klinik Frau Dr. Jessica Kistner referierte zum Thema "Arthrose" und der stlv. Kreisvorsitzende Volker...

Freizeit
Die VdK Landschaftsbummler | Foto: Werner Heil
6 Bilder

"Die VdK Landschaftsbummler"
Die Landschaftsbummler auf Kaffeewanderschaft .

14 VdK Landschaftsbummler, des VdK Ortsverbandes Gundelsheim/Offenau, besuchten die Kaffeerösterei Freshcoffee in Bad Friedrichshall und waren beeindruckt über die vielen Infos über das Kaffeerösten. In den fast 2 Stunden konnten wir viele Eindrücke sammeln und auch den Kaffee verkosten. Geschäftsführer Walter Merkel führte uns durch die Kaffeerösterei und beantwortete auch die Fragen über die verschiedenen Anbaugebiete und den Sorten, in einem Geruchstest konnten wir die verschiedenen...

Freizeit
4 Tage Bayerischer Wald | Foto: Rudolf Heil
17 Bilder

Bayerischer Wald
VdK Ausflug Bayerischer Wald vom 13.05. – 16.05.2024

39 Teilnehmer vom VdK Gundelsheim/Offenau, Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall ging die Reise, bei 4 Tagen schönstem Wetter, los. In Richtung Nürnberg, unterwegs gab es Frühstückspause am Bus und weiter nach Nürnberg die Stadtrundfahrt war eine Geschichtsreise, um die Füße zu vertreten hatten wir auch Zeit, weiter gings nach Rimbach zum Ferienhotel Kollmerhof. Tag 2 starteten wir, nach Pilsen, wo wir die 2 Sündige Brauereiführung der Pilsner Urquell hatten, ganz besonders zu erwähnen ist, dass sie...

  • 17.05.24
Ratgeber
Foto: VdK

VdK Beratung neu aufgestellt - kostenloses Angebot im Haus Mittel.punkt

Bildunterschrift (von links nach rechts)Frau Sarina Pfründer, Bürgermeisterin von Lauffen a.N,  Frau Kerstin Müller, Ortsverbandvorsitzende, Herr Volker Spörle, Beisitzer und stellvertretender Kreisvorsitzender, Herr Detlev Alwin, Beisitzer und Lotse. Neuer Ansprechpartner für die Beratungen des VdK im Haus mittel.punkt ist seit dem 23. April 2024 Detlev Alwin. Zur Übergabe kamen Ortsverbandsvorsitzende Kerstin Müller sowie Bürgermeisterin Sarina Pfründer und Volker Spörle vom Kreisverband. Der...

Freizeit
Foto: Sebastian Benda
5 Bilder

Versammlungen
Mitgliederversammlung 19.04.24 im TSV Sportheim in Höchstberg

Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Außerdem begrüßte er den neuen KV Vorsitzenden Herrn Bernhard Löffler vom Kreisverband Heilbronn, als Ehrengast begrüßte er die Bürgermeisterin von Gundelsheim Heike Schokatz Der Bericht des Vorsitzenden Werner Heil umfasste über 95 Veranstaltungen. Er erwähnte, den Umzug der Lotsenstelle von Bad Wimpfen nach Offenau, es zeigt sich, dass Sie mit 46 Beratungsgesprächen gut angenommen wird. Im Geschäftsjahr konnten 56...

Ratgeber

Hilfe im Sozialrecht

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Sozialversicherungsrechts. Die nächste Beratung findet am Dienstag, 28.Mai 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Begegnungsstätte "mittel.punkt" - Bahnhofstraße 27 - 74348 Lauffen a.N. statt. Es zwingend notwendig, sich zu den Beratungsstunden telefonisch bei Herrn Detlev Alwin unter der Nummer 0172 7334236 oder per Mail vdk.lotse.lauffen@mail.de...

