Waldenburg

Beiträge zum Thema Waldenburg

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein
Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung gibt dieser in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind vor allem aufgrund der Jugendarbeit im aktiven Bereich gestiegen. 2022 konnte erst ab März geprobt werden. Es gab 7 Auftritte in Waldenburg, 2 außerhalb und drei eigene Veranstaltungen, u.a. das sehr gelungene Sommer Open Air im Kurpark. Für 2023 sind wieder mehr Veranstaltungen geplant, so z.B. der Festsamstag mit dem...

Natur
Fotopoint 1: Gewerbepark Hohenlohe
4 Bilder

Faszinierendes Farbenspiel am Himmel
Sonnenuntergang unterhalb/in Waldenburg

Die aktuell trüben und nasskalten Märztage lassen sich leichter ertragen mit einen Rückblick auf den zauberhaften Sonnenuntergang Anfang des Monats. Beim ersten Fotopoint im Hohenloher Gewerbepark dominierten noch die goldenen und orange Farbtöne am Himmel, die markante Silhouette von Waldenburg mit dem imposanten Schloss bot ein beindruckendes Schauspiel in der untergehenden Sonne. Nur wenige Minuten später oben in der Stadt am Panoramaweg stand die Sonne noch hoch und der Himmel zeigte zudem...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Waldenburg
Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. März um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. An diesem Abend wird die Vorstandschaft ihre Berichte vorlegen. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte in diesem Jahr stattfinden werden. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Wahl des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Weitere Infos, auch zu eventuellen kurzfristigen Änderungen, unter www.die-waldenburger.de.

Freizeit
3 Bilder

Winteraustreibung
ukrainisches Pfannkuchen-Essen

Am 26. Februar fand das ukrainische Pfannkuchen-Essen statt. In der Ukraine wird Ende Febr. eine ganze Woche lang gefeiert und es wird "das Butterfest" genannt. Damit wird der Winter vertrieben und der Frühling begrüßt. Viele Besucher haben den Weg in das evangelische Gemeindehaus gefunden. Viele Waldenburger, aber auch Auswärtige haben an dem kulinarischen Gaumenschmaus teilgenommen. Mit Freude und Elan haben sich die ukrainischen Frauen in die Arbeit gestürzt und tolle Pfannkuchen gebacken....

Musik & Kultur

Adventsfeier Jugend Musikverein Waldenburg
Adventsfeier Musikerjugend

Dieses Jahr konnte der Adventsnachmittag der Musikerjugend endlich wieder in gewohntem Rahmen stattfinden. Die Anmeldungen kamen so zahlreich, dass man aus Platzgründen vom Proberaum des Musikvereins ins benachbarte, größere Zimmer des Liederkranzes umzog. Zum ersten Mal konnte sich die 2021 gegründete Flötengruppe unter der Leitung von Johanna Leidig den Eltern und Großeltern präsentieren und alle zusammen eröffneten sie den Nachmittag mit dem Titel „Weihnachtsmann“. In Zweier- oder...

Musik & Kultur

Musikverein Waldenburg Herbstwanderung
Musikverein wandert

Bevor es Ende November mit den ersten Weihnachtsmarkt-Auftritten losgeht, trafen sich die Waldenburger Musikerinnen und Musiker, zum Teil mit Familie, zu einer kleinen Herbstwanderung. Bei strahlendem Sonnenschein gab es nach der kurzen Strecke von Waldenburg in die Hohenau die erste flüssige und feste Stärkung. Weiter ging es dann zur Obermühle, wo bereits die nächste Verpflegungsstation wartete. Manch einer war dann erstaunt, über wie viele Umwege man nach Westernach laufen kann. Aber so...

Freizeit
Waldenburg im Nebel | Foto: Moni Bordt

Nebel
Waldenburg

Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. (Eduard Mörike) Besser kann man es nicht beschreiben....

Freizeit
2 Bilder

Ukrainisches Dankeschön-Fest in Waldenburg

Auf ihre Weise Dankeschön sagen, das lag den ukrainischen Mitbewohnern Waldenburgs am Herzen. Sie luden mit Unterstützung der Stadtverwaltung und des Integrationsbündnisses am Samstag-Abend ins Franz-Gehweiler-Haus ein. Denn viele Familien geben den Geflüchteten Unterkunft, viele ehrenamtliche Menschen helfen mit Rat und Tat. Bürgermeister Herzog freut sich über die gelungene Integration. Einige Ukrainer/-innen haben schon Arbeit gefunden, besuchen Deutschkurse, Kinder sind in Schule und...

