VHS Unterland

Beiträge zum Thema VHS Unterland

Freizeit
Foto: Pixabay

Kochkurs - Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr
Thailändische Spezialitäten

Wir machen eine kleine kulinarische Reise durch Thailand und kochen gemeinsam Schritt für Schritt eine Vorspeise, drei saisonal passende Hauptgänge und einen Nachtisch. Dabei lernen wir die verschiedenen Zutaten und die Spezialitäten der thailändischen Küche kennen, sowie die Herstellung verschiedener Currypasten. Außerdem erwarten Sie Zubereitungstipps und -tricks aus der Heimat der Dozentin. Kursnummer: 251BF30556 Beginn: Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr Kursgebühr: 40,00 €, ermäßigt 35,00 €,...

Freizeit
Foto: Philipp Beck

Freitag, 16.05.2025 um 19:00 Uhr
Bad Friedrichshaller Gin-Tasting

Seit etwa zwei Jahren gibt es Bad Friedrichshaller Gin! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Gin-Tasting mit allerlei Hintergründen. Der Kurs beginnt mit einen Gin-basierten Aperitiv. Verkostet werden dann alle drei Gin-Sorten, dazu weitere Longdrink- und Cocktail-Optionen. Ob herb oder fruchtig, für jeden Geschmack wird es Optionen für einen geschmackvollen Abend geben. Neben ausreichend Wasser für zwischendurch werden kleine Snacks gereicht, die auf die vorgestellten Gins und Mix-Varianten...

Freizeit
Foto: Pixabay

Vortrag - Dienstag, 13.05.2025 um 19:00 Uhr
Antientzündliche Ernährung - Kann ich mich gesund essen?

Eine antientzündliche oder entzündungshemmende Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome chronischer Krankheiten wie Arthrose, Rheuma, Herz-Kreislauf- und Darmerkrankungen, Diabetes und sogar Krebs zu reduzieren. Auch das Risiko daran zu erkranken kann vermindert werden. In diesem Vortrag werden die Grundprinzipien einer gesunden antientzündlichen Ernährung aufgezeigt und wie die „richtigen und guten” Lebensmittel das Immunsystem stärken, stille Entzündungen im Körper reduzieren und zu einem...

Freizeit
Foto: Pixabay

Infoabend - Dienstag, 13.05.2025 um 18:00 Uhr
Chancen nutzen und meine Zukunft gestalten: Berufsperspektiven für Frauen

Erkennen Sie sich und Ihre berufliche Situation hier wieder? Sie stehen mitten im Berufsleben, aber Sie fühlen, es fehlt etwas? Ihr Arbeitsalltag soll herausfordernder oder erfüllender oder einfach anders sein?Sie wünschen sich eine Veränderung und mehr Zufriedenheit bei der Arbeit?Sie befinden sich in einer neuen Lebenssituation und Ihre beruflichen Ziele haben sich geändert?Sie möchten Ihre Karriere selbst in die Hand nehmen und sich weiterqualifizieren?Sie haben sich schon mehrfach auf Ihre...

Freizeit
Foto: Pixabay

Vortrag - Mittwoch, 30.04.2025 um 20:00 Uhr
Idealgewicht ohne Hungerkur - geht das?

Wechselnde Empfehlungen für Diäten und ständig neue Hypes ums Abnehmen bedeuten zunehmende Verwirrung. Welchen (einfachen) Weg bietet die vitalstoffreiche Vollwertkost, das Dilemma des Jojo-Effektes zu überwinden? Mit leckeren Kostproben aus der Vollwertküche erfahren Sie, welche Empfehlungen vielen Menschen zu einer besseren Gesundheit helfen, basierend auf den Ernährungsempfehlungen von Dr. Max Otto Bruker, der ein Verfechter der Vollwerternährung war. Kursnummer: 251BF30502 Beginn: Mittwoch,...

Freizeit
Foto: Pixabay

Dienstag, 08.04.2025 um 18:00 Uhr
Einführung Prompt Engineering - wie kommuniziere ich effektiv mit einer KI?

In einer Welt, in der die Interaktion mit künstlicher Intelligenz immer alltäglicher wird, ist das Verständnis und die Fähigkeit zum Prompt Engineering entscheidend für eine erfolgreiche Kommunikation mit KI-Systemen. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die Kunst des Prompt Engineerings, um durch gezielte Fragestellungen präzise Antworten von KI-Modellen wie ChatGPT zu erhalten. Sie werden in die Grundlagen der Erstellung und Optimierung von Prompts eingeführt und durch praktische Übungen...

Freizeit
Kreislaufwirtschaft zeitgemäß. | Foto: pixabay

VHS Unterland
Kreislaufwirtschaft 2.0: Onlinevortrag am 27.03.

Melden Sie sich kurzfristig an zu dem Onlinevortrag mit Prof. Dr.-Ing. Susanne Hartard vom Umwelt-Campus Birkenfeld. Am Donnerstagabend, den 27.03. von 19 - 20:30 Uhr bequem von zu Hause aus. Der Vortrag ist kostenfrei in Kooperation mit dem Landkreis Heilbronn Abfallwirtschaftsbetrieb. Durch die gesetzlich verankerte Produktverantwortung kann Deutschland sich bei der Recyclingwirtschaft als Vorreiter in Europa betrachten. Ein Fortschritt zur eigentlichen Abfallvermeidung ist damit jedoch...

Bildung & Soziales
Foto: Adobe Stock/ Zarya Maxim

Bildung
21.06.2024: Typisch Deutsch – gibt es das überhaupt?

Ein Abend voller spannender Impulse, unterschiedlicher Perspektiven und inspirierender Fragen fand Ende Juni im Rahmen des Sommers der Vielfalt statt. Gemeinsam mit dem Landratsamt Heilbronn lud die vhs Unterland Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller ein, aus ihrem Buch „Was wir von anderen Kulturen lernen können“ zu lesen und an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. In ihrer Lesung hinterfragte Frau Prof. Dr. Hiller dabei immer wieder die Stereotypen, die in den Köpfen der Menschen vorherrschen. Im...

Natur
Foto: David Hanke
7 Bilder

Alpakawanderung
Abenteuer: Lamas & Alpakas hautnah | VHS-Unterland

Die Lama- & Alpakawanderung mit Kindern, ein Angebot der VHS-Unterland, hat den jungen Abenteurern eine wunderbare Möglichkeit geboten, bei schönstem Wetter die Natur zu genießen und eine Verbindung zu den empfindsamen, gutmütigen Tieren aufzubauen. Die Kinder haben die Alpakas gestreichelt, gefüttert, gebürstet und geführt, was ihnen ein Gefühl von Verantwortung und Selbstvertrauen vermitteln kann. Während der Wanderung konnten sie die Gelassenheit und gleichzeitig die Lebendigkeit der...

Bildung & Soziales
Programmheft der VHS Unterland | Foto: VHS Unterland

VHS Unterland in Cleebronn
Programm der VHS Unterland

Alle Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen des Frühjahr-/Sommersemesters 2025 der VHS Unterland sind unter www.vhs-unterland.de zu finden. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Wer lieber im Programmheft blättert und sich dort inspirieren lässt: Das Programmheft erscheint als Online-Blätterbuch auf www.vhs-unterland.de und kann direkt am...