Freizeit
Christine Dürr, Hildegard Hass, 1. Vorsitzender Hariolf Horch und Gustav Kress | Foto: VdK Schöntal

Rückblick Jahreshauptversammlung VDK Schöntal
Hariolf Horch übernimmt das Steuer beim VdK Schöntal

Der kommissarische 1. Vorstand Hariolf Horch begrüßte über 70 Mitgliedern im Gasthof „Ochsen“ in Westernhausen. Nach einem kurzen Rückblich der Jahresfeier und Totenehrung konnte Jörg Ziegler die Grüße vom Kreisverband überbringen. Thomas Fischer gab einen kurzen Einblick über die Aktivitäten der Vorstandschaft im Jahr 2023. Ein positiver Kassenstand konnte Wilma Büttner als Kassiererin verkünden. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung ging es zum umfangreichsten...

Freizeit

„Kaffeekränzchen“ des VdK-Ortsverbandes Lauffen am Donnerstag, 11. April 2024

Der Sozialverband VdK - Ortsverband Lauffen lädt seine Mitglieder recht herzlich zum nächsten gemütlichen Kaffeekränzchen ein. Wir wollen uns am Donnerstag, 11. April 2024 um 15:00 Uhr im Haus Mittelpunkt, Bahnhofstrasse 27 in Lauffen treffen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, verbringen Sie gemeinsam mit uns einige gesellige Stunden. Unser Sparschwein „Goldie“ wird auch dabei sein und freut sich über eine kleine Gabe. Um besser planen zu können, meldet euch bitte an. Anmeldungen bitte an:...

Freizeit

„Bastelnachmittag“ des VdK-Ortsverbandes Lauffen am Samstag, 13. April 2024

Der Sozialverband VdK – Ortsverband Lauffen lädt seine Mitglieder recht herzlich zum ersten Bastelnachmittag ein. Wir wollen uns am Samstag, 13. April 2024 um 14:00 Uhr im Haus mittelpunkt Bahnhofstrasse 27 in Lauffen treffen. Für kalte Getränke, Bastelutensilien und gute Gespräche ist gesorgt. Unser Thema am 13. April „Servietten-Technik“ Gerne wollen wir weitere Bastelnachmittage mit euch veranstalten und freuen uns auf Vorschläge und Ideen über die Inhalte der nächsten Nachmittage. Um besser...

Freizeit
Neumitgliederkaffee | Foto: Sebastian Benda
8 Bilder

Verbandsleben
Der VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau begrüßt seine Neumitglieder beim Nachmittagskaffee

Der auch in diesem Jahr hat der Vorstand des OV alle Neumitglieder und interessierte Gäste am Samstag 02. März um 15:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Schulungsraum der Feuerwehr Offenau eingeladen. Der 1. Vorsitzende Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen und bedankte sich für das große Interesse am VdK. Bei Kaffee und Kuchen erhielten sie viele Informationen zum Thema „Was ist der VdK und was bringt mir eine Mitgliedschaft“. In einem Video wurde die Struktur und die...

Bildung & Soziales
Karin Grün vom VdK zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
VdK zu Gast bei den LandFrauen Cleebronn

Frau Karin Grün vom Sozialverband VdK Oberes Zabergäu war zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen. Sie stellte den 26 Teilnehmerinnen den Sozialverband genau vor und zeigte den Damen auf, wie sich der Verband für Menschen einsetzt die Hilfe brauchen. Vielen war der VdK zwar von früher ein Begriff, aber kaum eine der Anwesenden wusste was dieser Verband alles leistet und wo er überall helfen kann. Egal ob bei Anträgen oder Sozialfragen, das Beratungsnetzwerk des VdK´s ist sehr breit aufgestellt....

Freizeit
Foto: VdK

VdK OV Mittleres Schozachtal
Infonachmittag mit der freiwilligen Feuerwehr in Ilsfeld

Rückblick über den Infonachmittag beim VdK OV Mittleres Schzachtal am 17.02.2024 mit Kommandant Steffen Heber der freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld.Er berichtete unteranderem über die beste Form der Brandbekämpfung die Brandverhütung. Deshalb zählen Aufklärung und Prävention zu den wichtigsten Aufgaben der FreiwilligenFeuerwehr. Es gab praktische Tipps für mehr Sicherheit im Alltag und fürs richtige Verhalten im Ernstfall.Notruf 112 gilt europaweit und ist rund um die Uhr erreichbar. Damit die...