Sport
4 Bilder

26. Lichtenstern – Future Marathon macht Station an der Sport - und Physioschule in Waldenburg

Gestartet ist die kleine Läufergruppe der Stiftung Lichtenstern um Betreuer und Extremsportler Jürgen Mennel am Mittwoch, 12.10.2022 in Heilbronn. In zwei Tagen wurde dann über Obersulm, Weinsberg, Bretzfeld, Öhringen und den Buchhorner See letztlich im Bergstädtchen Waldenburg das Zielband durchlaufen. Unter der Anleitung von Massage-Lehrkraft Traugott Schünemann erfolgte an der Sport- und Physioschule Waldenburg eine fachkundige Betreuung der Sportler vom Physiotherapie-Lehrgang 78.

Freizeit
Die Gewinner des Kärwe-Schätzens freuen sich über ihre Sachpreise.

Gewinner bei Waldenburger Kärwe

Dass die Waldenburger Kärwe nicht nur aus kulinarischer und musikalischer Sicht ein Gewinn war, konnten die Gäste beim Kärwe-Schätzen erleben, wo es Sachpreise zu gewinnen gab. Ein Nuss-Säckchen stand am Eingang bereit und es galt sowohl Anzahl als auch Gewicht möglichst genau zu schätzen. Emma Hilkert konnte dann sogar zwei Preise mit nach Hause nehmen, sie lag beim Gewicht nur 100 Gramm neben den gewogenen 4600 Gramm und bei der Menge verfehlte sie die Anzahl von 750 nur um 50 Stück. Nur um...

Freizeit
Bei der Waldenburger Kärwe unterhielt unter anderem der Musikverein Ohrnberg mit moderner Blasmusik.

Waldenburger Kärwe

Endlich wieder Kärwe, das war die häufig gehörte Aussage vergangenen Sonntag im Waldenburger Franz-Gehweiler-Haus. 2019 fand hier die letzte Kärwe statt und nach der coronabedingten Pause freute sich der Waldenburger Musikverein, dass man wieder zu dieser traditionellen Veranstaltung einladen konnte. Und die Gäste strömten trotz vieler Veranstaltungen in der Umgebung zahlreich. Bei Schlachtplatte, Schnitzel, Zwiebelkuchen und vielem mehr genossen die Gäste die musikalische Unterhaltung....

Freizeit

Waldenburger Kärwe

Nachdem coronabedingt seit 2019 keine Kärwe mehr stattfinden konnte, freut sich der Musikverein Waldenburg, dass man am Sonntag, 9. Oktober wieder die traditionelle Kärwe im Franz-Gehweiler-Haus feiern kann. Bei Schlachtplatte, Schnitzel, Zwiebelkuchen, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen der Musikvereine aus Gailsbach und Ohrnberg lauschen. Am Nachmittag unterhält dann noch die Jugend des Musikverein Waldenburg. Auch das große Kuchenbufett darf natürlich nicht...

Freizeit
v.l. Kreisverbandsvorsitzender Martin Dasing, Emily Leidig, Annika, Aline, Julia und Lea Messer, 1. Vorsitzender Steffen Barkow
3 Bilder

Ehrungen beim Musikverein

Im Rahmen des Kurpark Open Airs des Musikverein Waldenburg konnten zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Da in den Jahren 2020 und 2021 kein Konzert stattfinden konnte, wurden die Ehrungen für die Jahre 2020 bis 2022 alle in diesem Jahr durchgeführt. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Emily Leidig, Johanna Leidig, Annika Messer, Aline Messer, Lea Messer und Julia Messer vom Vorsitzenden des Kreisverbandes Hohenlohe, Martin Dasing, mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrennadel in...

Sport
Die Sieger des D-Juniorenturniers

22. Eberhard-Belzner-Jugendfussballturnier in Waldenburg

Nach 2 Jahren Corona- Pause konnte am Wochenende vom 25.06./26.06.2022 endlich wieder das traditionelle 22. Eberhard-Belzner-Jugendfussballturnier in Waldenburg stattfinden. Rekordverdächtige 86 Mannschaften hatten sich bei den D-, E-, F-Junioren und den Bambinis im Vorfeld für das Turnier angemeldet. Am Samstag begann das Turnier mit den D- und E-Junioren: Sieger des D-Juniorenturniers und somit Gewinner des Wanderpokals wurde die SGM Neuenstein/ Waldenburg I. Bei den E-Junioren siegte das...