Bildung & Soziales
1-Vorstand Hariolf Horch | Foto: Sozialverband VdK Ortsverband Schöntal
7 Bilder

VDK Schöntal Jahresfeier
Rückblick

Jedes Jahr zum Jahresanfang lud der VDK Schöntal seine Mitglieder sowie Gäste nach Marlach zur Jahresfeier ein. Vor 160 Gästen, wünschte 1. Vorstand Hariolf Horch allen ein gutes Neues Jahr und eröffnete die Veranstaltung. Er begrüßte alle Gäste aus nah und fern, die Vorstände aus dem Hohenlohekreis, sowie eine Abordnung aus Niederstetten. Die Gruppe „Erlebnisstanz Schöntal“ erfreute die Zuschauer mit drei Tänzen in verschiedenen Musikstilen., bevor Kaffee und Kuchen gereicht wurden. Nach einer...

Freizeit
Foto: VdK

VdK
VdK Mittleres Schozachtal

Ein gesundes neues Jahr wünschen wir Ihnen , das ist klar. Doch wir möchten aus der Reihe fallen, deshalb wünsche wir Ihnen vor allem: Tolle Erlebnisse, Glück und Gesundheit. Hauptsache Sie haben ’ne Menge Spaß, das ist doch auch mal was! Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht, kommt unser Gruß auch etwas spät! “Denken Sie daran, dass kein Jahr perfekt ist, aber jedes Jahr ist wertvoll. Jeder Moment zählt.” Möge das Glück das ganze Jahr über bei Ihnen sein sein! Wir der Vorstand vom VdK Mittleres...

Bildung & Soziales

Sozialrecht
Hilfe im Sozialrecht

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Sozialversicherungsrechts. Die nächste Beratung findet am Dienstag, 23.Januar 2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Begegnungsstätte "mittel.punkt" - Bahnhofstraße 27 - 74348 Lauffen a.N. statt. Es zwingend notwendig, sich zu den Beratungsstunden telefonisch unter der Nummer 07262 / 912206 oder per Mail bei v.spoerle@vdk.de verbindlich anzumelden....

Freizeit
VdK Mittleres Schozachtal | Foto: VdK

VdK OV Mittleres Schozachtal
VdK

Liebe Mitglieder und Freunde vom VdK Mittleres Schozachtal, der Vorstand wünscht Ihnen von Herzen mit Ihren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest. Weihnachten ist wie eine Kerze Die Zeit ist wertvoller als Golderze Dunkelheit wird erhellt im Herze Licht vertreibt die Schwärze Die Kerze bringt Frieden und Licht Es ist Liebe in Sicht Menschen werden wieder Licht Es kommt zurück die Rücksicht

Sport
Foto: privat

Sport im KÜNfit
VDK wird Kooperationsverein im KÜNfit

Der gemeinnützige Sozialverband VdK Künzelsau wurde im Sportvereinszentrum KÜNfit des TSV Künzelsau als 12. Kooperationspartner aufgenommen. Erste Kontakte hatte der TSV mit dem VdK schon durch die Untermiete im damaligen Sportheim. Auf der Hohenloher Wirtschaftsmesse wurde weiter über die Kooperationsmöglichkeiten gesprochen. Damit haben die Mitglieder des Vdk nun die Möglichkeit, sich im KÜNfit an 360 Tagen im Jahr fit zu halten und müssen nicht zusätzlich in einem Sportverein Mitglied...

Freizeit
"Die VdK Landschaftsbummler" | Foto: Sebastian Benda
3 Bilder

"Die VdK Landschaftsbummler"
Die VdK Landschaftsbummler bei Südzucker in Offenau

Wie kommen die Rüben in die Tüte? Den Produktionsprozess von der Aussaat bis zur Verpackung ließen sich die Landschaftsbummler und Gäste, organisiert von Frau Jutta Weber, bei der SÜDZUCKER in Offenau zeigen. Mit zwei kleinen Filmen und einer Führung über das Werksgelände folgten wir dem Weg der Rüben bis zum Zucker. Über die Anlieferung, zum Schnitzelwerk, dem Entsafter, den verschiedenen Stufen der Saftgewinnung bis zur mehrstufigen Safteindampfung, folgte die Gruppe dem Weg der Rüben über...