Freizeit

Kurpark Open Air

Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich die Waldenburger Musikerinnen und Musiker darauf, sich wieder präsentieren zu können. Das Open Air Konzert wird am 2. Juli im Kurpark stattfinden, Beginn ist um 18 Uhr. An diesem Abend werden die Gäste die ganze Bandbreite der Blasmusik zu Gehör bekommen. Die Jüngsten, die Blockflötenkinder und die Jugendgruppe, sind ebenso vertreten wie die aktive Kapelle. Gemeinsam mit dem Musikverein Michelbach/Wald wird der Kurpark gerockt, denn von den beiden...

Freizeit
an vier Stationen unterhielt der Musikverein Waldenburg bei seiner Mairundfahrt die Gäste, hier am Spielplatz Obersteinbach

Mairundfahrt Musikerein

Am Vorabend des 1. Mai ließ der Musikverein Waldenburg die „alte“ Tradition der Mairundfahrt wieder aufleben. Der Wettergott hatte es noch einmal spannend gemacht, ob das Ganze klappen wird, aber er hatte ein Einsehen. Pünktlich zu Beginn der Tour am Spielplatz in der Bahnhofssiedlung zog der Regen weiter. Nach 20 Minuten hieß es dann wieder: Bus laden und weiter zur nächsten Station nach Obersteinbach. Dort wurde ebenfalls am Spielplatz der Maibaum musikalisch gelobt. Anschließend ging die...

Freizeit

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow erfolgt die Totenehrung. Danach gibt Steffen Barkow in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.22 leicht rückläufig. 2021 konnte erst ab Mitte Juni geprobt werden. Es gab 6 Auftritte in Waldenburg und zwei eigene Veranstaltungen, u.a. das sehr gelungene Herbstfestle als Kärwe-Ersatz. Für 2022 sind wieder mehr Veranstaltungen geplant, so z.B. ein Sommer Open Air. Jugendleiterin...

Sport

Herzsportgruppe Waldenburg

Hauptversammlung am 9. März 2022 Wegen Corona konnte 2020 und 2021 keine Hauptversammlung abgehalten werden. Am 9.März 2022 wurde wieder eine Hauptversammlung angesetzt und erfolgreich abgehalten. Um 19.10 Uhr begrüßte der 2. Vorstand Herr Löffelhardt  die Versammlung, und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Das die Einladung fristgerecht erfolgte wurde festgestellt. Auf der Anwesenheitsliste ware 2 Personen als Gast bei uns und somit nicht stimmberechtigt. Eine Gedenkminute für...

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. März um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. An diesem Abend wird die Vorstandschaft ihre Berichte vorlegen. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Die Veranstaltung findet in Präsenz unter den aktuell gültigen Corona-Regeln statt. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte, Genesene oder tagesaktuell negativ getestete Personen. Bis...

Freizeit
Zur Freude der Musikerjugend fand auch der Nikolaus den Weg nach Waldenburg.

Adventsnachmittag der Musikerjugend

Nach der coronabedingten Zwangspause für die Adventsfeier der Jugend im letzten Jahr waren alle, Jugendleitung und die Jugendlichen, voller Vorfreude darauf, dass diese liebgewordene Tradition dieses Jahr wieder stattfinden kann. Vor allem die Kinder der neu gestarteten Flötengruppe wollten sich das erste Mal präsentieren. Doch wieder einmal kam es anders als geplant. Corona hat den Verantwortlichen erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch aufgeben war keine Option und so wurde...

Ratgeber
Hohenlohe im Nebel – nur Waldenburg hat schon einen Sonnenplatz. Heimatreporter Heinrich Brehm hat das Motiv mit der Drohne eingefangen. | Foto: Heinrich Brehm
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: November 2021

Die Bilder des Monats zeigen die zwei Welten des Novembers: mal sonnenverwöhnt, mal nebelverhangen. Tolle Stimmung zeigen beide Motive. Einfach zum Genießen... Gratulation an Egon Groß und Heinrich Brehm.  Nebellandschaft WALDENBURG Wie aus einem Meer taucht Waldenburg aus der Nebelbank hervor. Diese märchenhafte Landschaft hat Heimatreporter Heinrich Brehm aus Neuenstein auf der Fahrt nach Schwäbisch Hall entdeckt – glücklicherweise hatte er seine Drohne mit dabei. So ist eine mystische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.