Bildung & Soziales
2. VdK Seniorennachmittag in Offenau | Foto: Hartmut Reuschel

Vortrag
2. VdK Seniorennachmittag in Offenau

Am 18.10. fand in Offenau in der Saline der zweite Seniorennachmittag in Kooperation mit der Gemeinde statt. Thema an diesem Nachmittag war „Pflegebedürftig – was nun“. Als kompetente Referentin konnte Frau Christine Hafner vom VdK Kreisverband Heilbronn gewonnen werden. Bei Kaffee und Kuchen führte sie durch das komplexe Leistungssystem der Pflegeversicherung. Einige der angerissenen Themen waren: - Wie pflegebedürftig muss ich sein um Leistungen zu erhalten; - welche Pflegegrade gibt es und...

Bildung & Soziales
Foto: Benjamin Reimold

Prävention an der Realschule Güglingen
Präventionsveranstaltung an der RSG

Güglingen. Im Rahmen der Präventionsveranstaltungen an der Realschule Güglingen lud die Schulsozialarbeiterin Stephanie Pilarek den Ortsverband Oberes Zabergäu des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg zu einer dreitägigen Fortbildung ein. Ziel war es, die Sozialkompetenzen der Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu stärken und ihnen neue Perspektiven im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen zu eröffnen. Dabei gab es u.a. die Aufgaben, einen anspruchsvollen Parcours im Rollstuhl zu...

Freizeit
Jutta Weber | Foto: Die VdK Landschaftsbummler

Die VdK-Landschaftsbummler
Die VdK-Landschaftsbummler zu Besuch auf dem Hofgut Hohschön

Das Hofgut Hohschön wurde 1848 erbaut und ist seit 1899 im Familienbesitz. Derzeit bewirtschaftet es Rüdiger Stahl in nun schon vierter Generation. Es liegt oberhalb von Gundelsheim am Rande des „Himmelreichs" (Gundelsheimer Reblage) mit einem traumhaften Blick über das Neckartal mit Bad Wimpfen bis Heilbronn. Bei schönem Wetter kann man sogar die Waldenburger- und Löwensteiner Berge sehen. Rüdiger Stahl ist gelernter Landwirt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel gesund und nachhaltig...

Freizeit
Sebastian Benda | Foto: VdK Herbstfest
5 Bilder

Herbst
2. VdK Herbstfest am 11. 10.2023

Am Mittwoch 11.10.2023 um 17:00 Uhr veranstaltete der VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau sein 2. Herbstfest im Vereinsheim der Motoradfreunde. Leider konnten man wegen der frühen Weinlese keinen Federweißen zum Zwiebelkuchen genießen, aber der vergorene Wein, den Norbert Greis vom Besen Pavillon gestiftet hatte, schmeckte genauso gut dazu. So konnten Teilnehmer die auf glutenfreie Kost angewiesen sind, auch vom glutenfreien Zwiebelkuchen den Ilona Pokern gebacken hätte, voll genießen. Jene,...

Freizeit
Foto: VdK R. Heil
44 Bilder

VdK auf Reisen
Halbtagesfahrt nach Miltenberg

Am Samstag 23. Sept 23 war der VdK wieder auf Reisen. Organisiert von dem VdK OV Gundelsheim/Offenau, unter Beteiligung der Ortsvereine Bad Friedrichshall, Bad Wimpfen, und der AWO OG Bad Friedrichshall ging es mit dem Bus ab 13.00 Uhr über die B 27 Richtung Mosbach, Rittersbach, Heidersbach, Walldürn quer ab Richtung Main nach Miltenberg. Vom Busparkplatz an der Uferpromenade in die historische Altstadt war es nicht weit, und man erkundete fußläufig die engen Gassen und Straßen mit ihren...